
Aktuelle Corona Lage
- AnneMa
- Geschlossen
-
-
Sind wir doch mal ehrlich, die meisten interessiert Corona nicht mehr. Ich würde darauf wetten, dass die Mehrzahl an Corona Infizierten an Bord gehen würde ohne an die Mitmenschen zu denken.
Also, lebt euer Leben egoistisch und achtet nicht auf andere.
Würde ich Corona haben würde ich die Kreuzfahrt auch nicht absagen, die Kreuzfahrt würde aber anders laufen.
Würde dann Maske benutzen und darauf achten anderen nicht zu Nahe zu kommen.
Mit leichten Symptomen an Bord gehen, sich möglichst von anderen fernhalten (besonders von Risikogruppen), besonders auf Hygiene achten und wenn’s eng wird, Maske tragen, empfinde ich nicht als egoistisch, sondern als sehr umsichtig und rücksichtsvoll, so wie man sich außerhalb des Urlaubs auch verhält.
Mit wirklich schweren Symptomen hat man, glaube ich, sowieso andere Probleme, so daß sich die Frage, eine Reise anzutreten, gar nicht erst stellt.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist so ein besonnener Umgang mit allen ansteckenden Krankheiten angebracht, besonders bei solchen, die auch mal schwerere Verläufe haben können.
-
Transreise April 23 auf der MS6
Viele Gäste mit „Erkältung“ und keinerlei Maßnahmen.
Der Schiffsarzt testet nicht! Nur auf ausdrücklichen Wunsch, bei heftigen Symptomen gibt es Schnelltest und PCR Test natürlich auf eigene Kosten.
Im positiven Fall dann Isolation bis der Test wieder negativ ist.
Leider mussten wir diese Erfahrung machen und am Ende fast 900€ dafür bezahlen.
Das hat die RKV übernommen.
Viele Gäste verzichten darauf und bei nur leichten Symptomen kann ich es verstehen.
So wird es wohl diesen Winter weitergehen und jeder entscheidet ob er dabei sein mag oder lieber zuhause bleibt.
Ich freue mich auf meine nächste Tour und hoffe es ist kein NoroVirus dabei
-
kurzer Bericht aus der Krankenstation auf der MS5 Mitte August.
Ich war wegen eines kleinen Missgeschickes auf der Krankenstation.
Man musste vor dem Betreten eine OP-Maske anziehen.
Dann gab es 2 interessante Vorfälle.
Ein älteres Ehepaar war anwesend, mit leichten Erkältungssymptomen beim Mann, Selbsttest nach eigenen Angaben postitiv ( Man bekommt von der Anmeldung ja doch fast alles mit)
Der Arzt hat sie abgeholt und nach 10 Minuten mit den Worten: " ja, dann schonen Sie sich ein bisschen, gehen Sie viel an die Luft, ansonsten gute Besserung!" entlassen. Ich habe sie im Verlauf der Reise beide mehrmals gesehen. Alles sehr entspannt , auch von ärztlicher Seite auf dem Schiff.
Zweiter Fall, ein junger Mann kam, um Medikamente für seine Frau abzuholen, da diese wohl einen Magen-Darm- Infekt hatte.
Sofort wurde er wieder in die Kabine geschickt, mit der resoluten Aufforderung noch nicht mal Tee oder Zwieback in die Kabine zu bringen, da selbst die Teller in solchen Fällen speziell gereinigt werden und man wohl in der Kabine versorgt wird. "Der Arzt meldet sich bei Ihnen! Gehen Sie in die Kabine und bleiben Sie da!"
Hier war der Stresslevel an der Anmeldung von 0 auf 100 in unter 20 Sekunden!
Klar möchte keiner Magen-Darm auf so einem Kutter, aber der Unterschied im Umgang mit diesen diesen beiden Fällen war schon echt gewaltig.
LG
-
Doch, Kaline, auf einem Schiff einer anderen Kreuzfahrtgesellschaft gab es für Corona-Positive der "Kabinenarrest", was auch in diesem Faden bereits von anderer Seite bestätigt wurde. Die Fälle waren angabegemäß mehr oder weniger schlimm.
Auf der ganzen Welt ist Corona erledigt. Wie blöde muss man denn sein, sich bei leichten Symptomen auf dem Schiff testen zu lassen.
Ich versaue mir doch nicht selber den Urlaub.
Ob da die Versicherungen überhaupt noch Entschädigungen zahlen???
LG Kaline
-
Wenn man sich heute bei einer Schiffsreise anmeldet, dann steht im Kleingedruckten: "Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Das kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern, schauen Sie deshalb auf der Homepage nach" (aus meiner Reise der Sea Cloud nächsten September 2024.
Mit diesem Satz sollte also jedem klar sein, dass eine geänderte Lage auch wieder geänderte Anforderungen bedeuten können. Das wird bei TUI und Co.nicht anders im Kleingedruckten bei der Anmeldung stehen, schaut mal nach.
-
Wo versucht das denn jemand?
Ich meine die Rufe derer, die es nicht lesen wollen, den Thread zu schließen.
Statt es einfach nicht zu lesen. Ist aber auch nichts Neues.
-
[…]
Ich werte das Vorgehen nicht als blöd sondern als verantwortungsbewusst. Aber diese Aussage sollte der Schluss unseres Austausches sein. Es könnte eskalieren ... und das wollen wir alle nicht!
Allen eine gute Woche
Achim
-
21 Stunden alt und schon 4 Seiten lang
Respekt!
Das Corona immer noch jemanden interessiert? Corona wird es immer geben, wie Grippe, Fußpilz, oder Karies.
Aber das immer noch so viele daran denken. Ich habe mich am Wochenende erschrocken, weil ich - seit langer Zeit - mal wieder jemand mit Maske im Supermarkt gesehen habe. Auch die sterben nicht aus.
-
21 Stunden alt und schon 4 Seiten lang
Respekt!
Das Corona immer noch jemanden interessiert? Corona wird es immer geben, wie Grippe, Fußpilz, oder Karies.
Aber das immer noch so viele daran denken. Ich habe mich am Wochenende erschrocken, weil ich - seit langer Zeit - mal wieder jemand mit Maske im Supermarkt gesehen habe. Auch die sterben nicht aus.
Und das ist gut so. Bitte nicht so herablassend über Verantwortungsbewusste schreiben, TiPi.
-
Transreise April 23 auf der MS6
Viele Gäste mit „Erkältung“ und keinerlei Maßnahmen.
Der Schiffsarzt testet nicht! Nur auf ausdrücklichen Wunsch, bei heftigen Symptomen gibt es Schnelltest und PSA Test natürlich auf eigene Kosten.
Im positiven Fall dann Isolation bis der Test wieder negativ ist.
Leider mussten wir diese Erfahrung machen und am Ende fast 900€ dafür bezahlen.
Viele Gäste verzichten darauf und bei nur leichten Symptomen kann ich es verstehen.
So wird es wohl diesen Winter weitergehen und jeder entscheidet ob er dabei sein mag oder lieber zuhause bleibt.
Ich freue mich auf meine nächste Tour und hoffe es ist kein NoroVirus dabei
Ich verstehe das mit den 900€ nicht. Ärztliche Behandlung an Bord übernimmt doch die Reise KV. Oder wurde für die Isolation seitens Tui etwas berechnet?
-
sumsum ich würde vor der Expedition mal in ein Tropeninstitut zur Beratung gehen.
Schätzeli..
Es geht in die Antarktis, den Gesundheitsfragebogen habe ich ausgefüllt und die fanden ich sei reisetauglich
Meine Unterlagen sind vor 2 Tagen gekommen.
Aber trotzdem Danke für den gut gemeinten Tip
Grüessli
Claudia
-
Ein älteres Ehepaar war anwesend, mit leichten Erkältungssymptomen beim Mann, Selbsttest nach eigenen Angaben postitiv ( Man bekommt von der Anmeldung ja doch fast alles mit)
Der Arzt hat sie abgeholt und nach 10 Minuten mit den Worten: " ja, dann schonen Sie sich ein bisschen, gehen Sie viel an die Luft, ansonsten gute Besserung!" entlassen. Ich habe sie im Verlauf der Reise beide mehrmals gesehen. Alles sehr entspannt , auch von ärztlicher Seite auf dem Schiff.
Es kann ja aber auch sein, das der Arzt im Behandlungszimmer (wo du nicht anwesden warst - oder doch?) nochmals einen Schnelltest gemacht hat und dieser dann Negativ war -
-
bei heftigen Symptomen gibt es Schnelltest und PSA Test
Du meinst sicherlich den PCR-Test. Den PSA-Test macht man bei Erkrankungen der Prostata.
-
Du meinst sicherlich den PCR-Test. Den PSA-Test macht man bei Erkrankungen der Prostata.
Was würden wir nur ohne Faulpelz mit seiner Fachkompetenz machen
.
LG Richy
-
Ich verstehe das mit den 900€ nicht.
Muss man ja erst mal aus der eigenen Tasche zahlen.
Ärztliche Behandlung an Bord übernimmt doch die Reise KV.
Wenn man denn eine hat.
LG Richy
-
Das Corona immer noch jemanden interessiert? Corona wird es immer geben, wie Grippe, Fußpilz, oder Karies.
Aber das immer noch so viele daran denken.
Wir sind halt durch Politik und Medien fast drei Jahre dermaßen "geimpft" worden, dass diese Art von Erkrankung in unseren Hirnen so schnell nicht ihre Wirkung verliert.
LG Richy
-
Bei uns ist Göga der Vorbeugungs- und Vorsorge- und Impfungsfan. Jetzt als Rentner organisiert er für uns beide eine feine Darmspiegelung
, die ich heute gerade hinter mich gebracht habe. (Und PSA-Test Faulpelz lässt er machen, IGEL hin , IGEL her und versteht partout nicht, wieso ich sowas wie die Brustuntersuchung alle zwei Jahre verschlampen kann)
Eine Woche vor unserer Reise mit der 3 Ende August hatten wir beide von null auf gleich Halsschmerzen und genauso begann Corona bei uns in 2022. Während ich die Halsschmerzen und weitere Symptome einfach auskurierte, testete er sich zusätzlich, GsD negativ. Bis Reusebeginn waren wir beide wieder fit, ich ohne, er mit Testerei.
Jetzt möchte er unbedingt vor unserer nächsten Reise Ende Oktober die neue Corona-Auffrischung und hat sich - und mich! - beim Hausarzt auf eine Warteliste setzen lassen.
Und weil er einmal da war, gab es heute die Grippeimpfung in den rechten Arm und die zweite gegen Gürtelrose in den linken.
In der Gastro-Praxis, wo ich war, sah ich nur 2 Patienten mit OP-Masken. Beim Hausarzt allerdings trug das Personal schon wieder welche und sicher nicht aus Jux und Tollerei.
Langer Rede kurzer Sinn:
Leider werden wir Corona wohl nie mehr los. Wie man richtig damit umgeht, damit lebt, da ist bis heute viel "Versuch und Irrtum".
-
Muss man ja erst mal aus der eigenen Tasche zahlen.
Wenn man denn eine hat.
LG Richy
Also ist das doch hier irrelevant. Die Kosten sind ja nicht durch den bösen Coronatest angefallen oder die Isolation, so wie das oben angedeutet war.
Man bekommt das Geld ja problemlos erstattet, egal weswegen man den Arzt aufsuchte. Wer ohne Reise KV fährt möge sich bitte nicht im Nachhinein beklagen.
-
Es geht in die Antarktis
...für die die Tropeninstitute ebenfalls zuständig sind, da Du dort eine reisemedizinische Beratung bekommst. Egal, wohin Du reist.