Beiträge von Bodenseesonne
-
-
-
Dachte mir, für den Einen oder Anderen ist eventuell ein brauchbarer Tipp dabei oder vielleicht sogar Inspiration für das Buchen einer Kreuzfahrt.
Bisschen Egoismus ist auch dabei. Es ist schön, die Reise Revue passieren zu lassen, sie prägt sich dann noch fester ins Gedächtnis ein, man kann viel länger davon zehren.Das ist so wahr....so zeitaufreibend das Schreiben manchmal ist, die Reise bleibt viel länger im Gedächtnis und man kann sie ja auch selber wieder nachlesen .....danke
ich möchte auf jeden Fall nochmal nach Invergordon und eure Tour machen.... das Schloß hat mir ja schon gefehlt....
-
-
-
Liebe Susanne, herzlichen Dank dir
und wie immer sehr gelungen und informativ und..... ich könnte gerade nachreisen....liebe Grüße
-
So ich habe mein Debut-Reisebericht zu Ende gebracht und hoffe das er euch gefallen hat.
Liebe Grüße
Nordlichter 64
wunderbar, herzlichen Dank dir
-
-
-
Ihr könnt euch wirklich auf diese Reise freuen und die Walsichtungen waren einfach nur traumhaft!
Ja!!!!
-
Hallo,
wir haben diese Reise diese Pfingsten in einer Backbordbalkonkabine gemacht. Ob jetzt backbord oder steuerbord? Um Island rum sah man viel Land das stimmt. Beim Anlegen kommt es ja auf den Kapitän an wie rum er anlegt?
Wir haben unseren Balkon sehr genutzt auch oft für mögliche Walsichtungen. Da es in dieser Jahreszeit so lange hell ist, praktisch ja nicht dunkel wird, war dies wunderbar vom Balkon aus möglich.
Dazu wie schon von den anderen geschrieben, Bett am Fenster. Bei uns kam der Junior auch immer als letzter in die Kabine. Bei Bett am Fenster hat man auch Mitte der Kabine etwas mehr Platz. Durch unsere Plusbuchung hatten wir das Bett wieder in der Mitte (da war ich auch ein wenig enttäuscht), das hat aber den Vorteil, das ich die Liegefläche der Couch mit Koffern und Kissen verlängerte. Unser Junior ist über 1,80m.
Irgendwie hat alles Vor- und Nachteile
.
Aber wir würden immer eine Balkonkabine nehmen, aufgrund des möglichen Seegangs am besten mittig und Deck 6 oder 7 wie Sopur geschrieben hat.
-
-
Moin Bodenseesonne, bei uns war es der 06.09. Schön das du schnell hinterher gedüst bist
Liebe Grüße
Nordlichter64
Ich meinte Wien
-
Hallo Nordlichter64
ich bin auch noch schnell hier mitgereist. Danke
Wir waren wir am 03.09. in der gleichen Stadt.
-
Hallo Sabine,
wir haben unsere E-Bikes einmal auch schon nach Wien im Zug mitgenommen. Das ging eigentlich problemlos.
Wichtig ist eine Reservierung im Zug für das Fahrrad, da es nicht soviele Abstellplätze im Zug gibt. Und dementsprechend ist nicht jeder Zug mehr reservierbar. Wir hatten dann bei der Rückfahrt zu Beginn einen leichten Kudelmuddel, da zuviele Fahrräder im Zug waren. So war es wichtig, dass wir usnere Reservierung vorzeigen konnten. Ansonsten reist man mit der ÖBB wirklich hervorragend.
-
oh nein, das tut mir alles furchtbar leid. Und nun auch noch das Entlassen ohne Rücktransport.
Eine Umarmung unbekannterweise aus der Ferne..
-
Herzlichen Dank liebe Sabine, wie immer war und ist dein Reisebericht wunderbar.
Sonnige Grüße
Sonja
-
Tolle Bilder liebe Susanne einer tollen Reise. Gut, dass es euch wieder besser geht.
-
-