
In die „Neue Welt“ mit Kurs auf Kanada - Reisebericht über unsere Kreuzfahrt mit der MS Amera - 14.08. - 03.09.2023
-
-
Obwohl wir noch zwei Tage an Bord der Amera blieben, fand an diesem Abend bereits die Abschiedsshow statt. Zusätzlich wurde anlässlich des 50. Geburtstages von Phoenix Reisen draußen eine Tanzparty veranstaltet. Pünktlich um 23.00 Uhr legte unser Kapitän ab und wir konnten vom Schiff aus noch den tollen Blick auf die beleuchtete Stadt genießen
.
Québec-City hat es definitiv auf die Liste meiner Lieblingsstädte geschafft
. Es war ein traumhafter Tag. Ich hoffe, wir kommen irgendwann noch einmal hierhin. Dann steht auf jeden Fall vorrangig ein Besuch des Montmorency-Wasserfalls auf dem Programm. Ich hatte mir auf unserem Stadtspaziergang eigentlich schon in der Tourist-Info die Haltestelle des öffentlichen Busses in unseren Stadtplan einzeichnen lassen (Linie 800, Einstieg am besten an der Haltestelle hinter dem Bahnhof), da wir am Nachmittag zum Wasserfall fahren wollten. Aber dann hat es uns so gut in der Stadt gefallen, dass wir diese einfach ausgiebiger genießen und uns nicht abhetzen wollten. Es wäre einfach zu viel Programm gewesen. Außerdem muss man ja auch noch Ziele für ein „nächste Mal" haben
. Für Interessierte stelle ich mal ein Foto mit dem Ausschnitt der eingezeichneten Haltestelle und der Notiz der netten Dame aus der Tourist-Info ein. Vielleicht probiert ja jemand hier im Forum mal die Fahrt zum Wasserfall anhand der Angaben aus und berichtet anschließend (gern auch hier in meinem Bericht), ob es geklappt hat.
-
Tolle Aufnahmen. Ich erinnere mich noch gut daran, vor vielen Jahren dort das berühmte Fairmont Hotel besichtigt zu haben. Jetzt also vielleicht auch zur Zitadelle. Aber zu Fuss zum Tatoo zu sprinten, ob wir das wohl auch schaffen, frage ich mich gerade liebe Silke Muesi . Hast Du auch Taxis an der Pier entdeckt?
Vielen Dank Siegrid! An Taxis kann ich mich leider nicht mehr erinnern, sorry.
-
Liebe Silke Muesi ,
nach diesen vielen schönen Fotos hat es Quebec auch bei mir auf die Liste der Must-Go-Städte geschafft. Und ich bin mir sicher, dass sie mir genauso gut gefallen wird wie Dir.
Danke, dass Du Dir die Arbeit machst, so ausführlich über diese schöne Reise zu berichten.
Liebe GrüßeVerena
-
Liebe Verena Bremerin ,
es freut mich, dass ich dich mit meinen Fotos für die wunderschöne Stadt begeistern konnte. Ich möchte unbedingt zur Zeit des Indian Summers noch einmal in diese Region reisen und dann muss natürlich auch wieder Québec als Hafen dabei sein
.
Valparaiso hat es übrigens auch auf die Liste meiner Lieblingsstädte geschafft.
LG Silke
-
Valparaiso hat es übrigens auch auf die Liste meiner Lieblingsstädte geschafft
.
Diese Liebe teilen wir
-
nach diesen vielen schönen Fotos hat es Quebec auch bei mir auf die Liste der Must-Go-Städte geschafft. Und ich bin mir sicher, dass sie mir genauso gut gefallen wird wie Dir.
Genau das dachte ich mir auch gerade
-
Weil wir in diesem Jahr die komplette Route hin und zurück fahren, sind wir sogar zweimal innerhalb weniger Tage ganztags dort, habe ich gerade realisiert. Ich freue mich über soviel Tipps von Dir. Danke liebe Silke Muesi
-
Liebe Silke Muesi danke für die wunderbaren Fotos von Quebec Ville.
Einige Highlights haben wieder so schöne Erinnerungen geweckt(Nicht nur der Weltbeste Popcornladen
)
Ihr habt doch einiges mehr in der Stadt gesehen als wir. Da wir vormittags einen Ausglug zum Wasserfall und durch den herrlichen Indian Summer gemacht haben blieb uns nur der Nachmittag für diese wunderschöne Stadt.
-
Den weltbesten Popcornladen habe ich extra für dich fotografiert, liebe Bettina Eulenrufrot
! Wir müssen jetzt unbedingt noch den Wasserfall nachholen. Den haben wir ja leider nicht mehr geschafft. Ein Tag in Quebec ist einfach zu kurz
. Da beneide ich jetzt die liebe Siegrid uschisiggi , die auf der bevorstehenden Reise gleich zwei Tage die wunderschöne Stadt genießen darf
!
-
Ein Tag in Quebec ist einfach zu kurz
.
Da beneide ich jetzt die liebe Siegrid uschisiggi , die auf der bevorstehenden Reise gleich zwei Tage die wunderschöne Stadt genießen darf
!
Ja, ich auch!!
Ach nein ... halt ... Ich bin ja auch dabei
-
Muesi , vielen Dank für den tollen informativen Reisebericht
Da wird die Sehnsucht groß diese Reise auch einmal zu machen ,am besten den ganzen Reiseabschnitt
Aber noch muss mein Mann 7 Jahre arbeiten
Liebe Grüße Iris
-
Liebe Iris meerweh57 !
Den ganzen Reiseabschnitt könnte ich mir auch gut vorstellen, aber ich muss leider ebenfalls voraussichtlich noch 7 Jahre arbeiten
. Vielleicht sollten wir dann in 7 Jahren zusammen aufs Schiff gehen
!
-
Trois-Rivières (Quebec) / Kanada am 01.09.2023
Bereits gegen 8.00 Uhr erreichten wir unseren Liegeplatz in Trois-Rivières. Bei der Planung unserer Landgänge habe ich mich im Vorfeld bei diesem Hafen richtig schwer getan, denn hier sprach mich keiner der von Phoenix angebotenen Ausflüge an. Die einzige Fahrt in einen Nationalpark wurde nur als Panoramafahrt ausgewiesen. Auf eine reine Busfahrt ohne großartige Möglichkeiten, an der frischen Luft die Landschaft zu genießen, hatten wir überhaupt keine Lust. Daher wollten wir nur zu Fuß die Hafenstadt erkunden. Es war sonniges Wetter mit Temperaturen von 18°C – 25°C vorausgesagt. Wir frühstückten ganz entspannt und machten uns erst gegen 10.00 Uhr auf den Weg in die Stadt. Tois-Rivières liegt fast genau in der Mitte der Provinzhauptstadt Québec und Montreal und gehört mit 160.000 Einwohnern zu den ältesten Industriestädten Kanadas. Die Rue des Forges ist die Haupteinkaufsstraße des Ortes mit vielen Geschäften und Restaurants. In der Nähe befindet sich der Parc Champlain mit der Kathedrale Mariä Himmelfahrt, die wir auch von innen besichtigten. Von dort liefen wir zum Place Pierre-Boucher mit seinem Denkmal und Springbrunnen und durch die Rue des Ursulines, in der es noch einige wenige Häuser der ersten französischen Siedler aus dem 18. Jahrhundert und einen Komplex des Ursulinenordens mit Dom, Kloster, Kapelle und einem öffentlicher Park gibt.
-
Ich komme auch mit! Äh..... Moment.... muss erst rechnen.... 7 Jahre....
Könnte passen.
-
-
Nach einem ca. einstündigen Spaziergang erreichten wir wieder unser Schiff. Nach einer kurzen Getränkepause an Bord starteten wir unseren nächsten Spaziergang. Dieses Mal ging es immer am Wasser entlang bis zum Mündungsdelta des Flusses St. Maurice, der dort in den Sankt-Lorenz-Strom fließt. An der Mündung befindet sich das Amphiethéâtre Cogeco. Das Veranstaltungshaus wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Papierfabrik gebaut.
-
-
Vielleicht hätten wir uns an diesem Tag doch mal die Phoenix-Fahrräder ausleihen sollen, um eine größere Runde außerhalb des Ortes zu fahren. Aber auch die von mir gern genutzte Komoot-App macht mir keine attraktiven Vorschläge für eine schöne Wanderung oder Fahrradtour. Aus unserer Sicht sollte Phoenix diesen Hafen überdenken und stattdessen eine Overnight in Québec anbieten. Aber nach dem anstrengenden Vortag war es auch nicht schlecht, mal einen entspannten Hafentag zu haben
.
Am Abend fand das letzte Gala-Abendessen unserer Reise statt und um 23.00 Uhr verabschiedete sich die Amera von Trois-Rivières und nahm Kurs auf Montreal, den leider letzten Hafen
unserer wunderschönen Kreuzfahrt
.
-
Also ich finde, es war dann doch ein ganz entspannter Tag für Euch liebe Silke Muesi . Habe gleich mal nachgesehen, in diesem Jahr steht der Hafen nicht auf unserer Amadea Route.
-