Beiträge von mcgee

    Mein RB mit Anfang/Ende SIN ist leider schon in der Versenkung verschwunden. Wir waren im Frühjahr 2015 mit X in Asien. Dort konnte man keine Tageskabine buchen. Da wir zu viert waren, habe ich ein Hotelzimmer (< 100 $) in Little India gebucht, welches wir für das Unterstellen der Koffer und das Duschen nach den Tagesaktivitäten gerne nutzten.

    Im Vorfeld hatte ich die Metrolinien erkundet und da wir am Marina Bay CC anlandeten, konnten wir dann mit dem MRT fast direkt zum Hotel fahren. Den Tag nutzten wir um mit der Seilbahn nach Sentosa zu fahren und uns dort einen schönen Tag zu machen. Späten Nachmittag wieder zurück zum Hotel, aßen etwas in kleinen Rest. des Viertels und fuhren mit bestelltem Taxi zum Airport.






    Hannover war für uns bislang der mit Abstand ruhigste Abflugort. Wir übernachteten im Leonardo vor Ort, wo wir unseren PKW stehen lassen konnten und sind knapp 2 h vor dem Start (6.00 ?) am Schalter gewesen. Da war dieser noch nicht mal geöffnet. Ca. 20 Pers. warteten und wir waren nach ca. 30' durch die Sicherheits-Kontrolle.

    4:45 dürfte nicht viel mehr los sein...

    Bulgarien ? Seit Jahren ringe ich mit mir, nochmal dorthin zu fahren. Vielleicht klappt es ja noch ...

    Allerdings würde ich nicht oder nur kurz an die Küste, sondern eher in die Berge. Diese waren damals für uns Ossis schon so hoch wie die Alpen oder das Himalaya, aber erreichbar. ;)

    1983 und 1984 im Pirin bzw. Rila und Pirin

    Taxi geht natürlich immer, aber

    KuckstDu

    Air Lingus:

    Sind wir nur einmal nach/von Berlin - Dublin geflogen. Wir (zwei Große) hatten Plätze in Reihe 1 bei Eco+, konnten die Beine gut ausstrecken...

    Die (kleineren) Damen normale Plätze, reicht im Normalfall, allerdings musste min Fru, die immer am Gang sitzen möchte, sich ihren Platz mit einem sehr behaarten, kurzhosigen und Ripp-Shirt tragenden 160 kg-Herrn, der zum Flieger wohl im Sprint zurück gelegt hatte, (fast) teilen. Seine Frau (keine 45 kg) hielt sich wacker an ihren Fensterplatz...

    Beim voll gefüllten Flieger gab es kein Entrinnen. Die Flugbegleiterinnen zuckten nur mit den Schultern...

    Die Kleinigkeit an Essen bei 2 h 20 ' war in Ordnung. Da wir ganz vorn saßen, bekamen wir auch noch einen Getränkenachschlag... ;)

    BC vor uns, okay ? Da haben wir wenig Erfahrungen... ;(

    Es geht wohl um die Reise mit der Star ab Reykjavik ? Da die Amis ziemlich früh (Nachtflüge) anreisen, würde ich mich nicht vormittags anstellen. Der Großteil wird aus Nordamerika kommen.

    Reykjavik ist nicht gerade reich an Schiffsanläufen und wird ev. nicht so ausgestattet sein, wie Miami oder Hamburg ?( Bei Fotos vom Hafen sieht man feste Zelte.

    Da die Star mit rund 2200 Gästen aber nicht so groß ist wie z.B. bei unserer letzten (halbvollen) Encore-Tour, kann ich mir vorstellen, dass Ihr nicht 1,5 h für den Check In braucht. Aber wer weiß es schon... ;)

    Es gab aktuell kurzzeitig ein Angebot für Juni, da war Grönland noch mit drei Häfen dabei. Leider haben wir zu langsam darauf reagiert, sodass dann die günstigen Kabinen weg waren.

    Viel Spaß für Eure Reise

    Ich bin bei verschiedenen Angeboten auch mal auf die innenliegenden BK gestoßen. Für uns wäre das nichts. Wir möchten nachts das Meeresrauschen hören und nicht die Barbesucher vom Boardwalk. Ebenso ist der freie Blick auf´s Meer uns persönlich wichtiger als dem gegenüberliegenden Nachbar oder den Dinergästen auf den Tisch schauen zu können...


    youtube punkt com/watch?v=OqwWDxxL2rc

    Wir nehmen öfter bei KF-Aufenthalten einen Leihwagen. Mit rund 200 bis 250 km ist das für Euren Aufenthalt nicht zu viel. Da dürfte auch kein Stress aufkommen, denn die Straßen sind gut ausgebaut und relativ leer. Wenn die Vermietstation (ich war noch nie in Ak. und habe nicht geschaut) gut erreichbar ist, alles gut...

    Man braucht doch keine Angst haben... :huh:

    Ein Kinderwagen muss eben etwas abgedeckt und keine Sachen frei zu sehen sein...


    Da passiert eigentlich nicht sooo viel, gibt natürlich Ausnahmen:


    Vielleicht ist die Bezeichnung etwas irreführend. Man nennt Gibraltar insgesamt auch...

    ... Felsen...

    Wenn man zu den Affen möchte, muss man eigentlich mit der Seilbahn fahren. Mit der Ausflugsbeschreibung komme ich nicht zurecht. Da steht, dass man in 2,5 h neben dem Tunnelsystem auch zu Affen fährt:

    Mit Minibussen auf den Felsen.

    Wir haben oben keine Minibusse gesehen, lediglich ein Taxi mit Gehbehinderten hat am Ende des Bergplateaus gehalten.