Das Hotel mit seinem Garten ist ja super schön, und die Aussicht. Da schmeckt das Bierchen und das Abendessen nochmals besser.

Ausflüge mit Motorrad
-
-
2020 konnte ich nicht mit Motorrad in Urlaub fahren - Coronabedingt.
Ich hoffe 2021 klappt es wieder und habe mich schon fast für eine Tour entschieden (Roadbooktour - organisiert - Fähren/Hotels vorgebucht.
Fjordnorwegens Küste erleben
Es soll ca. Mitte August losgehen (vom 30.06 bis zum 16.07 bin ich mit Jutta und Wohnmobil hoffentlich auch in Norwegen)
Samstag : Abfahrt zu Hause bis ca. Husum - Hotelübernachtung (ohne Autobahn)
Sonntag : Weiterfahrt nach Hirthals (ohne Autobahn ) Fähre Hirthals - Bergen
Montag : ca. Mittags Ankunft in Bergen - Hardangerfjord - Übernachtung in Vik (Sognefjord)
Dienstag : Insel Vaerlandet (Apartment mit direkten Blick aufs Wasser)
Mittwoch : Insel Vaerlandet ( fahren - wandern - entspannen) - Insel ist klein und übersichtlich
Donnerstag : Kalväg über kleine Nebenstrecken - kaum Verkehr
Freitag : Westkap (497 Meter hohe Klippe) - weiter nach Fosnaväg (Hotel)
Samstag : Geirangerfjord / Trollstigen - Hotel in Ändelsnes
Sonntag : Atlantikstrasse - Kristiansund - Insel Smöla (kleines Hotel direkt am Wasser)
Montag : Insel-Tag auf Smöla
Dienstag : Übernachtung in eine historische Berghütte mit Hotelstandard bei Oppdal
Mittwoch : Lillehammer - Hotel in Hurdal
Donnerstag : Weiterfahrt nach Oslo - Color Line nach Kiel
Freitag : Ankunft in Kiel und Heimfahrt
Ich hoffe es klappt 2021 wieder und Norwegen lässt wieder Touristen rein ( Wohnmobilreise haben wir schon von Juni 2020 auf Juni 2021 umgebucht weil Norwegen keine Touristen reingelassen hat )
Reiseberichte folgen hoffentlich
Infos dazu: Bei google eingeben : fjord norwegen küste erleben motorrad feelgood
Buchen werde ich im Moment noch nicht - ich warte erst mal ab wie sich die Lage entwickelt
-
Inzwischen habe ich eine Alternative zu der geplanten Norwegen-Reise gefunden - fast noch schöner
Wild Atlantic Way / Irland
Start : ca. Mitte August
Freitag : Fähre Ijmuiden
Samstag: Ankunft in Newcastle - Übernachtung in Dumfries (GB)
Sonntag: Fahrt durch Galloway - Fähre nach Belfast - Übernachtung Nähe Belfast (GB)
Montag : Giant Causeway - Übernachtung in Inishowen
Dienstag: In den Nordwesten von Donegal
Mittwoch : Übernachtung in Killybegs
Do: Über Sligo nach Belmullet
Freitag : Achill Island und Connemara - Übernachtung in Clifden
Samstag : Connemara und Cliffs of Moher , Übernachtung in Tralee
Sonntag : Halbinsel Dingle - Übernachtung in Tralee
Montag : Ring of Kerry - Übernachtung in Glengarriff
Dienstag : Übernachtung in Kinsale (Ende Wildatlantic Way)
Mittwoch : Über Cork nach Waterford
Donnerstag : Übernachtung in Dublin
Freitag : Fähre nach Holyhead (GB) - Übernachtung in Stratford (GB)
Samstag : Fähre Harwich - Hoek van Holland
Sonntag : Heimfahrt
Wildatlantic Way : ca. 2.350 Km (fast) nur an der Küste entlang - es soll die schönste Küstenstraße der Welt sein!
Es handelt sich um eine Roadbooktour - Fähren und Hotels werden durch den Reiseveranstalter gebucht.
Bei google: "Wildatlantic Road Feelgood Motorrad" eingeben für mehr Infos
Norwegen ist zwar auch sehr reizvoll - aber diese Reise scheint mir fast noch schöner
Ich habe schon angefragt ob es möglich ist die Tour andersrum zu buchen (von Süden nach Norden - im Uhrzeigersinn - durch den Linksverkehr hätte ich das Meer immer direkt im Blick ).
Für den Herbst (Wohnmobilurlaub) plane ich eine ähnlich Strecke - im Sommer (Juni) sind wir hoffentlich in Norwegen!
Ich bin schon voll am planen - ob es auch klappt ????
-
Die Strecke hört sich toll an tigerdisco - Daumen sind gedrückt, dass alles klappt
Du wirst uns dann ja hoffentlich wieder mit jeder Menge Bildchen versorgen
-
-
Donnerstag : Übernachtung in Dublin
eine schöne Tour , wir hatten damals ein B&B ca. 30 km außerhalbvon Dublin , und erwähnten dort das wir die nächsten 1-2 Nächte übernachten wollten , die B&B Betreiber rieten uns wegen der Sicherheit der Motorräder ab , und wiesen uns auf Öffis hin , welch auch wunderbar funktioniert haben .
Und vor allem kein schlechtes Gewissen bei der Guinness - Brauerei - Besichtigung
mit anschließender Verkostung