Mensch Sabine hattet ihr ein Glück bina.63
Nach der Hitze sind gigantische Regenmengen in Paris runter gekommen. In einer Stunde soviel wie sonst in einem Monat. Metro Stationen stehen unter Wasser…..
Mensch Sabine hattet ihr ein Glück bina.63
Nach der Hitze sind gigantische Regenmengen in Paris runter gekommen. In einer Stunde soviel wie sonst in einem Monat. Metro Stationen stehen unter Wasser…..
Mensch Sabine hattet ihr ein Glück bina.63
Nach der Hitze sind gigantische Regenmengen in Paris runter gekommen. In einer Stunde soviel wie sonst in einem Monat. Metro Stationen stehen unter Wasser…..
Das haben wir auch heute früh gesehen.die Bilder der vollgelaufenen Metrostationen waren so dramatisch
bina.63 , liebe Sabine,
durch dich bin ich nun auch endlich mal nach Paris gekommen.
Und es war wunderbar.
Als ich meinen Mann kennengelernt habe, hat er mir als erstes eine Reise nach Paris versprochen, aber warum auch immer ist es nie dazu gekommen. Das wird sich nach deinem tollen Bericht aber definitiv ändern.
Drücke natürliche auch alle Daumen für die OP.
LG Andrea
Alles anzeigenbina.63 , liebe Sabine,
durch dich bin ich nun auch endlich mal nach Paris gekommen.
Und es war wunderbar.
Als ich meinen Mann kennengelernt habe, hat er mir als erstes eine Reise nach Paris versprochen, aber warum auch immer ist es nie dazu gekommen.
Das wird sich nach deinem tollen Bericht aber definitiv ändern.
Drücke natürliche auch alle Daumen für die OP.
LG Andrea
Das solltet ihr auf jeden Fall nachholen liebe Andrea. Es war wirklich wunderschön und wird bei uns nicht die letzte Reise dorthin gewesen sein
Danke gür deine Wünsche
Wunderbar bina.63
ich habe jetzt alles nachgelesen auch Eure Erlebnisse im wunderschönen Paris.
Ich sehe, auch Euch ging es gut
Liebe bina.63 , Ende September (an unserem Hochzeitstag), werden wir 4 Tage in Paris sein, auch mit dem Zug und ich bin gerade so an der Grobplanung, da man die Eintrittskarten für manche Sehenswürdigkeiten (z.B. Eiffelturm) schon lange im Voraus buchen muss. Da fiel mir ein, dass es doch da auch Berichte im Forum gibt und dann bin ich (wieder) auf diesen gestoßen.
Sehe ich das richtig, dass Ihr nur in dem einen Museum wart? Und auch nicht auf dem Eiffelturm oder Triumphbogen? Ich bin gerade am überlegen, was die must-sees und must-dos sind und wie wir die Zeit am besten nutzen, ohne uns zuviel vorzunehmen. Dein Bericht hilft da schon. Würdest Du das mit dem Hoho-Bus wieder so machen? Ich dachte, dass wir eher mit de Öffis unterwegs sein werden, aber so wie Du es schreibst, liest es sich auch nicht schlecht.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Joni
Hi Joni , wir waren im Herbst letzten Jahres in Paris. Vorgebucht hatten wir nix, waren spontan auf dem Triumphbogen und haben dann online für den übernächsten Tag die Tickets für den Eiffelturm gebucht. Hat super geklappt. Außerdem haben wir die Galeries Lafayette durchbummelt und sind dann auf die kostenlose Dachterrasse. Viel Spaß bei deiner Planung
Sorry, hab wohl zu oft auf einfügen gedrückt
Joni Oh wie schön zum Hochzeitstag nach Paris Da wünsche ich jetzt schon viel Spaß und eine schöne Kurzreise.
Wir waren ja nicht zum 1. Mal in Paris, deswegen sind wir nicht nochmal auf den Eiffelturm raus.
Die Kombi mit dem Hop on Hop off Bus und Boot würde ich wieder so machen. Dadurch das man einiges erfährt machen wir die Touren lieber als reine Öffis.
Ich wäre sehr gerne noch in den Louvre gegangen, aber dazu waren wir bzgl Tickets zu spät dran.
Sorry, hab wohl zu oft auf einfügen gedrückt
Du kannst die Fotos auch wieder selbst rauslöschen
Hallo Joni
Ich würde auch die HoHo-Tour mit Seinefahrt machen. Da erfährt und sieht man viel….
Die Terrasse bei Galerie Lafayette ist sehr schön und kostenlos.
Ich würde glaub Tickets für den Triumphbogen buchen. Das finde ich mit dem Verkehr drumrum sehr interessant.
Viele Grüße
Danke für Eure Einschätzungen, wir werden sehen, was wir daraus machen. Der wirkliche mögliche "Engpass" scheint im Moment nur der Eiffelturm zu sein.
Gruß Joni
Hallo,
toll, der Hochzeitstag in Paris .
Mein Patenkind lebt und arbeitet in Paris und so bin ich öfter dort.
Was ich absolut empfehlen kann, ist das Museum d'Orsay. Ein alter Bahnhof umgebaut zum Museum. Oben befindet sich eine riesige alte Glasuhr, von der man zum Louvre rüber gucken kann.
Der Eiffelturm ist ein muss. Ich hatte 2x bis zur obersten Spitze gebucht und ich konnte nicht hoch, wegen Wind und Aufzug defekt.
Besonders schön, wenn er im Dunklen zur vollen Stunde blinkt.
Auf dem Arc de Triomphe hast du einen tollen Rundblick.
Das Kaufhaus Printemps kann ich sehr empfehlen. Die Galery Lafayette natürlich auch.
Paris hat tolle Parks. Vom Louvre bis zum Place de la Concorde z.B.
Oder der Gardin du Luxembourg in St. Germain mit dem Palais du Luxembourg und dem Fontain Medicis.
Die Märkte, einfach drüber schlendern.
Und die jeweiligen Markthallen, die in allen Bezirken sind. Dort kann man einkaufen und essen.
Ich bin immer mit dem Eurostar ( früher Thallys) ab Essen gefahren bis zum Gare du Nord.
Noch ein Tip zum Taxifahren.
Ich bin auf Empfehlung des Patenkindes immer mit der Firma G7 gefahren. Die sind staatlich und zocken nicht ab. Am Bahnhof will jeder fahren und dann nennen sie einen tollen Preis. Und wenn du angekommen bist wird der Preis um ein vielfaches hochgesetzt und du darfst erst aussteigen, wenn du bezahlst.
Ich liebe Paris. Wenn alles klappt fahre ich im Oktober wieder dahin.
Wünsche viel Spass bei der Planung.
...Reiseführer habe ich von Lonely Planet. Für mich der Beste.
xxxAdminxxx gelöscht, bitte Kennzeichen immer unkenntlich machen.
Tickets habe ich über GyG und T.i.q.u.e.t.s gebucht. Für mich wichtig, auch den priorisierten Zugang ohne ( fast) Anstehen.
Wir haben vor über 10 Jahren den Parismuseumpassdotfr genutzt. Vielleicht auch für Euch interessant?