Dominik Hoefler war zwar kein Kapitän, aber ein sehr symphatischer Kreuzfahrtdirektor, arbeitet jetzt
als Bezirksleiter bei Stork. Ein Verlust für TUI Cruises.
Dominik Hoefler war zwar kein Kapitän, aber ein sehr symphatischer Kreuzfahrtdirektor, arbeitet jetzt
als Bezirksleiter bei Stork. Ein Verlust für TUI Cruises.
Zunächst mal möchte ich richtig stellen, dass nicht alle Mallorquiner und Residenten den Tourismus
verteufeln, wir leben schliesslich davon und Idioten gibt's überall auf der Welt. Verständlicherweise gab
es in den letzten Jahren viele Proteste wegen der immer mehr werdenden und auch teilweise illegal
vermieteten Ferienwohnungen. Da wird bezahlbarer Wohnraum weggenommen, damit sich die grossen
Portale und die Eigentümer eine goldene Nase daran verdienen können. Man muss immer alles von 2
Seiten betrachten.
SOS Turismo ist eine Kampagne, die heute im Osten der Insel gestartet wurde. Damit wollen Hoteliers,
Restaurantbetreiber und deren Zulieferer und andere vom Tourismus abhängige Gewerbe auf sich auf-
merksam machen. Auf den Balearen lebt fast alles vom Tourismus und der wird dieses Jahr wahrschein-
lich nicht vor Juni starten. Mit den Hilfen für Gewerbe die nicht arbeiten können, ist es wie in Deutschland, es wird Hilfe versprochen......... Leider hat die Armut stark zugenommen, viele Familien
könnten ohne die Spenden, die auch aus Deutschland kommen, nicht überleben. Die immer länger werdenden Schlangen vor den Ausgabestellen sind einfach unfassbar. Die Ungewissheit ob es irgendwann irgendwie, geschweige "normal" weitergehen kann, ist sehr deprimierend.
Ballermann und co. will man schon länger loswerden. Da in diesem Jahr Discotheken und andere Party-
gewerbe nicht öffnen werden können, wird sich das wohl erstmal von selbst erledigen.
Für Sáo Miguel kann ich Azores-Guides4U sehr empfehlen, wir haben einen sehr schönen Tag mit
Marcel verbracht.
LG Petra
Also wenn die Reise dann wirklich stattfindet und einige noch ein paar Tage auf Mallorca bleiben,
würden wir uns wirklich über ein Forentreffen freuen.
Wünsche Euch allen eine schöne Reise, wäre schön, zwischendurch von Euch mal was zu lesen
.
LG Petra
Susanne gehackte stand im Rezept und ich hatte noch ganze und habe sie in die Küchenmaschine geworfen und nicht allzu fein gehackt. Der Teig ist allerdings bei den Schnitten, genau wie der Belag, nicht so dick wie bei den Nussecken.
Und vor dem hacken oder mahlen rösten, verleiht den Haselnüssen noch mal extra Geschmack.
LG Petra
Na Knut, Du lässt es Dir ja auch ohne Schiffchen ganz gut gehen.
LG Petra
Ui, dafür schreibst Du aber noch gut
Da wir keine fertigen Gewürzmischungen mit irgendwelchen E-Nummern und Geschmacksverstärkern
mögen, stellen wir selber eine her. Zugegeben es ist etwas aufwändig, aber lohnt sich auf jeden Fall und
ist ebenfalls ein schönes Geschenk.
175g Fenchel
150g Zwiebeln
225g Lauch
225g Möhren
6 Knoblauchzehen
140g gelbe Paprika
110g rote Paprika
160g Zucchini
50g Sellerieblätter
Das Gewicht bezieht sich auf die gesäuberten Zutaten. Im Mixer zerkleinern und im Sieb ca. 4 Std. abtropfen lassen. Nochmals fest ausdrücken und mit folgenden feingemahlenen Zutaten vermischen.
15g getrocknete Steinpilze
80g getrocknete Tomaten
2Tl schwarze Pfefferkörner
8g getrockneten Oregano
8g getrockneten Thymian
8g getrockneten Rosmarin
4g getrocknetes Bohnenkraut
250g grobes Meersalz
Alles auf ein Backblech geben und bei 80 Grad Umluft mit durch einem Holzlöffel leicht geöffneten Ofen
ca. 8 Std. trocknen, zwischendurch mal umrühren. Danach am besten noch an der Luft über Nacht stehen lassen, es muss komplett trocken sein, um es abschliessend in der Maschine zu pulverrisieren.
Eignet sich hervorragend zum würzen von Saucen, aber auch z.B. für gegrillte Hähnchenbrust.
Gerne machen wir auch Gewürzsalze, unser Favorit und daher auch als Geschenk, ist das Selleriesalz.
100g Sellerieblätter
100g grobes Meersalz
Die Blätter bei 80 Grad Umluft mit durch einem Holzlöffel leicht geöffneten Ofen ca. 20 Minuten trocknen und noch eine halbe Stunde im Ofen lassen. Anschliessend mit dem Salz vermischen und im Mixer auf die gewünschte Konsistenz mahlen.
Und das macht Ihr dann mit den tollen Orangen aus Soller, liebe uwepetra, die es hier leider, leider nicht gibt
LGJutta
Mit anderen guten Orangen ist es auch lecker.
LG Petra
Seid einigen Jahren ist bei uns in der Firma Sitte, dass wir uns zu Weihnachten Selbstgemachtes schenken. Meinerseits war unter anderem der Bratapfel Likör #31 und auch eine weinachtliche
Orangenmarmelade dabei.
1 Liter Saft von Bio Orangen
500g Gelierzucker 2:1
1 Zimtstange
1 Nelke
5 aufgebrochene Kardamonkapseln
1 Tonkabohne
Orangensaft und die Schale von 2 Orangen, sowie die die Gewürze auf ca. 80 Grad erhitzen, zur Seite stellen und 1 Stunde ziehen lassen. Danach abseihen mit dem Gelierzucker 5 Min. kochen, in steriliesierte Gläser abfüllen, Deckel fest zudrehen und einige Minuten auf den Deckel stellen.
Biber95 Ist schon interessant, wie viele verschiedene Rezepte es für ein Gericht gibt.
LG Petra
Kaline Vielen Dank für den schönen Bericht, die Kanaren sind immer eine Reise wert, es gibt immer
noch wieder was Neues zu entdecken.
LG Petra
Elbflorentina Das tut mir wirklich sehr leid für Euch.
LG Petra
Oje, ich drücke Euch ganz fest die Daumen.
LG Petra