Ich freue mich sehr, dass Ihr mitlest! Vielen Dank für Eure Reaktionen und Kommentare!
So schön war unser Sonnenuntergang:
Nach einer mehr oder minder schlaflosen Nacht kann ich es schon um 4:30 nicht mehr aushalten und muss einfach die Vorhänge aufschieben und nachsehen, ob unser Schiff schon da steht, wo sie hingehört.
Jaaaa Da steht sie schon.
Wetter: Deutlich ausbaufähig.
Frühstück beginnt schon um 6:30 was wunderbar ist, weil wir "natürlich" schon um 6:15 fertig sind. Am liebsten würden meine Männer das Frühstück ausfallen lassen und gleich zum Terminal fahren - sie lassen sich aber zum Glück überreden, zumindest einen Happen zu sich zu nehmen. Das Frühstück im Atlantic ist wirklich gut. Es wird viel Wert auf Müllvermeidung gelegt, es gibt viel Fisch, viel Gemüse, viel frisches Obst, Milchspeisen und auch Eierspeisen, Pfannkuchen usw. kann man sich machen (lassen).
Dann packen wir noch kurz unsere Sachen zusammen und sind schon unterwegs zur Columbuskaje.
Der Weg aufs Schiff ist denkbar kurz:
An der Schranke erklärt uns der Parkplatzexperte, dass wir mit dem Auto erst einmal bei der Gepäckabgabe halten sollen, wo nach Vorzeigen des Schiffspass unsere Koffer angenommen werden. Direkt dahinter ist auch das Kiosk wo wir unsere 120 Euro bezahlen dürfen. Das geht aber nur mit EC-Karte oder VISA (irgendwie hatte ich gelesen, dass man auch bar bezahlen dürfe... das war wohl eine Fehlinformation).
dann dürfen wir uns einen schönen Parkplatz aussuchen.
Da wir noch vor 10 Uhr haben, sind natürlich noch viele Parkplätze frei (die Gäste sind wohl noch beim Frühstück). Wir finden aber ein Plätzchen in der dritten Reihe.
Dann gehen wir durch die Eingangstüre und werden sofort gefragt, ob wie den ECI gebucht haben...wir erwidern "Suite" und werden in eine gesonderte Suite-Schlage eingewiesen. Nach nicht mehr als einer Minute stehen wir dann einer netten Mitarbeiterin gegenüber, die unsere Pässe und Boardpässe kontrolliert, unser Foto aufnimmt und uns kurz einige Kleinigkeiten zur SNRÜ erklärt.
Das ganze Procedere hat nicht länger als 4 Minuten gedauert und schon sind wir auf dem Weg in die X-Lounge.
Hier ist es ziemlich wuselig. Wir trinken kurz einen Begrüßungstee und schauen uns dann ein bisschen das Schiff an.
Erstaunlich, dass sich die Schiffe alle so ähneln. Die MS1 ist doch viel größer als die MS6 und doch fühlt es sich an, als wäre man "wieder zuhause" weil Design und Anordnung schon irgendwie ähnlich scheinen.
Ich hatte gehofft, dass die Kabinen schon früher als 15 Uhr freigegeben sein würden aber scheinen die Stewards alle Hände voll zu tun zu haben. Leider dauert es aber tatsächlich bis genau 15 bis der KD Max aus Bonn die gute Nachricht verkündet.
(Bilder kann ich gerade nicht laden - scheinbar sind alle anderen Gäste mit mir zusammen im Netz, ich versuche aber, das nachzuholen!)