Nun, ich bin einer der Kunden die über den Tui "Wohlfühlhorizont" schielen und den einen oder anderen Anbieter genauer anguckt.
Geht mir inzwischen genauso. Aber auch, weil mir die interessanten Routen ausgehen.
Nun, ich bin einer der Kunden die über den Tui "Wohlfühlhorizont" schielen und den einen oder anderen Anbieter genauer anguckt.
Geht mir inzwischen genauso. Aber auch, weil mir die interessanten Routen ausgehen.
Was ich am allermeisten vermisse, ist das Langschläferfrühstück bis 18 Uhr im Schmankerl.
Das nächste was sie irgendwann einsparen ist das Schoko-Früchte Buffet.
So, wie die Qualität der verwendeten Schokoladen im Laufe der Zeit abgenommen hat, wäre das auch kein Verlust.
Jetzt weiß ich, was Faulpelz meinte…😂
Wer Schwindelsteine in der Karaffe hat, empfindet das wohl tatsächlich so. Naja, Dunning Kruger halt...
Die Steine (3 Stück) gibt es noch. In den ersten Jahren von Tuicruises waren es sogar 5 - 6 Stück. Bei uns sind sie immer in der Karaffe.
Das erklärt manches...
Wir haben das im Oktober 2018 auf der MS6 gemacht; ist halt ein klassisches Escape-Room-Spiel, allerdings vom Schwierigkeitsgrad eher für Anfänger gedacht. Macht aber Spass, man muss so manches Mal schon um die Ecke denken. Das Ganze eingebettet in eine leicht SciFi-angehauchte Rahmenstory.
Hofft aber nicht auf zu viel Athmosphäre, man ist in dieser Stunde immer noch ganz klar erkennbar in der Borddisco. Wer einen richtig toll gestalteten Escape Room sucht, ist an Land besser aufgehoben. Dies ist nur etwas für Leute, die mal grundsätzlich in diese Form des Zeitvertreibs hineinschnuppern wollen.
Faulpelz Ersetze mal „Weil“ durch „Während“ und es macht Sinn. Kein Drama in meinen Augen und mit ein bisschen Wohlwollen weiß man auch, wie es (hoffentlich) gemeint war.
Der Unterschied ist riesig. Korrelation ist nicht Kausalität. Ein Unterschied, den leider viel zu wenige Menschen kennen, was leider üble Folgen hat.
Den „Schoko-Rausch“ fand ich zu mächtig und süß…aber wie alles Geschmacksache.
Meine Favoriten „Paradise Bloom“ bzw. „Lilaretto“ je nachdem in welcher Bar man sitzt…
Das stimmen wir zu 100% überein.
Wir sollten mal zusammen 'ne Bar-Tour machen...
Weil es Euch sehr gut geht und es hier genügend Suiten Bucher gibt, geht es in Deutschland, vielen Menschen schlecht.
Hä? Den Zusammenhang hätte ich jetzt gerne mal erklärt.
Eine Liste der Highlight-Cocktails:
Casino & Lounge – Carib Smoke
Rum, Malibu, Melonenlikör, Blue Curacao, Ananassaft, Zitronensaft
LUMAS-Bar – Lilaretto
Wodka, Frangelico, schwarzer Johannisbeersaft, Orangensaft, Rohrzuckersirup
TUI-Bar – Kalter Cappuccino
Baileys, Kahlua, Frangelico, Sahne
Schau-Bar – Paradise Bloom
Gin, Licor 43, Orangensaft, Mangosaft, Limettensaft, Erdbeersirup
Ruhepol – Smoky
Apple Twist
Whisky, Obstbrand, Zitronensaft, Rohrzuckersirup, Eiweisspulver
Unverzicht-Bar – Schoko-Rausch
Eierlikör, Baileys, Créme de Cacao braun, Galliano, kalte Schokolade
AAB – Red Wind
Gin, Apricot Brandy, Maracujanektar, Kirschnektar, Limettensaft, Maracujasirup
Knut hat sie auf unserer Reise im Oktober alle probiert. Megalecker!
Noch ein grundsätzliches Problem: die einzige Bar, in der die Cocktails wirklich sauber abgemessen und gemixt werden, ist die aufpreispflichtige Diamant-Bar. An allen anderen Bars wird nach Augenmass gemixt, was dazu führt, dass der Alkoholgehalt regelmässig zu hoch ist, was wiederum bei vielen Cocktails den Geschmack unangenehm beeinflusst.
Das ist bei anderen Reedereien, die kein "Premium All Inklusive" haben und die Cocktails extra berechnen bzw. über Getränkepakete abdecken, deutlich besser.
Altes Land - aus der Diamantbar, my favorite.
Ist es auch für meine Frau. Neben dem "Cold Cappucino" von der TUI-Bar.
Mein Favorit war viele Jahre der Long Island Ice Tea. Letztes Jahr habe ich dann allerdings mein Herz an einen Cocktail verloren, den es leider nicht bei TC gibt, den "Purple Rain".
Apropos Knut: Wo bleibt eigentlich sein Fazit zur letzten MSC Reise?
Oder habe ich was übersehen?
Kommt noch. Im Moment ist noch zu viel zu tun.
Junge An der Diamant-Bar. Da gibt's drei Signatur-Cocktails, die ich hier nicht mehr alle aufgezählt bekomme.
Die beiden anderen heissen "Altes Land" und "Sternschanze".
Die Frage sollte doch wohl Knut am allerbesten beantworten können.
Athena :
Nicht alles, was derzeit mit heftigen Atemwegssymptomen daherkommt, ist auch Corona. Durch Masken und Abstand konnten wir unsere Immunsysteme in den letzten 2 Jahren auch nicht mit den eigentlich harmlosen Infekten, vor allem der Wintersaison, trainieren. Deshalb haut viele von uns derzeit schon ein banaler Schnupfen um.
Wir erleben das derzeit sehr eindrucksvoll in unserer Praxis.
die singende Altkleidersammlung
Sowas nennt man heutzutage "Vintage".
Abgesehen davon: musikalisch haben einige Familienmitglieder durchaus etwas drauf.
Bevor hier Gerüchte aufkommen: "sm" meint "social media".