Beiträge von Gabriele73

    Und es hätte ja auch sein können, dass auf der Karibik-Reise die Post abgeht, weil es vom Publikum her einfach passt.

    Es muss ja nicht immer so sein, dass alle schon nach dem Abendessen ins Bett gehen, es könnte ja auch sein, dass man auch bei TC mal ein Publikum an Bord hat, das Lust auf lange Nächte hat.

    Ich finde aber schon, dass sich das Halligalli auch von Reederei zu Reederei deutlich unterscheidet.

    Aber es wird doch vermutlich niemand den Jeckliner buchen und sich dann hinterher darüber empören, dass an Bord Partystimmung herrschte, oder? Und vielleicht sogar noch verkleidete Passagiere gesichtet wurden.

    Man bucht doch keine Eventkreuzfahrt mit dem Schwerpunkt Musik/Party und erwartet dann eine Atmosphäre wie bei einem Cunard Afternoon-Tea.


    Ganz ehrlich: Wer so dermaßen viel Wert auf Ruhe und gediegenes Ambiente legt, der sollte solche Touren besser meiden.

    Allein der Name sagt doch schon aus, dass es an Bord turbulent zugehen wird.

    Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind!


    Für die einen sind es einfach nur gut gelaunte Urlauber, die ihre Reise genießen, andere ordnen dieses Verhalten als unmöglich und niveaulos ein.

    Woher weißt du das so sicher? :/


    Auf unserer Transsuez, die alles andere als eine Kurzreise war, hat sich am Pool ein Grüppchen erwachsener Menschen gefunden, über die am Ende der Reise gefühlt das halbe Schiff empört war. Nur eine Szene aus deren täglichen "Vorstellungen": Ein Teenie hat eine Arschbombe gemacht, woraufhin ein Crewmitglied kam, um ihn auf die Pool-Regeln hinzuweisen. So weit, so unspektakulär. Als aber daraufhin drei Erwachsene des Grüppchens postwendend vor den Augen des Crewmitglieds ebenso eine Arschbombe machten und sich danach kaputt lachten, stand nicht nur mir vor Entsetzen der Mund offen. Man kann also auch auf längeren Reisen auf sehr respektlose Zeitgenossen treffen.

    Aber welchen finanziellen Background diese Truppe hatte, weiß man doch in diesem Fall auch nicht, oder?

    Das steht den Leuten ja nicht auf die Stirn gestempelt.

    Und gutes oder schlechtes Benehmen lässt sich nun wirklich nicht am Geldbeutel festmachen.

    Wir haben mal eine 4-Nächte-Bahamas-Cruise mit NCL ab Miami gemacht.

    Zusammen mit unserem Großen, der damals 2,5 Jahre alt war.

    Das war eine total entspannte Tour, von „Party“ war da absolut nichts zu merken.

    Man kann es also nicht immer verallgemeinern.

    Sie hatten im Restaurant immer den großen Familientisch.

    Das dort auch mal lauter gelacht wurde, hat einige Mitreisende total empört.

    Wir saßen vor 2 Jahren mit unseren Freunden (zu Fünft) im Atlantik und haben herzhaft (aber in angemessener Lautstärke) gelacht, weil unser Kellner so gut gelaunt war und einige Scherze gemacht hat.

    Das hat am Nebentisch auch für empörte Blicke gesorgt - Lachen! Im Restaurant! Wie kann man nur…


    Ich denke auch, dass auf diesen Kurzreisen viele Clubs unterwegs sind.

    Bin aber auch der Meinung, dass man nicht alle über einen Kamm scheren sollte.


    Wenn in der AAB eine Gruppe mit Ghettoblaster auftaucht, muss TC halt eingreifen.

    Gleiches gilt für Saufgelage im Whirlpool oder Pöbeleien gegenüber dem Personal oder anderen Gästen.


    „Normales“ Gruppenverhalten würde mich nicht stören.

    Es finden sich ja auf anderen Fahrten auch immer wieder Grüppchen an Bord, die dann gemeinsam an großen Tischen sitzen und trinken, lachen etc. Das ist letztendlich nichts anderes….

    …ich denke, es geht um das Trinken im (Whirl)Pool, was eigentlich nicht gestattet ist und durchaus jemand von TC auch untersagen könnte :/

    Das ist dann aber wirklich in erster Linie eine Sache, die an Bord ganz einfach unterbunden werde könnte -aber anscheinend lässt man es ja laufen. Warum auch immer…..

    Wir waren 2017 auf der Prima und 2018 auf der Perla - unser jüngster war damals 4 bzw. 5 Jahre alt und ist mehrfach alleine gerutscht.

    Wir sind mit ihm zusammen hoch, gerutscht ist er aber (auch) alleine.


    (ich kann jetzt allerdings echt nicht sagen, ob wir die Schilder übersehen oder einfach ignoriert haben :rolleyes:. Kontrolliert wurde es auf unseren Reisen jedenfalls nicht.)

    Saedis

    Die Amis zahlen pauschal 20% Tipp auf den Wert des Getränkepaketes - auch dann, wenn es das beim Free at sea als kostenlose Zugabe gibt.


    Außerdem kann es in einigen Häfen (!) sein, dass auf die Getränke noch Tax gezahlt werden muss, auch wenn man ein Getränkepaket hat.

    Dabei handelt es sich aber um ganz geringe Kleckerbeträge, die man wirklich vernachlässigen kann.

    Ich bin offenbar nicht in der Lage, mich hinreichend verständlich auszudrücken. Bitte entschuldige meine Defizite.


    Ja klar habe ich meinen Impfnachweis in der CovApp. Es geht aber nicht um mich, sondern um meinen ungeimpften Sohn. Die Angaben zum Umgang damit sind halt aktuell unterschiedlich. Offenbar brauchen Kinder aktuell nicht geimpft zu sein, was ja schonmal gut ist. Es gibt aber Quellen, nach denen Kinder dann 5 Tage nach der Ankunft in den USA in Selbstisolation müssen, Keine Ahnung, wie TC sowas umsetzen würde. Andere Quellen sagen, dass Kinder nach der Ankunft einen Test machen müssen und nur bei positivem Test dann in Quarantäne müssen.


    Ich hatte gehofft, dass es Foristi gibt, die kürzlich mit einem Kind in den USA (bestenfalls auf einer Kreuzfahrt) waren und über deren Erfahrungen berichten können.

    Hast Du gelesen, was ich zu den ungeimpften Kindern geschrieben habe?


    Es ist exakt so, wie ich geschrieben habe!

    Das mit den ungeimpften Kindern ist kompletter Blödsinn:

    Offiziell wird ein Selbsttest verlangt, den man aber nirgends vorzeigen muss.

    Inoffiziell kräht kein Hahn danach, da es eben überhaupt nicht kontrolliert wird.