Norwegen - eigentlich der ewige Traum meines Bruders. Sollte unsere jährliche Familienkreuzfahrt einmal in den Norden gehen, vielleicht sogar zum Nordkap, dann würde er gerne mitkommen. Bei dieser Aussage kam dann sofort ein Strahlen ins Gesicht unserer Mama. Was sind schon die zwei Mädels, wenn die Aussicht besteht, dass der Bub mitkommt. Meine Schwester war einverstanden - Motto: Hauptsache Schiff, die Welt ist überall schön. Mein Mann mag Norwegen auch. Dieses Mal war ich das Problem. Wollte ich wirklich soweit in den Norden Europas? Wollte ich evtl. 2 Wochen bei Regen und Kälte und meterhohen Wellen unterwegs sein?
2 Jahre habe ich hier Reiseberichte über Norwegenkreuzfahrten gelesen, war manchmal hellauf begeistert, dann wieder verschreckt. Es gab schon so manches Bild mit Schirm und Gummistiefeln. Den Schreibern hat es aber offensichtlich trotzdem gefallen und die Bilder von der schönen Landschaft im Sonnenschein waren sehr reizvoll. Ich war hin und her gerissen zwischen: ich wage es und auf keinen Fall.
An Weihnachten hatten sie es dann geschafft, ich war überredet. Wir wollten es wagen, unter der Voraussetzung, erst einmal die Lightversion, d. h. ohne Nordkap.
Nicht zu überzeugen war meine Schwägerin, nicht von Norwegen und nicht von Schiffchenfahren. Eine der wenigen Menschen denen das Kreuzfahrervirus nichts anhaben kann.
D.h. für meinen Bruder, er nimmt seinen Sohn mit, der noch studiert = 2 mal zahlt der Papa.
D.h. für mich = TUI ist ihnen zu teuer, ich soll mich nach einer Alternative umschauen.
Gar nicht so einfach, denn Mama raucht, auch gerne mal auf ihrem Balkon. Und das lässt sie sich von keinem Kapitän dieser Welt verbieten. Also bevor sie noch auf hoher See verhaftet wird, bleiben nur AIDA und Costa übrig. An AIDA haben wir eher unschöne Erinnerungen, also blieb nur noch Costa. Haben wir auch schon mal getestet und für ok befunden.Der Zufall wollte es, dass ich dann wirklich ein sagenhaftes Angebot gefunden habe für 10 Tage Norwegen ab Bremerhaven mit der Costa Mediterranea. Als ich den anderen davon erzählt habe, waren sich alle einig: sofort buchen und mir kräftig auf die Schulter hauen!
Die Route klang gut:
Bremerhaven
Amsterdam
Seetag
Bergen
Geiranger
Andalsnes
Olden
Stavanger
Seetag
Bremerhaven
Die Ausflüge mussten geplant und vorbereitet werden. Diesmal gar nicht so einfach, unser Grüppchen war zwischen 80 und Mitte 20 und jeder sollte Spaß haben und auch der Faktor Wetter war ja zu berücksichtigen. Ihr könnt euch denken, dass ich so mache Stunde hier im Forum verbracht habe.
Und nun schlich sie sich auch so langsam in mich hinein, die Vorfreude. Was ist schon schlechtes Wetter, wenn man die richtige Kleidung mithat.
So genug gelabert. Morgen geht es in aller Frühe mit der Bahn nach Bremerhaven. Ich hoffe, ein paar von euch Foris begleiten mich.
LG Andrea