Nach dem wir dieses Jahr bereits eine Expeditionsreise in das winterliche Norwegen mit der Hanseatic Spirit gemacht haben , wollten wir eigentlich erst nächstes Jahr die nächste Expeditionsreise mit der Hanseatic Nature machen und den Sommer auf unserem eigenen Schiff verbringen. Aber es kommt anders als gedacht .
Auf dem Weg von Lemmer nach Grou passierte uns die Amadeus Elegant und ich schaute mal in das Forum was es so zu Donau Fahrten gibt und habe den inspirierenden Bericht von Gabi46 gefunden die auf der Amadeus Silver gefahren ist . Danach hat es uns gepackt und die Suche begann.
Wir wollten nicht 750 km nach Passau fahren und die Bahn kam wegen Unzuverlässigkeit nicht in Frage. Es bot sich an nach Wien zu fliegen. Schnell sind wir auf Riverside Luxury Cruises gestoßen die einen uns zusagenden Termin und Reiseplan hatten.
Die Mozart ist zwar eines der älteren Schiffe und ursprünglich für die Deillmann Reederei gebaut und nach dem Konkurs von verschiedenen Unternehmen betrieben , bevor sie 2015 von Crystal Cruises umfangreich umgebaut worden ist. Nach dem Corona bedingten Konkurs des Genting Konzerns, zu dem Crystal gehörte, hat sie Riverside übernommen. Riverside gehört zum Familienunternehmen der Gerlach Gruppe in Hamburg.
Der Hauptunterschied der Mozart zu den meisten anderen Donau Schiffen ist die Bauform. Es ist ein Semikatamaran und damit 22,85 breit und 120m lang die Kabinen sind durch die Bauform und Breite erheblich größer als bei den anderen Schiffen.
Die Passagier Anzahl mit 182 zu 82 Besatzungsmitglieder ist überschaubar und entspricht HLC oder Silversea im Hochseebereich. Es gibt 3 Restaurants und eine Barbecue Bereich auf dem Oberdeck.
Riverside bittet Vollpension als Basis Preis (inklusive 24/7 Roomservice) an mit der Möglichkeit Premium all inclusive (haben wir genommen ) und als weitere Option ein Ausflug pro Hafentag. Privat Transfers Hotel/Flughafen Schiff sind ebenfalls inklusive.
Morgen geht es dann mit Austrian nach Wien.