
RB vom Big Apple zu Bob Marley mit der MS6 (Ab Beitrag #87)
-
-
Dann lass mal hören liebe Petra Tuffi65
Unsere Runde aus der AAB vom Abend der St. Pauliparty
-
ja das würde mich jetzt auch interessieren
LG Gudrun
Nix da - was auf dem Schiff war bleibt auf dem Schiff
-
Abreisetag
… ab morgen wird es wohl wieder grau
. Ich denke ich fange morgen mit dem RB an … soll ja ein wenig gegen den Jetlag helfen
Warum man bei einem Abflug 17:10 Uhr bereits um 13:40 Uhr abgeholt wird, erschließt sich nicht so ganz. Eingecheckt sind wir Koffer sind auch schon weg. Naja, muss ja nicht alles verstehen
-
Hallo Maulwurf
Schade das eure Reise schon wieder vorbei ist
Ich wünsche euch einen angenehmen Flug und gute Heimreise.
Freue mich af jeden Fall auf dein RB
-
Warum man bei einem Abflug 17:10 Uhr bereits um 13:40 Uhr abgeholt wird, erschließt sich nicht so ganz. Eingecheckt sind wir Koffer sind auch schon weg. Naja, muss ja nicht alles verstehen
Das frag ich mich ehrlich gesagt auch jedes Mal Maulwurf wenn wir die Zeit am Airport noch irgendwie notgedrungen „totschlagen“. Vermutlich sind wir aus logistischer Sicht der TUI Cruises am Abreisetag nur noch kostenintensives „Stückgut“ (weil Verzehr und Getränke ja noch inkludiert sind bei gebuchtem An-/Abreisepaket) ohne weiteren Mehrwert und werden daher schnellstmöglich „verfrachtet“ an den Flughafen zur Weiterverladung
. Auf dem Schiff stehen wir aus Sicht der TUI Cruises vermutlich „nur im Weg rum“ weil gleichzeitig auch die neuen Reisenden nach und nach ankommen und das Schiff parallel fluten
….
Schön das Ihr eine tolle Reise hattet-den Rest schafft Ihr auch noch
.
Gute Heimreise wünscht,
Bumblebee
-
25.10. Anreise Teil 1
------------------------------------------------------------------------------
Nach der Arbeit ging es ans Kofferpacken und danach ganz gemütlich per Bahn zum Flughafen. Die Bahn war sogar pünktlich, was in unserem Fall nicht ganz so relevant war. Ich hatte das ipartment im Bereich Gateway Gardens gebucht, da man von hier mit der S8 oder 9 nur eine Station zum Flughafen fahren muss und ich nicht bereit war ca. 300 € pro Zimmer zu investieren. So gab es 2 Zimmer für 152,- €, der CheckIn lief vorab per eMail (Mail mit der Bitte die Meldescheindaten auszufüllen und man bekam einen Code um Haus- und Zimmertür zu öffnen). Das ipartment kann ich für eine Vorübernachtung empfehlen, der Weg von der S-Bahn bis zur Unterkunft sind 350 m, was auch mit größeren Koffern machbar ist.
So sah unser Zimmer aus:
Nun musste unbedingt noch etwas Essbares her, hier wurden wir direkt im Gebäude fündig, The Italien. Der Laden ist recht groß aber gut strukturiert, man wartet nicht lang, der Service ist sehr gut, das Essen war lecker und bezahlbar.
Für mich gab es das Pastrami Sandwich – New York Style
Angeblich wäre es nicht so viel
, ich habe es leider nicht geschafft.
Für uns hieß es nun
An der Stelle möchte ich vor allen Foris den Hut ziehen, die regelmäßig Live berichten. Bei der Reise wäre es für mich unmöglich gewesen und das lag nicht am Datenvolumen, davon hatte ich reichlich. Es gab so viel zu sehen, so viel mit lieben Foris zu quatschen etc.
-
Maulwurf
15. November 2023 um 06:54 Hat den Titel des Themas von „RB vom Big Apple zu Bob Marley mit der MS6“ zu „RB vom Big Apple zu Bob Marley mit der MS6 (Ab Beitrag #87)“ geändert. -
Ach schön, ich freue mich auf Deinen Bericht
!
-
26.10. Anreise Teil 2
------------------------------------------------------------------------------
Um kurz vor 6:00 Uhr trafen wir uns mit meiner Ma und fuhren zum Flughafen. Hier hieß es Schlange stehen Teil 1
, aber irgendwann war das erledigt, der Flug begann nahezu pünktlich um 8:35 Uhr und wir kamen überpünktlich um 10:30 Uhr in New York an.
Es gab zwar keine heißen Handtücher zur Begrüßung, aber ansonsten war der Flug mit Singapore Airlines wie gewohnt sehr gut.
Das Essen war schmackhaft, der Getränkeservice kam regelmäßig vorbei und in der Holzklasse war genug Platz.
Auf dem Flug lernten wir bereits Marco und Annika kennen ( marckl71), mit ihnen sollte es zum Big Apple gehen. Zunächst musste allerdings die Hürde Einreise, Koffernband, Shuttle und CheckIn auf dem Schiff gemeistert werden. Nach 1,5 Stunden war Hürde Nr. 1+2 inkl. erstes Rauchopfer
erledigt.
Der erste Blick auf Manhattan aus dem Bus
Nach weiteren 1,5 Stunden waren auch Hürde 3+4 Geschichte und der Urlaub konnte beginnen
. Vor dem Schiff lernten wir bereits die nächsten lieben Menschen der Reise kennen, Corina und Michael ( Cozumel2011) ... ja ja immer diese Raucher
.
Unsere Kabine war tatsächlich schon fertig und wir konnten unsere Rucksäcke in der Kabine abstellen. Die SNRÜ konnte von 16:00-18:00 Uhr, oder von 20:00-22:00 Uhr erledigt werden. Wir entschieden uns für die spätere Zeit.
Bevor wir zum Big Apple aufbrachen, verteilte ich noch schnell die Armbänder, die wir in unserer WhatsApp Gruppe erstellt hatten ... als Erkennungszeichen und Erinnerung an die Reise.
Administrator das Bildrecht liegt bei uns Foris (Gestaltung und Umsetzung)
-
-
26.10. Big Apple Teil 1
Laut Tagesprogramm: leicht bewölkt, 23 °C, kein Regen------------------------------------------------------------------------------
Was hatte ich mir für einen Kopf über die 1,5 Tage NY gemacht
. Viel sehen, nicht sooo viel laufen ... am Ende kann man so viel planen wie man mag, NY ohne viel laufen funktioniert irgendwie nicht so ganz
Eigentlich wollten Anke und Bernd ( Anke&Bernd) noch mitkommen, aber dann wären wir erst deutlich später losgekommen ... oder vor lauter Jetlag überhaupt nicht mehr
(der Flieger von den beiden landete erst um 13:00 Uhr).
Mein erstes Mal Uber bestellen, ob das alles so einfach funktioniert wie gedacht
. Ja tat es, einfacher geht es nicht, Uber bestellt und zack nach ca. 5 Minuten stand das Auto da (ok, in diesem Fall hatten wir mega Glück, der Fahrer hat just in diesem Moment Paxe am Terminal rausgelassen
). Man bekommt das Nummernschild, den Fahrzeugtyp inkl. Farbangabe und den Namen des Fahrers gesendet
Nach 42 Minuten Fahrt (anhand der Uber Belege genau nachvollziehbar, inkl. Fahrpreis, Gebühren etc.) standen wir direkt vor dem Eingang des High Line Parks.
High Line
einer meiner Lieblingsorte in Manhattan, es war bereits unser dritter Besuch (2014, 2017 und nun 2023) ... wie langweilig, nö der Park hat sich in den Jahren sehr verändert und nun konnten wir uns auch mal den kompletten Park ansehen, der erst dieses Jahr fertig gestellt wurde. Es ist eine ehemalige Güterzugtrasse die z.T. zu einem Park umgebaut wurde. Man hat hier eine andere Perspektive, da sich der Park ca. 8-9 Meter über dem Boden befindet. Die komplette Geschichte findet ihr bei Wiki (sehr interessant).
Ich lass mal Bilder sprechen:
Hab ich schon erwähnt, dass T-Shirt Wetter war
-
Nach 2,6 Km am Vessel angekommen (46 Meter hohe ehem. begehbare Skulpur, leider kann man sie aktuell nur von unten bestaunen), überlegten wir ob wir auf die Plattform Edge hochfahren. Wir entschieden uns bis morgen zu warten und mit Anke und Bernd eine andere Platform zu besichtigen.
Weiter ging es mit der U-Bahn Linie 7 zur Central Station. Ein beeindruckender Bahnhof, gebaut 1903-1913
Links das Crysler Building von 1930
-
Mensch Anja Maulwurf
Du bist ja schnell mit deinem Reisebericht, Hut ab.
Ich freue mich darauf, die Reise noch einmal mit dir zu machen.
Vielen Dank
-
nun stand der letzte Programmpunkt an, Monarch Rooftop (monarchrooftop punkt com). Wir liefen ohne Reservierung einfach mal dort hin und hatten Glück. Wir bekamen zwar nur im Innenbereich einen Platz, aber zum Fotos machen konnte man ja rausgehen. Kaum saßen wir, fing der erste an zu Gähnen
... egal ein Getränk auf einen schönen Urlaub musste sein.
und der Ausblick
85,- $ ärmer für 2 Cocktails und 3 Bier
, ging es zurück zum Schiff. Die Monarch Rooftop bietet eine grandiose Aussicht, uns war es allerdings viel zu laut, eine Unterhaltung war so gut wie unmöglich.
Um ca. 20:00 Uhr waren wir zurück und froh uns überwunden zu haben noch einmal losgezogen zu sein ... es war ein schöner Ausflug
. Die Rettungsübung war schnell erledigt, wir haben noch kurz etwas gegessen, haben noch den Koffer ausgepackt und sind zeitnah eingeschlafen.
Uber Hinfahrt 50,73 €, die Rückfahrt hat Marco bezahlt, ich glaube es waren ca. 88,- € (somit 27,75 € p.P. für Hin- und Rückfahrt).
Die U-Bahn kostete 2,75 € pro Fahrt (einfach Kreditkarte, Ring, Handy oder Uhr mit Bezahlfunktion an das Gerät am Eingang halten, fertig).
Der Fahrer bei der Rückfahrt war der Hammer, er hatte alles dabei ... Ladekabel, Wasser, Süßigkeiten, Hustenbonbons ...
-
Ihr seid direkt vom Schiff mit dem Uber nach Manhatten (und zurück) gefahren?
Auch ´ne Idee
.
-
Gabriele73 ja sind wir, erschien uns für den Anreisetag am unkompliziertesten und teurer als mit Uber, Fähre etc. war es jetzt auch nicht wirklich.
-
Du bist ja schnell mit deinem Reisebericht, Hut ab.
Purer Eigennutz
, bei Regen und grauem Himmel erschien mir das eine gute Freizeitbeschäftigung zu sein
Kleine Pause (sitze gerade beim Hautarzt
) danach geht es wieder mit schönen Dingen weiter.
-
-
27.10. Big Apple Teil 2
Laut Tagesprogramm: sonnig, 24 °C, kein Regen, Abfahrt 22:00 Uhr
------------------------------------------------------------------------------
Guten Morgen Bayonne
Zugegeben hier hatte Team Abendsonne einen schöneren Ausblick, aber nicht den schönen Sonnenaufgang
Die ersten Paxe fuhren um 8:30 Uhr in Richtung Manhatten, wir gingen erstmal zum Frühstück ins Anckelmannsplatz.
Nach dem Frühstück trafen wir uns in der Schaubar, Marco, Annika, Anke und Bernd haben wir schnell gefunden und um 9:45 Uhr ging es los. Die Fähre hat direkt am Schiff angelegt, mega praktisch und bequem. TC Fähre (inkl. Rabatt 55,20 € p.P.)
Ja, es hätte sonnig sein können, aber auch so hatte die Fahrt etwas, finde ich.
Angekommen, mein Handy sagt 10:32 Uhr.
-
-