Die Seiten gefallen mir sehr gut, vor allem die großflächigen Fotos

Thread "Mein Fotobuch"
-
-
-
Liebe Gabi Gabi46 ,
ich finde die Seiten auch sehr schön gestaltet.
Zwei kleine Anmerkungen: die Anordnung der Bilder für das Cover gefällt mir. ich würde nur bei den 3-er-Bildern das obere noch etwas nach oben ziehen, so dass es mit der Schrift bündig abschließt.
Und bei den Fotos, auf denen Du mit verschiedenfarbigen Rändern die Länder gezeigt hast: kann es sein, dass Du für Rhodos und Jerusalem das gleiche Foto ausgewählt hast? Ich würde auch Rhodos nach oben nehmen und Jerusalem nach rechts unten, dann wird das Bild farblich etwas ruhiger.
Und zum Schluss nochmal eine Frage: wie hast Du den schönen breiten Rahmen auf dem Cover hinbekommen? Vielleicht hast Du es schon mal beschrieben, aber inzwischen sind da so viele Beiträge, da kann ich nicht mehr alles durchsuchen.
LG Verena
-
Und zum Schluss nochmal eine Frage: wie hast Du den schönen breiten Rahmen auf dem Cover hinbekommen? Vielleicht hast Du es schon mal beschrieben, aber inzwischen sind da so viele Beiträge, da kann ich nicht mehr alles durchsuchen.
Im Beitrag 1780 auf Seite 89 habe ich die Beschreibung " Wie füge ich Linien ein" beshrieben.
Genauso habe ich es auch im Fotobuch am Cover und auch im Buch erstellt. Je nachdem wie dick der Rahmen, die Linien sein sollen muss man es ausprobieren.
Ich versuche zu verlinken
Die Bilder werde ich am Cover nochmal kontrollieren und auch tatsächlich nochmals auf Seite 3 neu anordnen. Jetzt habe ich es nach den Tagen der Reihe nach, aber es stimmt schon, dass es farblich besser harmoniert.
-
Gabi46 ich bewundere ja hier Alle, die Fotobücher regelmäßig erstellen. Gefällt mir wieder sehr gut, vor allem das mit Stepmap
Was mich persönlich stören würde, ist die dicke Jacke auf den Fotos
. Ist halt nicht passend zu den gezeigten Destinationen. Und die Freunde, denen man die Diashow präsentiert sollen gar nicht wissen, dass es ganz vielleicht bisschen frisch war
Auf Fotos ziehen wir diese also immer aus, es sei denn, wir sind in nordischen Gefilden. Da gehört diese dann doch wieder dazu.
-
so langsam füllt sich mein Sylt Fotobuch.
Hier drei Beispielseiten:
-
-
-
-
-
-
Die kulinarische Doppelseite ist auch eines meiner Favoriten. Hatte schon eine Vorstellung im Kopf, wie das Layout aussehen könnte.
Doch das Umsetzen war gar nicht so einfach. Hatte das Layout mindestens 3x verworfen, bis es mir gefallen hat.
Es hat mir Spaß gemacht, auch mal kulinarische Seiten zu gestalten. Davon wird es in den nächsten x Bücher mehr geben.
Freut mich, das es gefällt, liebe bina.63