
Abenteuer Island und Grönland 2016 - mit der AMADEA auf der Spur nach arktischer Natur pur
-
-
Liebe Siegrid uschisiggi ,
was für ein schöner Bericht, den ich jetzt zm dritten Mal verschlinge und der mir die schlaflose Nacht versüßt hat. Danach bin ich dann selig hinweg geschlummert.....
VG Verena
-
Liebe Verena,
Wie schön, dass mein Bericht auch beim dritten Durchlauf immer noch Dein großes Interesse weckt, wobei wecken ist ja irgendwie falsch, denn Du bist ja eingeschlummert. Immerhin selig und bestimmt in großer Vorfreude auf Deine eigene Fahrt im nächsten Jahr.
Und da freue ich mich dann schon auf Deine Aufnahmen und Erlebnisse.
-
Administrator
Hat das Thema aus dem Forum Phoenix - Allgemeines nach Phoenix Reiseberichte verschoben -
Liebe Siegrid uschisiggi
Um mich mal von Corona abzulenken habe ich nach ungelesenen Reiseberichten geschaut und diesen hier gefunden.
Und ich muss sagen, was für eine Wahnsinnsreise. Diese grandiose Natur, die Eisberge, die Wale, euer Wetterglück. Ich bin sehr beeindruckt und begeistert und hatte eine wirklich schöne Zeit beim lesen.
Vielen Dank dafür und liebe Grüße
Anette
-
danke Anette Nordfriesin
Es war wirklich DIE Reise unseres Lebens und das Beste im August gibt es eine Wiederholung.
-
fertig! Es war ganz schön viel Arbeit, deinen Bericht zu lesen, aber es hat sich gelohnt!
Auch uch gehöre zu den Warmduschern, äh, Verreisern, aber wer weiß?
LG Kathrin
-
Liebe Kathrin, Justitia
Danke für Dein Interesse.
Noch vor ein paar Jahren waren auch wir Warmduscher, aber dann kamen mit Norwegen und Grönland gleich zwei Destinationen im hohen Norden dazu, einfach, um auch dort mal gewesen zu sein. Und schwups, sind wir leidenschaftliche Nordlandfans geworden.
Unsere diesjährigen Touren werden uns - sofern sie denn stattfinden - auch ein weiteres Mal ins Nordland führen.
Diese Destinationen haben einfach das gewisse Etwas, auch das hätte ich mir nicht träumen lassen.
-
Habe auch Deinen Bericht entdeckt und er ist wirklich toll geworden..
Wir planen das Nordland für 2022 und ich bin zwischen MSAmera (Island und Norwegen) und MS Deutschland (Fjorde bis zum Nordkap) am schwanken...
Aber Zeit zum planen ist ja.
In Island war ich 2018 alleine für eine Woche auf einer Studienreise und hab mich in das Land verliebt und möchte es auch meinem Mann mal zeigen.
Und das Nordkap und Norwegen habe ich auch schon bereist aber eben nicht mit meinem Mann.
Nun das Luxusproblem für welche Reise wir uns entscheiden und wann man am besten bucht..
Es wird eine Innenkabine, hast Du da evtl. Erfahrungen auf einem der beiden in Frage kommenden Schiffe?
Lg Silke
-
Liebe Silke sillifrau
wenn Corona es zulässt, werden wir im Juli 2021 an Bord der AMERA Island, Spitzbergen und Norwegen erobern. Die Buchung existiert schon lange vor Corona.
Wenn Du also wartest, kann ich dann berichten.
Die kleine Deutschland kenne ich überhaupt nicht, weiß allerdings, dass sie wohl eher traditionell leicht verplüscht ist. Zudem sind die Kabinen eher klein und nicht so geräumig wie auf der Amera.
Auf jeden Fall sollte man seine Kabinenkategorie beobachten und vielleicht erst bei Verknappung buchen. Für 2022 Buchungen läuft m.E. auch noch ein längerer Frühbucherrabatt von 3%.
-
Vielen Dank für die Antwort.
Ja, ich denke wir warten noch ein wenig und ich werde die Reisen weiter beobachten.
Nach vielen Reisen mit Tui und Aida lassen wir nun die Routen entscheiden, die Deutschland ist sicher anders als das was wir kennen aber wenn die Route stimmt liegt unser Fokus nicht mehr nur auf Schiff, Kabine etc. Dann würden wir jetzt mal neue Wege gehen. War auf der neuen MS1 ( kannte vorher nur die " alten" Kleinen) und die Größe war nicht meins...Von daher gerne auch ein wenig plüschiger und wieder mehr Nähe zum Wasser.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen dass Deine nächste, traumhafte, Reise stattfindet.
Lg Silke
-
Danke Silke
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen dass Deine nächste, traumhafte, Reise stattfindet.
Nur soll die nächste eigentlich schon in wenigen Wochen starten als Winterreise zum Nordkap. Aber ehrlich gesagt, da sehe ich schwarz trotz fehlender Stornierung.
-
Danke Silke
Nur soll die nächste eigentlich schon in wenigen Wochen starten als Winterreise zum Nordkap. Aber ehrlich gesagt, da sehe ich schwarz trotz fehlender Stornierung.
Das tut mir sehr leid, sicher eine tolle Reise die wir auch noch für die nächsten Jahre auf der Liste haben.
Mit welchem Schiff ist diese Reise geplant?
-
Das tut mir sehr leid, sicher eine tolle Reise die wir auch noch für die nächsten Jahre auf der Liste haben.
Mit welchem Schiff ist diese Reise geplant?
auch mit der AMERA
-
auch mit der AMERA
Hab ich mir gerade angeschaut, sooo tolle Route aber ich denke leider auch dass das nicht klappen wird.
-
Aber wenn die Amera fährt bin ich auch dabei
-
Vielen Dank für die Antwort.
Ja, ich denke wir warten noch ein wenig und ich werde die Reisen weiter beobachten.
Nach vielen Reisen mit Tui und Aida lassen wir nun die Routen entscheiden, die Deutschland ist sicher anders als das was wir kennen aber wenn die Route stimmt liegt unser Fokus nicht mehr nur auf Schiff, Kabine etc. Dann würden wir jetzt mal neue Wege gehen. War auf der neuen MS1 ( kannte vorher nur die " alten" Kleinen) und die Größe war nicht meins...Von daher gerne auch ein wenig plüschiger und wieder mehr Nähe zum Wasser.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen dass Deine nächste, traumhafte, Reise stattfindet.
Lg Silke
Gerade wenn es nach Grönland gehen sollte, dann sollte das Schiff passen. Die MS Deutschland hat mit Glück nur 400 - 500 Passagiere an Bord und das ist ein unschätzbarer Vorteil bei teilweise sehr begrenzten Ausflügen. Die Freiflächen auf der MS Deutschland sind auch reichlich vorhanden. Plüschig ja, aber hat Stil. Die Artania u. Amera haben bis zu 1200 Passagiere. Das ist auf Grönland ein Nachteil. Nach Grönland wenn mit Phoenix, dann die MS Deutschland oder die Amadea.
-
Auf der Amera sind knapp über 800 Passagiere und damit nicht so viel mehr als auf der Amadea. Ich persönlich würde mich für die Amera und gegen die Deutschland entscheiden, aber das ist eben Geschmacksache.
VG Verena -
Gerade wenn es nach Grönland gehen sollte, dann sollte das Schiff passen. Die MS Deutschland hat mit Glück nur 400 - 500 Passagiere an Bord und das ist ein unschätzbarer Vorteil bei teilweise sehr begrenzten Ausflügen. Die Freiflächen auf der MS Deutschland sind auch reichlich vorhanden. Plüschig ja, aber hat Stil. Die Artania u. Amera haben bis zu 1200 Passagiere. Das ist auf Grönland ein Nachteil. Nach Grönland wenn mit Phoenix, dann die MS Deutschland oder die Amadea.
Hallo, die Deutschland fährt in 2022 nicht nach Grönland, da hoffen wir auf 2023 oder 2024.
Beschäftige mich gerade mit der Tour Island und Westnorwegen mit der Deutschland und mit der Amera entweder Island mit Norwegen oder Norwegen mit Nordkap.
Wer die Wahl hat die Qual...
Lg Silke