meerweh57 Wir haben uns die Artania nur angesehen, sind nicht damit unterwegs gewesen. Uns hat hat sie nicht so toll gefallen. Allerdings würde ich sie auch nicht als ein großes Schiff bezeichnen. Aber wir sind ja sowieso lieber mit TC unterwegs. 😉👍
Phoenix Online Freischaltung ab Sommer 2026
-
-
Bei Amera gefällt mir die Größe und die Betten die zusammen sind. Bei der Artania mag ich die Aussenbereiche und das Vier Jahreszeiten.
Für mich kommen nur die beiden Schiffe in Frage. Dann schaue ich nach der Route und dem Preis. Und dann buche ich, was passt egal ob Artania oder Amera.
-
Ja Iris meerweh57 , wir entern zusammen die Artania
und fahren 2026 die Schottland-Tour
. Den Männern verraten wir noch nix
So machen wir das
-
Den Männern verraten wir noch nix
Puh…Ich bin auch immer froh, dass mein Mann hier nicht mitliest
-
Ich mag die Artania auch nach inzwischen 12 "Phoenixjahren" immer noch am liebsten. Natürlich ist der Schnitt der Kabinen auf der Amera besser, aber uns stören auch getrennte Betten nicht. Und ich empfinde das Platzverhältnis auf den Außendecks angenehmer als auf der Amera. Dort fühle ich mich immer irgendwie eingeengt. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass das Heck nicht durchgängig frei und begehbar ist wie auf der Artania. Das alles hindert mich aber nicht daran, sowohl das eine als auch das andere Schiff zu buchen, wenn die Route ansprechend ist. Deswegen ist es 2026 eben wieder die Amera geworden. Und nicht zuletzt kann ich mir auf der Artania eine Balkonkabine leisten, auf der Amera nicht. Also bleibt es dabei : Jeder noch seinem Gusto - und das ist auch gut so.
-
meerweh57 Wir haben uns die Artania nur angesehen, sind nicht damit unterwegs gewesen. Uns hat hat sie nicht so toll gefallen. Allerdings würde ich sie auch nicht als ein großes Schiff bezeichnen. Aber wir sind ja sowieso lieber mit TC unterwegs. 😉👍
Du weißt ja wir lieben die kleinen Schiffe
Aber mit der richtigen Reisebegleitung könnte ich mich auf die Artania einlassen , auf der Kabine ist man ja nicht die meiste Zeit .
Warten wir ab was die Beratungen ergeben
-
Ich muss gestehen, dass mich in der Vergangenheit die Kabinen mit diesen Einzelbetten auch abgeschreckt haben die Artania zu buchen. Am liebsten habe ich ja viel Platz im Bett
und das war natürlich auf der Amera mega.
Dann hat irgendwann die Route gesiegt und ich habe mir gedacht, alleine wirst du ja wohl genug Platz in der Kabine haben und jetzt probiere ich es einfach mal aus.
Weiß übrigens jemand wie breit diese Einzelbetten sind?
-
Weiß übrigens jemand wie breit diese Einzelbetten sind?
Ich hatte da mal nachgemessen und meine, es waren 90 cm .
-
Ich muss gestehen, dass mich in der Vergangenheit die Kabinen mit diesen Einzelbetten auch abgeschreckt haben die Artania zu buchen. Am liebsten habe ich ja viel Platz im Bett
und das war natürlich auf der Amera mega.
Dann hat irgendwann die Route gesiegt und ich habe mir gedacht, alleine wirst du ja wohl genug Platz in der Kabine haben und jetzt probiere ich es einfach mal aus.
Weiß übrigens jemand wie breit diese Einzelbetten sind?
Sie lassen sich vielfach aber auch zusammenstellen. Einfach mal den Kabinenstewart fragen!!
-
wir werden nächstes Jahr im Sommer in bewährter Konstellation die MS Artania ausprobieren. Ich bin so gespannt auf den schönen Heckbereich, den mochte ich auf der Albatros schon so gerne. Für 2027 habe ich sie auch schon im Blick für zwei bis drei Abschnitte Richtung Südsee im Blick. Die Amadea kennen wir noch nicht, aber auch da gibt es zwei bis drei Abschnitte der großen Weltreise, die ich gerne machen würde. Mit dem GöGa bin ich mir immerhin einig, dass die Südsee dran sein soll, solange wir noch gerne weit fliegen
-
Die Amera kennen wir noch nicht
Wir waren doch letztes Jahr zusammen auf der Amera keseburg
Schon vergessen?
-
Camper stimmt, ist korrigiert. Wie könnte ich die Kreuzfahrt bloß vergessen
-
-
für die Entscheidungsfindung habe ich schon mal eine Exceltabelle gefertigt, das macht die Entscheidung bisher nicht einfacher. Das machen doch alle so, oder?
-
für die Entscheidungsfindung habe ich schon mal eine Exceltabelle gefertigt
ja, das mache ich auch immer
-
wir werden nächstes Jahr im Sommer in bewährter Konstellation die MS Artania ausprobieren. Ich bin so gespannt auf den schönen Heckbereich, den mochte ich auf der Albatros schon so gerne. Für 2027 habe ich sie auch schon im Blick für zwei bis drei Abschnitte Richtung Südsee im Blick. Die Amadea kennen wir noch nicht, aber auch da gibt es zwei bis drei Abschnitte der großen Weltreise, die ich gerne machen würde. Mit dem GöGa bin ich mir immerhin einig, dass die Südsee dran sein soll, solange wir noch gerne weit fliegen
Südsee ist wirklich ein Traum
Dies haben wir uns letztes Jahr mit der Amadea gegönnt. Wir sind in Puntarenas / Costa Rica zugestiegen und waren dann 3 Abschnitte der Weltreise 2022/2023 (Mittelamerika/Südsee und Japan) an Bord
Von Manila sind wir dann nach Hause geflogen. Wir möchten kein Land, keine Insel und keinen Hafen dieser tollen Tour missen...
-
Das machen dich alle so, oder?
Habe ich noch nie gemacht
Entscheide das meistens aus dem Bauch heraus (und natürlich nach Budget).
Liegt aber vlt. auch daran, dass ich das als Alleinreisende gar nicht groß mit jemandem abstimmen muss und dann schnell sein muss bei der Buchung, da sonst immer schon wieder alles ausgebucht ist.
-
Ich bin bei uns die Reiseplanerin
mein Mann darf dann zwischen 2 Kreuzfahrten entscheiden
bis jetzt gab es noch keine Beschwerden.
-
Schon interessant daß meistens die Frauen die Urlaubsplanung machen
und eigentlich immer so, daß die Männer nicht Nein sagen können
…
Im Grunde haben mein Mann und ich die gleichen (Urlaubs)Vorlieben…und wenn’s nicht ganz passt wird’s passend gemacht
-
Ich bin bei uns auch für Reise-Ideen, -Planung -Organisieren… zuständig. Da ich etliche Jahre in einem Reisebüro gearbeitet habe, ist ja wohl klar , dass das jetzt für immer an mir hängen bleibt ….
Und meist ist der Mann zufrieden und muss nur noch abnicken …
LG Marina
-