bei Ausflügen mit Fremdanbietern stellt sich für mich die Frage: was ist, wenn die Strasse aus Honningsvag raus gesperrt ist (Schnee / Eis)? Dann kommst Du nirgends mehr hin. TC-Ausflüge werden dann storniert, Kosten NULL. Wie ist das mit Fremdanbietern??? Vllt hat da jemand Erfahrung und kann die hier posten.

Honningsvag -- Nordkap Sightseeing incl. Fischerdörfer
-
-
Das die Straße gesperrt ist, wird der Touranbieter sicher vorher wissen und die Tour ebenfalls stornieren. Ob es das Geld zurück gibt, oder ein Gutschein steht in den AGB. Bei Ausflüge speziell für Kreuzfahrer gibt es aber fast immer das Geld retour, sonst würde dieser Anbieter sicher künftig keine Buchungen mehr bekommen
-
Das die Straße gesperrt ist, wird der Touranbieter sicher vorher wissen und die Tour ebenfalls stornieren. Ob es das Geld zurück gibt, oder ein Gutschein steht in den AGB. Bei Ausflüge speziell für Kreuzfahrer gibt es aber fast immer das Geld retour, sonst würde dieser Anbieter sicher künftig keine Buchungen mehr bekommen
die Strassensperre geht verdammt schnell, selbst erlebt letztes Frühjahr: wir waren morgens noch auf dem Nordkapp, kamen "noch" gut zurück, aber wg Glätte wurde kurzfristig die Strasse gesperrt, die Nachmittagsausflüge (egal wohin - ab Honningsvag, wo nur eine Stra0ße rausgeht) mussten ausfallen.
-
macht es auf eigene Faust. In Honningsvag ein Auto mieten und los geht es. Wenn Wetter schlecht hält sich der finanzielle Verlust in Grenzen. Wir haben 40 Euro für ein Auto/ganzer Tag gehabt.
Grüße
Feuerspritze
-
macht es auf eigene Faust. In Honningsvag ein Auto mieten und los geht es. Wenn Wetter schlecht hält sich der finanzielle Verlust in Grenzen. Wir haben 40 Euro für ein Auto/ganzer Tag gehabt.
Grüße
Feuerspritze
Kannst du noch den Namen der Autovermietung nennen, bitte. Hast du den Wagen dort vorbestellt und war das im Sommer oder Winter? Danke
-
Nordkapp Bilservice AS
-
Mit „Knaller" wird es schwer am Nordkap.
Karge Landschaft,wenig Vegetation,hin und wieder ein Rentier und ein Globus auf ca.300 m über dem Meer.
Da ist eine präsentierte Königskrabbe schon mal ein Höhepunkt.
VG
Kai
Ich hab glatt den nördlichsten Sandstrand vergessen.
Wird von den Einheimischen „Copacabana" genannt.
VG
Kai
-
Verlust in Grenzen. Wir haben 40 Euro für ein Auto/ganzer Tag gehabt.
Die haben ziemlich erhöht.
Haben für August ein Auto gemietet und zahlen ca. 160€ / 1700Nok.
Ist aber immer noch um längen günstiger als jeder Ausflug.
-
Hat jemand schon einmal über northcape tours gebucht? Dort kostet die 3,5 stündige Tour 990 NOK und enthält außer dem Nordkap (1 Stunde und 20 Minuten) noch den Besuch eines Fischerdorfes und den Besuch einer samischen Familie mit Rentieren.
Wir haben das damals gemacht und waren so froh drum.
Wir waren mit Aida unterwegs, es war dicker Nebel am Nordkap, Wind, eiskalt. Aida hatte riesige Probleme dort Leute zurück zum Schiff zu bringen denn keiner wollte die vorgesehene Zeit dort bleiben, wir sind dann schnell wieder runter ( waren wenig im Bus) an Aussichtspunkten gehalten und zu einem Fischerdorf, rumgelaufen, unten war wunderschönes Wetter. Aidas sind nur zum Nordkap und zurück incl dem Halt an den Rentieren ( die sind aber nicht frei), Preis war allerdings damals fast gleich gewesen, eben nur mehr Leistung, war 2019 und kostet pro Person um die 90.- wenn ich mich erinnere.
Wir haben im Fischerdorf Rentiere gesehen die frei rumliefen, Krabbeln allerdings nur in Eimern gesehen die die Fischer da gerade gefangen hatten, zum Essen gabs nichts
Mietwagen haben wir versucht und damals keinen bekommen.
Bezahlen mussten wir den Ausflug im Vorfeld, dann änderten sich unterwegs die Anlegezeiten aber der Anbieter hat darauf sehr flexibel reagiert.
ich habe mal Bilder zum Anklicken angehängt, wenn man den Ausflug bucht nur hoch und hat das Wetter wie wir hat man nichts ausser dass man dort gewesen ist. Wir haben wirklich nichts gesehen ausser kalten dicken Nebel, im Vergleich unten das Wetter toll
-
Wir haben das damals gemacht und waren so froh drum.
Wir waren mit Aida unterwegs, es war dicker Nebel am Nordkap, Wind, eiskalt. Aida hatte riesige Probleme dort Leute zurück zum Schiff zu bringen denn keiner wollte die vorgesehene Zeit dort bleiben, wir sind dann schnell wieder runter ( waren wenig im Bus) an Aussichtspunkten gehalten und zu einem Fischerdorf, rumgelaufen, unten war wunderschönes Wetter. Aidas sind nur zum Nordkap und zurück incl dem Halt an den Rentieren ( die sind aber nicht frei), Preis war allerdings damals fast gleich gewesen, eben nur mehr Leistung, war 2019 und kostet pro Person um die 90.- wenn ich mich erinnere.
Wir haben im Fischerdorf Rentiere gesehen die frei rumliefen, Krabbeln allerdings nur in Eimern gesehen die die Fischer da gerade gefangen hatten, zum Essen gabs nichts
Mietwagen haben wir versucht und damals keinen bekommen.
Bezahlen mussten wir den Ausflug im Vorfeld, dann änderten sich unterwegs die Anlegezeiten aber der Anbieter hat darauf sehr flexibel reagiert.
ich habe mal Bilder zum Anklicken angehängt, wenn man den Ausflug bucht nur hoch und hat das Wetter wie wir hat man nichts ausser dass man dort gewesen ist. Wir haben wirklich nichts gesehen ausser kalten dicken Nebel, im Vergleich unten das Wetter toll
Das mit dem Wetter ist wirklich reine Glückssache.
Wir hatten damals (TC) glücklicherweise eine tolle Sicht, aber es war kalt und windig (Juli).
Letztes Jahr waren wir (wieder im Juli) zwei Tage privat oben - in Shorts und T-Shirt. Nur nachts ein Jäckchen und lange Hose.
3 Tage zuvor soll es noch dicke geregnet haben und man konnte die Bucht unten nicht sehen...
-
Weiß jemand, ob TUI CRUISES am Nordkap Vor und Nachmittags Ausflüge anbietet und wann die jeweils starten?
-
Weiß jemand, ob TUI CRUISES am Nordkap Vor und Nachmittags Ausflüge anbietet und wann die jeweils starten?
im letzten Jahr wurden die Ausflüge für Vor- UND Nachmittags angeboten, Zeiten weiß ich nicht mehr, waren aber "zivil". Hängt halt von der Liegezeit ab.
WIr hatten Glück, unsere Vormittagstour fand statt, die Nachmittagstour fiel aus, weil die Straße behördlich wg schlechtem Wetter gesperrt war, das kann dort immer vorkommen.
-
Hat jemand schon einmal über northcape tours gebucht? Dort kostet die 3,5 stündige Tour 990 NOK und enthält außer dem Nordkap (1 Stunde und 20 Minuten) noch den Besuch eines Fischerdorfes und den Besuch einer samischen Familie mit Rentieren.
wir waren im August 2018 auf der Tour. Hat uns sehr gut gefallen, auch weil wir den Mix gut fanden.
Der Guide sprach ein sehr gut verständliches English und führte die Tour sehr entspannt durch. Wir hatten allerdings auch Glück mit dem Wetter, was wohl eher die Ausnahme als die Regel ist.
-
Die haben ziemlich erhöht.
Haben für August ein Auto gemietet und zahlen ca. 160€ / 1700Nok.
Ist aber immer noch um längen günstiger als jeder Ausflug.
Hallo, ich plane auch gerade unsere Tour, ich möchte nur zu bedenken geben, dass das Nordcap auch umgerechnet ca. 30€ Eintritt kostet... und schon relativiert es sich bei manchem Anbieter wieder. Ausserdem hast du dann nicht den "Stress" der Routenplanung, Parkplatzsuche etc. Nur nett gemeinter Hinweis, keine Kritik.
-
Hallo, ich plane auch gerade unsere Tour, ich möchte nur zu bedenken geben, dass das Nordcap auch umgerechnet ca. 30€ Eintritt kostet... und schon relativiert es sich bei manchem Anbieter wieder. Ausserdem hast du dann nicht den "Stress" der Routenplanung, Parkplatzsuche etc. Nur nett gemeinter Hinweis, keine Kritik.
Das wissen wir.
Dennoch ist der Mietwagen um einiges günstiger für uns da NCL schon für eine Person 169 € für den Ausflug nimmt.
Und dazu haben wor das Auto auch noch für den ganzen Tag und können uns so viel mehr anschauen als nur das Nordkapp-Plateau, was ja dann noch einem zweiten Ausflug gleich käme.
Da liegen wir dann bei ca. 250-300 € (160+30+30+Benzin) für einen ganzen Tag statt 340 € für 3 Stunden.
Und wenn sich noch Mitfahrer finden, teilen sich die Fixkosten noch.
-
Individuell mit Auto ist auch viel flexibler, man hält wo es schön ist und muss nicht immer auf andere Rücksicht nehmen.
169.- ist auch eine heftige Hausnummer, ich vermute manch einer der seine erste Kreuzfahrt bucht den trifft der Schlag was da noch an Nebenkosten kommt
-
Gibt es denn in der Umgebung noch etwas anderes, wofür sich ein Mietwagen lohnt? Klar, ich kann überall auf dem Weg zum Nordkap anhalten.
Aber gibt es denn noch etwas außer dieser Strecke? Wir sind auch noch am Schwanken.
-
Gibt es denn in der Umgebung noch etwas anderes, wofür sich ein Mietwagen lohnt? Klar, ich kann überall auf dem Weg zum Nordkap anhalten.
Aber gibt es denn noch etwas außer dieser Strecke? Wir sind auch noch am Schwanken.
Wir möchten uns gerne mal die Dörfer in der Umgebung anschauen.
Also nicht nur das, was auf dem Weg zum Plateau liegt sondern auch abseits der Route.
Z. B. Gjesvær, Kirkeporten und Sarnes.
Das Panorama sieht bei der Bildersuche schon toll aus.
Da möchten wir uns mal selbst von überzeugen
-
Gibt es denn in der Umgebung noch etwas anderes, wofür sich ein Mietwagen lohnt? Klar, ich kann überall auf dem Weg zum Nordkap anhalten.
Aber gibt es denn noch etwas außer dieser Strecke? Wir sind auch noch am Schwanken.
Das ist wohl Ansichtssache.
Die Gegend zwischen Hafen und dem Nordkap ist ziemlich karg.
Wir waren letztes Jahr mit dem Wohnmobil dort und blieben gerne öfter einmal stehen um die baumlose Natur, die Ruhe und Rentiere zu genießen.