"Schisser = Sicher"
Du Schti du...
"Schisser = Sicher"
Du Schti du...
Schisserpakete haben halt mehr unbekannte Faktoren, aber wie sagt man so schön: "Schisser = Sicher"
Also bei den Airlines ist das alles andere als "sicher"
Also bei den Airlines ist das alles andere als "sicher"
"sicher" bezieht sich hier darauf, daß man einen Flug hat, bei dem die Einhaltung der Zeiten (insbes wg Boarding) dann der Veranstalter verantwortet, und ggf auch wartet.
Wenn Du die grds Sicherheit einer Airline wie SmartLynx, welche knapp zwanzig Jahre ohne ernsthafte Zwischenfälle am Mark ist, bezweifelst...OK, das darfst Du; ich sehe die als genau so sicher wie andere auch.
OK, die Arbeitsbedingungen insbes im Cockpit gelten als "nicht gerade vorbildlich", aber schon mit ein klein wenig Insider-Informationen wei0ß man, daß die Arbeitsbedingungen bei vielen namhaften Airlines (zB die "Sandkasten...") auch nicht gerade vorbildlich sind.
"sicher" bezieht sich hier darauf, daß man einen Flug hat, bei dem die Einhaltung der Zeiten (insbes wg Boarding) dann der Veranstalter verantwortet, und ggf auch wartet.
Sag das mal den unglücklichen Menschen, die im letzten Jahr (November) mit Smartwings von Köln/Bonn über Hamburg nach Teneriffa fliegen sollten und dann in Hamburg gestrandet sind.
Sag das mal den unglücklichen Menschen, die im letzten Jahr (November) mit Smartwings von Köln/Bonn über Hamburg nach Teneriffa fliegen sollten und dann in Hamburg gestrandet sind.
dieses "Ereignis" ist mir nicht präsent; wenn das eine Veranstalter-Anreise war, hat der Verantalter die "Kümmer-Pflicht". Fakt ist, daß dies - leider - immer mal wieder in solcher oder ähnlicher Form vorkommt, und ICH wäre dann froh, wenn es ein gebuchtes "SchisserPaket" wäre - allemal besser (genau genommen "weniger schlecht"), als sich selbst um alles kümmern zu müssen.
YankeeZulu1 , es war eins Veranstalteranreise und der Veranstalter (TUI-Cruises) hat den Betroffenen das Geld zurück überwiesen und sie sicher auch irgendwie nach Hause gebracht. Es war die Weihnachtsreise der Mein Schiff 3. Einen "Beleg" finde ich auf die Schnelle nicht.
Wie man sich fühlt, wie es ist, wenn die KF am Flughafen endet, weiß ich zu gut. (siehe Signatur)
YankeeZulu1 , es war eins Veranstalteranreise und der Veranstalter (TUI-Cruises) hat den Betroffenen das Geld zurück überwiesen und sie sicher auch irgendwie nach Hause gebracht. Es war die Weihnachtsreise der Mein Schiff 3. Einen "Beleg" finde ich auf die Schnelle nicht.
Wie man sich fühlt, wie es ist, wenn die KF am Flughafen endet, weiß ich zu gut. (siehe Signatur)
ich kann gut mifühlen, ist einfach Sch...ade. Rücktransfer zum ursprünglichen Ziel und Geld zurück ist das Mindeste, mehr nur in "bestimmten Fällen". So etwas kann - leider - immer mal wieder und mit jedem passieren.
Sag das mal den unglücklichen Menschen, die im letzten Jahr (November) mit Smartwings von Köln/Bonn über Hamburg nach Teneriffa fliegen sollten und dann in Hamburg gestrandet sind.
Das war nicht im November, sondern am 23.12. und das war daher doppelt tragisch. Die Leute kamen in der Nacht vom 23.12. auf den 24.12. in eine kalte Wohnung, leeren Kühlschrank und sollten Weihnachten feiern.
Die Leute kamen in der nach vom 23.12. auf den 24.12. in eine kalte Wohnung, leeren Kühlschrank und sollten Weihnachten feiern.
So wird es uns dieses Jahr auch gehen wenn wir (so Gott…. äh… SmartLynx will ) am 24.12. pünktlich morgens in FRA landen aus Punta Cana und dann aber noch mit dem Auto 2-3 Std. nach Hause fahren müssen
. Ich muss meinen Kühlschrank und den Gefrierschrank vor Abreise daher sinnvoll und durchgeplant „bestücken“ weil die Läden schon zu haben werden aber wenn wir mittags heimkommen dürfte wenigstens bis abends die Wohnung warm sein
.
D.h. Ihr wollt heim vom Schiff; d.h. solltet Ihr stranden, so strandet Ihr in der Karibik?
D.h. Ihr wollt heim vom Schiff; d.h. solltet Ihr stranden, so strandet Ihr in der Karibik?
Stimmt Tina28 so gesehen wäre das dann Weihnachtsgans unter Palmen . Im worst case Weihnachten am Flughafenterminal
. Aber ich hoffe doch mal da würde TUI Cruises wenigstens ein schönes Hotel offerieren da das Schiff ja schon durch die nächsten Reisenden besetzt wäre.
Aber ich hoffe doch mal da würde TUI Cruises wenigstens ein schönes Hotel offerieren da das Schiff ja schon durch die nächsten Reisenden besetzt wäre.
sischer
dieses "Ereignis" ist mir nicht präsent; wenn das eine Veranstalter-Anreise war, hat der Verantalter die "Kümmer-Pflicht". Fakt ist, daß dies - leider - immer mal wieder in solcher oder ähnlicher Form vorkommt, und ICH wäre dann froh, wenn es ein gebuchtes "SchisserPaket" wäre - allemal besser (genau genommen "weniger schlecht"), als sich selbst um alles kümmern zu müssen.
Und genau das sehe ich komplett anders.
Ich kümmer mich lieber selbst, wenn es ein Problem gibt, da ICH dann entscheiden kann was ich möchte.
Beim Schisser Paket bist Du TUI ausgeliefert!
Und genau das sehe ich komplett anders.
Ich kümmer mich lieber selbst, wenn es ein Problem gibt, da ICH dann entscheiden kann was ich möchte.
Beim Schisser Paket bist Du TUI ausgeliefert!
Wenn ich innerhalb Europas fliege sehe ich das ähnlich wie du. Aber je weiter weg es geht, desto schwieriger wird das selber kümmern. Nach Malle bekomme ich problemlos mehrmals täglich einen Flieger, je weiter weg es geht, desto schwieriger wird es dann.
Es kommt auch immer stark auf den Grund des Ausfalls an, bei einem defekt an einem Flugzeug wird es relativ einfach einen Ersatzflug zu buchen. Bei einem Streik sieht es schon wieder ganz anders aus. Da wird man mitunter richtig Probleme bekommen noch einen freien Sitzplatz in einem anderen Flieger zu bekommen da hier viel mehr andere Passagiere und Flüge betroffen sind. Wenn es dann auch noch in der Ferienzeit passiert, ist es fast unmöglich noch in den Urlaub zu kommen.
Letztendlich ist es aber auch egal, ob man TUI oder einer Fluggesellschaft „ausgeliefert“ ist, es sei denn Geld spielt bei einer Umbuchung keine Rolle.
Und genau das sehe ich komplett anders.
Ich kümmer mich lieber selbst, wenn es ein Problem gibt, da ICH dann entscheiden kann was ich möchte.
Beim Schisser Paket bist Du TUI ausgeliefert!
ist OK, wenn man es kann (kann nicht Jeder), und wenn vor Ort die Rahmenbedingungen stimmen. Wie auch schon inzwischen geschrieben, bei Streik zB hast Du ganz schlechte Karten. Und zu Beginn Corona hatten Manche da auch gaaanz viel Pech. Und z bestimmten Zeiten sind die Flieger halt bis auf den letzten Platz ausgebucht. Blöd ist das bei der Anreise...ich stell' mir das nicht lustig vor, wenn das Schiffchen weg ist.
Jeder kann das machen, wie er will, ich kenne Beides aus eigener Erfahrung, und hatte nur selten Verspätungsprobleme, welche dann glückilicher Weise der Veranstalter lösen musste.
Och Leute. Die Diskussion Schisserpaket oder nicht hatten wir doch schon 1000 mal.
Och Leute. Die Diskussion Schisserpaket oder nicht hatten wir doch schon 1000 mal.
stimmt. Ich bin raus.
Wenn ich innerhalb Europas fliege sehe ich das ähnlich wie du. Aber je weiter weg es geht, desto schwieriger wird das selber kümmern. Nach Malle bekomme ich problemlos mehrmals täglich einen Flieger, je weiter weg es geht, desto schwieriger wird es dann.
Es kommt auch immer stark auf den Grund des Ausfalls an, bei einem defekt an einem Flugzeug wird es relativ einfach einen Ersatzflug zu buchen. Bei einem Streik sieht es schon wieder ganz anders aus. Da wird man mitunter richtig Probleme bekommen noch einen freien Sitzplatz in einem anderen Flieger zu bekommen da hier viel mehr andere Passagiere und Flüge betroffen sind. Wenn es dann auch noch in der Ferienzeit passiert, ist es fast unmöglich noch in den Urlaub zu kommen.
Letztendlich ist es aber auch egal, ob man TUI oder einer Fluggesellschaft „ausgeliefert“ ist, es sei denn Geld spielt bei einer Umbuchung keine Rolle.
Da bin ich komplett bei dir.
Bleiben wir beim Beispiel Karibik. Da würde ich dann einen Tag eher anreisen, aber niemals das TUI Paket buchen und mich dann in so einen Flieger zwängen.
Bleiben wir beim Beispiel Karibik. Da würde ich dann einen Tag eher anreisen
Warum nur Karibik? Eine Anreise am Vortag senkt überall den Stresslevel.
Um zurück zum Thema zu kommen werde ich gerne versuchen nach dem 1. Hin-/Rückflug mit SmartLynx zeitnah ein Feedback hier zu geben für andere „Betroffene“. Wir reisen ab FRA am 9.12. und kommen dort wieder am 24.12.an.