Hallo, nun ist die Reise gerade zu Ende und ich möchte gerne meine Erinnerungen hier festhalten. Toll fand ich die Idee des gemeinsamen Berichtes, so wie er ja auch hier bereits existiert. Trotzdem ist es mir auch wichtig diese besondere Reise für mich, nochmal komplett zu beschreiben. Ich werde mich dabei kurz halten und freue mich aber trotzdem über jede Frage, Meinung oder eigene Erlebnisse die der Ein oder Andere hier vielleicht einbringen möchte.

RB Mein Schiff 1 Hamburg bis New York und Neuengland mit Kanada 1 vom 25.08.22 bis 22.09.22
-
-
markus
Hat den Titel des Themas von „RB Mein Schiff 1 Hamburg bis New York und Neuengland mit Kanada 1“ zu „RB Mein Schiff 1 Hamburg bis New York und Neuengland mit Kanada 1 vom 25.08.22 bis 22.09.22“ geändert. -
Und es geht auch schon los. Gebucht haben wir die Reise als Umbuchung einer Umbuchung. Ursprünglich sollte es mal die Cruise Richtung Japan ab Hongkong sein. Aber dann kam COVID und es sollte nicht sein. Und die erste Alternative wurde natürlich auch abgesagt. Das es Mit Hongkong und Japan nicht geklappt hat ist mittlerweile ok für mich. Das es mit der Reise Richtung Spitzbergen nicht hatte sein sollen ist aber schon schade für mich und muss irgendwann nachgeholt werden.
Gebucht über Pooldeck, wie immer bestens beraten und auch mein Wunsch nach einer besonderen Kabine auf Deck 11 ging klar.
-
-
-
Besondere Kabine Deck 11. Wo soll die den sein?
Ok, ich verrate es, es war die 11035. Diese liegt im Bereich der vorderen Aufzüge, dadurch ist man schnell im Ruhepool und auf den beiden Aussendecks, auch zu Fuß. Und für alle Wege nach unten hab ich lauftechnisch kein Problem und es gibt ja auch noch den Aufzug. Und außerdem ist diese Kabine eine der ganz, ganz, ganz wenigen auf Deck 11 die gar keinen Überbau hat! Und das war mir wichtig bei dieser Reise, da ich mir sicher war mit nur schönen Wetter ist nicht zu rechnen, Schatten wird dieses Mal auf dem Balkon nicht gebraucht.
-
Bis zum Start hätte ich nicht unbedingt damit gerechnet das diese Reise stattfinden wird, deswegen habe ich mir auch schwer getan mit dem Buchen der Anreise nach HH und Extras wie Tefra, etc.
Außerdem waren da noch diverse Erfahrungen mit Kreuzfahrten zu Corona Zeiten. Einmal hat uns TC die Reise wenige Stunden vor Abfahrt unseres Zuges nach HH absagen müssen.
Aber die Zeit hat gezeigt, dieses Mal funktioniert die Reise und sogar nach Amerika.
-
-
-
Ich bin auch gern mit dabei.
-
Na dann mal los, mein erster Reisebericht. Gebt mir also gerne Tipps und da wo nötig weißt mich auch auf Fehler hin.
-
Donnerstag, 25.08.2022
Mit unserer heutigen Anreise mit Bus zum Mainzer HBF, von dort mit der S-Bahn nach FFM und weiter mit dem ICE Nach HH, hat alles vernünftig geklappt und auch das COVID Testzentrum am Hamburger Hauptbahnhof war einfach gefunden. Während der 15 Minuten Wartezeit sind wir dann langsam Richtung ZOB, von wo aus unser Transferbus zum Steinwerder Hafen losfuhr. Mit uns, denn der Test war natürlich negativ beschieden.
Steinwerder ist ein reiner Industriehafen, also nach Ankunft sofort auf das Schiff rauf und in die höchste Bar an Bord: „Hohe Luft Bar“. Man kann von den Aussendecks einen interessanten Rundumblick über die Stadt bekommen, die Anlegestelle ist Mitten im Nirgendwo des Hafens aber auch Mitten in der Stadt. Danach auf die Kabine, die Koffer sind, Tefra sei Dank, schon da. Wir haben erstmals bei dieser Reise AirTags genutzt und Koffer und Rucksäge damit ausgestattet. Das hat bei An- und Abreise super funktioniert, ist aber auch bei Ausflügen hilfreich. Nach dem Abendessen begann um 21.00 die Ausfahrt. Vorbei am Fischmarkt, Othmarschen und dem Elbstrand.
-
Da wir ja am Tag vor der Einschiffung stornieren mussten, Reise ich hier sehr gerne mit.
Und hole mir bestimmt ein paar Tipps für nächste Jahr.
-
Freitag, 26.08.2022
Um 3.30 erreicht die Mein Schiff 1 dann die Nordsee, was wir natürlich nur schlafend erlebten.
Unser erstes Frühstück nahmen wir im Ankelmannsplatz ein, keine gute Idee, ich bin morgens einfach nicht wach genug um das Gewussel am Buffet auszuhalten. Die Unruhe ist dann einfach zu groß für mich und der Automatenkaffee kann dann auch nichts mehr wettmachen. Also das erste und letzte Frühstück für mich auf Deck 12.
Heute hatten wir dann ja auch unseren ersten Seetag, den wir nutzten um das Schiff zu erkunden und unseren ersten Lektoren-Vortrag im Theater zu besuchen. Thema: Schottland, die Highlands, Inverness und Nessie. Der Experte war leider kein Experte und so werden wir seine Vorträge im Theater wohl zukünftig verpassen. Er geht in NY von Bord und wird einer erfahreneren Kollegin das Feld räumen.
Das Wetter war sehr schön an diesem Tag und man konnte sich gut und auch noch spät draußen aufhalten.
-
Samstag, 27.08.2022
Wir erreichen pünktlich Invergordon und nahmen an einem organisierten Mein Schiff Ausflug (ich glaub es war ein Langschläfer-Ausflug). Wir besuchten zunächst Inverness, unternahmen danach eine Bootstour auf Loch Ness und wir sind uns sich sicher das „Ungeheuer“ gesehen zu haben. Danach noch eine Landschaftsfahrt zurück zum Schiff. Das Wetter war herrlich. Bis zu 22 Grad und Sonne satt, so das wir Abends beide eine rote Nase hatten.
Während der Reise haben wir noch oft an diesen ersten Hafentag gedacht. Unser erstes Mal Schottland und wir sind uns schnell einig das wir von diesem Land gerne mehr gesehen hätten.
-
-
-
-
Danke@Susi66
Dann zukünftig ohne Innenfotos aus Kirchen
-
-
Ich spring auch noch mit auf! Tolle Fotos, danke!