Beiträge von Richy56

    2015 hatte ich beruflich auf der damaligen MS-2 (später Herz) zu tun und

    wer hätte es gedacht (ich nicht): Mein Schiffs Reisen wurden zu meinem Lieblingsurlaub.


    Auch vin mir ein herzliches Willkommen.


    Du schreibst, Du hattest beruflich auf dem Schiff zu tun. Als Crewmitglied?


    LG Richy

    Hallo manuelei, vielen Dank für Deinen Bericht und die Erfahrungen mit der GGF. Schön, dass mal wieder jemand nur Positves über dieses Paket berichtet und nicht das Haar in der Suppe gesucht hat.


    Das mit den brechend vollen Innenbars haben wir zuletzt bei unserer Nordlandreise (Weihnachtsmarktreise) Anfang Dezember 2022 auch festgestellt und waren froh, das GGF-Paket zu haben. Es ist sowas von entspannend, wenn man seinen Drink dann in der meist sehr spärlich besuchten Diamantbar zu sich nehmen kann.


    Du schreibst auch, dass Ihr tagsüber keinen Alkohol trinkt. Das ist bei uns ähnlich, allerdings wollen wir beim Mittagessen auf ein gutes Gläschen Wein nicht verzichten. Kaffee oder eine andere Kaffeespezialität nehmen wir je nach Schiff sehr gerne in der Cafelounge oder in der Kaffeebar im Rezeptionsbereich zu uns. Da bekommt das dann auch das, was den Namen Kaffee verdient hat und im Rahmen der GGF natürlich kostenlos.


    LG Richy

    Ich habe mal eine etwas persönliche Frage:

    Wurde jemand von Euch schon einmal von einem Crew Mitglied per Mail um Geld gebeten?

    Seltsame Frage :/. Gibts sowas wirklich?


    Also ist ist das noch nicht passiert.


    Würde für diese Frage aber einen extra Thread aufmachen, passt hier doch nicht hin und wird viel zu langwierig, wenn jeder drauf antwortet.


    LG Richy

    Wenn man sehr oft mit TC unterwegs ist, trifft man zwangsläufig sehr oft auf Leute der Crew, die man auf einer Reises vorher schon mal gesehen hat. Da es sich in der Regel um ganz liebe und nette Menschen handelt, die einen auf unseren Reisen umsorgen, zollen wir diesen Crewmitarbeitern natürlich auch den nötigen Respekt und lassen sie spüren, dass wir sie wertschätzen. Diese Wertschätzung erfahren sie durch den gemeinsamen Umgang auf Augenhöhe sowie durch explizites Lob, aber auch in monetärer Form. Wir sammeln Wochen, bevor die Reise anfängt, bereit Fünf-Euroscheine, die an diversen Bars verteilt werden. Wenn wir in einem der Bezahlrestaurants essen und das ist bei GGF-Paket eigentlich immer, ist es für uns selbstverständlich als Tip einen Zehner (in bar) auf demTisch liegen zu lassen, wenn wir das Restaurant verlassen. Die Leute merken sich das und kennen ihre Pappenheimer.


    An der Diamantbar haben wir mit den dortigen Mitarbeitern schon sehr nette und zum Teil auch offene Gespräche geführt. Die haben, wenn nicht gerade Stosszeit in den Bezahlrestaurants ist, die sie getränketechnisch versorgen, relativ wenig zu tun und damit Zeit zum Plaudern. Wir haben uns manchmal für unsere Landsleute geschämt, wenn man hörte, wie die zum Teil mit Crewmitarbeitern umgehen bzw. mit dem Tip geben umgehen.


    LG Richy

    Bei einer Reise fühlte er sich wohl genötigt mir etwas zu schenken und hat mir eine Harley aus Draht und Moet Korken

    gebastelt.

    Oh, da können wir locker mithalten. Angefangen bei einer Shoppermaschine über einen Motorroller bis zu diversen Sitzmöbeln. Alles gefertigt von einem sehr netten Mitarbeiter der Diamantbar, den wir schon seit gut fünf Jahren kennen und immer noch Kontakt zu ihm haben. Alles gefertigt aus Teilen von Champagnerflaschen. Einmal hat er sogar eine Dreisitzercouch gemacht, wo die Rücklehne aus dem Vornamen meiner Frau bestand (auf dem Foto ganz links). Damit die Teile auf dem Heimweg nicht kaputtgehen, hat er uns die bei jeder Reise in einen festen Pappkarton einer Champagnerflasche getan. Konnte man dann prima im Koffer dazutun. Anbei ein Schnappschuss unserer kleinen Sammlung.


    LG Richy


    Ich sag nur soviel: "Wie Du kommst gegangen, so wirst Du empfangen".


    Weiß nicht, ob alle hier im Forum dieses Sprichwort noch kennen. Es hat meiner Meinung nach immer noch Gültigkeit. Wie sich ein Mensch kleidet, sagt sehr viel über seine Persönlichkeit, seine Werte und seine Umgangsformen aus.


    LG Richy

    Bei der Reise im letzten Jahr war auf dem Pooldeck Mittwochabend großer Weihnachtsmarkt mit gemeinsamem Singen von Weihnachtsliedern. Es wurden sogar Blätter mit den Liedtexten verteilt, sodaß alle mitsingen konnten. Das war sehr stimmungsvoll und hat richtig Spaß gemacht. Natürlich konnte man sich an diversen Ständern die Stimme ölen mit den allseits bekannten Getränken, die es auf Weihnachtsmärkten so gibt. Der Kreuzfahrtdirektor (unser Zausel*) saß selbst an der Orgel. Hab sogar einige Videos davon, kann oder darf ich leider hier nicht einstellen.


    *Diesen Spitznamen hatte er von uns bekommen, da er so eine lustige Frisur hatte. Leider weiß ich seinen richtigen Namen nicht mehr. Der war aber okay.


    LG Richy

    Das wird mal ne ganz andere KF, keine Ausflüge, vormittags durch die Stadt, zum Mittagessen und Aufwärmen aufs Schiff, nachmittags Weihnachtsbeleuchtung/Märkte bewundern und abends Ausfahrt aus im dunklen Fjord :love: ! Ich bin sehr gespannt :)

    Genauso, wie Du schreibst, haben wir das letztes Jahr auch gemacht. Es war so was von entspannend und schön.


    LG Richy

    Moin Blaue_Elise

    ich habe obiges Zitat in eienm anderen Thread gefunden. Leider bin ich offensichtilich zu blöd zum selber recherchieren: Im www finde ich über den Weihnachtsmarkt Liseberg (Göteborg) widersprüchliche Angaben. Einmal heißt es täglich geöffnet, dann lese ich wieder, dass der Park nur an bestimmten Tagen offen ist. Weißt Du da näheres? Wäre ja ärgerlich, wenn wir da umsonst hingehen würden, sind ja doch ein paar km.


    Der Weihnachtsmarkt Liseberg in Göteborg öffnet um 15 Uhr, an den Wochenenden und an den vielen Tagen im Dezember bereits um 13 Uhr.


    LG Richy