Ich habe die lange Diskussion mit Schmunzeln verfolgt. Die neue Regelung ist für uns der einzige Grund, es noch einmal mit TC zu versuchen, da aus gesundheitlichen Gründen Zigarettenrauch absolut ein Problem für vorgeschädigte Lungen ist - auch wenn ich noch als Studentin die damals unbedingt "notwendigen" Gauloises geraucht habe, deren In-Faktor so hoch war wie der Nikotingehalt...
Schmunzeln musste ich vor allem über die heftige Diskussion, weil wir seit vielen Jahren hauptsächlich mit amerikanischen und norwegischen Gesellschaften fahren - absolutes Rauchverbot auf dem Balkon, das auch fast immer eingehalten wird, da rigide durchgesetzt. Wir haben es selbst erlebt, dass einer qualmenden Balkonnachbarin ( nein, nicht, auf unsere Beschwerde hin, wir hatten es dann vom cabin steward gehört) zunächst mehrere Hundert Dollar Strafe aufgebrummt wurde und ihr damit gedroht wurde, dass sie bei erneutem Verstoß vom Schiff fliegt. Danach war Ruhe und die Dame rauchte nur noch in der freigegebenen Raucherzone - für uns auch akzeptabel, da meidbar.
Ich würde es auch begrüßen, wenn TC die Nichtraucher-Balkonberteiche noch etwas bis in die Schiffsmitte ausweitet, vielleicht tatsächlich nur auf einer Schiffsseite und die Raucherecken dementsprechend anpasst.