Dann berichtet mal was uns im September erwartet.
Einen Bericht verspreche ich nicht, aber ich kann versuchen ein paar Eindrücke hier weiterzugeben.
Gruß Joni
Dann berichtet mal was uns im September erwartet.
Einen Bericht verspreche ich nicht, aber ich kann versuchen ein paar Eindrücke hier weiterzugeben.
Gruß Joni
Jetzt ist die Preziosa planmäßig in der Werft. Dann ist sie ja hoffentlich wie neu, wenn wir uns Ende Mai mit ihr auf den Weg zum Nordkap machen.
Gruß Joni
Liebe Sonja, Bodenseesonne ,
"I feel you", würde meine englische Kollegin jetzt sagen! Genau mit Deiner Einstellung würde ich an die Sache ran gehen. Erstmal selber schauen und sich ein Bild machen und sich dann an dem freuen, was einem gut gefällt und das andere (wo es geht) meiden.
Ich bin sehr gespannt, was Du berichtest!
Gruß Joni
Liebe Anke66, ich habe den Thread schon lange abonniert, jetzt aber erst wieder reingelesen, genau ab da, wo Du ins Zweifeln gekommen bist. Das habe ich jetzt überflogen, auch die Beiträge der Foris und muss schon ein Tränchen verdrücken.
Aber jetzt dafür umso mehr: gute Reise! Habt eine tolle Zeit!
Das wünscht Euch von Herzen
Joni
Das Eselsburger Tal liegt bei uns quasi vor der Haustür und wir waren noch nie dort, liebe Susi66 . Du hast es wieder in Erinnerung gerufen, das könnte ein Ziel für eins der kommenden Wochenenden sein.
Und ich glaube die weißen Blümchen sind Märzenbecher keine Schneeglöckchen , aber Hauptsache schön.
Gruß Joni
Ey, da bin ich doch sehr gerne als allererste dabei.
Für uns war diese Route mit der MS 7 über Silvester auch das erste Mal Kanaren und natürlich auch Madeira.
Und ich kann Dir sagen : es ist so toll, Ihr könnt Euch freuen : aufs Schiff und auf die Route!
Ich freue mich auch : auf Deinen Bericht und darauf, das eine oder andere wiederzuerkennen.
Gruß Joni
Ups, leider nur zweite
TADAAA!!! 11 Tage vor Beginn der Reise ist endlich die Kabinenzuteilung gekommen.
Es ist eine schöne Kabine auf Deck 8 geworden
Bei mir auch Deck acht. Sogar eine schöne Heckkabine mit einem etwas größeren Balkon. Da hat sich das Warten doch gelohnt. Bin auf jeden Fall total happy.
Cool, ich wohne auch auf Deck 8
Da könnt Ihr ja ein Forumstreffen auf dem Flur machen!
Hoffentlich ist das Schiff nicht überbucht und sie haben Euch alle in eine Kabine gepackt.
Gruß Joni
Ich will Eure Vorfreude auf die Relax ja in keinster Weise schmälern, ich bin eher ein bisschen neidisch, dass Ihr bald aufs Schiff durft. Aber Ihr habt mich gerade in Bezug auf die Speisekarten sehr neugierig gemacht und da habe ich mir die mal angeschaut.
Die Karten der "neuen" Restaurants lesen sich sehr lecker, egal ob griechisch, französisch oder italienisch. Beim Atlantik setzt man aber wohl auf "Bewährtes" (was ja nicht schlecht sein muss). Die Abendkarte hatten wir über Silvester auf der 7 auch schon - dort war aber durchweg alles was wir im Atlantik gegessen haben, sehr lecker und das ist ja das wichtigste.
Schöne Reise und guten Appetit wünscht Joni
Auf der Mein Schiff 3 hatten wir auch schon einen Heckbalkon - Kabine 7197 - und es war sooo schön.
Gruß Joni
Lieber tigerdisco , wenn es Dir jetzt schon zu kalt ist, bist Du vielleicht auf ein Schiff mit der falschen Reiserichtung aufgestiegen.
Ich bin mir aber sicher, dass Ihr tolle Erlebnisse haben werdet und solange die Sonne scheint ist doch alles prima.
Gute Reise wünscht Joni
Liebe Conny Cobupu
bisher war der Orient noch nicht auf meiner Wunschliste gelandet, aber was du gezeigt hast, lässt mich nochmal darüber nachdenken. Vielen Dank für den mal wieder wunderbaren Bericht.
LG Susanne
Dem kann ich mich vollumfänglich anschließen. Da wir bisher begeisterte Wintersportler waren, war der Urlaub im Winter immer fürs Skifahren reserviert.
Das könnte sich aber jetzt ein bisschen ändern und da hast Du mir richtig Appetit auf den Orient gemacht.
Gruß Joni
Ach liebe Gipsy , Du schreibst so schön und ich werde ganz melancholisch bei Deinen Worten im letzten Post. Ich bin soooooo gerne mit Dir gereist und habe mich jeden Tag über Deine Beiträge gefreut. Danke, dass Du uns mitgenommen hast. Ich wünsche Dir eine gute letzte Nacht an Bord und dann eine gute Heimreise. Die Deutsche Bahn wird es schon richten. Und wenn Du dann wieder daheim bist, wirst Du merken, dass es bei uns im Ländle auch ganz schön ist.
Gruß Joni
Hallo mrdooh , Ihr könnt die Badetücher vom Schiff problemlos mitnehmen. Viel Spaß am Strand.
Und am Strand sieht man dann genau, wer auch vom Schiff ist .
Gruß Joni
Ich denke schon das man da so um die 30 Minuten sparen kann.
Die Busse fahren ja erst los wenn alle da sind und das kann dauern.
Hat auch den Vorteil, dass man vor allen anderen Paketbuchern am Schiff ist und schneller einchecken kann.
Bei kurzem Transfer zum Hafen sicher eine Alternative.
30 Minuten sparen - so wie es bei uns abgelaufen ist, wüsste ich nicht wo. Aber dafür X Euro mehr bezahlen, ob sich das lohnt?
Busse wurden zügig gefüllt, da gab es gar keine Verzögerung und obwohl volle Busse am Schiff ankamen, waren wir ruckzuck, ohne jede Wartezeit auf dem Schiff. Vor allem am Nachmittag, denn da sind die meisten eh schon drauf.
Also ich würde es immer wieder so machen, aber das ist nur meine Meinung aus unserer Erfahrung raus.
Gruß Joni
Also mit Erfahrungen in Triest kann ich leider nicht dienen liebe Katinka3275 , aber wir sind mit Anreisepaket nach Gran Canaria geflogen und der Transfer zum Schiff ging wirklich sehr zügig. Nach der Landung auf die Koffer gewartet, raus in die Hall, dort gleich von TUI-Mitarbeitern in Empfang genommen, direkt zum Bus geschickt worden, der war dann sehr schnell voll (es kam ja ein ganzer Flieger an) und dann ab zum Schiff. Ich glaube, das hätte mit einem individuellen Transfer nicht schneller gehen können, wäre meiner Meinung nach eher aufwändiger und v.a. teurer gewesen. Und was ist, wenn der Flieger Verspätung hat und Ihr nicht zum Treffpunkt kommen könnt?
Gruß Joni
Also bei den Restaurants im Prinzip alles ähnlich wie gehabt, nur mit anderem Namen.
Gruß Joni