Frage zu Flusskreuzfahrt Holland und Donau

  • Ihr Lieben, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.

    Wir haben ja nächstes Jahr 2 Jubiläen zu feiern, die wir auf dem Fluss verbringen möchten. Zum einen hat mein Mann im Juli einen "halbrunden" Geburtstag und zum anderen haben wir im September 40jähriges Hochzeitsjubiläum.

    Für Hochsee hat uns nicht so wirklich was angesprochen (wir schwelgen immer noch im Artania-Glück unserer großen Westeuropatour im letzten Herbst) und fliegen wollen wir auch nicht mehr so gern, also wäre Fluss eine Alternative.


    Der Plan könnte folgendermaßen aussehen:


    10 Tage Holland/Ostfriesland auf der Rhein Prinzessin vom 4. bis 14.7. mit kleinem Vorprogramm in Köln und ev. mit Nachprogramm in Heidelberg. Das kennen wir noch nicht und es läge ganz günstig auf der Rückfahrt von Köln nach Salzburg.

    Bitte jetzt keine Diskussionen zum Schiff, wir haben es ja letztes Jahr getestet und für sehr gemütlich empfunden und wir können uns auch mit den Nachteilen gut arrangieren. Der Vorteil wäre hier eindeutig die Route, die mein Mann unbedingt sehen möchte. Geplant ist die Buchung einer Balkonkabine, aber davon gibt es ja nicht so viele und daher möchten wir demnächst buchen.


    Frage:

    Auf welcher Seite des Rheins legen die Schiffe erfahrungsgemäß nach Holland ab? Wäre für die Auswahl des Hotels zur Vorübernachtung ganz günstig zu wissen.

    Habt ihr Tipps zu Heidelberg, was sollte man dort unbedingt anschauen?

    Hat jemand ev. auch einen Hoteltipp?

    Gibt es für Holland zu dieser Jahreszeit eine "Schönwettergarantie"? War jetzt eher ein Joke, denn das Wetter kann ja keiner vorhersehen, aber ich habe auch überhaupt keine Erfahrung mit Holland im Juli.


    Der 2. Plan im September sieht eine Fahrt auf der Anesha von Passau bis Budapest und retour vor. Zeitraum 14. bis 21.9.


    Frage: Sind die Kabinen auf dem Saturndeck ausreichend oder sollte man das Oriondeck unbedingt buchen?

    Bei Gold- und Silberservice sehe ich jetzt für uns keinen Vorteil, da wir das nicht brauchen.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es auf der Anesha fixe Sitzplätze am Abend, das wäre uns auf jeden Fall lieber, nach den Erfahrungen, von denen manche hier bei freier Platzwahl berichtet haben.

    Gibt es eine bevorzugte Seite, auf der man die Kabine nehmen sollte auf dieser Route? Da es ja wieder gleich nach Passau retour geht, ist es wahrscheinlich egal.

    Hoteltipp brauche ich für Passau nicht, denn wir können gemütlich am Vormittag mit der Bahn anreisen.

    Eventuell wäre es hilfreich zu wissen, wo das Schiff in Passau ablegt.


    Nun freue ich mich schon auf eure Tipps und sage schon mal im Voraus ein großes Dankeschön! :)

  • Pooldeck 24 - Die Kreuzfahrspezialisten
  • klassikfan


    Ich kann dir nur wenige Fragen beantworten:


    Die Schiffe liegen fast alle am Konrad Adenauer Ufer, also am Dom bzw. Hbf.


    Wir sind am Steiger 9 abgefahren und gestern am Steiger 5 wieder angekommen. Mit einem Hotel in der Nähe vom Dom kannst du also nichts falsch machen.


    Wetter in Holland im Sommer:

    Nimm die Sonnenbrille mit, eine Jacke oder Weste und ein Tuch gegen den Wind, es ist dort eigentlich immer windig. Dadurch hält sich evtl. Regen auch nie lange.


    Viel Spaß bei der Planung.

    2008 Westliches Mittelmeer AIDAdiva

    2012 Transbrasilien AIDAcara

    2012 Kanaren AIDAsol

    2013 Östliches Mittelmeer AIDAdiva

    2014 Nordland mit Spitzbergen AIDAcara, Ostsee AIDAmar

    2015 Panamakanal Norwegian Jewel, Premierenfahrt Norwegian Escape

    2016 Orient Indien AIDAaura, Kiel - New York AIDAluna

    2017 Mittelmeer mit Lissabon Mein Schiff 3

    2018 Hongkong Singapur Celebrity Millenium, Rund um Großbritannien AIDAaura

    2019 Kanaren Azoren AIDAcara, Spitzbergen Island Grönland MS Hamburg - Reisebericht, Mittelmeer mit Andalusien Mein Schiff 4 - Reisebericht

    2020 Rhein südwärts AMAstella

    2021 Große Freiheit Schwedische Küste MS 6, Azoren MS Amera

    2022 Wintertraum Norwegen MS Amera, Kreta - Mallorca AIDAblu

    2023 Norwegen bis Hamburg AIDAprima, New York - DomRep MS6

    2024 Vietnam & Kambodscha Lan Diep (RB), Holland + Flandern MS Alina

  • hallo Klassikfan, kurz mein "beschränktes Wissen": Es gibt keine Sicherheit bzgl der Rheinseite zm Ablegen, in Köln wird manchmal recht kurzfristig ferstgelegt, wer wo liegt und ablegt, die Mehrheit liegt wohl auf der Stadtseite, nicht auf der Deutzer Seite. Wie reist Ihr denn an? Falls mit dem Auto, wäre doch ein Parkplatz für die Reisedauer angebracht, und da wird man mit dem Shuttlebus zum Anleger gebracht. Ich bin kein Wetterprophet, aber ich kenne Hollend im Juli mit meist gutem und überwiegend trockenem Wetter; ein leichter Anorak oder Schirm hilft dann. (Wir fahren jetzt im Juni ab Köln hoch, ich checke das Wetter wie immer ca drei Tage vor Abreise und packe entsprechend, es läuft wohl wieder auf "dünn + Sweatshirt-Troyer + A´leichtem Anorak raus).

    Heidelberg ist das Schloß empfehlenswert, reicht dazu die Zeit? Mit der Zahnradbahn kann man hoch. Wer historische Städte liebt, kann einfach rumschlendern.

    Die Anesha kenne ich nicht, aber da beide Decks die großen Panoramafenster haben, wäre mir das egal. Das mittlere Deck ist grds mein Liebling - drüber und drunter Kabinen. Wo das Schiff in passau ablegt, kann auch nicht sicher gesagt werden, da kann ggf ein Anruf in Bonn helfen.

    Mehr wei0 ich auf die Schnelle nicht. Viel Erfolg und ein "gutes Händchen" bei der Auswahl

  • klassikfan


    Zur Route und den Schiffen kann ich leider nichts sagen.


    In Heidelberg auf jeden Fall mit der Standseilbahn zum Schloß hinauf fahren; dann mal durch die Altstadt über die Alte Brücke Heidelberg zur anderen Uferseite laufen oder für Zoogänger auch mal dorthin.


    Wir hatten damals im Intercontinental ein Zimmer und hat uns sehr gut gefallen. Ist jetzt

    wohl ein Hilton Hotel. Liegt sehr zentral, alles gut zu Fuß zu erreichen und gegenüber direkt ein Rewe. Sicherlich gibt es noch günstigere Hotels oder eventuell von der Lage noch ein ticken besser gelegene, aber wir waren zufrieden.

  • Hallo, ein paar Infos noch zu Heidelberg - das Schloß ist ein "Muß" wenn man in HD ist, Bummeln und Abendessen in der Altstadt, Am Neckar an der Promenade flanieren aber auch die schönen Nachbarorte wie Schwetzingen, Speyer, Weinheim und Ladenburg kann ich empfehlen. Ich weiss nicht wie lange Ihr den Aufenthalt plant aber alle Orte sind in naher Umgebung. LG Dirk

  • Von Köln aus kann die Abfahrt aber auch mal (kurzfristig) von Deutz aus sein. Bei Anreise mit der Bahn dann nicht so günstig (per Taxi rüber auf die andere Seite). Wenn die Rhein Prinzessin für euch passt, ist doch alles gut. Die Anesha ist ein schönes Schiff, mit festen Plätzen und das Saturndeck (für uns) perfekt, weil ruhiger von oben ;), welche Seite ist relativ egal, an backbord kann man von der Kabine aus die Schiffe in Gegenrichtung vorbeifahren sehen. Aber wenn das Wetter mitmacht, ist es auf dem Sonnendeck am schönsten und die Landschaft zieht rechts und links vorbei.

    Heidelberg: auf jeden Fall das Schloss und die Altstadt besuchen.

    Wetter und Outfit: alles möglich, deshalb ist Zwiebellook nie verkehrt

    Grüße, Susanne

  • klassikfan , die Kabinen sollten auf den beiden Decks gleich groß sein , im unteren Deck kann es passieren das man an der Kaimauer liegt und die Kabine dadurch dunkel ist ,aber da man auch oft Schiff an Schiff liegt , kann es eh in jeder Kabine passieren .

    Wir sollten damals von Köln aus starten , da war aber kein Liegeplatz frei und deshalb war Düsseldorf Anfangs und Endpunkt der Reise . Das soll schon öfters vorgekommen sein .

    Aber das war kein Problem da Phoenix einen Bus Transfer organisiert hat .

    Wünsche euch jedenfalls 2 tolle Reisen zu euren besonderen Festen

  • klassikfan


    Zur Anesha für die Donautour.

    Die Kabinen auf dem Saturn- und Oriondeck unterscheiden sich in der Größe und Einrichtung nicht. Du verzichtest auf dem Saturndeck ggf. auf eine Flasche Sekt und Pralinen. Auf dem Oriondeck ist es, wenn die Schiffe im Bündel liegen etwas heller, dafür bekommt man das Leben auf dem Sonnendeck stärker mit. Ich würde in der vorderen Hälfte buchen, da sind die Kabinen generell ruhiger bzgl. der Fahrgeräusche.

    Wir buchen immer Steuerbord (rechts), wobei das wirklich nur eine persönliche Vorliebe ist. Meistens liegt man im Bündel, wir hatten aktuell nur in Wien kein Schiff neben uns liegen. Teilweise liegt man sogar zwischen zwei Schiffen, also das ist nicht berechenbar. Einen Tischwunsch z.B. an einem runden Tisch, 4 oder 6 Personen oder am Fenster, würde ich bereits bei der Buchung mit angeben, das wird in der Regel dann auch berücksichtigt.

    Der Liegeplatz in Passau wird mit großer Wahrscheinlichkeit im Stadtteil Lindau sein. Direkt in Passau wurden die Schiffsliegeplätze in den letzten Jahre stark eingeschränkt.

    Wenn ihr die Bahntickets über Phoenix bucht, dann ist ein Bustransfer inklusive. Ansonsten gibt es nach Lindau öffentliche Busse Linie 1 oder 3 und Taxis, wobei der Zeitraum zur Einschiffung für eine nicht vorbestellte Taxifahrt schwierig werden könnte.

    Ihr könnt ca. 3 Monate vorher unter folgender Internetseite der Stadt Passau nachsehen, wo das Schiff liegen wird.

    wwwPUNKTstadtwerke-passauPUNKTde/hafen/liegeplatzeinteilungPUNKThtml


    LG Gudrun