Vorgeschichte:
Vor ca 2 Jahren, im Herbst 2016, kam die Schwiegermutter meiner Schwester von einer Kreuzfahrt zurück. Sie war mit der AIDA ins Baltikum gereist, Tallinn, Stockholm, St. Pertersburg und Helsinki. Sie erzählte uns ganz begeistert von der Reise, zeigte tolle Fotos und schwärmte von dieser Reiseform.
In mir rumorte es.
Lange hatte ich den Wunsch, auf einer Kreuzfahrt zu gehen nicht mehr verspürt.
Vor vielen Jahren, lange vor Ehemann und Kindern, hatte ich mal die Idee, eine
Kreuzfahrt zu machen, dies wurde aber bisher nie in die Tat umgesetzt. Warum?
Keine Ahnung. Andere Urlaube, Beruf, Familie, etc. kam „dazwischen“ und ich
habe den Gedanken verworfen, bzw. lange nicht mehr darüber nachgedacht. Aber
plötzlich war die Idee wieder da – ich war Feuer und Flamme. Meine Schwester
übrigens auch. Da diese noch keine Kinder hat (aber einen Ehemann )
ging sie schnurstracks ins nächste Reisebüro und ließ sich beraten. Sie kam
dann letztendlich mit dem Prospekt der MeinSchiff zurück und einer gebuchten
Reise ins Mittelmeer.
Ich kannte MeinSchiff
gar nicht, war mir bisher als absoluter KF-Unwissender nur AIDA im Kopf. Ich
schaute mir die Prospekte an, recherchierte im Internet und fand dann
schließlich dieses Forum. Ich stöberte
tagelang darin rum, der Gedanke ließ mich nicht los, so eine Reise zu machen.
Die schönen Reiseberichte hier taten sein übriges .
Als ich meinen Mann darauf ansprach, reagiert er bestenfalls desinteressiert
und winkte ab. Schwimmende Hochhäuser? Nein danke! Oh je…. Ich hatte mir aber
eine andere Reaktion erhofft! So schnell ließ ich mich nicht unterkriegen und
nach einer längeren Recherche fand ich im Februar 17 unsere Reise: Sie musste
in die Ferien passen, ich wollte aus Platzgründen eine Junior Suite (wir sind
zu viert) und die Route musste mich ansprechen. Ich fand dann unsere Reise ins
Nordland in den Sommerferien. Es passte alles: 8 Tage von Bremerhaven aus,
nicht zu lange, falls es uns nicht gefallen sollte. Ganz in den hohen Norden
traute ich mich nicht, ich hatte ja keine Ahnung, wie wir als Landratten auf
den Seegang reagierten. Aber Geiranger sollte dabei sein. Und wir konnten mit
dem Auto fahren und evtl. noch ein bisschen Programm vor und nach der Reise an
der Nordsee machen. Schließlich hatten wir 750 km Wegstrecke aus Süddeutschland
zu bewältigen. Die kleineren Häfen fand ich auch ganz praktisch, da man doch
viel auf eigene Faust unternehmen und auch mit Kindern vieles gut zu Fuß
erreichen kann. Aber dazu später noch mehr.
Nach kurzer Überlegung
buchte ich die Reise – ich hatte allerdings, vergessen, dies mit meinem Mann zu
besprechen….. Ich dachte, Männer muss man manchmal zu ihrem Glück zwingen. No
Risk, no Fun !
Verrückt oder? Ich freute mich wie Bolle und mein Wohlfühlticker sagte mir 540 Tage…… Die spinnen, die Schwaben!
Jetzt galt es nur noch, dies irgendwie meinem Männe schonend beizubringen und schmackhaft zu machen …. seid ihr dabei?