Hallo Ihr Lieben, gerade habe ich die Fotos auf den Laptop gezogen und dabei kam mir die Idee, doch einen kleinen Reisebericht zu schreiben. Vielleicht liest ihn ja jemand...
Die Geschichte geht so:
Eigentlich
wollten wir NIE wieder mit Mein Schiff fahren nach unserem 1. Versuch vor 2
Jahren mit der Mein Schiff 3. Aber da Sätze mit IMMER oder NIE ja bekanntlich nie
stimmen… Wir hatten ja einen ganz anderen Urlaub für November geplant, aber bei
den Vorbereitungen wurde uns jeden Tag klarer „Och nö – lass uns was anderes
machen“. Und was passt besser, wenn man schnell einen Urlaub buchen möchte in
einem begrenzten Zeitfenster? Richtig – eine Kreuzfahrt. Und mich lachte sofort diese Tour an
– obwohl wir sie bis auf kleine Ausnahmen schon gefahren sind und auch schon
mit Mein Schiff… Sollen wir es wagen?? Sollen wir TUI Cruise eine 2. Chance
geben? Es kann ja gar nicht so schlecht sein, wie wir es erlebt haben. Und auf
der letzten AIDA-Tour war ja auch nicht soooo viel los, da könnten wir ja ruhig auch Mein Schiff fahren…. Das war unser kurzes Brainstorming zu dem Thema und dann wurde fix gebucht. Diesmal sogar im richtigen Reisebüro.
DAMALS fing
es so an, dass das Reisebüro den Schiffsplan nicht lesen konnte und uns eine
Kabine ganz vorne für eine Kabine ganz hinten verkauft hat. Und ich zum 1. und letzten
Mal die Unterlagen vor Ablauf der Option nicht geprüft habe. Zum Glück habe ich
irgendwann beim Stöbern in einem Forum etwas über „unsere“ Kabine gelesen, den
Fehler gefunden, reklamiert und die von uns gewünschte Kabine doch noch
bekommen. So bescheiden ging es schon los und so zog es sich durch.
DIESMAL
habe ich gebucht und innerhalb von ein paar Minuten erhielt ich einen Anruf, ob
ich denn nicht lieber den Sonderpreis haben wolle. Das war doch mal ein richtig
guter Anfang und so zog es sich durch.
Ich greif
mal vorweg: DAMALS ein Kapitän, der nur durch seine kusselige Uniform mit
offenem knuffeligen Hemdkragen auffiel, die Klappe nicht aufkriegte, keine
Durchsagen machte, vom unfreundlichen Gesichtsausdruck ganz zu schweigen. Alle „Streifenhörnchen“
fielen durch Unfreundlichkeit auf, gegrüßt wurde grundsätzlich nicht,
Oberkellner im Atlantik waren unverschämt, die Stimmung der Mannschaft war mies.
DIESMAL
hatten wir Kapitän AUS, der mit uns nach seinem Urlaub aufgestiegen war. Er war
immer gut drauf, seine Durchsagen launig, alle „Streifenhörnchen“ waren super
freundlich, es wurde gelächelt und gegrüßt, die gesamte Stimmung an Bord völlig
anders als „damals“. Alles war gut.
Das Wetter war
prächtig. Sonne, Wärme, blauer Himmel,
T-Shirt, keine Socken – und das im November. Herrlich. Ich habe es so genossen.
Die Tour war diesmal eher unspektakulär, aber alle Ziele hatten wir in guter Erinnerung und zu allen fiel uns ganz schnell ein, was wir dort machen wollten. Und vor allem kann man überall wunderbar auf eigene Faust losziehen, was wir auch bis auf eine Ausnahme so gemacht haben.
Ach so, die Tour:
Palma de Mallorca
Seetag
Malaga
Cadiz
Lissabon
Seetag
Gibraltar
Seetag
Valencia
Barcelona
Palma de Mallorca
Möchte jemand mit?