Auf der MS2 gibt es gar kein Hanami
Beiträge von Mig
-
-
-
Ich fürchte, der ADAC zahlt nur die Krankenhaustage, die vital notwendig sind, hat das so mit dem Krankenhaus, aber nicht mit Euch kommuniziert.
Davon gehe ich mittlerweile auch aus.
Ich hätte locker mit nem Flieger früher nach Hause gekonnt, aber das war ja scheinbar auch nicht gewollt.
Leider bin ich psychisch grad ganz heftig abgestürzt, dass ich nur sehr sporadisch hier mal reinschaue, sorry.
-
Ihr Lieben, danke für Euer Mittragen!!!
Wir waren heute acht Stunden mit dem Krankenwagen von Kopenhagen nach Herten/Ruhrgebiet unterwegs. Es war nicht bequem, es war anstrengend, aber wir sind nach Hause gefahren und darum war es gut! Unterwegs gab es bei meinem Mann und mir Freudentränen. Ich werde bestimmt in den kommenden Tagen noch etwas dazu hier schreiben.
Aber das wichtigste Fazit muss heute schon sein: Ich kenne niemanden von Euch persönlich, aber Ihr wart so großartig und liebevoll zu mir und mit mir. Danke dafür! Das ist wichtiger, als alles Forenwissen und alle Kreuzfahrterfahrungen!
Fühlt Euch gedrückt und passt gut auf Euch und Eure liebsten Menschen auf! Be blessed!
-
Kurzes Update: Um 10 Uhr sollte ich das Krankenhaus heute verlassen. Gegen 13/14 Uhr hatten wir nach X Nachfragen endlich alle Unterlagen zusammen. Ständig wurden irgendwelche Zusagen gemacht, plötzlich wieder alles umgeschmissen oder vergessen. Einer der Pfleger sagte uns, dass er sich langweile, weil so wenig zu tun sei. Ah, ja, genau! Darum mussten wir ja auch für eine Nacht ins Hotel. Hatten wir gestern Abend noch gebucht.
Ich führe das jetzt nicht weiter aus, dass der bestellte Transport nur mich, aber nicht meinem Mann mitnehmen wollte/konnte. Gefühlte Ewigkeiten später wurden wir von einem anderen Fahrer am Hotel abgesetzt. Da war es knapp 15 Uhr.
Im Hotel bin ich dann direkt zusammengebrochen, hatte Heulkrämpfe, bekam schlimmen Durchfall und musste immer wieder erbrechen. Mittlerweile geht es mir etwas besser.
Ich danke Euch, dass ich das hier so frei heraus erzählen darf! DANKE!!!
Der "Deal" zwischen ADAC und Krankenhaus war ein, sorry, verdammter Scheiß! So geht man einfach nicht mit Menschen um, und mit kranken Menschen schonmal gar nicht!
-
Ich habe beim ADAC eine Reiserücktritt-, Reiseabbruch- und eine Auslandskrankenversicherung.
Bin sehr gespannt, was übernommen wird und was bei uns an Kosten hängen bleibt.
Danke nochmal für all Eure guten Wünsche und lieben Worte!!! Bedeutet mir sehr viel!
-
Mig bitte lass dir den Hersteller und Größe der Platte und Schrauben geben. Es gibt mehrere Anbieter und nicht jedes Krankenhaus kann jede Marke/Größe entfernen. Ich hatte echte Probleme die Infos im Nachhinein zu bekommen.
Danke für den Tipp!!!
-
Mig so ein langer Liegendtransport braucht in der heutigen Zeit mit den fehlenden Fachkräften eben eine gewisse Vorlaufzeit. Halte durch!
Danke!
Aber Vorlaufzeit von einer Woche? Gesagt wurde uns etwas von zwei Tagen. Naja, und ich bin in Kopenhagen und nicht im Kongo.
Ich glaube, ein Flug in der BC wäre günstiger und entspannter gewesen.
Mal sehen, ob ich noch ein Hotel finde...
-
Ich bin vollkommen fassungslos, dass es so etwas gibt! Und ich dachte wirklich, ich hätte schon vieles in meinem Leben erlebt.
Mein Mann kommt heute Abend per Flug nach Kopenhagen zurück. Er darf hier im Zimmer bei mir schlafen, aber morgen schmeißen sie uns dann raus. Danke, ADAC, für diesen großartigen Deal! Dafür haben sie stundenlang in der Gegend rumtelefoniert.
Wir suchen uns dann für eine Nacht ein Hotel und werden hoffentlich am Mittwoch nach Hause gebracht. Mein Mann darf auf dem Notsitz mitfahren. Zu gütig...
-
Langsam, aber sicher wird es hier im Krankenhaus richtig übel.
Der ADAC hat den Rücktransport für Mittwoch geplant. Ich hätte schon letzten Samstag entlassen werden können. Und das wussten die Entscheider beim ADAC auch seit Mittwoch. Die ganze Organisation braucht eine ganze Woche! Echt jetzt??
Heute morgen eröffneten mir dann die Nurses, ich werde direkt heute entlassen - in ein Hotel!!! Klar, ist ja auch kein Problem mit zwei gebrochenen Beinen.
Der ADAC sagt, es ginge nicht eher als Mittwoch. Die Ärzte sagen bezüglich der Entlassung auch, es müsse heute sein.
Ich fühle mich total ausgeliefert.
Das ist doch nicht normal, oder?
-
Es handelt sich also inzwischen um ein nautisches Kulturgut.
Wo ist die UNESCO, wen n man sie mal braucht?
Herrlich!!!
-
Danke, Ihr Lieben!
Auf den rechten Fuß darf und muss ich auftreten. Aber glaubt mir, der Kopf findet das nicht so klasse. Ich bin eben echt ein Weichei.
-
Maulwurf: Krass, habe jetzt auch Deinen Bericht gelesen. Ich hoffe, Dir geht es mittlerweile wieder richtig gut!
Bei meinem linken Fuß waren ja nun zwei OPs nötig, mein rechter bleibt unoperiert. Ich habe noch keinen Plan, wie das zuhause weitergehen wird.
Aus Sicht der hiesigen Ärzte könnte ich jetzt schon verlegt werden. Warum der ADAC das nicht hinbekommt, keine Ahnung. Warum ich nicht geflogen werde, weiß ich auch nicht.
Zwischendurch bekomme ich immer mal wieder meinen moralischen Tiefpunkt. Blöderweise bin ich auch Depressionspatient. Macht die ganze Geschichte nicht einfacher.
Aber ich bin von Herzen für allen Zuspruch dankbar!!! DANKESCHÖN!!!
-
Maulwurf Ja, beide Sprunggelenke.
Was ist Dir denn passiert?
-
Op gut überstanden, leider kann ich erst nächste Woche Mittwoch nach Hause gebracht werden. Das nervt mich doch sehr. Aber ich kann es nicht ändern.
Mit dem ADAC klappt die Kommunikation wirklich gut und hier im Krankenhaus ist die Behandlung erstklassig. Viele sprechen deutsch, nehmen sich Zeit für mich, versuchen es mir erträglicher zu machen. Nach dieser Erfahrung möchte ich auch geduldiger und liebevoller werden mit Menschen, die bei mir zuhause meine Sprache nicht sprechen.
Die MSC Euribia ist heute wieder in Kiel eingelaufen. Mein Mann war zu der Zeit dort und hat unser Auto abgeholt.
An dieser Stelle wäre der Reisebericht nun eigentlich zu Ende. Aber meine Reise geht ja noch weiter...
-
Gran Canaria interessiert uns weniger, im Moment eigentlich gar nicht
-
Habe eben die Info bekommen, dass es auch im rechten Fuß eine Fraktur gibt. Muss aber wohl nicht behandelt werden.
Die zweite OP im linken Fuß soll morgen erfolgen. Ich bin froh, wenn es jetzt Schritt für Schritt weitergeht.
Fotos zeige ich Euch lieber nicht mehr
-
Mein Mann hat noch an Bord der Euribia die Hotel-Service-Gebühr voll erstattet bekommen, in bar.
Das war positiv.
-
Noch kurz zu MSC:
Wir kannten bisher nur MeinSchiff und haben auch für 2024 und 2025 MeinSchiff gebucht.
MSC kam gerade ganz passend, da wir mitten in einem Umzug und großen Umbruch in unserem Leben stecken. Wir brauchten ganz dringend ein paar Tage Ruhe und Erholung. Hat jetzt leider nicht so optimal geklappt.
Außerdem wollte ich MSC mal ausprobieren, um vielleicht eine kleine Vorstellung davon zu bekommen, mit denen mal nach Grönland zu reisen.
Wir waren nun nicht einmal 24 Stunden an Bord, dennoch hat die Zeit für uns gereicht, um zu sagen, dass das nicht so unser „Produkt“ ist.
Es ist wohl so: Wer MeinSchiff will, sollte MeinSchiff buchen.
Ich will damit nicht sagen, dass MSC schlecht ist. Nein, es ist einfach anders. (Naja, das Essen fanden wir tatsächlich nicht gut.) Wir hätten das auf jeden Fall diese eine Woche gut ausgehalten. Aber länger müsste ich das wirklich nicht haben. Damit ist natürlich auch Grönland mit MSC raus.
Dank Reiseabbruchversicherung bekommen wir unser Geld zurück und ich habe ja jetzt erstmal wieder reichlich Zeit, Urlaub zu planen.
-
Ansonsten: Wenn das die Aussicht vom Balkon nach rechts und links gewesen sein sollte, gefällt mir das so gar nicht, sorry. Da schaut man ja in beide Richtungen gegen die weiße Wand... Bei Innen- und Außenkabinen natürlich nicht relevant, aber so?
Stimmt, war nicht der Knaller.