Vielen Dank auch für diese Eindrücke liebe Silke Muesi . Du hast wieder so viele schöne, wen auch eher mystische Fotos eingefangen aus Paamiut. Der grönländische Hafen liegt auch nächstes Jahr auf unserer Grönlandroute, fast taggleich am 21. August 26 werden wir dort sein. Ich hoffe, Dir dann Bilder mit blauem Himmel präsentieren zu können.

In die „Neue Welt“ mit Kurs auf Kanada - Reisebericht über unsere Kreuzfahrt mit der MS Amera - 14.08. - 03.09.2023
-
-
Ich hoffe, Dir dann Bilder mit blauem Himmel präsentieren zu können.
Mit dem „RASCH“ im Gepäck schaffst du das bestimmt, liebe Siegrid
!
-
Liebe Silke Muesi
Jetzt wird es aber auch Zeit, dass ich mich mal für deine Mühe eines Berichts und deine grossartigen Bilder überhaupt und ganz besonders für deine Fotos der wunderschönen Eisberge bedanke
Ich habe jedes Einzelne genossen ! ( auch die „Grauen“ )
In Narsaq sind wir im letzten Jahre ein ganzes Stück um den Berg rechts herumgelaufen… weit und breit kein Mensch , nur Natur … einfach wundervoll. Dank deines Berichts und der Fotos werden wir beim nächsten Besuch mal links zu der Bucht laufen … sieht ja auch richtig hübsch dort aus.
Hmm
hab ich da etwa gerade an eine erneute Grönlandreise gedacht …?
LG Marina
-
Super, dass ich dich auch für die grauen Eisberge begeistern konnte, liebe Marina Tosehama
. Dann werde ich bei der Buchung unserer „Grönland intensiv“-Reise darauf achten, dass Narsaq wieder dabei ist, damit wir nächstes Mal rechts um den Berg herumspazieren
. Narsaq würde ich sowieso sehr gern erneut besuchen, da die Fjordfahrt dorthin wirklich traumhaft ist
. Und das Brauerei-Bier ist natürlich auch nicht zu verachten!
-
Stimmt Silke Muesi
Das Bier aus der dortigen Brauerei war wirklich was Besonderes, schon der Gedanke : mit Gletscherwasser gebraut …
wir hatten uns übrigens zusätzlich zur Verkostung vor Ort noch einen 6-Geschenk-Pack mit nach Hause geschleppt
um die Familie auch kosten zu lassen. Die hübschen Etiketten hab ich dann abgeweicht, ein Foto davon gemacht und mit ins Fotobuch gearbeitet… eine tolle Erinnerung.
LG Marina
-
wir hatten uns übrigens zusätzlich zur Verkostung vor Ort noch einen 6-Geschenk-Pack mit nach Hause geschleppt
um die Familie auch kosten zu lassen. Die hübschen Etiketten hab ich dann abgeweicht, ein Foto davon gemacht und mit ins Fotobuch gearbeitet… eine tolle Erinnerung.
Das mache ich dann beim nächsten Mal, wenn die Reise hoffentlich in Bremerhaven endet
. Wir mussten ja leider in Montreal in den Flieger steigen
.
-
Beim Durchschauen unseres Fotobuches stelle ich gerade fest, dass wir uns noch ein weiteres Gebäude von innen angesehen haben. Auf dem Rückweg zum Schiff statteten wir nämlich der im Hafen liegenden lokalen Qajaq-Brauerei einen Besuch ab. Hier gab es übrigens freies Wifi. Und wer das kostenlose Internet nutzt, muss natürlich auch etwas verzehren
. Wir waren auf jeden Fall begeistert von der kleinen Brauerei, in der mit Gletschereis verschiedene Biersorten gebraut werden. Uns hat das Bier sehr gut geschmeckt. Auch auf dem Schiff wurde das Bier noch an den nachfolgenden Tagen ausgeschenkt.
Dein eigentlicher Kurzbericht ist mehr als Gold wert liebe Silke Muesi. Einmal mehr freue ich mich darüber, dass Du gar nicht kurz sondern nur lang berichten kannst. Die grönländischen Namen kann man sich ja wirklich schwer merken. Und ich verwechsele sie eben auch bezüglich unserer zwei Reisen Kanada in diesem Jahr und Grönland dann im nächsten.
Also Narsaq besuchen wir auf der Kanadaroute, und da wollen wir natürlich auch der Brauerei einen Besuch abstatten. Bier mit Gletschereis gebraut, das kann man sich nicht entgehen lassen. Kleine Frage dazu: Konntet Ihr auch dort mit Kreditkarte zahlen? Vermutlich ja.
-
Liebe Silke Muesi
Dein Bericht weckt soooooo viele Erinnerungen, ein großes herzliches Dankeschön.Und auch bei mir stellt sich bei deinen schönen Bildern
die Frage einer Wiederholung.
Ja schaukelige Tenderboote sind mir auch bestens bekannt.
Auch ich liebe das Prommenadendeck der Amera.
Liebe Grüße
Gudrun
-
Ja, Siegrid uschisiggi in der Brauerei mit Kreditkarte bezahlt …
LG Marina
-
Liebe Silke Muesi
auch ich möchte dir wirklich von
für deinen tollen Bericht danken. Einfach fantastisch deine Bildauswahl. Und ich mags auch wenn’s so mystisch aussieht. Hat was besonderes.
Wir lassen uns einfach mal überraschen, wie es in 2026 sein wird. Wo wir tatsächlich landen und zu welchen Wetterbedingungen wir dann Grönland erkunden werden.
Danke für deine Mühe die du dir mit diesem wunderbaren Bericht für alle Interessierten machst.
Herzliche Grüße Sonja -
Dein eigentlicher Kurzbericht ist mehr als Gold wert liebe Silke Muesi. Einmal mehr freue ich mich darüber, dass Du gar nicht kurz sondern nur lang berichten kannst. Die grönländischen Namen kann man sich ja wirklich schwer merken. Und ich verwechsele sie eben auch bezüglich unserer zwei Reisen Kanada in diesem Jahr und Grönland dann im nächsten.
Also Narsaq besuchen wir auf der Kanadaroute, und da wollen wir natürlich auch der Brauerei einen Besuch abstatten. Bier mit Gletschereis gebraut, das kann man sich nicht entgehen lassen. Kleine Frage dazu: Konntet Ihr auch dort mit Kreditkarte zahlen? Vermutlich ja.
Die Probleme mit den Namen der Häfen habe ich auch, Siegrid
. Da darf man bei den vielen Reisen auch mal Hafennamen verwechseln
. Super, dass dir mein Bericht bei deinen Reiseplanungen hilft. Eigentlich dachte ich, dass ich dir, der absoluten Grönland-Expertin, nichts Neues zeigen kann
.
Deine Frage zur Brauerei hätte ich dir tatsächlich nicht beantworten können. Deshalb herzlichen Dank an Marina Tosehama ! Wir haben bar mit Dänischen Kronen bezahlt.Dein Bericht weckt soooooo viele Erinnerungen, ein großes herzliches Dankeschön.
Und auch bei mir stellt sich bei deinen schönen Bildern
die Frage einer Wiederholung.
Ja schaukelige Tenderboote sind mir auch bestens bekannt.
Auch ich liebe das Prommenadendeck der Amera.
Liebe Gudrun, vielleicht sollten wir 2027 zusammen über das Promenaden Deck Richtung Grönland spazieren
. Es ist immer gut, einen Reiseexperten mit an Bord zu haben.
auch ich möchte dir wirklich von
für deinen tollen Bericht danken. Einfach fantastisch deine Bildauswahl. Und ich mags auch wenn’s so mystisch aussieht. Hat was besonderes.
Wir lassen uns einfach mal überraschen, wie es in 2026 sein wird. Wo wir tatsächlich landen und zu welchen Wetterbedingungen wir dann Grönland erkunden werden.Danke für dein großes Lob, Sonja
! Ich mag auch mystische Nebelbilder, aber an schönen Aussichtspunkten bevorzuge ich klare Sicht
. Ich bin auch schon auf eure Grönland-Erlebnisse gespannt, vor allem auf eure AIDA-Erfahrungen. Ich hatte ja ebenfalls mit dieser Forumsreise geliebäugelt. Aber der Termin in den Sommerferien passte einfach nicht in unsere Urlaubsplanung
. Wir fahren stattdessen im Juni 2026 mit der AIDAbella nach Norwegen mit Lofoten und Vesteralen
. Darauf freuen wir uns schon riesig, denn Norwegen ist und bleibt unser Lieblingsland
!
-
Zitat
Liebe Gudrun, vielleicht sollten wir 2027 zusammen über das Promenaden Deck Richtung Grönland spazieren
eine wunderbare Idee
die ich im Auge behalten werde.
LG Gudrun -
Muesi gerade bin ich auf deinen Bericht gestoßen…..wie schöööön
Von der Natur her würde mich die Gegend auch reizen, aber ich wäre schon bange vor miesem Wetter und starkem Seegang….gerade auf so einem relativ kleinen Schiff. Aber deine Bilder sind einfach nur klasse
Vielen Dank und liebe Grüße
Anette
-
eine wunderbare Idee
die ich im Auge behalten werde.
Im November, wenn die neuen Phoenix-Routen bekannt gegeben werden, sprechen wir wieder drüber
!
Muesi gerade bin ich auf deinen Bericht gestoßen…..wie schöööön
Von der Natur her würde mich die Gegend auch reizen, aber ich wäre schon bange vor miesem Wetter und starkem Seegang….gerade auf so einem relativ kleinen Schiff. Aber deine Bilder sind einfach nur klasse
Vielen Dank Anette! Die Natur ist wirklich grandios
. So extrem starken Seegang hatten wir auf der Reise gar nicht. Letztes Jahr auf der Südamerika-Route war es heftiger
.
-
Vielen lieben Dank Silke Muesi , dass du deinen Bericht nun fortsetzt.
Ich warte schon ganz gespannt auf die kanadischen Häfen, weil das völliges Neuland für mich ist und ich demzufolge keine Ahnung davon habe, was sich hinter den angebotenen Ausflügen verbirgt. Dann ist die Buchung nach der Freischaltung wenigstens kein völliger "Blindflug" mehr für mich.
LG Brigitte
-
Vielen lieben Dank Silke Muesi , dass du deinen Bericht nun fortsetzt.
Ich warte schon ganz gespannt auf die kanadischen Häfen, weil das völliges Neuland für mich ist und ich demzufolge keine Ahnung davon habe, was sich hinter den angebotenen Ausflügen verbirgt. Dann ist die Buchung nach der Freischaltung wenigstens kein völliger "Blindflug" mehr für mich.
Liebe Brigitte, du musst nur noch zwei Seetage überstehen und dann erreichen wir Kanada
! Ich möchte natürlich nicht, dass du unvorbereitet in dieses wunderschöne Land fährst. Daher werde ich weiter berichten
!
-
Liebe Silke Muesi ,
nun habe ich Deinen wundervollen Reisebericht entdeckt und alles auf einen Rutsch gelesen. Welch schöne Erinnerung an unsere eigene Grönlandreise. Außer dem Prins-Christian-Sund, den wir bei Nebel und später leider auch bei Regen durchfahren haben, kenne ich die südgrönländischen Häfen nicht. Und Deine Fotos haben mir so richtig Lust gemacht, nochmal nach Grönland zu fahren. Du machst wirklich tolle Fotos, und ich konnte mich garnicht satt sehen an all den Eisbergen und besonders an den Spiegelungen.
Nun freue ich mich auf Kanada, denn den Osten Kanadas kenne ich noch nicht.Liebe Grüße
Verena
-
Das freut mich, dass ich dir mit meinen Fotos Südgrönland schmackhaft machen konnte, liebe Verena Bremerin . Wir waren 2023 ja fast parallel unterwegs, ihr mit der Amadea in Grönland und Island und wir mit der Amera auf dieser Route. Ich habe unterwegs auch immer ein bisschen eure Reise auf der Phoenix-Seite verfolgt und schon zu dem Zeitpunkt stand fest, dass ich die ganz großen Eisberge auch einmal live erleben möchte
. Im Prins-Christian-Sund hatten wir richtiges Wetterglück. Diese Spiegelungen waren wirklich grandios. Das kann bei einer neuen Reise nicht mehr getoppt werden.
LG Silke -
Vielen Dank für deinen tollen Bericht ,da werden Erinnerungen an unsere Grönland Reise im letzten Jahr wach
wo ich auch noch etwas in den Reisebericht einfügen möchte .
Ich bin jetzt total auf Kanada gespannt, denn die Reise von und bis Bremerhaven ist mein absoluter Traum wenn mein Mann in Pension ist
, was leider noch ein paar Jahre dauert und ich bis dahin noch Überzeugungsarbeit leisten muss das er diese Reise auch möchte
Auch wenn ihr nicht die komplette Reise gemacht habt ,wirs es bestimmt ein toller Einblick in die Reise werden .
Ich bin gespannt wie es weiter geht .
LG Iris
-
Liebe Iris meerweh57 ,
das mit der Überzeugungsarbeit beim lieben Ehemann kenne ich xxxAdmin(bitte nur die von der Forums-Software vorgesehenen Emojis verwenden)xxx. Da wir noch beide im Arbeitsleben stehen, stand die komplette Reise sowieso nicht zur Debatte. Aber in ca. 6-8 Jahren könnte ich mir so eine lange Reise gut vorstellen, gern auch mit dieser Route
! Da mein GöGa sich ab 2027 in der Ruhephase seiner Altersteilzeit befindet, hat er dann schon mal ein paar Jährchen Zeit, sich ausgiebig mit den Reisekatalogen und längeren Reisen gedanklich zu beschäftigen
.
-