Beiträge von Bremerin

    Nachtrag:

    Heute war in unserer Tageszeitung WESER-KURIER ein längerer Bericht über die neue bzw.. sanierte Columbuskaje in Bremerhaven. Wie gesagt, ist der erste Abschnitt fertiggestellt. Dort kann immer nur ein Kreuzfahrtschiff liegen. Wenn also zwei Schiffe am gleichen Tag dort liegen (hauptsächlich Mein Schiff, Phoenix oder Costa), muss auf den hinteren Teil ausgewichen werden, wo nicht gebaut wird. Dort kommen dann noch bis zur Fertigstellung des 2. Abschnitts -voraussichtlich bis September - die Shuttlebusse zum Einsatz.


    VG Verena

    Nicky75

    Hätte man die Möglichkeit, direkt an Bord eine Reise zu buchen, wenn uns das gefällt, was wir uns angeschaut haben? :/^^

    Es gibt nicht wie bei der Mein Schiff 3% Rabatt, wenn Du gleich buchst, sondern nur die 3% Frühbucherrabatt. Ob die Bordreiseleitung für Buchungen an Wechseltagen geöffnet ist, wage ich zu bezweifeln.


    Haben alle Phoenix Schiffe noch Badewanne mit Duschvorhang

    Definitiv nein. Auf der Artania hatte ich eine ganz normale Dusche.

    VG Verena

    ich glaube, dass manche aber denken es gibt noch 3 Kategorien... Zumindestens wenn man sich ansieht, wie man teilweise behandelt wird, wenn man eine "3. Klasse" Außen- oder Innen-Kabine hat ...

    Nicht nur da. Solche Menschen triffst Du (leider) überall. Aber es sind zum Glück immer nur wenige.


    Für mich gilt, egal mit welchem Schiff ich reise (und auch sonst): ich muss mich wohlfühlen in der Situation. Und wenn ich auf einem Schiff begrüßt werde mit "Willkommen zu Hause", dann möchte ich mich auch bei den Mahlzeiten "Wie zu Hause = wohlfühlen".

    Zum Reisen gehört für mich auch, dass ich mich zum Abendessen umziehe. Was ich anziehe, hängt von meiner Stimmung und dem Wetter etc. ab. Das heißt auch, dass ich an Weihnachten oder Silvester auf der Mein Schiff mich etwas schicker gemacht habe als an den anderen Tagen und genauso beim Galadiner auf der Artania. Aber ich habe Hosen und Blusen ausgesucht, die ich auch sonst anziehe bei besonderen Anlässen. Und auch für die Artania kann ich sagen, dass ich mich damit sehr wohl gefühlt habe. Und das haben ja die meisten Kommentare von Phoenix-Fahrerinnen hier bestätigt.

    Und zumindest auf der Artania und Amera gibt es ja auch immer noch das Lido-Restaurant, wo es nicht so förmlich zugeht. Das Essen aber das gleiche ist.


    VG Verena

    Wie heute (27.03.23) auf der Seite des ARD-Regionalmagazins wwwPUNKTbutenunbinnen.de berichtet wurde, ist der erste Teil der Columbuskaje fertig saniert. Er ist 400 m lang und bietet Platz für 2 Kreuzfahrtschiffe und hat eine schicke neue gläserne Passagierbrücke.

    Wie man auf dem Video unten auf der Seite gut erkennen kann, wurde eine neue Spundwand in 20 m Abstand vor der alten in den Boden gerammt und dann aufgefüllt.

    Nach Fertigstellung ist die Kaje 800 m lang. Wenn ich das Foto richtig interpretiere, müsste jetzt auch der lästige Bustransfer zum Schiff der Vergangenheit angehören.


    VG Verena

    Ich habe eine Frage an erfahrene Phoenix-Reisende: wenn ich mich recht erinnere, so stand auf der Artania ein Hinweis, dass man/frau nicht mit Badebekleidung durch das Schiff gehen soll. Von der Mein Schiff bin ich es gewöhnt, wenn ich auf das Sonnendeck gehen will oder zu einer Massage oder in die Sauna, dass ich mich in meiner Kabine umziehe und dann im Bademantel hochgehe oder -fahre. Wie handhabt Ihr das auf den Phoenix-Schiffen? Genauso oder zieht Ihr Euch erst oben z.B. direkt vor der Sauna in einer Umkleidekabine um? Ich fände das ziemlich umständlich, ehrlich gesagt.


    VG Verena

    In schöner Regelmäßigkeit taucht das Thema "Wie muss ich mich auf den Phoenix-Schiffen anziehen" in Diskussionsbeiträgen hier im Forum auf. Zuletzt in dem Thread 'Schiffsbesichtigungen'. Deshalb denke ich, dass es vielleicht Sinn macht, diesem Thema einen eigenen Diskussionsplatz zu geben.


    Administrator : Ist es möglich, die Beitrage aus dem Thread 'Schiffsbesichtigung Phoenix Bremerhaven 2023' zum Thema Bekleidung hierher zu verschieben.


    Wenn ich die bisherigen Beiträge dort zusammenfasse, gilt die mehrheitliche Meinung, dass es in der Realität zwischen dem, was Kreuzfahrtgäste auf der Mein Schiff und den Phoenix-Schiffen abends anziehen, keinen erkennbaren Unterschied gibt. Wobei bei beiden Reedereien es "Ausreißer nach oben und unten" gibt, wie Gudrun Cree so schön schreibt.


    VG Verena

    Ich hatte schon auf einen ähnlichen Kommentar gewartet.

    Dto.

    Aber es ist in der Tat, so wie von mir schon mehrfach berichtet, man benötigt definitiv kein kleines Schwarzes. Und auch auf Tui Schiffen geht man ja vernünftig gekleidet ins Restaurant, da bedarf es also keiner Umstellung.

    Deinen sonstigen Sätzen kann ich zu 100% zustimmen.

    Ich frge mich nur, warum es diese Diskussion immer bei Phoenix gibt und nicht bei anderen Reedereien. Oder übersehe ich da etwas?


    Allegria64 Ich würde mir manchmal ein wenig mehr Allegria (=Fröhlichkeit) in Deinen Kommentaren wünschen.


    LG Verena

    Aber bei Phoenix scheint es ja doch einigermaßen vornehm zuzugehen. Ich glaube, das ist nix für uns, so vonwegen das kleine Schwarze etc.


    Das kleine Schwarze habe ich nie besessen und bin trotzdem seit 2016 durchgehend auf Phoenix-Schiffen unterwegs.

    Ich finde es schade, dass immer noch die Vorstellung "vornehm" herumgeistert. Mit "gepflegt" würde ich die Vorstellungen von Phoenix, was die Kleidung in den Restaurants angeht, eher bezeichnen.

    Ich kann Siegrid nur beipflichten, vornehm ist nicht wirklich angesagt. Die Kleidung, die ich auf der Mein Schiff abends im Atlantik angezogen habe, passte auch auf der Artania letztes Jahr. An den Galaabenden war es schon etwas festlicher, aber ich habe nicht gesehen, dass jemand abgewiesen wurde, weil die Kleidung nicht akzeptiert wurde. Und einige der sehr alten und körperlich beeinträchtigten Passagiere hatten keine geschlossenen Schuhe an. Das waren eher Gesundheitssandalen.

    Ich denke allerdings, Phoenix sollte seine Bekleidungsempfehlungen auf dem Tagesprogramm zumindest auf der Amadea mal überarbeiten bzw. - noch besser - einfach weglassen. Ich finde, das passt nicht mehr und führt bei (noch-)nicht-Phoenixfahrer*innen nur zu falschen Vorstellungen. Ich zitiere mal:

    BEKLEIDUNGSEMPFEHLUNG FÜR DEN ABEND

    Leichte Eleganz

    Herren: Lange Hose,

    Hemd mit oder ohne Krawatte,

    geschlossene Schuhe;

    Damen entsprechend.


    Ende OT

    VG Verena

    Bebe

    Wir haben auch eine Besichtigung gebucht, und uns sind ebenfalls 110,- € in Rechnung gestellt worden ohne Rabatt.

    Das lässt sich durch einen Anruf bestimmt klären, aber ich finde es total nervig, dass so viele Dinge nicht korrekt sind, frau alles kontrollieren muss und dann Zeit damit zubringt alles in Ordnung zu bringen. :(

    So, das musste mal raus.

    Schönen Abend noch

    Verena

    Danke liebe micki.mausi für Deinen erfrischenden Bericht. Auch wenn Micki Mäuse und Flugzeuge direkt über meinem Kopf so garnicht meins sind, habe ich Deinen Bericht mit viel Freude gelesen. Gerade das andere ist doch oft spannend, das Vertraute kenne ich ja schon zur Genüge. Deswegen bin ich auch neugierig, was Du dann wohl in einiger Zeit von der Wonder of the Seas berichten wirst.

    Gutes Ankommen in Deutschland und

    viele Grüße

    Verena