Beiträge von Cobupu

    Ja, micki.mausi

    das wäre meine Idee, wenn ich von Phoenix aus käme.


    Den Antelope Canyon und auch den Horseshoe Bend hätte ich gerne gesehen. Sind beides doch sehr sehenswerte Orte. Das ist der Nachteil, wenn man früher einfach loszog.

    Grand Canyon wäre (und war) für mich ein Muss.

    Route 66 würde ich den Abschnitt über Peach Spring mitnehmen. Da kann man ja viel fahren und immer mal wieder kurz stoppen.

    Die Städte, die wir damals durchfahren haben, sind nachhaltig nicht als schön in Erinnerung geblieben. Ich meine, dass wir aber auch nicht den Bogen über Peach Spring gefahren sind, sondern nur von Seligman aus ein kleines Stück, das parallel zum Highway ging.

    Sedona etc. haben wir aber auch nicht angefahren. Meine ich zumindest. :saint:


    Ich kann gerne mal in den alten Fotos wühlen.

    Leider gab es vor gut 25 Jahren noch kein Internet mit vielen schönen Fotos.

    Wenn ich die Bilder vom Antelope Canyon sehe, hätte ich den schon gerne angeschaut. Ich wusste damals halt nur nicht, dass er so sehenswert ist.


    Aber das müsst ihr für euch entscheiden micki.mausi


    Ohne mich näher damit zu beschäftigen hätte ich jetzt mal folgende Idee:

    Tag 1 von Phoenix bis vielleicht Nähe Antelope Canyon (ich habe eure Flugzeiten nicht im Kopf)

    Tag 2 Antelope Canyon, Horseshoe Bend und Grand Canyon (Übernachtung Grand Canyon Junction/Williams)

    Tag 3 über Route 66 und evtl. Hoover Staudamm nach Las Vegas


    Aber wie gesagt, dass wäre nur eine Idee ohne nähere Infos/Vorlieben etc.

    Ihr werdet aber viel an den Tagen im Auto sitzen. Andererseits, so schnell kommt man da nicht wieder hin.

    Landschaftlich auch ein totales Kontrastprogramm zu Florida.

    war ich irgendwie enttäuscht vom Monument Valley


    Also Monument Valley wäre mir der Umweg nicht wert

    Dann bin ich ja nicht ganz alleine mit meiner Meinung.


    micki.mausi mit 1 - 3 Übernachtungen kommt ihr bestimmt nach Vegas und seht auch zwischendurch etwas.

    Das sollte gut machbar sein. Es war auch nur als Hinweis gemeint, dass man sich vielleicht nicht die ganzen Tage nur mit Autofahren vollpackt. Die Entfernungen sind einfach riesig. Und ihr wollt doch bestimmt auch noch etwas abseits der Straße sehen.

    Hallo micki.mausi


    wir sind vor ca 25 Jahren auch in Las Vegas und Umgebung gewesen.

    An einem Tag sind wir von Las Vegas aus gestartet, über den Hoover Damm gefahren (mit kurzen Stop), ein kurzes Stück Route 66 und dann bis zum Grand Canyon Village, wo wir übernachtet haben. Das war gut zu machen, aber man saß erinnerlich den ganzen Tag im Auto.


    Am nächsten Tag ging es ein Stück entlang des Canyons mit ein paar Aussichtspunkten zum Monument Valley. Nach der Anreise aus unserer Richtung war ich irgendwie enttäuscht vom Monument Valley. Es sah gar nicht so anders aus als die Gegend durch die wir gekommen waren. Darunter hatte ich mir mehr vorgestellt. Weiter ging es bis zum Zion Nationalpark oder Red Cliffs Nationalpark wo wir wieder übernachtet haben. Sorry, da müsste ich auf den Fotos nachgucken, wo wir wirklich waren. Ist schon zu lange her.

    Auch das war wieder ein Tag quasi nur im Auto.


    Dann standen wir vor der Wahl ob es noch Kalifornien oder Salt Lake City wird.

    Kalifornien hat gewonnen und so ging es wieder über Vegas bis zum Death Valley. LA war uns dann doch zu weit und es wäre noch mehr Fahrerei geworden.

    Das Death Valley haben wir dann etwas intensiver angeschaut.


    Was ich sagen möchte, unterschätzt diese riesigen Entfernungen nicht. Man sitzt ewig im Auto. Die Natur ist zwar grandios aber zwischendurch auch sehr öde. Ohne viele Stops bist du vom Grand Canyon Village schon fast einen halben Tag bis zum Monument Valley unterwegs. Richtung Vegas liegt es auch etwas aus der Richtung oder ihr fahrt auch wie wir quasi 1 x um den Canyon herum. Die Nationalparks nördlich wie Zion etc. sind auch sehr schön.

    Den Hoover Dam könnte man dann an eurem freien Tag machen. Das Death Valley fände ich für einen Tagesausflug von Vegas aus schon fast zu weit.


    LG Conny

    Gestern bin ich auch zum Treffen nach Ostbevern unterwegs gewesen um bekannte und unbekannte Foris zu treffen.

    Wie es sich für einen Münsterländer gehört natürlich mit der Leeze.



    Unterwegs gab es reichlich typisches zu bestaunen.

    Pferde



    Ein Schützenfest wurde vorbereitet



    Natürlich unser Kanal



    Zwischendurch kam man sich fast vor wie auf St Maarten ;)



    Und natürlich noch mehr Pferde



    Kühe haben wir auch



    Und viele tolle Höfe



    Nach knapp 35 km zeigte mir dann der Kirchturm, dass ich das Ziel erreicht habe.



    Der Abend war mit so viel netten Gesprächen sehr kurzweilig und das Essen von Thomas und seinem Team war sehr lecker. Der Service im Hause Sportzelfisch war auf Zack und so war ich froh, dass mich (und meine Leeze) Herr Pu nachher dann mit dem Auto abgeholt hat.

    Ich habe mich sehr gefreut, dass man nun wieder ein paar mehr Gesichter zu den Forumsnamen hat. Liebe Petras, schön, dass wir uns draußen direkt so zusammen gefunden haben.

    Allen Foris, die auch die weiteren Tage dabei sind wünsche ich ganz viel Spaß!

    Schön war der Abend mit euch!


    LG Conny

    Hallo LaGiramondo


    bei Ausflügen wo wir wieder aufs Schiff gekommen sind, haben wir das Handgepäck gesplittet.

    Kleidung für den Flug etc. in einem Handgepäck in der Abtanzbar gelassen. Alles, was wir gerne bei uns hätten, in einem kleinen Rucksack mitgenommen. Bei uns beschränkt es sich aber auch auf Papiere und Fotoapparat. Tablet, notwendige Medikamente haben wir (noch) nicht dabei.


    In NY sind wir direkt vom Schiff mit dem Bus in die Stadt und später damit weiter zum Flughafen.

    Auch hier das normale Gepäck und ein größeres Handgepäck im Bus verstaut und alles wichtige am Mann/Frau. Fotoapparat braucht man eh in NY und die Papiere sind auf dem Rückflug ja schon übersichtlicher, da meine keine Ausflugsunterlagen etc. mehr mitschleppt.


    Bis jetzt sind wir damit immer gut gefahren und haben uns auch nicht abgeschleppt.


    LG Conny

    Hallo Paddy1112


    wie Sabine Laufbine es geschrieben hat. In meinem Reisebericht habe ich unseren Abreisetag genau beschrieben. Link dazu ist in meiner Signatur.

    Ich meine, dass auch andere Asienreisende ihre Abreisetage in ihren Reiseberichten gut erklärt haben. In einem anderen Bericht wurde z.B. ein Tageshotel in Little India gebucht.

    Vielleicht einfach mal in den Berichten schauen und für euch das passende aussuchen.


    LG Conny

    Nach meinem Wissen kann man gegen Dengue gar nicht impfen. War für uns für Thailand und Kambodscha ja auch ein Thema.

    Gerade habe ich gefunden, dass es am März 2023 scheinbar einen ersten Impfstoff gibt, der frei verfügbar sei. Die Evidenz wird aber noch erforscht.

    Daher würde ich eher auf den allgemeinen Schutz (weite lange Kleidung, Einsprühen) zurückgreifen.

    Schöner Bericht Queentchen !

    Die gleiche Strecke gab's für mich im November. Etwas andere Reihenfolge und dadurch andere Liegezeiten, aber auch hier wusste es zu gefallen.

    Falls du den Blick in Rüdesheim von oben sehen möchtest, schau mal in meinem Bericht vorbei. In Koblenz fuhr bei uns die Seilbahn leider nicht. Der Christmas Garden oben auf der Burg hätte mich sehr gelockt. Aber dafür waren wir etwas früh dran.


    LG Conny