SmartLynx A330-300
-
-
Hat man denn nicht die Möglichkeit seinen Flug mit dem An-und Abreisepaket umbuchen zu können?
Wird eigentlich (derzeit) nur von Frankfurt mit SmartLynx nach La Romana geflogen?
-
Der Flug um den es hier geht ist im Grunde ein Linienflug von Condor von Frankfurt nach Punta Cana. Die Flüge nach LaRomana sind Vollcharter und werden gewöhnlich auch von Condor eigenen Maschinen durchgeführt.
Ich hatte die selbe Konstellation am 13.1.2023 für die karibische Inseln 1 Tour. Auf dem Hinflug erschien ende Okt. plötzlich das der Flug von SmartLynx durchgeführt würde. Es gab dazu allerdings keine Mitteilung o.ä. bin zufällig auch über die Sitzplatzreservierung drüber gestolpert und hab dann bei Condor nachgeschaut.
Unser Rückflug (DE2229) wäre 27.1. mit einem nagelneuen A330 neo durchgeführt worden. Der anscheinend ab Mitte Januar zum Einsatz kommt. Eigentlich sollten diese neuen A330 neo schon Ende 2022 zum Einsatz kommen. Das wäre auch meine Erklärung warum Condor sich jetzt bis Januar Flieger bei SmartLynx leasen muss und auch vereinzelt Flüge von Wamos Air durchführen lassen muss.
Letzendlich habe ich immer wieder zu der Reisen geschaut und als ich Flüge von FRA nach LRM gesehen habe sofort angerufen und umgebucht. Glücklicherweise gab es sogar 2 Flüge in der Premium Economy (+800 Euro).
-
PuReKreuzfahrt: Du liegst schon richtig mit Deiner Meinung, aber es sind nur gaaaanz Wenige, welche sich bei Flügen auch nur etwas auskennen, und die buchen auch bei weniger guter Erfahrung das nächste Mal wieder...das Schisserpaket. Außerdem guck mal auf die Gesamtsituation und -kalkulation: der Vollcharterflug muss voll werden, egal ob eine oder zwei Maschinen, und ggf wird halt ein kleiner Teil der Gäste auf einen anderen Abflughafen umgeswitcht, ist zwar ärgerlich, aber tut TC am Ende nicht wirklich weh, denn...die Masse...Du weißt schon. Und die früheren Individualbucher kehren so bald es geht wieder zu ihrem alten Verhalten zurück.
Und das mit den Sitzplatzreservierungen: wer nicht Vollprofi ist, sollte sich ein gutes RB nehmen, und die beauftragen, das zu erledigen; ein gutes RB kann und tut das.
Auch mich ärgert Manches richtig, aber "I can´t change it".
Das ist keine Wissenschaft einen Flug u. Hotel zu buchen, außerdem bucht ein gutes RB die Individuelle Anreise auf Wunsch auch gleich mit. Diejenigen die früher schon keine Lust hatten sich mit Flügen und Anreise zu beschäftigen buchen auch weiterhin das Anreisepaket über Tui. Alle anderen und das sind auch vor Corona nicht wenige gewesen vergleichen halt. Was für Vorteile habe ich bei TUI und welche Vorteile bringt mir die Eigenanreise. Wenn das Gesamtpaket der Anreise über Tui passt, kehren nicht alle Individual Bucher automatisch wieder zu ihrem alten Verhalten zurück so bald es geht. Ein großer Teil bestimmt aber ganz sicher nicht alle, Langstreckenflüge mit SmartLynx mit den bisherigen Service erhöhen aber auf jeden Fall die Zahl der KF die zukünftig wieder eine Eigenanreise buchen und die man nicht vom Anreisepaket überzeugen konnte.
Das ein Vollcharterflug voll werden muss steht außer Frage, das war schon immer so. Das hat aber gar nichts mit z.B. Fluggesellschaften wie SmartLynx zu tun. Ein Vollcharter von Eurowings und Condor muss genauso voll sein wie einer von SmartLynx das hat dann auch nichts mehr mit Masse oder der Gesamtsituation zu tun. Darüber hat sich hier auch niemand beschwert, sondern darüber das man statt mit Condor zu fliegen einfach in eine von Condor betriebene SmartLynx Maschine gesteckt wird, ohne IFE, teilweise Zwischenlandungen (weil die Reichweite der Maschine nicht groß genug ist), unbequeme Sitze und schlechten Service.
Ich habe übrigens noch nie eine Sitzplatzreservierung selber vorgenommen, dass muss bei einer Buchung über ein RB zwingen immer auch über das Reisebüro erfolgen. Selbst wenn man dann bei TUI Cruises anruft wird man an sein RB verwiesen. Was ich nicht verstehe ist das Tui z.B. früher immer ganz groß mit Premium Allinklusiv geworben hat, 1.200 € für ein Anreisepaket verlangt und dann z.B. über Condor jeden nochmal zu Kasse bittet damit man sich einen Film im Flugzeug ansehen kann. Man könnte auch einfach das Anreisepaket 10 Euro teurer machen und es allen automatisch freischalten. So wie Tui es ja bei Eurowings auch macht. Mir geht es nicht um die 36 € Sitzplatzreservierung oder die 10 € fürs IFE, jeder Vertriebler wird dir aber sagen das die aktuelle Vorgehensweise Physiologisch ungeschickt ist.
-
PuReKreuzfahrt: wir haben da Themenüberschneidungen, schau doch mal unter
SmartLynx A330-300
-
Vielleicht könnte einer der Administratoren so freundlich sein und aus beiden Threads einen gemeinsamen machen? Würde es vielleicht einfacher machen den Überblick zu behalten bzw. alle Infos zum Thema (Vollcharter) SmartLynx oder
?
-
Wird eigentlich (derzeit) nur von Frankfurt mit SmartLynx nach La Romana geflogen?
Kann ich dir nicht sagen, wir fliegen erst im Januar wieder und das mit TUIfly ab HAJ…
-
Genau so mache ich es künftig.
-
Deshalb die Flüge immer selber buchen. Gerade nach NYC gibt es so viele Möglichkeiten mit renommierten Airlines wie z. B. SQ in der A 380
Wir sind schon 2 x in den Herbstferien für Kreuzfahrten nach NY geflogen.
Obwohl wir einmal sogar einen Gabelflug benötigten (hin NY, zurück ab Montreal) haben wir in beiden Fällen incl. der notwendigen Vor-und Nachübernachtungen weniger gezahlt, als für das An/Abreisepaket fällig geworden wäre.
-
Wir sind schon 2 x in den Herbstferien für Kreuzfahrten nach NY geflogen.
Obwohl wir einmal sogar einen Gabelflug benötigten (hin NY, zurück ab Montreal) haben wir in beiden Fällen incl. der notwendigen Vor-und Nachübernachtungen weniger gezahlt, als für das An/Abreisepaket fällig geworden wäre.
Bei Oneway schaut das halt schon anders aus.
-
unser letzter Flug war eine Eigenanreise, via Doha nach Capetown, kostete gut die Hälfte des Pakets, Airporttaxi fast geschenkt, da waren die Vorübernachtungen in CT incl Essengehen UND Hoppelbus + Katmaran + Heliflug quasi kostenlos.
Na-ja, eine Woche später, und wir hätten wg der Ausschiffung (dauerte dann eine ganze Woche - wg "C") den Rückflug abschreiben können.
Glück gehört dazu.
Aber genug von mir off-topic.
-
Hallo,
die Themen wurden zusammengefügt
LG
Admin ( Gabi77 )
-
Ich bin gespannt, uns erwartet wohl Smartlynx auf unserem Rückflug von Punta Cana. Die History zeigt, dass 2 Stunden Verspätung eher die Regel als Ausnahme ist. Da es ein Nachtflug wird, ist mir Service und Entertainment nicht ganz so wichtig. Zeitdruck besteht auch nicht, also einfach auf sich zukommen lassen.
-
auch wenn Smart Lynx sicher nicht die erste Wahl der Kunden ist, TC will und muss nach Corona Geld reinschaffen, die Verluste der Branche und somti auch von TC waren enorm.
Ich weiß nicht, ob das so korrekt ist auch das auf C... zu schieben. Solche Billigcharterflüge gab es vorher auch schon.
Manchmal kommt es besser als man denkt. Wir sind ja mit schlechtem Gefühl mit smartwings statt wie zunächst geplant mit tuifly von Gran Canaria aus zurückgeflogen und es war entgegegen vorheriger Unkenrufe alles in Ordnung.
Mal bewusst provokant gefragt: Schlechter als TUIFly? Geht das?
Dank tcheschischer Flage gab es dann doch keine Maskenpflicht,
Wann war denn das? Meines Wissen gilt immer noch die Regelung, das auf allen Flügen von und nach Spanien eine Maskenpflicht gilt. Andererseits... Wer will das kontrollieren und sanktionieren?
-
Mal bewusst provokant gefragt: Schlechter als TUIFly? Geht das?
Wann war denn das? Meines Wissen gilt immer noch die Regelung, das auf allen Flügen von und nach Spanien eine Maskenpflicht gilt. Andererseits... Wer will das kontrollieren und sanktionieren?
Wie gesagt, wir hatten weder am Flugzeug noch an der Crew etwas zu meckern.
Der Flug war am 30.10. W auch immer, Maskenpflicht gab es nicht. Keine Schilder und auch die Crew trug keine. Ich hatte mich aufgrund anderslautender Vorabrecherche schon drauf eingestellt…
-
Hallo,
statt mit Condor fliegen wir offenbar mit einer SmartLynx Maschine im Dezember von Frankfurt nach Punta Cana
. Ein A330-300 wie es scheint und leider ist die Bestuhlung 3-3-3 und ich habe nicht viel Gutes dazu gelesen. Hatte schon jemand das „Vergnügen“ (?) einen Langstreckenflug mit dieser Maschine bzw. Airline zu machen und kann berichten wie er/sie es fand?
Ist es zutreffend das es KEIN Bordunterhaltungsprogramm gibt in Form von Filmen/Musik? Das wäre heftig bei einem über 10 Std. Flug
.
Bumblebee
Auch uns hat es auf diese „Airline“ verschlagen! Fra - Punta Cana - Frankfurt, im Februar, wäre schön wenn hier über die Erfahrungen, berichtet würde, die hier demnächst ganz praktisch gemacht werden. Ich fliege eigentlich niemals mit solchen „Never Comeback Airlines“, dachte ich bekomme Condor (was schon nicht pralle ist), aber das ist schlimm! Konnten dieses Mal leider nur das „Schisser Packet“ buchen wg. dem begrenzten Urlaub! Eigentlich hatten wir gehofft gemütlich nach La Romana zu fliegen (mit Eurowings)! Nun das
-
Vielleicht um mal hier etwas Ruhe hineinzubringen:
In 2018 hatten wir das "Schisserpaket" für unsere Transsuez bei TC gebucht. Geflogen sind wir von MUC nach Heraklion (Startpunkt der Kreuzfahrt) mit der tschechischen Enter-Air in der Holzklasse. Unterhaltung gab es nicht, Snack und Getränk kostenfrei schon und die Sitzabstände waren für uns, die wir beide nicht gerade klein, aber auch nicht besonders groß sind, angemessen. Das englischsprechende Personal war überaus freundlich. Na ja, waren halt nur drei Stunden.
Heuer (2022) flogen wir (gebucht auf Condor) mit der "operated by" HESTON-Air aus Litauen nach La Palma, auch in der Holzklasse. War auch auszuhalten, obwohl immerhin 4,5 Std. Flugzeit. Unterhaltung gab's nicht, aber kostenfreies Essen (na ja) und freundliches Personal. Die Sitzabstände waren erstaunlich reichlich (für uns).
P.S.
Wir fliegen am liebsten im A380 der "Emirates".
-
Hat eigentlich jemand von denen, die mir SmartLynix fliegen PE oder BC gebucht?
-
Tina28 nein, wir nicht aber wir haben wenigstens für Hin- und Rückflug (für insg. 400,00 EUR für 2 Pers. was auch nicht gerade wenig ist wie ich finde und für das was „geboten“ wird) jew. XL Sitze in Reihe 31. Wir hoffen doch das es dabei bleibt und das sich etwaige Flugverspätungen, wie sie bei SmartLynx wohl regelmässig vorkommen, in Grenzen halten oder am liebsten ganz ausbleiben. Die Hoffnung stirbt zuletzt…..
-
Condor ist an sich eine der "besseren" Airlines, die hatten halt lange relativ altes Gerät, aber das ist aktuell im Umbruch,
Condor kann dereit aus Kapazitätsgründen nicht alles selbst bedienen, man muss auf Wetlease-Partner ausweichen; das (bezahlbare) Angebot besteht zum nennenswerten Teil aus "Balten", dort sind Lohn- und sonstige Fixkosten geringer als in Germany, das Gerät ist - mal abgesehen von den A220-200 der Air Baltic, welche bis 6.000 km Reichweite haben und 145 Passagieren Platz bieten - halt schon mal nicht ganz modern und hat nicht den gewünschten Super-Komfort, technisch jedoch absolut OK.
Die Zeit kommt, da kann Condor wieder das Meiste selbst und mit modernem Gerät durchführen, aber der Preis wird - nicht nur wegen der in D höheren Personalkosten - dann schon etwas anziehen müssen.
Schisserpakete haben halt mehr unbekannte Faktoren, aber wie sagt man so schön: "Schisser = Sicher"