Nachdem eine beobachtete Reise nun zur Themenreise wurde , überlege ich mir doch die Dart-Cup-Reise von Bremerhaven am 8.10.2023 zu buchen

Darts Cup Reise 8.10.2023 ab Bremerhaven
-
-
Platzhalter , falls sich hier doch einiges zu verwalten gibt
-
Immer ran, auch wenn ich den Hype nicht so recht verstehen mag. Ich habe mir paar Wettbewerbe zur WM auch angeschaut, mich dabei aber sehr gewundert, warum die Zuschauer ziemlich ausflippten. Der reine Wettbewerb ist in Ordnung, interessant für alle, die schon mal vor einer Scheibe standen, aber warum dieses komische Drumherum
Das ist wahrscheinlich auch so mit Fasching, Karneval im Rheinland oder Oktoberfest in München:
Auf Kommando - Jetzt los - Verkleiden, Saufen, ...
...und dann noch für die Hauptkämpfe zahlen
Viel Spaß
P.S.: Hauptsache, da werden die im Vorfeld bereits verkauften Reisen von TC-Seite nicht storniert, weil jetzt Eventreise und etwas teurer...
Mag sein, dass sich neue Kunden finden, aber die werden kaum mehr bezahlen wollen.
Ich mag mich aber auch irren...
-
-
Immer ran, auch wenn ich den Hype nicht so recht verstehen mag. Ich habe mir paar Wettbewerbe zur WM auch angeschaut, mich dabei aber sehr gewundert, warum die Zuschauer ziemlich ausflippten. Der reine Wettbewerb ist in Ordnung, interessant für alle, die schon mal vor einer Scheibe standen, aber warum dieses komische Drumherum
Das ist wahrscheinlich auch so mit Fasching, Karneval im Rheinland oder Oktoberfest in München:
Auf Kommando - Jetzt los - Verkleiden, Saufen, ...
...und dann noch für die Hauptkämpfe zahlen
Viel Spaß
P.S.: Hauptsache, da werden die im Vorfeld bereits verkauften Reisen von TC-Seite nicht storniert, weil jetzt Eventreise und etwas teurer...
Mag sein, dass sich neue Kunden finden, aber die werden kaum mehr bezahlen wollen.
Ich mag mich aber auch irren...
Ist das nicht reine Geschmackssache, die man nicht verstehen muss?
Ich schaue Darts schon sehr lange und vor dem großen Hype.
Das öffentliche Interesse wächst von Jahr zu Jahr - und egal ob beim Darts oder einer anderen Sportart, die Leute feiern gerne,
unabhängig davon, dass die Atmosphäre im Elly Pally bei der WM grandios ist!!!!
sgG
-
mcgee ich habe es so verstanden, nur wenn du teilnehmen möchtest bezahlst du glaube ich um die 50,- €.
Zitat aus der PI:
Für 49 € pro Person erleben die Gäste die bekannten Größen der Dart-Szene im Spiel gegeneinander.
jasper1902 , es ist immer Geschmacksache.
Verstehen muss man die verschiedenen Auswüchse bei Volksfesten usw. nicht. Ich war auch schon zweimal auf dem Oktoberfest, auf dem C. Wasen, mehrmals beim Rosenmontag in Weimar, Fasching in Leipzig, Güstrow, Wasungen, in Wismar selbst in der Bütt ...
Hat mir immer Spaß gemacht...
Ich bin lediglich irritiert, wenn konzentriert spielende Darter von johlenden, verkleideten Gästen im Saal angefeuert werden. Ally Pally ist sicherlich auch eine extreme Ausnahme. Ich war noch nie bei einem professionellen Dart-Turnier und weiß nicht, ob Alkohol immer so eine große Rolle spielt. Im Pub um die Ecke schmeckt natürlich das Bier zum Dart-Spiel...
-
Hallo Leute ich habe diesen Thread nicht für Grundsatzdiskusionen über spontanen Alkoholkonsum auf Großveranstaltungen oder zwanghaften Gruppenaktivitäten eröffnet , sondern weil mich diese Reise interresiert wegen der Destinationen und ich zufällig auch schon in meiner Jugend gerne Darts gespielt habe , es heute noch hin und wieder schaffe , und mir die Tuniere genauso gerne anschaue wie Biathlon oder andere Sportarten ( außer Fußballbundesliga ).
Also lasst uns doch bitte bei dieser Reise bleiben
-
Sorry, manchmal schweift man ab, wenn man sich mal etwas ausführlicher austauschen möchte.
Häfen der Reise sind Dover, Southampton, Le Havre und Rotterdam. Im Oktober sicherlich noch schöne Ziele. Wer die KF-Gäste-Turniere überstanden hat, darf dann gegen die Champions antreten. Viel Glück allen Interessierten.
-
mcgee, um den Sport zu verstehen, kannst du ja gerne mal ein Ranglistenturnier Herren,Damen oder Jugend in M-V besuchen!
Wismar stellt nächste Saison auch eine Mannschaft. Das wäre ja ganz in deiner Nähe.
Zwischen Breitensport und Profisport ist eine riesige Kluft. Aber der Sport ist überall der gleiche.
Und Ally Pally ist eine Ausnahme, Kult! Deshalb die Verkleidung und alle haben Spaß!
Ich finde es immer schlimm, wenn man auf andere herabschaut, siehe Karnevalisten, und dann ihren Einsatz auf Alkohol und lustige Klamotten minimiert!
Ich bin bei der Reise dabei! Bis dahin Good Darts!
-
Ich mache hier niemanden nieder oder schaue auf jemand herab... Was soll denn solche Aussage ? Habe doch beschrieben, dass ich selbst bei verschiedenen Veranstaltungen dabei war/bin. Fast 10 Jahre war ich beim Fasching an der IH in Wismar aktiv. Der war auch Kult.
Wir hatten in meinen verschiedenen Kneipen Dartscheiben an der Wand, wo es passte (Studenten-Club, Clubgaststätte) und ich habe das gern selbst gespielt. Ich schrieb lediglich dass ich irritiert bin, wenn im Ally Pally unter den Bedingungen Hochleistungssport betrieben werden soll. Kein Wunder, dass sich Gerwyn Price Kopfhörer aufsetzt.
Wenn dann die Überschrift bei Vorstellung der TC-Reise lautet: Stimmung wie im Ally Pally... Was soll man daraus schließen ?
Übrigens einige Dart-Wettkämpfe sind in Wismar in einer von mir miteingerichteten Kneipe. Fellfresse, bei mir um die Ecke....
-
Da spielen sie Automatendart. Wir sprachen ja von Steeldart, Ally Pally. Du merkst doch selbst, dass du hier einige Sachen vermengst. Ich bin Steeldarter, aber weil es auf dem Schiff nicht anders geht spiel ich eben Automat. Und ich bin in der Führungsspitze vom Steeldart Verband.
Aber jetzt bitte nur noch Kreutzfahrt!
-
Stimmt, kenne ich noch nicht. Gibt es auch um die Ecke am Hafen. Muss ich mal hin...
Ansonsten nur noch Kreuzfahrt mit Steel Dart
-
So ich habe dann auch eben bei Manuel alles klar gemacht
Dann sollte ich wohl nach unserer Transreise mal wieder üben
-
Dann sollte ich wohl nach unserer Transreise mal wieder üben
Vielleicht klappts ja mit einem 9 Darter.
VG
Kai
-
Bin froh wenn ich den Dubbel beim 3x treffe
-
Viel Spaß beim üben und dann auf der Reise. Unser Sohn (14) liebt Dart, seit er als Dreijähriger auf einem Bierkasten stehend seinen Opa „besiegt“ hat. Weihnachten 21 hat er einen eigenen gebrauchten Dartautomaten bekommen. Seitdem wird fleißig trainiert.
-
So ich habe dann auch eben bei Manuel alles klar gemacht
Dann sollte ich wohl nach unserer Transreise mal wieder üben
wir können auch schon auf der Transreise üben… nicht das die Zeit zu knapp wird…
-
wir können auch schon auf der Transreise üben…
beim letzten mal auf der "1" habe ich keine Dartsscheibe gesehen , sollte eine da sein können wir gerne ein paar Bier auswerfen
-
ohhh echt… keine Scheibe….
…. dann schauen wir mal. Ich habe noch nie drauf geachtet.
-
Wir mussten auf der Langzeitreise im Dezember\Karibik, leider den Kicker in der Jugendabteilung belegen.
Nein es gibt auf den Schiffen keine Automaten, geschweige denn ein Board!
Du musst also zu Hause üben.