Ich verstehe Euch schon, auch ich trinke anlässlich eines geselligen oder schönen Abend gerne mal ein oder auch mehrere Gläschen (auch teilweise mit Alkohol), aber was wir bei unserer Abreise gesehen haben, war mehr als das und wie gesagt, das bereits ab der Mittagszeit. Wie es weitergegangen wissen wir nicht, denn ich denke teilweise konnten die nicht mehr aufstehen, von sprechen war keine Rede mehr und das macht dann keinen Spaß mehr, wenn es mehrere Gruppen, auch wenn diese natürlich in der Unterzahl sind, die diversen Außenbars bevölkern.
Mir tat auch das Crewmitglied leid, welches sich mit den schwer Betrunkenen auseinandersetzen musste.
Und auch ich bin der Meinung, Geld hat mit Benehmen nichts zu tun. Menschen, die sich daneben benehmen, gibt es in jeder Gehaltsklasse.
Aber von diesen sollte man sich die Freude am Kreuzfahren nicht vermiesen lassen und die Route wählen, die man / frau fahren möchte.
Mein Schiff und der "Ballermann-Effekt"
-
HasBie -
23. September 2017 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Hallo, manches ist ja hier schon zum fremdschämen. Glauben manche wirklich sie sind was besseres weil sie mehr geld bezahlt haben, das ist ja unglaublich. Wenn ich zeit habe und ein schnäpchen machen kann bin ich doch nicht gleich asozial. Ich freue mich auch über die leute die lange auf so eine reise gespart haben. Wenn sich 10 leute daneben benehmen von 2500??? Ich habe leute in der xlounge gesehen die waren mittags schon"angesoffen", na und, jeder wie er mag. evtl. sollten mal einige sich eine suppenküche ansehen evtl. würde das helfen. Und ich fahren auch gerne zur playa de palma, für alle die sich das nicht vorstellen können, 4 Tage da kosten mehr als 1 woche kreuzfahrt. Nur mal so.
-
Hallo, manches ist ja hier schon zum fremdschämen. Glauben manche wirklich sie sind was besseres weil sie mehr geld bezahlt haben, das ist ja unglaublich. Wenn ich zeit habe und ein schnäpchen machen kann bin ich doch nicht gleich asozial. Ich freue mich auch über die leute die lange auf so eine reise gespart haben. Wenn sich 10 leute daneben benehmen von 2500??? Ich habe leute in der xlounge gesehen die waren mittags schon"angesoffen", na und, jeder wie er mag. evtl. sollten mal einige sich eine suppenküche ansehen evtl. würde das helfen. Und ich fahren auch gerne zur playa de palma, für alle die sich das nicht vorstellen können, 4 Tage da kosten mehr als 1 woche kreuzfahrt. Nur mal so.
Dem ist in der Tat kaum etwas hinzuzufügen !
Danke für den starken Beitrag, so sehe ich das auchsgG
-
Das Thema "All Inklusive und Ballermann Publikum" ist ein Thema, dass es nicht nur bei Kreuzfahrten gibt. Auch in der gehobenen Preiskategorie von AI-Clubs gibt es das. Gemeint ist z.B. Club Robinson oder TUI Magic Life. Also Clubhotels, bei denen 14 Tage mit AI auch locker mal 5.000,- bis 7.500,- Euro (und mehr) für 2 Personen kosten können.
Warum ist das so ?
Egal ob AIl Inklusive auf Mein Schiff oder Club Robinson oder Magic Life, es gibt immer mehr Deutsche, die sich einen solchen Urlaub leisten können. Den Deutschen geht es gut (zumindest 80%), für Urlaube wird immer mehr ausgegeben. Die Zuwächse in der Touristik liegen einerseits ganz unten im "Billig-Billig Bereich" (1.Woche Türkei 299,-) und ebenso im höheren und oberen Preis/Premium Segment, wo für 14 Tage/2 Personen zwischen 5.000,- und 10.000,- Euro ausgegeben werden. Diese Veränderungen führen jedoch nicht dazu, dass mit steigenden Urlaubsausgaben auch "die Qualität" der Urlaubsgäste steigt. Aber sind wir doch mal ehrlich, wie viele Gäste sind es denn, die mit Ballermann-Kurze Hose-Kleidung kombiniert mit beiger Feldmarschall-Rommel Hose, mit Sandalen und weißen Socken antreten, dazu noch mehr oder weniger alkoholisch abgefüllt. Es sind keine 10% der Gäste, ja vermutlich sogar weniger als 5% ! Nur fallen diese eben auf. Wenn sich auf einer Pool-Party 1.000 Gäste völlig normal benehmen, aber 5 oder 10 Passagiere davon sind angetrunken, fällt das natürlich auf. Damit müssen wir leben. Vielfach übersehen wir leider, dass sich 95% der Gäste angepasst verhalten.
Auf unseren Reisen auf Kreuzfahrten und ebenso bei 20 und mehr Aufenthalten in Robinson oder Magic Life Hotels, haben wir jedenfalls diese Erfahrung gemacht.
Überall gibt es diese Minderheit, die aus dem Rahmen fällt. Im Flieger, im ICE, auch am Abend an der Hotel-Bar, auch in hochklassigen Hotels, auf Kreuzfahrt-Schiffen oder bei der ein oder anderen Gala mit und ohne Prominenz. Allerdings ist zu befürchten, dass dieses Klientel leicht zunehmen wird. Die Gründe dafür: Mehr verfügbares Geld und die Hemmschwellen für gewisse Freizügigkeiten werden niedriger. Angetrunken ist dann nicht nur das Ballermann-Klientel, sondern auch die Dame oder der Herr in Designer-Klamotten. Trotz allem wird es eine kleine, sehr überschaubare Minderheit bleiben. Sehen wir einfach darüber hinweg oder wechseln zur Not auch mal den Standort.
-
Das "daneben" benehmen direkt mit dem Ballermann in Verbindung zu bringen ist nicht
zwingend logisch. Ich fliege seit 25 Jahren ein Mal im Jahr nach Malle und die Quote derer,
die sich "daneben" benimmt ist nicht um ein vielfaches höher wie anderswo - das mal
so am Rande.Mich würde mal ernsthaft interessieren wie viel Prozent der Kritiker überhaupt schon
für ein paar Stunden im Bierkönig zum Beispiel waren?
Ich behaupte mal, dass es dort erheblich friedlicher und vor allen Dingen freundlicher zugeht
wie auf jedem Dorffest / Schützenfest / Stadtfest etc. !sgG
-
Hallo zusammen, einfach nur mal so - eine Zusammenfassung aus meiner Sicht.
Ihr werdet euch eh nicht einig werden.bei der Eröffnerin des Themas handelt es sich um eine Reisende, die einen Aspekt ihrer ersten KF schilderte.
Ja, man kann davon ausgehen, dass es frustrierende Erlebnisse gab (ich würde mir auch ungern von besoffenen Typen am Tisch die Stimmung verderben lassen wollen).Die Eröfffnerin des Threads im Sept hat sich mittlerweile schon längst abgemeldet. Und ist "raus". Da gibt es also nix mehr zu retten.
Als nächstes kollidierten hier die Ansichten der treuen MS-Fans, die nix auf ihre Reederei kommen lassen.
Dazu kommen ebenso Verteidiger des besonderen Feier-Stadtteils in Palma hinzu. Ihr habt auch alle Recht.
Ihr Lieben: der Vergleich mit Hinweis "Ballermann" wurde lediglich als Metapher verwendet.
Yup. es gibt sicherlich unendlich teure, auch für die Einsteins dieser Welt total gut geeignete Urlaubs- und Feiermöglichkeiten.Die Verfasserin des Threads war/ist frustriert und hat auf ihrer ersten KF einen Teil an Publikum erlebt, mit dem sie nicht gerechnet hatte. Und nu?
War der Ansatz ihres Threads naiv? Kann sein.
War es so gedacht, sich zu erheben, um sich zu erleichtern?
Muss man immer alles auf political correctness durchhecheln? Wer Bock hat, bitte schön.In a nutshell: ihr könnt euch hier alle weiter sehr lange auseindersetzen, in dem Fall bringt es mE nichts.
Ihr habt alle irgendwo Recht.Leben und leben lassen.
-
@eagle
welcher Troll?Bei dem ganzen Pro Ballermann Geschwafel kann ich mich so was von aufregen!!!
1978 war ich das erste mal auf Mallorca und habe mich in diese wunderschöne Insel mit ihren herzlichen Menschen verliebt. Seit unserer Hochzeit vor 30 Jahren reisen wir immer wieder nach Mallorca, Den "sogenannten Ballermann" finden wir als das letzte!!! Es ist mir echt egal ob das einige als gemütlich empfinden, weil es einfach nicht Mallorca ist!!!! Unsere Mallorquinischen Freunde empfinden diese Ecke als Beleidigung für Ihre und ich betone IHRE Insel und IHRE Kultur. Wo ist die Kultur bei Ballermann? Die Insel gehört immer noch den Mallorquinern und heißt auch nicht Malle!!
Wer derartiges Vergnügen sucht, findet es sicher in Deutschland, aber einige bilden sich ja ein dass Mallorca zu Deutschland gehört. Da kann ich nur sagen: in Geographie und Geschichte nicht aufgepasst, - setzen, eine glatte sechs!!!
Ich begrüße die Pläne der Mallorquinischen Regierung den "Ballermann" für den sich jeder Mallorquiner schämt - der aber bei den Deutschen ach so beliebt ist - aufzulösen. Mögen sie Glück dabei haben und auf Ihrer Insel wieder mehr einheimische Lokale ansiedeln!!Und was hat das jetzt mit dem Thema und "Mein Schiff" zu tun? Wer es nicht weiß, einfach kurz überlegen
LG Tibby
-
Vielleicht darf ich abschließend erwähnen, dass gefühlt niemand den Einheimischen auf
Mallorca Ihre Kultur etc. nehmen will !!
Es ist ein kleines Gebiet an der Playa de Palma wo gefeiert wird - selbst 100 Meter
davon entfernt kann man wunderbar Urlaub machen und entspannen ohne gestört.Da ich auch schon > 20 Mal in anderen Ecken der Insel war und alle schönen entspannten Dinge
miterlebt habe sehe ich bei Weitem nicht nur die Partymeile als "Malle" an!Bleibt eventuell zu diskutieren wie viele Arbeitsplätze wegfallen wenn die "Partyleute" nicht mehr
vor Ort sind, da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen.sgG
-
Da werden keine Arbeitsplätze wegfallen, denn die Partymeile wird umgewandelt. Es sind andere Restaurants, Lounges, Geschäfte, Galerien usw. geplant. Alte Hotels sollen abgerissen werden und neue(kleinere) in einem schöneren Stil entstehen. In den Billigbettenburgen kommt man mit wenig Personal aus, in guten bis luxuriösen Hotels und guten Restaurants wird teilweise doppelt so viel Personal benötigt. Mallorca steht kurz vor dem Kollaps, da muss die Regierung handeln.
Genauso ist es auf einem sehr guten Schiff, anspruchsvolle Gäste erwarten einen guten Service, dafür benötigt man mehr Personal. Und das schlägt sich auf den Preis nieder. Reedereien die ihre Kabinen zu Kampfpreisen verschleudern können das auf Zeit nur mit Einsparungen durchstehen, und drei x darf man raten wie das passiert: es wird am Personal gespart (wie überall) und schon beginnt eine gefährlicher Kreislauf. Da muss ein Management schon sehr gut sein um das Niveau des Schiffes zu halten. Auch die Mein Schiff Stammgäste, die seit den ersten Fahrten die Flotte kennen, berichten ja schon seit längerem von Veränderungen durch Einsparungen.
Natürlich wirken sich günstige Preise auf die Gästestruktur aus, aber alle von uns machen auch gerne mal ein Schnäppchen (mit ausgezeichnetem Service auf einem guten Schiff) und solange keine "Trinkvereine" in Gruppen durchs Schiff grölen, ist es gut :joke: . Meine Meinung zum Publikum habe ich schon kundgetan, um zu wiederholen: arrogante, unhöfliche und unfreundliche Gäste stören mich mehr.LG Tibby
-
Ich werde mich auf meiner nächsten MS Kreuzfahrt mal so benehmen wie ich es auch am Ballermann tue nämlich mit Alkoholfreien Getränken und trotzdem viel Spaß!
Schöne Weihnachten -
Ich hab jetzt nicht alle Kommentare gelesen, möchte aber nur mal zu bedenken geben, dass es ja durchaus auch jeder anders empfindet.
Ich persönlich hab nun 2 Reisen auf der Mein Schiff gemacht, als normale Reisen
Vorher war ich in den USA mit ner anderen Reederei auf Musikkreuzfahrten. Interessanterweise gab es auf denen genauso viele oder wenige angeheiterte Menschen wie auf der Mein Schiff
Es gibt ja einige Leute, die auch auf der Mein Schiff sich morgens schon Cocktails trinken -why not? Wir selbst waren auch sehr selten rund um den Pool unterwegs, einfach, weil es uns dort zu hektisch und zu laut war und wir es eher ruhiger mögen. Es gibt immer solche und solche, aber den "Ballermann" Effekt haben wir auch noch nicht erlebt. Mir pers. sind keine Menschen negativ aufgefallen, aber vielleicht kommt es auch daher, dass die eigene Toleranzgrenze eine andere ist.
Und ich gehöre ehrlich gesagt auch zu denen, die lieber Innenkabine bucht, weil ich pers. mich da auch nur zum schlafen aufhalte
Besoffen bin ich deswegen aber nicht *ggg* Ich find gerade das Konzept bei TUI schön, dass man praktisch mit 0 € von Board gehen kann und wäre sehr traurig, wenn ich das nicht mehr der Fall wäre.
Letztendlich ist ein wundervoller Urlaub doch das, was jeder für sich draus macht; so lange man nicht belästigt wird, kann ich auch betrunkene Menschen tolerieren
-
Auf meiner Kanaren KF konnte ich das Phänomen nicht beobachten.
Nur am Abreisetag und erster Seetag (sehr warm) hat sich an der Überschau-Bar ein kleiner Cluster von 15 Alkis gebildet.
(deutlich erkennbar von weitem an den roten Köpfen, frühzeitiger Bar-Präsenz, lauten Organen und szenetypischer Kleidung wie z. B. Jack-Daniels-Trägershirts...)
Des war a klein bisserl laut. Hat mich aber nicht gestört, das Schiff ist groß und es gab überall sonst auch andere schöne Plätze auf die man ausweichen konnte.
Später, an den Hafentagen, meine ich hat sich der Cluster deutlich minimiert (vielleicht wurden sie bekehrt und haben an Landgängen teilgenommen...).
Wenn man überlegt bei 2500 Leuten - Da ist dieser Schnitt ja doch wirklich OK.
- Fazit: Keine Probleme! -
Hallo,
wollte nur kurz von unser ersten wirklich unerfreulichen Begegnung nach 19 Reisen
mit 2 sehr stark angetrunkenen Männern in der Tui Bar erzählen.
Die beiden Herren, die wirklich stark angetrunken waren, beschimpften
uns auf übelste kurz nachdem wir an der Bar Platz genommen hatten.
Ich musste sogar meinen Mann zurückhalten, dass er sich nicht mit den
Beiden auf eine verbale Auseinandersetzung einließ. Wir hatten jedoch
Glück, dass die beiden schnell das Interesse verloren und weiterzogen.
Es war aber auch das einzige Mal, dass uns so etwas auffiel. Alle anderen Reisende
haben sich vorbildlich benommen.LG
Ute -
Ich habe länger überlegt, ob ich meinen Senf auch noch dazu geben möchte, vieles ist ja schon gesagt.
Wir haben bislang auch "erst" drei KF hinter uns gebracht. Zweimal TC und einmal AIDA. Alkoholisiertes Publikum ist uns einmal aufgefallen. Da hat eine Männergruppe im Bademantel am Pool gesessen und sich einen Drink nach dem anderen gegeben, Kommentare über vorbeigehende Mitreisende abgegeben... geht gar nicht. Wurde auch nicht lange toleriert. Ein Crewmitglied hat die Gruppe höflich, aber bestimmt, aufgefordert entweder etwas leiser zu sein oder den Platz zu wechseln. Respekt! Und es hat gewirkt.
Es gibt immer wieder die eine oder andere Person, die nach Meinung der Mitreisenden, aus der Rolle fällt. Sei es in Punkto Alkohol, Restaurantbesucher usw. Aber wie haben schon so viele Vorredner gesagt? Das Schiff ist groß genug, um allen aus den Weg zu gehen und diese zu meiden. Für mich ist das aber sicherlich kein Grund, auf eine KF zu verzichten. Habe ja auch schon die nächsten gebucht
und freue mich schon riesig, möglichst viele nette Mitreisende kennen zu lernen.
Viele Grüße aus dem Harz
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Je später der Abend..........Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
....... desto höher der Wohlfühlfaktor!!!Manchmal!!!
Carpe noctem
Norbert -
Die Musik dazu dürfte von Achim Reichel gewesen sein oder Norbert @vinofra?
Aloha Heja He.
Zu dem Song wird auch hier gerudert.
Sorry für OT.
LG Kaline -
Norbert @vinofra ,
erkenne ich Dich in der "Jogging-Gruppe" ????
-
Das Gäste aus dem Rahmen fallen, passiert überall - mehr oder weniger. Mal ist es der überhöhte Konsum von Alkohol oder auch der gänzlich überladene Buffet-Teller. Die nicht passende Kleidung (Herren in der Feldmarschall-Rommel-Hose, beige und kurz, Muskel-Shirt im Restaurant) oder eben ein Gesamt-Verhalten, dass die Gesellschaft in der Breite so nicht akzeptiert.
Diese Phänomene treten in (AI) Hotels genau so auf, wie auf Kreuzfahrtschiffen. Immer wo Menschen Freizeit bündeln, gibt es solche Vorkommnissen vermehrt. Dazu kommen noch bestimmte Örtlichkeiten, wo solche Ausnahme-Situationen eher häufiger vorkommen. Am Ballermann, in der Party-Disco und im Umfeld einer Kneipen-Szene, treten solche Kandidaten eben eher auf, als an der Promenade in Nizza, an Bord der MS Europa oder am Abend in Trastevere in Rom.
Aber mal ganz ehrlich, wie oft und wie häufig kommt es denn vor ? Es sind im Regelfall Ausnahme-Kandidaten, die Verhaltensauffällig werden. Mehr oder weniger 90% der Gäste verhalten sich angepasst. Und sich über Mode zu echauffieren, ist müssig. Mode und Kunst polarisieren immer. Die braune Herren-Sandale mit weißen Socken, liegt sicherlich modisch betrachtet 40 Jahre hinter uns. Aber lohnt es sich darüber zu diskutieren ?
Für die einen ist es nur Schokolade - für die anderen die längste Praline der Welt.
-
Hallo,
wollte gar keine neue Diskussion anstoßen, sondern einfach nur berichten.
Es ist mir schon klar, dass uns so etwas überall passieren kann. Nur war es
bisher wirklich so, dass bei unseren ganzen MS Reisen so etwas noch nicht
vorgefallen war. Und auch wir haben schon öfters einen Cocktail oder ein
Glas Wein zuviel getrunken und uns dann - wenn wir in einer größeren
Runde waren - vielleicht etwas lauter verhalten, aber grobe Beleidigungen ???LG
Ute -
Solange nicht so "gefeiert" wird, wie kürzlich auf der Carnival Legend im Südpazifik, geht's ja gerade noch
Und gerudert zu Achim Reichelt wird wahrlich nicht nur am "Ballermann"
-