Ihr Lieben
In gut 3 Wochen geht es los:
Malta - Seetag – Dubrovnik – Bari – Split – Seetag – Koper – Triest – Seetag – Korfu – Kefalonia – Seetag – Zadar - Rijeka und wieder Triest
Gebucht hatten wir diese Sommerreise auf unserer letztjährigen wunderbaren Reise durch die Ostsee, eine Balkonkabine zur 3er Belegung mit unserem Jüngsten, nun 12 Jahre alt, sollte es sein. Begleiten werden uns unsere Kreuzfahrtfreunde Rebecca und Torsten aus NRW und zeitlich passte diese Reise in beider Sommerferien.Suchen wir ja mittlerweile immer ganz bestimmt eine Kabine aus, nach Möglichkeit steuerbord bei den Treppenhäusern und Deck 8 und nicht über dem Tag und Nacht und und und…… dann fiel der Flexpreis bei dieser Reise so sehr, dass wir doch auf flex umgebucht haben. Nun sind wir auf Deck 10 backbord ganz vorne.
Dann kam Ende April diesen Jahres leider eine weitere chronische Krankheit bei meinem ältesten Sohn dazu und es war klar, der Sohn sollte auch mit.
Allein zuhause kann er (noch) nicht bleiben, da wäre ich die ganze Reise beunruhigt. Doch wie?
4er-Kabinen schon seit letztem Sommer keine mehr buchbar, eine Kabine alleine, viel zuviel für unseren Geldbeutel.
Die "Lösung": Die Schwiegermutter, diesen Mai 80 geworden,
noch sehr rüstig und fit, aber auch etwas bestimmend und anspruchsvoll, geht mit.
Mit Flex gab es eine Kabine backbord auf Deck 7.
Plötzlich ist es gefühlt eine ganz andere Reise geworden.
Alleine die Planungen sind schon anders. Reisten wir doch bisher relativ individuell und am liebsten in kleiner Gruppe, schauten vor Ort, was es so gibt und/oder hängten uns freundlicherweise an andere „Foris“ (wenn es sich spontan ergab) noch dran.
Nun fühle ich mich unter Druck. Alles sollte für alle passen.
Meine Schwiegermutter möchte schon ganz genau wissen, was wir wo machen. Und alleine Ausflüge mit Tui machen, das möchte sie auch nicht.
Die Reiseberichte hier werden natürlich nach zeitlicher Möglichkeit gelesen, doch so ganz schlüssig bin ich mir immer noch nicht. Was ist überhaupt machbar?
Es fehlt mir die Zeit im www und Forum mehr zu recherchieren
Danke an Jutta Nordseefan , Regina Regina und Gabi
Gabi46 für eure Tipps per Mail oder PN,
vinofra und Kaline und
@flightdog für eure Berichte hier.
Es gibt so vieles, was man machen kann und möchte. Ich möchte aber ja auch das Schiff genießen und relaxen. Liegezeit auf Deck 14 ist für mich ganz wichtig.
Für Split, Zadar und Korfu haben wir nun Taxis bzw. Mietwagen vorgebucht.
Aber sonst stellen sich mir die Fragen:
Dubrovnik früh auf die Mauer und dann eine Taxi vor Ort noch für 1 Stunde, wie schon öfters beschrieben? Oder stehen die Taxen dann nur am Anleger? Also zuerst Taxi und dann Mauer? Ist es dann schon zu voll? Hm….. nicht ganz so einfach.
Bari - Fahrradrikscha und Stadt oder doch die Trulli Häuser?
Koper – Hop on hop off – muss ich den vorher buchen? Und wohin fährt der dann?
Kefalonia? Da dachte ich, mal zum Baden und an den Strand wäre schön. Weiß jemand wie man zum Myrtos Beach kommt, war da schon jemand und kann berichten? Oder wie kommt man zum costa costa Beachclub?
Rijeka – Insel Krk? Hat das schon jemand gemacht? Oder Brijuni Nationalpark?
Gibt es am Schiff über TUI immer noch genügend Plätze für Ausflüge? Dass wir dann einfach vor Ort noch was buchen? Da habe ich mich bisher immer gar nicht informiert gehabt.
Wie ihr seht, ich bin für alle Tipps und weitere Anregungen sehr sehr dankbar.
Ich hoffe, ihr denkt jetzt nicht, ist die Gaga.
Herzlichen Dank schon und viele Grüße
Sonja