[RB] Aus Transsuez wird Transatlantik - In 35 Tagen von Bremerhaven in die Karibik und wieder zurück mit MS3 vom 12.1.25 bis 16.2.25

  • Nach einem extrem anstrengendem Jahr 2023 geht es endlich wieder los auf große Fahrt. Und die Vorfreude und Aufregung ist auch schon riesengroß.

    Die "Reisegruppe" besteht aus:
    - Gipsy, die einzige Person der Reisegruppe, die sichtbar ist und nach außen kommuniziert
    - die Irre, der erste virtuelle Teil von Gipsy, der die ganze Spontanität repräsentiert und der alle Einfälle und Ideen zugeschrieben werden, für die eine Person im Rentenalter eigentlich zu erwachsen sein sollte
    - die Finanzministerin, der zweite virtuelle Teil von Gipsy, auf die immer die Schuld geschoben werden kann, wenn doch die Vernunft über Schnapsideen und Verschwendungssucht siegt.

    Vorgeschichte

    Die erste Kreuzfahrt, die Adventsfahrt mit der Amera im November/Dezember 2022 hat mir gezeigt, dass ich Kreuzfahrten sehr mag. Aber es müssen ein paar Punkte stimmen. Dazu gehören vor allem die Außentemperaturen (warm), die Menge an flüssigem Sonnenschein (so wenig wie möglich), die Farbe des Himmels (blau) und die Anzahl der Seetage. Ab und zu tagsüber in einem Hafen liegen und eine fremde Gegend erkunden, gefällt mir schon, aber ich liebe es noch mehr, einfach mit dem Schiff tagsüber über ein Meer zu reisen und die Weite des Meeres und die Wellen zu beobachten. Land muss dazu nicht zu sehen sein, nur möchte ich schon in die Ferne und auch den Horizont sehen können; eine Schifffahrt im Dunst und Nebel über einen großen See fällt da nicht darunter.

    Und eigentlich hatte ich mir den Eintritt in den neuen Lebensabschnitt nach dem Arbeitsleben auch etwas anders vorgestellt als es dann kam. Geplant hatte ich, mich direkt nach der Rückkehr von der Adventsfahrt mit der Amera um eine Kreuzfahrt im Frühjahr 2023 von Dubai ins Mittelmeer zu kümmern und endlich die Felsenstadt Petra in Jordanien und die Gräber, Tempel und Pyramiden in Ägypten zu besuchen. Aber ich fand im Dezember 2022 meine Traumwohnung und somit standen Wohnungskauf, Umzug und Verkauf der bisherigen Wohnung viel früher an als ich erwartet und geplant hatte. Und dann wurde auch noch eine mir sehr nahestehende Person endgültig zum Pflegefall, so dass ich nicht mehr wie bisher 2-3 Wochenenden im Monat gut 200 km von meinem Zuhause entfernt verbrachte sondern mich viel mehr Tage am Stück jetzt etwa 250 km von meinem neuen Zuhause entfernt aufhielt und nur die Tage zwischen den Besuchen für Papierkram und zum Eingewöhnen in die neue Umgebung hatte. Aber auch das war nach etlichen Monaten dann zu Ende, so dass ich neben dem unweigerlich folgenden weiteren Papierkram noch rechtzeitig zu Weihnachten 2023 anfangen konnte, mal selbst zur Ruhe zu kommen.

    Und so saß ich an einem schönen Nachmittag im Januar 2024 am Fenster im Wohnzimmer und genoss die Aussicht mit einer Tasse Kaffee und einem der letzten Lebkuchen. Und da traute sich auch wieder die Irre hervor, die ich schon kurz nach dem Umzug Anfang April 2023 auf Tauchstation gegangen war.

    Irre: Gipsy, es wird jetzt langsam Zeit, dass wir uns um die Kreuzfahrt nach Petra kümmern.
    Und damit tauchte auch die Finanzministerin wieder auf, die ebenfalls verschwunden war.
    Finanzministerin: Mich bekommen keine zehn Pferde jetzt in diese Gegend. Da liegen sich doch Israel und die Palästinenser gewaltig in den Haaren. Und das kann sich jederzeit ausweiten, so dass die Kreuzfahrt schon wieder abgesagt werden könnte.
    (Anmerkung: Das war noch, bevor es dort so richtig los ging und die Huthis anfingen, Schiffe zu versenken.)
    Finanzministerin: Aber ich habe schon gesehen, dass Gipsy wieder anfängt, Reiseberichte zu lesen und sich mit längeren Reisen beschäftigt.
    Gipsy: Das ist richtig. So lange es im Nahen Osten so unruhig ist, kommt eine Fahrt durch den Suezkanal nicht in Frage.
    Irre: Ich habe da eine Kreuzfahrt gesehen, die ganz lange über den großen Teich in´s Warme geht und wir dafür nicht einmal fliegen müssen.
    Die Finanzministerin verschluckt sich fast an ihrem Kaffee: Irre, möchtest du nicht noch einen Lebkuchen haben. Und schau mal, wie elegant der Rotmilan da draußen durch die Lüfte gleitet.
    Die Irre nimmt sich natürlich den angebotenen Lebkuchen und meint mit vollem Mund: Die Kreuzfahrt wären nur 35 Tage. Und außerdem haben wir schon sooo lange keinen Urlaub mehr gemacht und dadurch ganz viel Geld gespart. Da können wir uns doch so eine lange Kreuzfahrt sicher leisten.
    Gipsy: Die "35 Nächte - Traumreise in die Karibik - ab/bis Bremerhaven" wäre schon etwas. Und man kann auch noch alle Kategorien zur Einzelbelegung buchen, die mich interessieren.
    Die Finanzministerin nimmt sich den letzten Lebkuchen und nuschelt frustriert: Wie soll ich nur gegen euch beide ankommen?
    Und dann etwas interessierter: Und eigentlich hat die Kreuzfahrt alles, was wir möchten: Der Zeitpunkt mit Anfang Januar bis Anfang Februar ist ideal. Das ist ja die Jahreszeit, in der uns der Winter so langsam anfängt, total auf die Nerven zu gehen und wir uns nach Sonne und Wärme sehnen. Kein Flug, also kein Temperaturschock bei der Ankunft in der Wärme und dann wieder im kalten Deutschland. Viele Seetage, an denen wir Wellen beobachten können. Wir kennen außer Gran Canaria keines der Ziele und dort waren wir vor über 20 Jahren mal. Und in die Karibik wollte ich schon immer mal ...
    Die Irre unterbricht: ... und mit eigenen Augen sehen, ob das Meer dort wirklich so blau und grün ist wie auf den Bildern - und so warm wie in den Berichten. Dann könnte ich mich wirklich dazu überwinden, im Meer zu baden.

    Ich betrachte die letzten Bemerkungen der Finanzministerin als Zustimmung und buche eine Balkonkabine auf der MS3 für die "35 Nächte - Traumreise in die Karibik - ab/bis Bremerhaven" vom 12.1.2025 bis 16.2.2025.

  • Pooldeck 24 - Die Kreuzfahrspezialisten
  • Zu gerne würde ich diese Reise machen, aber mein Finanzministerium im Hinterkopf sagt noch Nein!!!....irgendwann vielleicht. Jetzt komme ich gerne virtuell mit.

    Spoiler anzeigen

    12.-19.12.09 Kanaren Aida Luna /13.-20.12.10 Karibik Aida Luna/12.-22.8.11 ÖMM Aida Diva /15.-29.6.12 ÖMM/WMM MS 1/1.-8.12.12 Kanaren Aida Sol /14.-21.12.13 Kanaren Aida Stella /13.-20.7.14 WMM MS 3/1.-8.12.14 Dubai mit Bahrain MS 1 /31.5.-07.6.15 Adria MS 3/7.2.-4.3.16 Asien mit Vietnam MS 1/7.8.-14.8.16 ÖMM MS 2 / 19.12.-26.12.16 Dubai mit Bahrain MS 2 /7.7.-17.7.17 MM mit Ibiza MS 5 /6.7.-17.7.18 MM mit Kanaren MS6 /14.-21.1.19 Dubai mit Katar MS 4 / 13.-24.9.19 Mallorca bis Kreta MS 5 / 13.-20.9.20 Griechische Inseln MS 6/23.-26.10.20 MS 1 ab Hamburg /11.-25.6.21 Griechenland MS 5 /10.-24.3.22 Kanaren -Kapverden MS3/12.-22.6.22 Adria MS5/Trauminseln Ind. Ozean MS Artania 19.1.-5.2.23 / 20.3.-5.4.23 Dubai-Antalya MS 6 /24.-28.9.23 Aida Luna Norwegen-Dänemark/25.2-3.3.24 NCL Encore Karibik/11.-18.5.24 Aida Coma WWM/12.-14.6.24 VVF M7/13.-20.7.24 Donausonate MS Amelia/13.-27.1.25 Orient MS4/03.-12.9.25 MM Relax

  • Bumblebee und anke64 schön, dass ihr mich/uns virtuell begleitet.

    Mein Arbeitgeber hat sich auch immer ganz entschieden dagegen gestellt, wenn ich mit Überlegungen kam, mehr als 3 Wochen Urlaub am Stück zu nehmen. Erst in den letzten Jahren konnte ich auch ab und zu 4 Wochen Urlaub am Stück nehmen, wenn ich für Notfälle erreichbar war.

    Ich bin auch sehr froh, dass ich mir in der Rente ab und zu so einen Urlaub leisten kann. Und ich bin sehr froh, dass ich den größten Teil meiner Rente aus der Schweiz bekomme und ich dort schon von Anfang an auch jeden Monat einen Beitrag für die 2. Säule (Zusatzrente über die Firma) einbezahlt habe.

  • Gipsy Hallo, dann hast Du alles richtig gemacht und kannst die Zeit genießen. Bis Januar ist es auch nicht mehr lange. Und Karibik, das hat schon was. Wir waren 2017 dort und es hat uns sehr gefallen und sind nächstes Jahr wieder dort. Wir freuen uns sehr auf deinen Reisebericht:)

    ,

    wohlfuehltreffenanbord Bärle

    Seit 2007: 6 x Aida, 16 x Tui, 3 x Hapag Loyd, 5 x Phönix Fluß- und Küstenreisen, 2 x Arosa Flusskreuzfahrten

  • Liebe Gipsy

    wie wunderbar mal wieder von dir zu lesen. Und Glückwunsch zu der gebuchten Reise, auf der ich dich gerne auch mal persönlich kennengelernt hätte.

    Leider muss ich noch ein paar Tage arbeiten ( 62 um genau zu sein), weshalb ich diese Reise erst für Anfang 26 gebucht habe.

    Umso mehr bin ich gespannt, was du davon berichtest.

    Wünsche euch dreien viel Vorfreude und Spaß bei der Planung ;)


    LG
    Anne

  • Stellenanzeige von Pooldeck 24
  • Wir freuen uns, dass schon so viele mit uns reisen :love:

    Camper Ich hätte dich auch gerne mal persönlich kennengelernt. Aber die Finanzministerin legt (noch) ein ganz großes Veto ein, wenn ich nur daran denke, 2026 eine so teure Kreuzfahrt zu buchen. Sie will erst sicher sein, dass die Urlaubskasse wieder aufgefüllt ist, bevor sie die Buchung weiterer Reisen zulässt.

  • Die ersten Planungen beginnen

    Kurz nach Ostern, so Mitte April, stehe ich im Supermarkt vor dem Regal mit Brotbelag, als sich die Irre plötzlich vor mir aufbaut.
    Irre: Gipsy, wir müssen dringend planen, wie wir nach Bremerhaven kommen werden. Sonst kann ich nicht mehr ruhig schlafen.
    Finanzministerin: Wir können ja mal schauen, welche Optionen wir haben.
    Irre: Fahren wir wieder mit dem Nachtzug von Zürich nach Hamburg? Das war richtig cool. :love:
    Finanzministerin: Ganz sicher nicht. Zürich ist jetzt ein zu großer Umweg.
    Irre: Ich will jetzt sofort heim und Optionen suchen. Gipsy, jetzt beeile dich doch mal mit dem Einkaufen.
    Gipsy: Sei ruhig, Irre. Ich will erst einmal in Ruhe einkaufen. Und dann will ich das Mittagessen machen und in Ruhe essen.
    Irre: Beeile dich trotzdem mit dem Einkaufen. Ich bekomme langsam Hunger.

    Nach dem Mittagessen wurde also erst einmal der Computer angeworfen und eine Landkarte geladen.
    Dann erfolgte die Prüfung der Optionen für Nachtzüge auf der Strecke von Österreich nach Hamburg. Aber bei denen mochte ich die Abfahrtszeiten bzw. Abfahrtsorte nicht. Auch mit der Ankunftszeit am frühen Morgen zum Umsteigen in Richtung Bremen konnte ich mich nicht anfreunden. Und die Finanzministerin fiel fast in Ohnmacht, als sie die Preise für ein Einzel-Schlafwagenabteil sah.
    Irre, ganz traurig: Was machen wir denn jetzt, wenn es keine vernünftige Verbindung mit Schlafwagen gibt? Fahren wir dann mit dem Auto?
    Finanzministerin, ganz entsetzt: Auto kommt überhaupt nicht in Frage. Ich fahre doch nicht mitten im Winter einmal quer durch Deutschland von Süden nach Norden, lasse das Auto dort 5 Wochen irgendwo stehen und fahre dann wieder die ganze Strecke zurück.
    Gipsy: Und das Schiff liegt auch nicht erst noch einen Tag in Bremerhaven, so wie die Amera damals in Hamburg, so dass wir sicher am 12.1. gegen Mittag in Bremerhaven sein müssen.
    Finanzministerin: Und deshalb müssen wir in Bremerhaven übernachten. Gipsy, such doch mal nach Hotels in Bremerhaven.

    Also wurde die Anreise nach Bremerhaven erst einmal vertagt und die Suche nach einem Hotel für eine Vorübernachtung begann.
    Irre: Ich will in einem Hotel direkt am Wasser übernachten.
    Finanzministerin: Da kommt aber nur das günstigste in Frage.
    Gipsy: Und ich will nicht für eine Nacht so weit vom Bahnhof weg sein. Wir haben mindestens einen kleinen Handgepäckskoffer und einen kleinen Rucksack dabei. Wenn es regnet, will ich das Zeug nicht weit transportieren müssen zum TUI-Shuttle.
    Finanzministerin: Direkt am Bahnhof gibt es kein Hotel. Aber wenn wir Buslinien folgen, gibt es einige in der Nähe von Haltestellen. Und die sind gar nicht so teuer wie erwartet. Aber jetzt müssen wir erst klären, wie wir nach Bremerhaven kommen.
    Irre: Aber erst muss ich etwas essen. Sonst verhungere ich. Und dann können wir ja mal die Bahn fragen, ob es Züge nach Bremerhaven gibt, wo wir nicht dauernd umsteigen müssen.

    Und so wurde die Planung erst einmal für das Abendessen unterbrochen.
    Danach brachte die Suche nach Zügen überraschende Erfolge.
    Irre: Da gibt es tatsächlich viele Züge, mit denen wir an einem Tag bis nach Bremerhaven kommen.
    Finanzministerin: Und es gibt auch direkte ICE-Verbindungen von Ulm bis Bremen.
    Irre: ICE? Damit wollte ich schon immer mal fahren. Nehmen wir den?
    Finanzministerin: Auf jeden Fall. Und ohne Umsteigen von Ulm nach Bremen bringt auch einiges an Sicherheit. Bis Ulm haben wir eh nur Nahverkehr und von Bremen bis Bremerhaven auch wieder.
    Und dann sind die Irre und ich erst einmal sprachlos.
    Finanzministerin: Die Preise für die Züge sind gar nicht hoch. Da können wir doch 2 Nächte in Bremerhaven bleiben, natürlich in einem günstigen Hotel in der Stadt bei einer Bushaltestelle.
    Irre: Und dann einen Tag Bremerhaven unsicher machen und ganz viele Fischbrötchen am Hafen essen 8)
    Gipsy: Dann brauchen wir aber unbedingt ein Hotel, in dem wir auch spät ankommen können, ohne vorher von unterwegs einen Portier aufschrecken zu müssen.
    Finanzministerin: Da ist eines, das alle Bedingungen erfüllt: 24 Stunden Rezeption, nicht zu teuer und nicht weit von einer Bushaltestelle, an der auch spät Abends noch einige Busse halten. Das buchen wir - aber über Book...., dort gibt es ein Angebot für uns für eine höhere Zimmerkategorie, das nur 1 Euro teurer ist als das einfache Zimmer direkt beim Hotel.

    Und so haben wir erst einmal ein Hotel in Bremerhaven vom 10.1.25 bis 12.1.25 gebucht. Die Irre ist vor Freude ganz aus dem Häuschen.
    Irre: Können wir uns dann zum Abendessen auch schon Fischbrötchen besorgen?
    Gipsy: Das werden wir dann sehen, wenn wir in Bremerhaven angekommen sind.

    Somit war jetzt der erste Teil der Planung abgeschlossen. Für das Aussuchen der passenden Zugverbindung und kaufen der Fahrkarten war es noch viel zu früh. Dafür müssen wir erst einmal den neuen Fahrplan der DB abwarten, der ab Mitte Dezember gelten wird.

    Am späten Abend versucht die Irre dann noch, Ausflüge zu buchen. Zu ihrer großen Enttäuschung geht das aber noch lange nicht.

    Aber der Finanzministerin fällt beim Ausfüllen des Schiffsmanifests zum Glück auf, dass mein Reisepass nur bis Mitte Juni 2025 gilt und ich deshalb noch einen neuen brauche. Also wird unsere ToDo-Liste noch um das Beantragen eines Reisepasses so etwa Ende September erweitert.

    Die nächsten Wochen und Monate vergehen mit Lesen von Reiseberichten und Träumen von der großen Reise. Dann schreckt mich die Nachricht auf, dass die Ausstellung eines neuen Reisepasses bis zu 12 Wochen dauern kann.
    Finanzministerin: Wir sollten mit der Beantragung des Reisepasses nicht bis Ende September warten. Das machen wir lieber so schnell wie möglich.
    Es ist erst Anfang August, so dass wir uns dafür noch etwas Zeit lassen und bei Gelegenheit beim Bürgerbüro vorbeigehen können, was wir Mitte August dann auch tun. Dort werde ich auch darauf hingewiesen, dass das Drucken der Reisepässe bis zu 12 Wochen dauern kann. Aber bis Anfang Januar sollte er sicher fertig sein. (Spoiler: 50 Tage nach Beantragung kam die Email, dass ich meinen Reisepass im Bürgerbüro abholen kann.)

  • Gipsy Hallo. Ich habe vor 3 Wochen eine Fahrt bei der DB gebucht für Mai 2025. Übrigens von Bremerhaven nach Düsseldorf. Das heißt Du kannst jetzt schon buchen, fürc das nächste Jahr, auch wenn der Fahrplanwechsel erst Mitte Dezember ist. Und die Super Sparpreis jetzt sind echt gut!

    wohlfuehltreffenanbord Bärle

    Seit 2007: 6 x Aida, 16 x Tui, 3 x Hapag Loyd, 5 x Phönix Fluß- und Küstenreisen, 2 x Arosa Flusskreuzfahrten

  • Bärle Danke für den Tipp.
    Ich habe direkt nach Freigabe am 16.10. die Fahrten gebucht. Das gab natürlich auch wieder ein paar Diskussionen.

  • Ach, wie schön, dass ihr 3 wieder auf Reisen geht.

    Ich freu mich drauf und werde euch gerne virtuell begleiten.

    LG Regina

    Externer Inhalt www.pooldeck24.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Europas Sonnenseite und die Schönheiten der Westküste v. 12.6.-26.6.2025

    Externer Inhalt www.pooldeck24.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal Nordkap und zurück v. 12.09.-26.09.2025 mit der Vasco da Gama

    Rund um die britischen Inseln vom 09.05 - 26.05. 2026 mit der Vasco da Gama

    Externer Inhalt www.pooldeck24.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Eigentlich überflüssige Planungen

    Was passiert, wenn ein Mitglied der Reisegruppe bereits seit Mitte Januar von heftigen Anfällen von Reisefieber heimgesucht wird? Richtig, es gibt in regelmäßigen Abständen überflüssige Diskussionen, die in noch überflüssigeren Planungen enden. Und diese Diskussionen wiederholen sich auch immer wieder.

    Irre: Wie kommt eigentlich unser Koffer nach Bremerhaven? Nehmen wir da einen Kofferträger mit?
    Finanzministerin: Bietest du dich freiwillig als Kofferträger an? Und das nicht nur für den kleinen Handgepäckskoffer?
    Irre: Den kleinen Koffer kann ich schon nehmen, wenn du den Rucksack nimmst. Aber was passiert mit dem großen Koffer? Wer schleppt uns den die Treppen zu den Bahnsteigen rauf und runter? Und wo ist der dann im Zug? Bekommt er einen eigenen Sitzplatz?
    Finanzministerin: Den großen Koffer darf Tefra schleppen. 8)
    Irre nach einer längeren Pause: Wer ist denn Tefra? Kenne ich den? Trifft der uns an jedem Bahnhof und holt den Koffer aus dem Zug und bringt ihn in den nächsten? :/
    Die Finanzministerin lacht schallend und der Irren geht ein Licht auf: Tefra ist doch die Firma, die schon das letzte Mal den Koffer bei uns in der Wohnung abgeholt hat und ihn nach der Kreuzfahrt auch wieder zu uns heim gebracht hat. Machen wir das wirklich wieder so? Und nehmen im Zug nur das mit, was wir für die beiden Nächte in Bremerhaven brauchen?
    Finanzministerin: Ganz genau. Wir müssen auch die Dinge selbst mitnehmen, die beim Durchleuchten oder beim Zoll Ärger machen können.
    Die Irre tanzt vor Freude: Dann reisen wir wirklich mit leichtem Gepäck, das bequem unter unseren Sitz im Zug passt.
    Irre: Haben wir Tefra eigentlich schon gebucht?
    Finanzministerin: Nein. Wir haben jetzt Ende Mai und noch ganz viel Zeit für die Buchung.
    Irre: Schreibe das aber unbedingt auf die ToDo-Liste, damit wir es am Ende nicht doch vergessen.
    Finanzministerin: Das werden wir schon nicht vergessen. Schließlich haben wir dieselbe Diskussion schon zwei mal seit Ende April geführt.

    Irre: Was können wir eigentlich auf dem Schiff essen?
    Finanzministerin: Das haben wir doch schon x-mal durchgekaut.
    Irre: Ich muss es aber noch mal wissen.
    Finanzministerin: Dann schau dir halt noch mal die Speisekarten durch, die wir bei der Beschreibung der Restaurants gefunden haben.
    Irre, nach einiger Zeit: Also, wenn ich ein großes Frühstück esse, brauche ich nur eine Kleinigkeit zum Mittagessen. Gibt es wirklich jeden Tag Fischbrötchen? Und darf ich die alle essen? :love:
    Finanzministerin: Das sehen wir dann, wenn wir auf dem Schiff sind.
    Gipsy: Ich will auch noch andere Snacks probieren und nicht nur Fischbrötchen.
    Irre: Wenn ich ein paar Wochen lang Fischbrötchen als Snacks hatte, kann ich auch mal was anderes probieren.

    Irre: Ich muss noch mal die Deckpläne und Videos vom Schiff sehen.
    Finanzministerin: Weshalb denn? Du hast die doch schon so oft gesehen, dass du sie langsam auswendig kennen müsstest.
    Irre: Ich hab aber bestimmt schon wieder die Hälfte vergessen und will mich nicht immer verlaufen auf dem Schiff.
    Finanzministerin: Du kennst bestimmt schon nach ein paar Tagen die Wege zu den Futterstellen auswendig. Dazu musst du nicht vorher alles auswendig wissen.
    Irre schmollend: Ich möchte aber träumen und das kann ich mit Plänen und virtuellen Rundgängen am besten.

    Irre: Gibt es auf dem Schiff wirklich eine Eisbar mit meinem Lieblingseis?
    Finanzministerin: Laut Beschreibung gibt es sie. Aber sie hat wahrscheinlich erst auf, wenn das Wetter warm genug ist, dass sich viele Leute auf den Liegen und im Pool aufhalten.
    Irre: Und das ist wirklich mein Lieblingseis? Das wir vor dem Umzug ab und zu gekauft haben, aber seit dem Umzug gar nicht mehr? Ich brauche ganz dringend mal wieder so ein Eis.
    Finanzministerin: Wir haben ganz viel Eis im Gefrierschrank. Nimm dir davon eines.
    Das lässt sich die Irre nicht zwei mal sagen und holt sich ein Eis.
    Irre, sich den letzten Rest von den Lippen leckend: Das war ganz lecker. Aber das von meiner Lieblingsmarke ist leckerer. Muss ich dafür wirklich warten, bis die Eisbar auf dem Schiff aufmacht?
    Gipsy: Ja. Das ist mir viel zu viel Aufwand, nur wegen dieser Ladenkette so weit zum Einkaufen zu fahren. Wenn wir zufällig an so einem Laden vorbeikommen und eine Kühltasche dabei haben, bekommst du mal wieder so ein Eis.
    Irre: Dann muss ich mir die Eisbar im Video jetzt unbedingt noch einmal ganz genau anschauen.

    Irre: Können wir jetzt endlich den Koffertransport buchen?
    Finanzministerin: Nein. Dazu haben wir noch ein paar Monate Zeit.

    Irre: Haben wir eigentlich schon eine Liste mit den Dingen, die wir mitnehmen wollen?
    Finanzministerin: Ja.
    Irre: Auf der Liste steht aber nur ganz allgemein "T-Shirts" und nicht jedes einzelne Shirt, das wir einpacken wollen.
    Finanzministerin: Das ist doch total überflüssig. Du entscheidest eh direkt beim Packen, welche Shirts du mitnehmen willst.
    Irre: Holen wir die Koffer aus dem Keller, damit ich das Packen schon mal üben kann?
    Jetzt war es wirklich Zeit für einen langen Spaziergang, damit kein Mitglied der Reisegruppe seine dummen Gedanken auch in die Tat umsetzen konnte.

  • Gipsy @Irre @Finanzministerin


    Ich liiiiebe eure Diskussionen :love::love::love:


    Und ganz nebenbei fällt mir ein, an was ich auch alles im nächsten Jahr denken muss.

    Danke für die gute Vorarbeit ;) werde mir dann auch mal eine Liste machen…

    Da ich für so eine lange Tour sicherlich auch etwas mehr benötige wäre Tefra bei einer Bahnanreise sicherlich eine Option :/ und magst du verraten welches Hotel ihr vorab gebucht habt? Bin ja auch immer ein Fan davon etwas mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen zu können.

    Bin schon gespannt auf die Fortsetzung :)

  • Camper Freut mich, wenn ich bei der Vorplanung helfen kann. Für die Kreuzfahrt mit der Amera habe ich Tefra mal ausprobiert - und das Ergebnis hat mich davon überzeugt, den Koffer nach Möglichkeit immer transportieren zu lassen. Weil er für die Hinreise ja mit ein paar Tagen Vorlauf abgeholt wird, muss er natürlich schon ein paar Tage vor der Abreise gepackt werden und nicht gleichzeitig mit dem Handgepäck, in das dann noch Last-Minute-Funde wandern können. Und nach der Reise kommt er mindestens einen Tag nach mir an, so dass ich vor dem Auspacken schon wieder mental daheim angekommen bin und auch schon einkaufen kann, bevor ich mich mit dem Inhalt des Koffers beschäftigen muss. Und wichtige Dinge können ja wieder in das Handgepäck.

    Als Hotel habe ich das "Nordsee Hotel City" gebucht. Es ist am Theodor-Heuss-Platz direkt an der Fußgängerzone und zu Fuß knapp 400 m vom Columbus Denkmal und der Fußgänger-Hebebrücke am Alten Hafen. Die Bushaltestelle ist in der Fährstraße, einmal quer über den Theodor-Heuss-Platz und ein paar Häuser die Straße entlang (Haltestelle "Hochschule Bremerhaven/Stadttheater). Das sind zumindest die Informationen, die ich der beliebten Online-Landkarte und dem PDF-Stadtplan mit Haltestellen von bremerhavenbus.de entnehme.

  • Stellenanzeige von Pooldeck 24