
MSC Euribia - niemals auf ein so großes Schiff...
-
-
Liebe Mig ,
ich bin gerade auf Deinen Bericht gestoßen. Da hast Du ja wirklich großes Pech gehabt. Ich wünsche dir, dass nach der guten Betreuung im Krankenhaus in Kopenhagen sich Deine Rehabilitation in Deutschland als genauso gut erweist und Du Dich bald wieder ohne Einschränkungen bewegen kannst.
Da ich gerade von einer Kreuzfahrt nach Grönland zurückgekommen bin, möchte ich gerne eine kurze Anmerkung machen. Grönland ist wettertechnisch eher ein Starkwindgebiet. Und wenn Reedereien wie MSC oder auch Aida nur 3 Häfen anlaufen (und nur in Nuuk kann man an der Pier liegen, dafür gibt es bei der Einfahrt in den Fjord starke Strömungen), ist die Gefahr groß, dass keiner der Häfen wirklich angelaufen werden kann oder ein Tendern nicht möglich ist. So gerade geschehen bei der Aida, die parallel zu uns unterwegs war. Ich habe bei der Wahl der Kreuzfahrt deshalb sehr darauf geachtet, dass möglichst viele Häfen angelaufen werden und das Schiff kleiner ist. Dann ist die Chance deutlich größer, dass zumindest ein Teil der Häfen angelaufen werden kann. Wir hatten mit der Amadea Glück und konnten bis auf den letzten Hafen alle Häfen anlaufen. Mussten aber 1,5 Tage in Nuuk verlängern, um einem Orkantief auszuweichen.
VG Verena
Sorry für OT
-
Mein Mann hat noch an Bord der Euribia die Hotel-Service-Gebühr voll erstattet bekommen, in bar.
Das war positiv.
-
Hallo Mig Was hattest du bloß für ein riesen Pech beim Besuch der kleinen Meerjungfrau
Das wünscht man wirklich keinem. Gott sei Dank fühlst du dich im Krankenhaus so gut betreut und umsorgt, das macht das Ganze etwas erträglicher. Ich wünsche dir ganz baldige Besserung und einen guten Genesungsverlauf, sodaß du den nächsten Reisen bald wieder positiv entgegensehen kannst.
Herzliche Grüße und Kopf hoch!
Brigitte
-
Habe eben die Info bekommen, dass es auch im rechten Fuß eine Fraktur gibt. Muss aber wohl nicht behandelt werden.
Die zweite OP im linken Fuß soll morgen erfolgen. Ich bin froh, wenn es jetzt Schritt für Schritt weitergeht.
Fotos zeige ich Euch lieber nicht mehr
-
-
-
Och nööö…das musste nun wirklich nicht auch noch sein Mig
Drücke die Daumen, dass alles schnell wieder gut ist…und du dann den „Rest“ in der Heimat weiterbehandeln kannst. Wobei…eigentlich war es ja noch Glück, dass dir der Unfall in einem fortschrittlichen europäischen Land passiert ist und nicht irgendwo in Ägypten o.ä.
-
Mig um Gottes Willen, da ich selbst unterwegs bin, habe ich erst heute von deinem bösen Unfall gelesen. Ich schicke dir ganz herzliche Wünsche der Genesung aus Porto. Das wünscht sich doch Niemand. Wie gut, dass dir so schnell geholfen werden konnte und du dich gut betreut fühlst. Obwohl jetzt reicht es dir aber sicherlich mit schlechten, neuen Nachrichten
Komm schnell wieder auf die Beine
Ganz liebe Grüße Sabine
-
Op gut überstanden, leider kann ich erst nächste Woche Mittwoch nach Hause gebracht werden. Das nervt mich doch sehr. Aber ich kann es nicht ändern.
Mit dem ADAC klappt die Kommunikation wirklich gut und hier im Krankenhaus ist die Behandlung erstklassig. Viele sprechen deutsch, nehmen sich Zeit für mich, versuchen es mir erträglicher zu machen. Nach dieser Erfahrung möchte ich auch geduldiger und liebevoller werden mit Menschen, die bei mir zuhause meine Sprache nicht sprechen.
Die MSC Euribia ist heute wieder in Kiel eingelaufen. Mein Mann war zu der Zeit dort und hat unser Auto abgeholt.
An dieser Stelle wäre der Reisebericht nun eigentlich zu Ende. Aber meine Reise geht ja noch weiter...
-
-
Mensch Mig du musst mir sowas nicht nachmachen (Wahrscheinlich auch das Sprunggelenk, oder?). Schön zu lesen, dass auch du gute Erfahrung mit einem Krankenhaus im Ausland machst und der ADAC auch bei dir gute Arbeit leistet.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute, Geduld und eine reibungslose Genesung
-
-
Mig ist schon etwas her (2021), da bin ich auf Santorini ausgeruscht und habe das Krankenhaus in Athen kennenlernen dürfen
.
Wenn du magst, hier mein Bericht dazu: RE: RB Wie heißt es so schön ... no risk no fun – Griechenland und Zypern ... komplett anders als gedacht
-
Maulwurf: Krass, habe jetzt auch Deinen Bericht gelesen. Ich hoffe, Dir geht es mittlerweile wieder richtig gut!
Bei meinem linken Fuß waren ja nun zwei OPs nötig, mein rechter bleibt unoperiert. Ich habe noch keinen Plan, wie das zuhause weitergehen wird.
Aus Sicht der hiesigen Ärzte könnte ich jetzt schon verlegt werden. Warum der ADAC das nicht hinbekommt, keine Ahnung. Warum ich nicht geflogen werde, weiß ich auch nicht.
Zwischendurch bekomme ich immer mal wieder meinen moralischen Tiefpunkt. Blöderweise bin ich auch Depressionspatient. Macht die ganze Geschichte nicht einfacher.
Aber ich bin von Herzen für allen Zuspruch dankbar!!! DANKESCHÖN!!!
-
Mig da kann ich dir Mut machen, es hat gedauert, aber es ist alles wieder gut. Wir waren die Woche in Dresden, Görlitz, Bautzen und Leipzig und sind jeden Tag über 10 km gelaufen.
Sprich nochmal mit dem ADAC damit ihr gemeinsam eine Lösung finden könnt. Ich denke es hat damit zu tun, dass du beide Füße/Beine nicht belasten darfst. Kopf hoch, bring etwas Geduld mit und es wird alles wieder gut.
-
-
-
Liebe Mig , lass' den Kopf nicht hängen! Du schaffst das! Frauen sind doch hart im Nehmen und etwas Geduld noch, dann kommst Du nach Hause. Ich verstehe Dich ja sehr gut, dass Du (wie man hier bei uns sagt) "das arme Dier" kriegst. Ich wäre auch verzweifelt.
Aber schön ist doch auch zu erfahren, dass das Krankenhauspersonal sich Zeit für Dich nimmt und sogar deutsch spricht! Das kann man ja nun nicht überall erwarten. Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass Du schnell nach Hause und auch schnell wieder auf die Füße kommst!
-
Danke, Ihr Lieben!
Auf den rechten Fuß darf und muss ich auftreten. Aber glaubt mir, der Kopf findet das nicht so klasse. Ich bin eben echt ein Weichei.