Zu den Problemen aus der Pressemitteilung zu Orwo kann man hier nachlesen
im Netz unter
http://www.punkt mz.de/lokal/bitterfeld/orwo-net-insolvenz-ddr-fotobuch-4022297
Zu den Problemen aus der Pressemitteilung zu Orwo kann man hier nachlesen
im Netz unter
http://www.punkt mz.de/lokal/bitterfeld/orwo-net-insolvenz-ddr-fotobuch-4022297
Mein Mann und ich unternahmen den wunderschönen Ausflug zu dem Tarot Garten.
Ich berichtete hier (Die Bilder vom Garten sind leider gelöscht worden)
Es war auf jeden Fall ein vollkommen entspannter Tag mit dem Mietwagen
darf ich fragen mit welchem Schiff Ihr die Donaukreuzfahrt unternimmt.
Ja, wir unternehmen die Reise mit der MS Amadeus Silver. Wir konnten eine Suite mit kleinem Balkon im Mozart Deck buchen. Das ganze Schiff wurde von einem Reiseveranstalter gechartert und wir fahren mit Freunden. Auch ein großes Ausflugsprogramm ist bereits mitgebucht
Cobupu
Wieder ist Dir ein farbenprächtiges Buch vom Orient gelungen. Danke für das Zeigen
Hier starte ich mal mit ein paar Seiten der Transafrika Reise vom November 2024
Mit dem Band 1
Sehr schön habt Ihr es . Genießt es.
Wir ließen uns auch überall auf den Inseln fahren, ich finde die Straßen nicht ungefährlich und wir sahen auch etliche Unfälle.
Und was die Preise angeht, sehen mein Mann und ich es genauso. In so schönen Traumzielen der Welt sollte man auf gar keinen Fall darben
Namazi
Die Preise sind hoch ! Die Seychellen sind nicht unbedingt ein günstiges Reiseziel, wenn man es schön haben möchte.
Sehr schick die Hose Maulwurf und diese Ribkoff Teile sind chic und zeitlos (besitze auch einige Kleider). Da hast Du sicher einige Jahre Freude
Liebe Silke Muesi
ein wirklich großartiger Reisebericht dieser schönen Reise . Danke, dass Du die wundervollen Erlebnisse so ausführlich mit uns teiltest. Die Bilder sind ganz toll.
Euere Spaziergänge oder eher Wanderungen in Montreal waren aber schon ganz schön knackig.
Einiges erinnerte mich an unsere Mietwagenrundreise 2018.
Da wünsche ich euch morgen auf jeden Fall Sydney mit Sonne bluekat
Wunderbar und harmonisch gestaltet liebe Marita Urlaubsgirl
Gefällt mir sehr gut . Danke fürs Zeigen
Liebe annchristin
Herzlichen Dank für den wunderbaren Livereisebericht. Es bereitete mir große Freude, Euch zu begleiten. Ihr hattet wunderschöne Erlebnisse in einer so netten Reisegruppe und habt in der kurzen Zeit auch ganz viel erlebt.
Kommt gut im Alltag an.
Hallo Ihr Lieben, es freut mich, dass Ihr so ein schönes Treffen erleben durftet. Der Himmel weiß-blau und mit warmen Temperaturen in München erwartete Euch gestern. So gerne wäre ich dabei gewesen, um Euch Alle persönlich zu treffen und auch kennenzulernen.
Hoffentlich klappt es mal wieder so spontan zu einem Treffen hier in Bayern, gerne auch wieder in München. Das habt Ihr richtig toll organisiert Tina28 und Huldra
anke64 GolfBravo Romisija ManuG Tina28 Ruhrpottkind Reiseleiter annchristin uschisiggi herzo1958 Susi66 Astrid Jonas Ursula52 Gabi65 Jana11 Herbstsonne Laufbine Brummson bina.63 Gabriele73 Nordlichter64 Shipcruisefan bluekat letthesunshine Athena klassikfan GrannySmith Die Wilden Queentchen Nanni1968 Emmalotta Nordfriesin willimaus Maulwurf Adriana61 Muesi Regita seenixe Bebe4018 urlauberin2 Tosehama biggilo senne Sopur Elbflorentina Nordfriesin AK1985 Hakuna_Matata goli Bodenseesonne Seefahrer6168 Jucam Paddy1112 Oceanmotion rundumdiewelt Regina Julkus Biene1977 Izy Dackelmutti Saedis Bebe4018 Gabi.71254 Bombolulu.123 Molli Tiapilar tigerdisco Malone ImmerMeer Cobupu Vanessa Urlaubsgirl
Sehr gerne nehme ich mir auch nach dieser Reise nun ausreichend Zeit , um Euch persönlich DANKE zu sagen.
DANKE an Euch Alle, dass Ihr uns virtuell begleitet habt
- für das große Interesse auch an dieser Reise
- für die lieben Reisewünsche
- für die tolle Reisebegleitung
- für die Fragen und lebhaften Kommentare zur Reise, die mir wichtig sind in meinem Livebericht und die ich auch gerne während oder nach der Reise beantworte
- für die lieben Genesungswünsche für meinen Mann während der Reise
- für die herzlichen Rückreisewünsche
- für die unzähligen Likes
- und insbesondere für die nette Begleitung, über die ich mich sehr freute.
Nach der Reise ist auch für uns wieder vor der Reise. So freuen wir uns auf den 23. Mai 2025, denn an diesem Tag startet unsere 14-tägige Donaukreuzfahrt ab Passau. Endlich mal keine lange Anreise für uns Ein lang gehegter Wunsch erfüllt sich mit dieser Reise, die wir in Begleitung von Freunden unternehmen.
Falls Interesse besteht, berichte ich gerne, aber wahrscheinlich nicht live.
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Sonntag. Allen, die im Moment auf Urlaubsreisen am Schiff oder im Land unterwegs sind, wünsche ich herrliche Tage und wunderschöne Erlebnisse.
Fazit Teil 3 Ausflüge
Fazit Ausflugsziele
Great Stirrup Cay
Perfekt für den Urlaubsstart. Alles vorhanden was der Gast sich wünscht
St. Maarten
Auch unser sechster Aufenthalt entsprach unseren Erwartungen. Sonne, Strand und Meer
Tortola
Unser dritter Aufenthalt auf der Britischen Jungferninsel. Dieses Mal ging es an den Cane Strand mit dem offenen Bus. Ein perfekter Tag für uns
St. Thomas,U.S. Virgin Island
Wir besuchten das vierte Mal diese schöne Insel. Die Inseltour mit Gilbert war nett, je Person 50 Dollar für zwei Stunden war zwar nicht so günstig, aber absolut komfortabel. Wegen dem unbeständigen Wetter verzichteten wir dieses Mal den Strand
Puerto Plata
Überraschte uns absolut. Es gefiel uns hervorragend mit unserem netten und aufmerksamen Taxifahrer in der Stadt und danach am Strand
George Town
Für eine Inseltour war es zu kurz, deshalb verbrachten wir die Stunden bis zum frühen Nachmittag am Seven Miles Beach, den man nur empfehlen kann. Vor Ort ist es für Individualgäste bestens organisiert
Galveston bzw. Houston
Ein perfekter Tag für uns mit dem Sohn von unserer Freundin in Houston
Costa Maya
Die kleine Ferienregion im Süden der Halbinsel Yucatan konnte auch überzeugen.
Im Hafen im Fischerdorf Mahahual erwartete einem viel Angebot. Alleine dort verbrachten sicherlich einige den Tag an Land.
Man kommt mit dem Taxi bequem zum Strand, bekommt gute Liegen, Service mit Getränken und Essen ist ebenfalls vorhanden.
Harvest Caye (Belize)
Auf der Freizeitinsel von NCL gefiel es uns auch dieses Mal richtig gut. Ein herrlicher Strandtag
Roatan
Unsere private Tour ab Coxen Hole mit Henry zum Preis von 50 Dollar je Person war wunderschön.. Der Aufenthalt im Beach Club krönte einen fantastischenTag
Cozumel
Unser letzter Strandtag fand am wunderschönen Strand Playa Palancar im Süden der Insel statt. Dieser Strandabschnitt gehört zu den schönsten der ganzen Insel.
Kostenpunkt Taxi hin- und zurück 67 $.
Man bezahlt Eintritt je Person 20 Dollar. Dafür gibt es zwei bequeme Liegen mit dicken Polstern, Tisch und Stühle. Leider ist es nicht mehr so exklusiv wie noch 2022. Aber es war für uns auf jeden Fall nochmals wunderbar
Ein krönender Abschluss unserer Reise
Die erneute Einreise mit Kontrolle in USA fand nur mit Foto statt. Der Transfer mit NCL zum Flughafen klappte reibungslos.
Heimflug
Der erste Flug bis Toronto war ok, die Lounge in Toronto ist erstklassig. Der Rückflug mit Air Canada war bequem. Der Service wieder bestens.
Flugpreis:
Insgesamt mit Hotel in Galveston Transfers von Houston nach Galveston und zurück nach Houston bezahlten wir bei über die NCL gebucht 3.501 Euro je Person mit Businessclass Flügen
Fazit Teil 2
Außenbereich:
Deck 8 Waterfront:
Ein Traum – es war unser absolutes Lieblingsdeck
Es gibt dort auf jeder Seite einen Pool, rundherum viele Liegen, zum Teil mit Auflagen, tolle Sitzbereiche, im vorderen Bereich große Poolbetten. Man kann rundherum gehen.
Skulpturen, Grünpflanzen wurden perfekt platziert.
Soleil Bar Deck 8
Nutzten wir hin und wieder
Vibe Beach Club Deck
Was wir sahen gefiel uns ausgezeichnet. Wir hätten ihn für die ersten 14 Tage gebucht, wenn er noch verfügbar gewesen wäre. Für die ersten zwei Wochen wäre hierfür ein Preis von 329 Dollar fällig gewesen.
Allerdings stellte sich schnell heraus, dass wir diesen privaten Bereich dieses Mal nicht benötigten, da zum einen ja mehrere Landtage mit Ausflügen anstanden und zum anderen das Deck 8 Waterfront nie überlaufen war.
Deck 17 Pooldeck und Poolbar
Nutzten wir kaum, Peter schaute mal, es war an den Seetagen sehr voll
Deck 18 Sonnendeck
Absolut ansprechend. Auch an Seetagen fanden wir zu jeder Zeit Sofas und Poolbetten.
Bilder zeigte ich im Reisebericht
Speedway Ride Track Deck 19
Nutzten wir nicht-
Sonstiges
Internet funktionierte zu jeder Zeit einwandfrei
Alle Bereiche besuchten wir tatsächlich nicht.
The Wave, The Rush, The Humidor Cigar Lounge, Splash Academy Deck 15 Bug, The Bull’s Eye; Deck 18, The Drop Deck 18 Heck – stellte ich fest.
Aber ansonsten haben wir das Schiff gut erkundet. lch zeigte ja schon viele Bilder im Reisebericht
Würden wir mit dem Schiff nochmals reisen?
Eindeutig JA, es gefiel uns und auch unserer Freundin fantastisch. Wir würden allerdings immer warme Seegebiete vorziehen, damit man insbesondere die schöne Waterfront nutzen kann.
Der Reisepreis von 5.150 Euro pro Person mit more free at Sea für die dreiwöchige Kreuzfahrt war für uns angemessen. Er war jetzt nicht unbedingt sehr günstig, uns war es das Schiff und die Ziele wert. Das tägliche Trinkgeld in Höhe von rund 380 Euro je Person kommt noch dazu
Nachdem ich auch meine Fotobücher in den letzten gut zwei Wochen erstellte, habe ich endlich Zeit, ein abschließendes ausführliches Fazit zu veröffentlichen.
Anreise: War mit Air Canada in der BC komfortabel. Der Service war sehr gut.
Galveston:
Unsere ÜN im Treemont Hotel gefiel uns hervorragend. Der Spaziergang rund um das Hotel war ebenfalls ansprechend
Schiff NCL Prima
Kabine
Ansprechend und dezente Möblierung. Größer als die normalen Balkonkabinen auf der z.B. Pearl .
Das Bad gefiel uns ausnehmend gut
Der Balkon war mit bequemen Loungemöbeln bestückt und einem kleinen Tisch
Wir fühlten uns auf unserer Kabine 12728 (BA Balkonkabine) sehr wohl. Die Lage war gut
Das Schiff im Allgemeinen: Innenbereich
Die Prima gehört zu den neuen Schiffen. Sie ist vollkommen anders als die anderen uns bekannten Schiffe, die wir von NCL kennen
Die dezente Möblierung in allen öffentlichen Bereichen ist ansprechend
Die dezente Gestaltung der öffentlichen Bereiche und auch der Flure, die auch breiter sind
Die im Preis enthaltenen Restaurant sind ansprechend und elegant gestaltet.
Surfside Bar & Grill (inkludiert
kann ich leider kein Foto zeigen, da das Restaurant immer gut besucht war.
Wir waren im Gegensatz zu unserer ersten Reise mit der Prima sehr zufrieden und nutzten das Buffet überwiegend zum Frühstücken. Genial fanden wir hier den Außenbereich des Polimars, dort saßen wir fast täglich e ntspannt.
Hudson‘s (inkludiert)
Im Hudson’s waren wir sicherlich 3-4 x beim Frühstücken und auch am öftestens beim Abendessen. Bester Service, gutes Essen und angenehmes Sitzen. Abends wurde das Licht gedimmt.
The Commodore Room: (inkludiert)
Auch diesen Bereich fanden wir sehr gemütlich und angenehm zum Sitzen. Das Restaurant ist wesentlich kleiner als das Hudson’s.
Indulge Food Hall (Inkludiert)
Das Konzept gefiel uns auch auf dieser Reise. Dieses Restaurant besuchten wir mehrere Male. Wir probierten diverse Speisen und es war alles ausgesprochen lecker. Selbstverständlich war es oftmals sehr voll, da viele Gäste das Restaurant ausprobieren wollten. Aber der Service war sehr nett und bemüht.
The Food Republic (zuzahlungspflichtig)
Ist großzügig gestaltet auf Deck 17 ggü. dem Sufside Cafe & Grill (Büffetrestaurant). Dieses Restaurant wurde auch morgens geöffnet, sodass man auch innen ruhig sitzen konnte.
Wir besuchten das Restaurant auch abends und es war lecker. Der Service war aufmerksam.
Los Lobos (zuzahlungspflichtig)
Ansprechende Gestaltung, das Essen war sehr gut. Der Service hervorragend.
Onda by Scarpette – italienisch –
Ein elegantes Restaurant. Das Essen und auch der Service war ausgesprochen gut.
Cagney’s Steakhouse,
Besuchten wir dieses Mal nicht
Das Hasuki Teppanyaki -kein Besuch
Le Bistro – französisch
Sehr elegant möbliert. Der Service und das Essen gewohnt gut.
Nama – japanisch – nicht besucht
Palomar – Meeresfrüchte –schafften wir auch auf dieser Reise nicht
Bars:
Whiskey Bar (Deck acht) war auch dieses Mal und von Anfang an unser Favorit.
Penrose Bar Deck 7
Grds. nett, aber sehr laut bei den abendlichen Spielen
The Local Bar & Grill (Deck acht)
Die Bar ist ansprechend mit großem Barbereich und separaten Restaurant.
Nutzten wir ca. 3 x für Essen und Getränke nach dem Landgang.. Die Bar war häufig gut besucht, da hier auch Sport übertragen wurde.
Das Essen schmeckte uns in allen Restaurants. Sowohl das Frühstück als auch der Lunch und das Abendessen waren lecker.
Observation Lounge
Die Observation Lounge ist groß mit bequemen Sitzmöbeln und ganz wunderbar mit Blick zum Meer. Wir nutzten sie ein paarmal abends, da es dort absolut ruhig im Barbereich war. Der Service war gut. Nachmittags nahmen wir lediglich einmal am letzten Seetag ab 15.00 Uhr einen kleinen, aber sehr leckere Kleinigkeiten wie Kuchen, Obst, Sandwiches oder Scones zu uns.
Es gibt mehrere Starbucks Stationen mit Sitzplätzen, die alle aufpreispflichtig sind. Ein Eiskaffee kostet mit Steuern und Service durchaus an die 10 Dollar. Wir nutzten dieses Angebot gar nicht
Die Bar Metropolitan besuchten wir am wenigsten, obwohl eigentlich immer gute Live Musik spielte
Nichts kann ich zu Syd Norman’s Pour House sagen, da war es mir innen zu kalt und wir hatten uns schon im Vorfeld für andere Bars entschieden
Whiskey Bar war auch auf dieser Reise unsere Lieblingsbar
Belvedere Bar
Gefiel uns auch sehr gut, war auch etwas ruhiger
Der Service war in allen Bar freundlich, aufmerksam und professionell. Hin und wieder kam es bei einer vollbesetzten Bar durchaus zu kürzeren Wartezeiten.
Theater (Deck 6, 7,und acht)
Es geht über drei Decks. Es wurden fast täglich zwei Vorstellungen angeboten, Die Vorstellungen, die wir besuchten waren professionell und überzeugten uns aber dieses Mal - bis auf eine Show – nicht 100 %ig.
Mandara Spa (Deck 17)
Der Wellnessbereich ist gelungen und schaut auch edel aus, wir fanden ihn etwas verwinkelt. Bei einer längeren Reise in kühlere Gewässer würde ich diesen Bereich buchen. Der Ruhebereich ist exklusiv.
Ansonsten die üblichen teuren Anwendungen. Mir auf jeden Fall viel zu teuer
Fitnesscenter (Deck 17
Alles vorhanden für Sport
Shops:
Waren ansprechend. Das Verkaufspersonal auffallend freundlich. Sie grüßten immer.
Casino
Wurde von den Gästen gut besucht, ist ziemlich groß. Wenn man in das Commodore oder in die Belvedere Bar möchte, musste man durch das Casino.