Ja, die geräumigen Eckzimmer sind klasse. Eines der beiden hat noch die bessere Aussicht auf den Deich. Wir fanden auch das Frühstück im Boardinghouse super, da alles frisch und von ausgezeichneter Qualität, genauso wie das leckere Abendessen. Wir hatten gar keine Lust, noch mal zum Essen in die Stadt zu laufen.
Bremerhaven
-
-
Ich habe meinen Mann geschockt und das Havenhostel gebucht gehabt, vis a vis der Anlegestelle (morgens gleich das Schiffchen sehen), der Comfort war besser als gedacht! Wenn man zu Fuß zum Schiff will, muss man aber ganz rechts rum (man kann den Kreuzfahrthafen nur an einer Stelle als Passagier betreten). Da wir einen Mietwagen abzugeben hatten, mussten wir nur noch wenige Minuten fahren!
-
Klingt interessant Flavia. Wie lange, schätzt du denn, müsste man laufen?
-
Wir waren auch schon zu sechst im Havenhostel.
Was zuerst nur eine Notlösung war, hat
uns auch positiv überrascht. Große saubere Zimmer, ordentliches Frühstück, , nettes Personal und mit dem Taxi waren wir in fünf Minuten am Hafen. Bushaltestellen und rund um die Uhr geöffneter Supermarkt direkt vor der Tür.
Würden wir jederzeit wieder buchen.
-
Klingt interessant Flavia. Wie lange, schätzt du denn, müsste man laufen?
Laut g…maps sind es 4,3 km!
-
Also ich muss sagen, der Checkin gestern hat mich enorm Kraft gekostet.
Der Hafen selbst ist wahrlich im Nirgendwo und weder mit Öffis, noch wirklich zu Fuss zu erreichen.
Hab mit dem Auto erstmal die Familie und Koffer abgesetzt und dann Parkplatz gesucht (nicht P3… wollte da flexibel bleiben, da wir im Anschluss noch in der Stadt bleiben). Nun gut, das ist schlecht gelaufen. Erst länger mit der Anfahrt gebraucht (im ersten Testcenter ist dann noch die EDV ausgefallen und Ersatz musste her), dann aufgrund des Hafenfests wirklich ALLE Parkplätze voll.
Letztlich dann den Tui Bus vom Hbf für 10 stolze Euro genommen.
Was ich dann nicht mehr verstanden habe, sind die Checkin Slots?
Wofür sind die da? Hatte 14-15 Uhr, hat bei Frau und Kind auch halbwegs geklappt. Meine Ankunft um 14:30 interessierte keinen, Schlange stellen, und gegen 16 Uhr kam man dann ins Gebäude und hatte nochmal 30 Min Wartezeit bis zum Checkin.
Meine Frau sagte später, da war draussen zumindest bis gegen 14:30 ein Imbiswagen. Der fuhr dann aber, als er leergekauft war. Ansonsten stand man da 90-120 Minuten in der Schlange ohne Verpflegung (auf alle Fälle dabei haben) und ohne Toilette.
Nicht falsch verstehen, es geht nicht immer besser, aber Slots zur Buchung zu vergeben, nur um (Corona?) Regeln formal darzustellen ist sinnfrei. Wenn ich nen 60 Min Slot habe, dann komme ich zumindest auch in diesem Zeitraum, evtl. einige Minuten zuvor, aber evtl auch mal etwas später, damit der frühe Schwung durch ist.
So wie es aktuell praktiziert wird (in Bremerhaven/von Tuicruises) kann man es auch gleich lassen.
PS: habe trotz allem ruhig mit einem Lächeln unter der Maske die Zeit vergehen lassen. Denn ich war mir sicher das Schiff fährt nicht ohne mich
-
-
Klingt interessant Flavia. Wie lange, schätzt du denn, müsste man laufen?
20 Min mit Gepäck 1/2 Std. Wichtig ist rechts rum (am P vorbei) , Google Maps zeigt links rum an, das ist meiner Meinung nach so gar nicht möglich ! Erst Franziusstrasse, dann den Bogen Brückenstrasse am Parkhaus vorbei, am P1 direkt vorm Terminal, da ist der Eingang.
-
Bremerhaven scheint Check In technisch problematisch zu sein, wir hatten im April 13 bis 14 Uhr gebucht, und sind nach über 1,5 Stunde Schlange stehen gegen 14:30 an Bord gegangen...und das obwohl zwischendurch Personen rausgefischt und nach hinten geschickt wurden die spätere Zeiten gebucht hatten. Wir sind noch geländegängig mit Anfang 40, aber so langes Stehen fanden wir auch nicht gerade angenehm. Daher haben wir uns für nächste Woche für den Early Check in entschieden. Bin gespannt ob das klappt. Das gute ist dass wir eine extrem kurze Anreise haben, also kein Hotel vorweg.
-
Bremerhaven scheint Check In technisch problematisch zu sein, wir hatten im April 13 bis 14 Uhr gebucht, und sind nach über 1,5 Stunde Schlange stehen gegen 14:30 an Bord gegangen...und das obwohl zwischendurch Personen rausgefischt und nach hinten geschickt wurden die spätere Zeiten gebucht hatten. Wir sind noch geländegängig mit Anfang 40, aber so langes Stehen fanden wir auch nicht gerade angenehm. Daher haben wir uns für nächste Woche für den Early Check in entschieden. Bin gespannt ob das klappt. Das gute ist dass wir eine extrem kurze Anreise haben, also kein Hotel vorweg.
Unsere Wartezeit Ende Juni war 2 1/2 Stunden - bei Regen. Angeblich technische Probleme, es hat sich aber während des Wartens schnell herumgesprochen, dass man in Bremerhaven seeeehr oft " technische Probleme" hat.
-
Da hatten wir wohl Glück Anfang Juni.
Wir hatten auch den Slot 13-14 Uhr, waren etwas früher da und der Check In war schon im Gange, hat insgesamt ca. 30 Minuten gedauert bis wir auf dem Schiff waren .
-
Bei uns wurde als Grund die AIDA nebenan genannt, mit der man das Terminal teilen musste.
Komisch war nur, das dort zwar unzählige Koffer waren, jedoch der Checkin bei der Konkurrenz absolut reibungslos verlief. Da war ab 13:30 nix von Warteschlangen zu sehen.
Wenn ich das richtig sehe, haben sowohl MS3 als auch die Luna je 2500 Betten, womit die Vorraussetzungen wohl ähnlich sein sollten.
-
Wenn ich das richtig sehe, haben sowohl MS3 als auch die Luna je 2500 Betten, womit die Vorraussetzungen wohl ähnlich sein sollten.
AIDAluna ist kleiner als Mein Schiff 3.
-
mag sein, habe auf die Schnelle Google befragt und kam bei Kapazität bei beiden 2500 Passagiere raus.
Mag nicht qualifiziert sein, aber bei 2-300 Unterschied erklärt sich mir der riesige Checkin Unterschied gar nicht.
-
Also ich muss sagen, der Checkin gestern hat mich enorm Kraft gekostet.
Der Hafen selbst ist wahrlich im Nirgendwo und weder mit Öffis, noch wirklich zu Fuss zu erreichen.
Hab mit dem Auto erstmal die Familie und Koffer abgesetzt und dann Parkplatz gesucht (nicht P3… wollte da flexibel bleiben, da wir im Anschluss noch in der Stadt bleiben). Nun gut, das ist schlecht gelaufen. Erst länger mit der Anfahrt gebraucht (im ersten Testcenter ist dann noch die EDV ausgefallen und Ersatz musste her), dann aufgrund des Hafenfests wirklich ALLE Parkplätze voll.
Letztlich dann den Tui Bus vom Hbf für 10 stolze Euro genommen.
Was ich dann nicht mehr verstanden habe, sind die Checkin Slots?
Wofür sind die da? Hatte 14-15 Uhr, hat bei Frau und Kind auch halbwegs geklappt. Meine Ankunft um 14:30 interessierte keinen, Schlange stellen, und gegen 16 Uhr kam man dann ins Gebäude und hatte nochmal 30 Min Wartezeit bis zum Checkin.
Meine Frau sagte später, da war draussen zumindest bis gegen 14:30 ein Imbiswagen. Der fuhr dann aber, als er leergekauft war. Ansonsten stand man da 90-120 Minuten in der Schlange ohne Verpflegung (auf alle Fälle dabei haben) und ohne Toilette.
Nicht falsch verstehen, es geht nicht immer besser, aber Slots zur Buchung zu vergeben, nur um (Corona?) Regeln formal darzustellen ist sinnfrei. Wenn ich nen 60 Min Slot habe, dann komme ich zumindest auch in diesem Zeitraum, evtl. einige Minuten zuvor, aber evtl auch mal etwas später, damit der frühe Schwung durch ist.
So wie es aktuell praktiziert wird (in Bremerhaven/von Tuicruises) kann man es auch gleich lassen.
PS: habe trotz allem ruhig mit einem Lächeln unter der Maske die Zeit vergehen lassen. Denn ich war mir sicher das Schiff fährt nicht ohne mich
Toiletten sind doch im Terminal. Da kann man so rein gehen.
Wir haben dieses Jahr bereits 3 Reisen ab Bremerhaven gemacht und nur einmal ca. 1Std. gebaucht bis wir an Bord waren. Bei den anderen beiden Reisen konnten wir so durchmaschieren. Essen braucht man nicht wirklich. Das kann man an Bord. Trinken wäre eher sinnig. Aber es ist jedes mal anders. Mal sehen wie es im Herbst ist.
-
Toiletten sind doch im Terminal. Da kann man so rein gehen.
Bei unserer Wartezeit von 2 1/2 Stunden waren die seitlichen Türen natürlich abgesperrt und den Platz in der langen Warteschlange wollte niemand verlassen um entlang des ganzen Gebäudes zu gehen und sich dann wieder in der Reihe einzugliedern. Fazit - die Männer haben sich hinter den Mülltonnen erleichtert.
-
Wir sind (nacheinander) bei unserer Wartezeit rein gegangen. Ohne Probleme...
-
schwierig wenn man alleine ist mcgee
-
Dann kannst Du schon beim Warten (neue) Kontakte knüpfen...
Ich glaube, da wird niemand nein sagen, wenn Du höflichst fragst, und Dich wieder reinlassen...
-
Bremerhaven ist doch so schön, warum sich 2,5 Stunden in eine Schlange stellen, besser Koffer abgeben, in die Stadt mit dem Taxi 2,5 Stunden schön durch die Hafenwelten bummeln oder das Auswanderungsmuseum im Schnelldurchlauf, oder … und wenn man zurück kommt ist die Schlange weg und man kann wunderbar entspannt in den Urlaub starten!
-