Wir kennen Langeoog, Wangerooge, Borkum. Auf Spiekeroog und Norderney waren wir immer nur einzelne Tage.
Aber Baltrum ist meine Lieblingsinsel. Wenn ich mal absolute Ruhe brauche, ist das für mich "die" Insel.
Wir kennen Langeoog, Wangerooge, Borkum. Auf Spiekeroog und Norderney waren wir immer nur einzelne Tage.
Aber Baltrum ist meine Lieblingsinsel. Wenn ich mal absolute Ruhe brauche, ist das für mich "die" Insel.
Samstag aßen wir zuerst gemeinsam Frühstück. Das Frühstück war typisch für ein deutsches 4-Sterne-Hotel, so dass ich es nicht fotografiert habe.
An dem Tag wollten wir den Otto-Leege-Pfad wandern. Er wurde als Lehrpfad angelegt und informiert über die Ökologie der Insel.
Man läuft direkt durch die Dünen.
Zwischendurch erahnten wir auch die Sonne durch die Wolken und es blieb auch trocken.
Unter dem Schutzgebiet befindet sich eine Wasserlinse, die Juist mit Trinkwasser versorgt. Sie ist allerdings durch Sturmfluten, die durch den Klimawandel schlimmer und häufiger werden, gefährdet.
Schilder informierten über die Flora der Insel.
Wir besuchten dann das Café auf der Wilhelmshöhe, aßen und tranken eine Kleinigkeit und genossen die schöne Aussicht.
Mein Mann, mein Vater und mein Ältester entschieden, noch weiter zu gehen, während ich mit den anderen zurück ging.
Im Hotel machten wir zunächst eine Pause, die mehr als 30.000 Schritte des Tages und des Vortages steckten uns doch sehr in den Knochen.
Später ging ich mit meinem Mittleren noch zum Strand. Er wollte unbedingt in die Kuppel des Strandhotels, ich hingegen konnte keine Treppen mehr laufen.
Ihm wurde erlaubt, die Kuppel zu betreten und er machte Fotos.
Anschließend ging ich noch mit dem Kleinen und meinem Vater Minigolf spielen.
Wieder standen wir vor dem Problem: Wo essen wir heute Abend? Wir mussten früh gucken, denn schließlich spielte der BVB.
So erhielten wir keinen Tisch und gingen zu einem griechischen Imbiss. Erst wurden wir wegen unseres antiallergenen Minihundes rausgeworfen, wir durften nicht mal hinter dem Tresen (!) mit ihr bestellen. Wir nahmen dann das Essen mit, das leider weder gut gesalzen oder gewürzt war. Von mediterranen Kräutern keine Spur… Das war echt sehr schade.
Den Abend verbrachten wir auf den Zimmern, am nächsten Tag mussten wir um kurz nach 6 aufstehen.
Mein Fazit erfolgt später.
Juist ist eine wunderschöne Insel. Die Strände sind weit und weiß und die Natur ist sehr vielseitig. Überall blühten Rosen, die Gärten sind wunderschön angelegt, es gibt tolle Ferienhäuser und man kann wunderbar wandern und Rad fahren. Es gibt sehr viele gute Restaurants und Cafés. Auf Spiekeroog jedoch habe ich mich sofort in den Hauptort verliebt, das ist mir auf Juist nicht passiert. Auch den Hauptort auf Wangerooge mochte ich lieber.
Unser Hotel war in Ordnung, allerdings auch nur für drei Übernachtungen. An der Decke im Bad war Schimmel und am Anfang stank es aus dem Ausfluss, bis wir uns beschwert haben. Ich finde, das darf bei diesen Preisen nicht passieren.
Was mich gestört hat, war die tideabhängige Fahrt. So mussten wir bereits um 7.45 Uhr zurückfahren. Mich stresst es, im Urlaub am Abreisetag um kurz nach 6 aufzustehen. Um 7 Uhr haben wir das Hotel verlassen und um 13 Uhr waren wir Zuhause. 6 Stunden von Tür zu Tür ist gut. Leider war keine Spontanität bei der Restaurantauswahl möglich.
Nächstes Jahr geht es zu Pfingsten nach Langeoog, mit der Familie von Stemel. Wir haben gestern gebucht. Schön ist es, dass die Fähren tideunabhängig und etwa alle zwei Stunden fahren, das entspannt. Als nächstes fahre ich allerdings mit unserer 8. Jahrgangsstufe in 3,5 Wochen nach London und in 5,5 Wochen fliegen wir dann endlich nach Curaçao.
Ich danke euch fürs Lesen!
Danke für das Fazit. Euer Hotel wird oft im Internet angeboten und ich finde für den Preis, der aufgerufen wird, darf so etwas nicht passieren. Also ist das Hotel für uns raus.
Uns haben bisher auch die Fährzeiten abgehalten Juist zu buchen. Selbst Baltrum ist mit tideabhängige Fährzeiten schon mal für einen Tagesbesuch möglich.
Langeoog ist auch eine sehr schöne Insel. Dort hat es uns super gefallen.
Viel Spaß in London. Auch eine Stadt die ich mag.
Und Curacao wird bestimmt auch traumhaft schön. Dafür auch einen schönen Urlaub.
Juist finde ich ganz nett, vor allem als es damals noch das Köbbes gab und man da kräftig singen konnte leider haben mich die Hotels dort nicht überzeugt, genauso wenig wie auf Wangerooge. Wenn nochmal dorthin, dann in eine FEWO.
Vielen Dank für Deinen schönen Bericht.
Für uns kommt eine solche kleine Insel eher nicht in Frage.
Viel Spaß auf Curaçao, das wird sicher mega
LG annchristin
Vielen Dank für Deinen schönen Bericht.
Für uns kommt eine solche kleine Insel eher nicht in Frage.
Viel Spaß auf Curaçao, das wird sicher mega
LG annchristin
Für vier / fünf Tage finde ich die kleinen Inseln perfekt. Dieses Mal hat mir ein Strandtag gefehlt, aber die Zeit war einfach nicht da.
Danke für das Fazit. Euer Hotel wird oft im Internet angeboten und ich finde für den Preis, der aufgerufen wird, darf so etwas nicht passieren. Also ist das Hotel für uns raus.
Uns haben bisher auch die Fährzeiten abgehalten Juist zu buchen. Selbst Baltrum ist mit tideabhängige Fährzeiten schon mal für einen Tagesbesuch möglich.
Angeblich soll man von Langeoog in einem Tagesausflug nach Baltrum fahren können, aber sowohl der Baltrumexperte als auch die Langeoogexpertin in meinem Freundeskreis bezweifeln das.
Ich würde, wenn noch einmal Juist, nur noch das Strandhotel ausprobieren. Das Hotel Freese hat mir von außen überhaupt nicht gefallen.
Aber dieses und nächstes Jahr sind erstmal komplett vollgeplant mit Urlauben.
Danke für Deinen Bericht Athena und auch für Dein Fazit. Wie schon geschrieben, würde ich gerne mal ein paar Tage auf Juist verbringen. Aber wenn ich Wochen vorher Restaurants reservieren muss, dann überdenke ich das lieber nochmal. Die Hotels überzeugen mich auch nicht wirklich. Und FeWo kommt für uns gar nicht in Frage.
Dir wünsche ich viel Spaß in London und natürlich auf Curacao.
Ruhrpottkind Ich denke, dass wir das Problem hatten, weil wir so viele waren. Mit vier Personen wäre das wohl kein Problem gewesen.
Vor London graut´s mir wegen der langen Busfahrt. Aber auf Curaçao freue ich mich total.
Das habe ich auf der Seite "Langeoog" gefunden zum Tagesausflug nach Baltrum.
Zitat: Finden in diesem Jahr leider nicht statt, aufgrund von Strömung und weiteren Gegebenheiten zwischen den Inseln.
Ausflüge nach Spiekeroog und Norderney werden angeboten.
Ja, genau das habe ich auch gelesen. Aber die beiden meinten, die Fahrten würden NIE stattfinden.
Warten wir mal ab...
Athena vielen Dank für deinen Bericht. Juist sieht wirklich hübsch aus, ich denke Langeoog wird euch sicher gefallen.
Welches Hotel habt ihr gebucht? Wir waren 2022 in der Sandburg ... kein Schnapper aber toll.
Baltrum ist so niedlich, da kann man durchaus ein paar Tage sein und wenn man da ist, unbedingt einen Tisch für den »Gamba-Abend und Knieper« im Hotel Fresena reservieren (jeden Donnerstag) ... so lecker.
Für uns und Tuffi65 und SeeYou geht es in 2 Wochen nach Borkum (meine Kindheitsliebe), freu mich schon riesig.
Dir viel Spaß in London und auf Curaçao ... beides tolle Ziele.
Maulwurf Das Hotel ist das von Upstalsboom. Mir gefiel der Pool auf dem Dach der Sandburg nicht und außerdem dachte ich, irgendwann muss ich ja mal anfangen zu sparen. Das nächste Jahr wird echt teuer: Bratislava / Ensana Thermia Palace in den Osterferien, die zweiwöchige Griechenland-KF im Sommer und die Garden Route zum Herbst, irgendwann muss ich mal auf die Preise achten.
In welchem Hotel seid ihr auf Borkum?
In London waren wir letztes Jahr auch. Weder letztes Jahr (da wurde der Bus umgeroutet und wir haben unseren Timeslot verpasst) noch dieses Jahr (keine Kapazitäten mehr) konnte ich das Natural History Museum besuchen, ich muss also noch mal hin.
Das Hotel für Borkum würde mich auch intetessieren. Wir suchen noch für September ein Hotel auf Borkum.
Finde die Insel zum Radeln toll.
War für 4 Wochen zur Reha dort und die Insel hat mir super gefallen, allein der große lange Steand.
Liebe Athena , vielen Dank für deinen interessanten Bericht.
Als wir vor drei Jahren mit unseren Bremer Frenden auf eine Ostfriesischen Insel wollten, haben sie von Vornherein auf einer "Insel mit Fahrrinne" bestanden. Das kann ich erst jetzt wirkich nachvollziehen.
Es wurde Borkum.
Aber auch dort war Tische reservieren für abends ein Muss.
Mir gefiel der Pool auf dem Dach der Sandburg nicht
Der ist mega (genialer Ausblick und beheizt) ... ja, mit dem Preis hast du absolut recht, der ist happig. Das Hotel geht nur in der absoluten Nebensaison und da habe ich schon tief durchgeatmet
Es ist das Nordsee-Hotel Borkum geworden, war noch nicht da, bin gespannt. Letztes Mal waren wir im Strandhotel Ostfriesenhof nebenan, ein schönes traditionelles Haus (schon als Kind wollte ich einmal in diesen schönen alten Hotels an der Promenade übernachten).