Beiträge von mcgee

    Civi:

    Wir hatten sicherlich schon einige Destinationen, wo man die An- + Abfahrten besser organisieren konnte als hier...

    Da Civi. auch ein beliebter Hafen für die Italiener ist, gab es ein großes Durcheinander vor dem Terminal. Alles strömte von links nach rechts und umgekehrt...

    Wir standen dann mal richtig für den gratis Hafenshuttle und fuhren Richtung City. Unsere Runde bestand dann aus zwei Kirchen, Markthalle



    und Umgebung,




    Strandpromenade, wo uns der Wind fast umblies und einem Peroni bzw. Bianco in einem kleinen, netten Strassencafe.

    Abends gutes Essen,



    Der Seebass ist schon alle... ;)



    Nachtisch wieder top.




    Musik in unterschiedlichen Bars, die nun weihnachtlich gestaltet wurden



    und frühes Kofferpacken und relativ frühem Bettgang.

    Die Epic fuhr früher los:


    Palermo empfängt uns mit knapp 20° schon am Morgen.



    Da retten wir uns gern in kühle Kirchen, von denen es etliche gibt.



    Die Unscheinbare ist dabei, ev. die schönste.

    Wir finden reichlich Straßenmärkte und lassen uns auf einem kleinen Platz nieder. Auch hier enge Gässchen.





    Der Zustand auf dem Foto ist eher die Ausnahme, die Stadt ist völlig verdreckt. Wird gestreikt oder ist das immer so ?


    Endlich konnte ich auch mal ein Foto mit dem kompletten Schiff machen... ;)



    Heute ist bereits Abfahrt 16:30 vorgesehen. Auslaufparty bei noch 22 ° zum Sonnenuntergang ?

    Fehlanzeige X( Alle Aussen-Bars hatten (wie immer) zu. .. :(

    Vollkommen unerklärlich :/

    Na, ja...

    Tschüß Palermo


    Morgen Ziwittavetschija... ;)


    xxxAdmin (Ein Bild mit erkennbaren Personen gelöscht, dass nur als Anhang hinterlegt war.)xxx

    Alles wieder gut... :)

    Danke

    Den Seetag haben wir gut überstanden. Da war mal kein Passagierwechsel ;)

    Die Smeralda hat durchschnittlich 5000 bis 5500 Paxe an Bord, jeder Hafen ist Wechselstation... :huh: Ich finde das ziemlich stressig, jeden Morgen muss man sich durch wartende Massen zum Frühstück kämpfen. Gestern hatten wir uns zur Feier des Tages F auf der Kabine gegönnt... ;)



    Der Tag verlief ruhig, ein Besuch im Museum für italienische Kunst war drin...




    Beim wieder nicht so dollem Diner kam ohne Vorbestellung dann (natürlich) eine Überraschung...



    Wir ließen den Abend gemütlich im Jazz-Club ausklingen...


    Palma:

    Wie angedeutet, ging es uns heute nicht so gut...

    Trotzdem haben wir uns aufgerafft und sind mit Taxi zur Kathedrale.



    Die war bislang bei unseren Besuchen auch immer zu. Mit einem Paar aus Venezuela teilten wir uns die Hintour, sodass der Reederei-Shuttle Preis (15 €) nicht viel günstiger wäre.

    Der berühmte Lemoncellibaum ;)




    Bald zog es uns aber wieder zurück auf unsere Betten



    Beim Abendbrot hielten wir uns auch noch sehr zurück und ließen sogar das erste Glas Wein stehen...




    Nachtisch ist okay ;)




    Tschüß Palma bei Vollmond



    Hallo,

    nur zur kurzen Erklärung :

    Bei einer Show waren innerhalb von 30 min. zwei Einsätze der Nothilfe. Zwei ältere Herren bekamen Anfälle und mussten aus dem Theater getragen werden. Die Show ging weiter, ein sehr mulmiges Gefühl bleibt...

    Und irgendwie haben wir beim Essen Pech gehabt oder uns irgendwo einen Virus eingefangen. Nach einem Tag sehr zurückhaltend bei Mahlzeiten und Getränken geht es heute schon wieder. :thumbup:

    Ich nutze gerade die gute Verbindung zum Netz von Sardinien. ;)

    Vielleicht reicht es noch zum nächsten Tagesbericht...

    Barcelona:


    Leider spielt das Wetter in den Bergen nicht so mit, wie wir es für einen Ausflug zum Kloster gewünscht hatten...

    Drum bleiben wir in der Stadt und machen uns auf den Weg zur Sagrada Familia, die wir auch noch nicht von innen gesehen hatten. Der Schiffsshuttel kostet 15 € pro Person. Vom WTC dann einige hundert Meter zur Station Metro Diagonal, die direkt für 2,40 € zur Kathedrale fährt.

    Dort, ein Gewusel an Leuten und Touristen, die reinwollten oder/und ein Foto machen wolltl

    en. Schnell fanden wir einen Bevollmächtigten, der uns unsere Freikarten gab. Und schon konnten wir in die faszinierende Kirche. Es ist ein beeindruckendes Gebäude, wo so mancher Architekt von träumt. ;)

    Nach gut zwei Stunden hatten wir uns satt gesehen, auch wenn wir lange nicht alles entdeckt haben. Weiter ging es zur Rambla und der Markthalle, die bereits weihnachtlich geschmückt war.




    Waschtag in Barcelona


    Da ein Häppchen, dort ein Cortado. Bei Columbus noch ein Estrella,



    damit man deutsches Bier wieder mehr loben kann... ;)

    Abendessen: So langsam nervt es mit der App, wo man sich die Speisen aufrufen muss. Der Kellner hat aber auch noch eine Papierne dabei...

    Der Klassiker: Paillard, nun gut, unter dem Fleisch war noch leckeres Grillgemüse (Paprika)



    Der Nachtisch holt viel raus...




    Dann ging es wieder in die verschiedenen Shows...

    Leider auch mit nicht so schönen Ereignissen... =O

    Marseille,

    sind wir nach zwei Aufenthalten während Autotouren zum zweiten Mal per Schiff dort. 19 € für den Reederei Shuttle Tagespass empfinden wir als zu teuer und gehen zum Linienbus (1.90€ pro Tour) Kostet paar hundert Meter Schuhsohlenabnutzung;) , aber dann bekommt man auch wieder Appetit.

    Nähe des Ausstieg befindet sich gleich eine schöne Kirche.



    Wir wollen natürlich wieder Kerzen anzünden. Von dort gehen wir am Museum vorbei zum Alten Hafen. Die Minitrains zur Notre Dame De La Garde fahren und wir zögern nur kurz. Das Wetter ist toll, da gibt es bestimmt von oben schöne Motive.



    Zu unserer Überraschung ist die Temperatur allerdings nicht so einladend, so dass wir uns nach einem (grausamen) Crêpes auf dem Weihnachtsmarkt schon auf den Weg Richtung Schiff machen wollen.



    Da es min Fru nicht so gut geht und mir ebenfalls langsam die Finger frieren... Buchen wir Uber.

    Keine zwei Min. müssen wir warten und werden für knappe 20 Euro direkt zum Schiff gefahren.

    Das Abendessen war dieses Mal zwei Noten besser. Besonders die Kalbsbäckchen in Chianti sauce waren ausgezeichnet ;).



    Dann haben wir noch ein paar Musikshows besucht, die uns allerdings nicht so beeindruckten...

    Also noch paar Absacker zur Nacht...



    Der Sonnenuntergang war schön früher ;)



    Anmerkung:

    Da ich mit meinem neuen Fotoapparat noch nicht so bewandert bin, werde ich die Fotos von ihm erst zu Hause in die Beiträge einordnen. So lange bleibt es bei den Mobilefotos... 8)

    Kurzer Bericht vom Einschiffungstag:

    Wir hatten nur noch knapp 10 km zum Terminal. Nach ein paar Fotos zwischendurch waren wir gegen 11 Uhr an der Autoabgabestelle. Kaum dass wir stoppten, wurde bereits der Kofferraum geöffnet und das Gepäck entnommen. Wir hatten natürlich vorgesorgt und die Schildchen gebastelt...

    Und Auto wech... :huh:

    Dann bekamen wir eine Nummer, die später beim Check In gruppenweise aufgerufen wurde. Deutschsprachige Costa-Vielfahrer erklärten uns das System. Andere Reederei, andere Moden. Ging aber recht flott, sodass wir gegen 11:45 bereits auf dem Schiff waren und sogar unser Handgepäck auf der Kabine loswurden.




    Erstmal ein kühles Getränk und dann das Snrü-Video in der App angeschaut, zur Masterstation zum Abhaken. Und dann konnten wir auch schon zu einer Begrüßung von neuen deutschsprachigen Gästen ziehen. Cordalagio machte dies souverän und informativ.

    Danach Koffer auspacken, die ruhige Abfahrt aus Savona genießen, leider kein Time To Say Good Bye...

    Es war bereits die frühe Essenszeit nah und wir bemerkten zum 1.Mal, dass das Schiff doch recht groß ist. Das Harlekino befindet sich entgegen unser vorn liegenden Kabine, ganz hinten... :huh:

    Das Essen, unsere Wahl, was soll ich schreiben :/, war nicht so dolle. Da ist bestimmt noch Luft nach oben. Der Nachtisch war aber top. Danach in das Colosseo zur 1. Show. Akrobatik, Tanz, Gesang. Das Publikum applaudierte etwas müde. Nun wurde ein DJ angekündigt, die Einstiegsmusik lief keine zehn Sekunden, die Tanzfläche war voll. 8| Was geht denn hier ab :?: Bei manchen (ital.) Titeln wurde kräftig mitgesungen. Nach einer gewissen Zeit gingen viele dann zum 2.Durchgang und wir ins normale Theater. Show: Rock The Latin.

    Und das war auch so. Tolle Tänzer schafften sich zu internationalen Rock Superhits. Unser Geschmack :thumbup:

    Ein schöner Abschluss für den ersten Tag auf See.

    Fortsetzung Marseille kommt...