Beiträge von kufi_42

    Auch ich wäre wirklich gern mal in HH dabei. Aber das ist mir zu stressig. Ich komme am 21. Abends von einer Dienstreise aus Steyr/Österreich zurück. Am 24. muss ich wieder los nach Brüssel und dann am 27. von Brüssel nach Berlin, wo ich am 29. wieder zurück bin. Ich reise wirklich gern. Anderenfalls würde ich diesen Job nicht machen. Dann auch noch zwischendurch nach HH kacheln. Das ist auch für mich too much.

    Vor allem mit den verschiedenen Meet&Greet-Produktvarianten bin ich einigermaßen überfordert.

    Neugierig, wie ich bin habe ich die Seite mal aufgerufen. Ich finde das sehr klar dargestellt. Es gibt für die Ankunft in Dubai 7 Stufen. Von Fast Track bis Elite. Wenn ich auf

    wwwPUNKTmarhabaservicesPUNKTcom/ae/english/airport-meet-and-greet-services/dubai-international-airport.html

    gehe und "Compare Sevices" klicke poppt eine Tabelle auf, wo alles dargestellt ist. Ok. Nur auf Englisch.

    Ich traue mich nicht, hier einen Screenshot davon zu posten. Gibt bestimmt Ärger wegen Copyright oder so.

    Chauffeur für knapp 55 € p.P. vom Airport zum Cruise Terminal Port Rashid finde ich jetzt nicht sooo teuer. Wollt ihr erst zu einem Hotel? Dann fragt doch mal da nach, ob die einen Transferservice anbieten.

    Für uns, also meine nicht ganz so mobile Ex-Verlobte und mich, wäre der Silver Service für knapp 40 € p.P. der Richtige, weil da Buggy Transfer im Flughafen mit drin ist.


    Das Ganze habe ich mal durchgespielt. 2 Personen kommen am Dubai Airport an, wollen den Silver Service und einen Transfer zum Port Rashid. Soll komplett € 161,39 kosten. Ich glaube, das wäre es mir Wert. Ich hätte auch keinen Bock in einem Arabischen Land mit irgendwelchen Taxifahrern zu diskutieren.

    Wenn es an der Rezi nicht klappt, weil dort mal wieder uninformiertes und/oder unmotiviertes Personal ist: Bordreiseleitung oder Kreuzfahrtdirektor direkt. Wer eine (Junior-)Suite hat kann auch den/die Concierge ansprechen.

    Noch eine Frage, weiss jemand wer Kapitän auf der MS 2 ist Ende Mai?

    Guck das mal durch. Da müsste das irgendwo am Ende stehen:

    Tatsächlich kann man seine Rechnung auch bei der gesetzlichen Krankenversicherung einreichen, sofern das Schiff unter der Flagge eines EU Landes fährt.

    Bei meiner Auslandskrankenversicherung streiche kann, setze muss. Ich hatte den Fall. Mit der Rechnung aus dem Bordhospital bin ich frohlockend zur Versicherung. Nein Nein hieß es da. Erst zu Gesetzlichen und wir bezahlen den Rest.

    Das halte ich genauso, wie KnolleJupp .

    Sollte es irgendwann die Papieranhänger wieder geben, womit ich nicht rechne, würde ich die wohl auch zuschneiden und in meine Kofferanhänger schieben.

    Bei einigen Karibikreisen muss man die Anhänger vorher dran machen, weil man seinen Koffer direkt vom Flughafen zum Schiff gebracht bekommt.

    Das ist hier:

    Schon ausgiebig besprochen worden.

    erinnern wir uns nur mal an die grosse Rechtschreibreform in den 1990ern. Was haben sich die Leute damals aufgeregt - und heute sind die Aufreger ganz selbstverstänlich.

    Leider nicht. Ohne automatische Rechtschreibprüfung weiß (weiss ?) ich bis heute nicht, wo ein ß hin kommt oder ein ss. Mag vielleicht daran liegen, dass ich Ü60 bin und verordnete Änderungen der Sprache zum <X finde. Toll finde ich es in der Schweiz, wo das Wort Regenbogen mit 0 - 3 ä geschrieben werden darf. Wo im Alltag geschrieben wird, wie die Schnauze gewachsen ist.

    Ganz extrem geht mir der Genderismus auf den Keks. Gefühlt scheint das glücklicherweise wieder abzunehmen.

    Kann mir jemand sagen, ob es das 19,90eur für einen Wäschebeutel Angebot noch gibt?

    Das scheint sehr unterschiedlich zu sein. Im Dezember auf der <3 gabs das nicht. Vielleicht einfach nur vergessen worden.

    Um die Diskussion zurück zum Thema zu führen. Wie erleben die Betroffenen, die heute zum Schiff fliegen (wollen) die Situation? Auf der Homepage des Flughafen Düsseldorf sehe ich aktuell, dass die Condor noch Bridgetown gerade boardet. Sieht für mich fast planmäßig aus.