ui, wusste noch garnicht das ich zu ü70 gehöre...egal, ich freu mich auf die heutige Sendung

Neue Staffel "Verrückt nach Meer"
-
Tigger -
11. November 2019 um 15:02 -
Geschlossen
-
-
Wo kann ich die Sendungen nachschauen (sorry, bin diesbezüglich nicht unbedingt up to date).
in der ARD Mediathek.
Ich wollte Euch gerade eine PN schicken, aber Ihr seid (oder wollt) nicht freigeschaltet.
Gib "ARD Mediathek Verrückt nach Meer 2019" ein in die Tante Google dann müsstest Du da hinkommen.
-
In welches Fettnäpfchen bin ich denn getreten ?
Habe ich behauptet das dieses Format Bestandteil des ARD Abendprogramm ist ? Erkennbar nicht. Auch Formate außerhalb der Primetime werden hinsichtlich der Quote gemessen.
Ich meinte damit, dass sich hier im Forum auch viele Leser zu dieser Generation zählen und eben auch Anspruch auf ein TV Format nach ihrem Geschmack haben, da sie auch die gleiche TV Gebühr zahlen wir die jüngere, noch berufstätige Generation.
Grüße Novak
-
in der ARD Mediathek.
Ich wollte Euch gerade eine PN schicken, aber Ihr seid (oder wollt) nicht freigeschaltet.
Gib "ARD Mediathek Verrückt nach Meer 2019" ein in die Tante Google dann müsstest Du da hinkommen.
Danke Bella
-
Das Format "Verrückt nach Meer" passt zur Ü 70 Programm-Struktur der ARD.
Was bringen denn bitte die "Privaten" Gescheites? Trash-Formate ohne Ende, primitiv und unter der Gürtellinie.
Wenn mal etwas kommt, was vielleicht nett ist, wird mehr Werbung gezeigt als die eigentliche Sendung.
Z. B. The Voice Senior, schöne Stimmen, schöne Musik - aber! Ein Lied und 10 Minuten Webung - da vergeht
und das Schauen. Aber irgendwo muss das Geld ja herkommen.
Ganz nebenbei finde ich die Abwertung "Ü 70", die sich aus dem Kontex des Postes ergibt, völlig daneben.
-
Was bringen denn bitte die "Privaten" Gescheites? Trash-Formate ohne Ende, primitiv und unter der Gürtellinie.
Wenn mal etwas kommt, was vielleicht nett ist, wird mehr Werbung gezeigt als die eigentliche Sendung.
Z. B. The Voice Senior, schöne Stimmen, schöne Musik - aber! Ein Lied und 10 Minuten Webung - da vergeht
und das Schauen. Aber irgendwo muss das Geld ja herkommen.
Ganz nebenbei finde ich die Abwertung "Ü 70", die sich aus dem Kontex des Postes ergibt, völlig daneben.
Soll sich doch jeder ansehen was ihm gefällt, noch hat man ja Wahl. Wenn man aber die Programmauswahl nur nach kaufmännischen Sicht bzw. nach den Quoten anbieten würde, wär's schon schlimm und verdammt einseitig.
lg Christine
-
Jedem das seine …. ich find z.B. die ganzen Staffeln von Big Bang Theorie, How I met your mother und wie sie alle heißen auch sehr entbehrlich. ABER ich muss ja nicht fernsehen und tu das auch kaum
. Verrückt nach Meer hat meine Sehnsucht, einmal eine KF zu machen angefacht - erfreulicherweise ging es dann viel schneller als gedacht und der Virus hat schon voll zugeschlagen
-
Hallöchen ,
auch ich bin froh das Mutter und Tochter das Schiff verlassen. Ich mag glaube ich keine Menschen, die ihre Zähne beim sprechen nicht auseinander bekommen, wie die Tochter.
Euch noch einen schönen Abend.
LG.
Brigitte
Da spricht mir jemand aus der Seele
...und dann noch immer dieses Dauergrinsen von den Beiden
....was war ich froh, als sie gestern anfingen Koffer zu packen
-
Oh mein Gott...........................
Frohes Schauen allerseits, was auch immer.
Darf ich freundlich darauf hinweisen, daß es hier nicht um Bewertungen, sondern um die Tatsache ging, daß die Serie wieder startet.
Wers mag, der schaut, wer nicht, der nicht.
Jedem das Seine
und mir das Meine.
Allen einen schönen, stressfreien Tag!
-
Darf ich freundlich darauf hinweisen, daß es hier nicht um Bewertungen, sondern um die Tatsache ging, daß die Serie wieder startet.
Guter Hinweis Bella
Du bist mir zuvorgekommen. "Mann" schweift schon wieder ab
-
Dann kann man doch gespannt sein, wie die Doku Soap auf der Mein Schiff1 ist, die ab 02.02.2020 auf Servus TV ausgestrahlt wird
-
bevor mein Posting wieder als OT geschlossen wird.
Leider wird es sich nicht verhindern lassen, dass es im Zusammenhang mit einem Thema, zu OT-Diskussionen
kommt, die mit dem ursprünglichen Post nichts mehr zu tun haben, sich aber daraus ableiten. Das finde ich auch
in Ordnung, solange sachlich, gerne auch kontrovers, diskutiert wird. Die "Klönecke" gibt es ja leider nicht mehr.
Ich finde Menschen gut, die eine Meinung haben und auch dazu stehen. Das man sich nicht immer Freunde macht, wenn
man nicht mit den Hunden mitheult, ist eine Tatasache, die auch ich schon oft erfahren musste.
Jeder soll schauen was er will
Das kann ja ohnehin keiner verhindern. Ein Satz aber dazu, früher hat man gesagt: "Sage mir mit wem du verkehrst
und ich sage dir, wer du bist". Heute könnte man sagen: "Sage mir, was du die im TV ansiehst, und ich sage dir, wer du bist".
Manche Sendungen sind dermaßen primitiv, dass ich mich wundere, das es dort überhaupt Zuschauer gibt. Aber auch
diese Sendungen haben ihre Liebhaber. "Verrückt nach Meer" gehört dazu zum Glück nicht. Das Format hat noch immer
ein gewisses Niveau, auch wenn es manches Mal etwas langweilig wird. Damit wären wir wieder beim Thema.
-
Heute könnte man sagen: "Sage mir, was du die im TV ansiehst, und ich sage dir, wer du bist".
Vorsicht vor solchen (Kurz)Schlüssen.
Ich habe feststellen müssen, dass sonst durchaus intelligente Frauen diese unsäglichen Next Topmodel-Shows verfolgen und sich für Formate wie Shopping Queen begeistern.
[Mir persönlich total unverständlich, doch das kommt einzig ,weil ich mich für Models und Mode und Shoppen nicht sonderlich interessiere und Heidi Klum fürchterlich finde.]
Und noch was anderes: seit geraumer Zeit ertrage ich diese dämlichen Werbeunterbrechungen nicht mehr - in meinem Alter ist das wahrlich verschwendete Lebenszeit. Wir haben uns für die Privaten auch nicht mehr diese HD-karte gekauft, die gucken wir nämlich fast gar nicht mehr.
So etwas wenigstens gibt es Verrückt nach Meer nicht bzw. hält sich in Grenzen.
Wir machen uns zunehmend unser eigenes Programm. Kleiner Tipp: auf YouTube findet man zahlreiche Dokumentationen z.B. vom WDR, die man über die Mediatheken nicht mehr bekommt .
Warum eigentlich nicht? (fragt sich wenigstens Dorothea )
-
- Offizieller Beitrag
Bitte beim Thema bleiben, es geht hier nicht um den "Sinn oder "Unsinn" von GEZ-Gebühren.
LG
Manu79
-
Administrator
30. November 2019 um 15:33 Hat das Thema geschlossen. -