Landausflüge mit dem Leihauto - z. B. auf einer Mittelmeerreise aber auch anderswo

  • Hallo,


    ich habe schon einige Tipps für Landausflüge zu unserer gebuchten Kreuzfahrt mit Mein Schiff 2 - ab 21. Juni - Mittelmeer mit Salerno - erhalten.

    Nun haben wir noch eine andere Idee. Wir spielen mit dem Gedanken, an mind. einem Tag mit einem Mietwagen über eine Insel zu fahren und selbst da und dort anzuhalten, wo es uns gefällt, z. B. auf Sardinien oder auf Korsika.

    Bei normalen Pauschalurlauben in Spanien oder Griechenland mieten wir eigentlich oft ein Auto - meistens über TUI bzw. die Reisegesellschaft oder auch mal über das Hotel.

    Aber wie das auf einer Kreuzfahrt funktioniert, wissen wir so genau nicht. Habe zwar mal auf youtube einen Film gesehen, wo das so gemacht wurde, aber nähere Infos dazu fehlten mir.


    Leider habe ich in diesem Forum unter Landausflüge sehr wenig darüber gelesen. Deshalb interessiert es mich mal, welche Erfahrungen Ihr mit Leihwagen für Landausflüge in eigener Regie bei Kreuzfahrten gemacht habt, egal in welchem Gebiet. Insbesondere interessiert mich:


    1. Muss oder soll man den Leihwagen vorher reservieren? oder

    2. Ist auch spontan die Miete eines Leihwagens möglich? In Norwegen habe ich mal gesehen, dass an einem Kreuzfahrthafen Kleinwägen zur spontanen Miete für Ausflüge standen - war aber wahnsinnig teuer.

    3. Kann man den Leihwagen auch am Kreuzfahrthafen entgegen nehmen oder muss man dazu erst weiter fahren ? Ein Shuttle vom Kreuzfahrthafen in den entsprechenden Ort wäre dabei kein Problem.

    4. Weiß jemand wo man bucht - also wir hätten schon gerne einen seriösen Leihwagenvermieter - was es ca. kostet für einen Tag ?

    5. Welche Erfahrungen habt Ihr so gemacht mit Landausflügen in Eigenregie mit einem Mietwagen?


    Das sind viele Fragen, aber so ein paar Erfahrungen damit würden mir schon weiter helfen.


    Vielen Dank und viele Grüße Doris

  • Pooldeck 24 - Die Kreuzfahrspezialisten
  • Das ist eigentlich ganz einfach. An fast jedem Hafen gibt es Vermietstationen.

    Da geht man dann hin (seht nur zu das Ihr früh vom Schiff kommt) und bucht sein Auto.

    Wir machen das fast immer so, da man da unabhängiger vom Wetter, dem Abend vorher ;) , etc. ist.

    Wenn das Wetter gut ist, wird es auch eher ein Roller / Motorrad, als ein Auto.


    Falls Ihr morgens Zeit habt, kann man das Auto / Moped auch noch schnell über das Smartphone reservieren.

  • Wir machen fast alle Ausflüge individuell und oft mit einem Mietwagen. In den meisten Häfen (zumindest bei den "üblichen Verdächtigen") haben die Vermieter ihre Stationen direkt im oder am Terminal ; manchmal auch zentrumsnah im Ort.

    Wir buchen die Autos eigentlich immer schon weit voraus, allerdings immer mit stornierbarer Rate.

    Im Internet werdet ihr sicher fündig, gerne auch über check24 usw mal das Preisniveau checken.

    Die Kosten sind sehr unterschiedlich, je nach Destination. Wir hatten im Hafen von Civitavecchia z.B. einen VW Polo für 50 EUR am Tag , auf Kirkwall kostete der gleiche Wagen um die 75 EUR.

    In Spanien ist "Cicar" meist ein günstiger und unkomplizierter Anbieter (Auto für 4 Personen um die 50 EUR). Nur sollte man da möglichst "antizyklisch" an den Schalter gehen, da sind die Schlangen oft lang.

    Im Internet gibt es diverse Seiten die sich mit individuellen Landausflügen beschäftigen, da einfach mal googeln und du wirst bestimmt fündig.

  • Ich kann mich urlauberin2 nur anschließen, so haben wir es bisher auch gemacht. Mein Mann bucht immer über "billiger mietwagen", das hat bisher immer gut geklappt. Und wenn man das Auto nicht direkt am Hafen abholen kann, kann man ja vorher übers Internet rausfinden, wo die Vermietstation ist und wie man da am besten hinkommt. Wir hatten bisher in Le Havre, Cadiz, La Coruna, Reykjavik, Geiranger, Klaipeda und Corner Brook (Canada) Mietwagen. Für uns ist das die bevorzugte Weise die Umgebung des angelaufenen Hafens kennenzulernen, wenn man nicht nur direkt in der Stadt unterwegs sein möchte. In großen Städten nutzen wir ansonsten eben die öffentlichen Verkehrsmittel.

    Gruß Joni

    Leider schon vorbei:


    MSC Armonia Östliches Mittelmeer 06/2011
    Costa Pacifica Metropolen der Ostsee 08/2013
    Mein Schiff 1 alt Hamburg trifft Mallorca 09/2015
    Mein Schiff 3 Südnorwegen mit Kopenhagen 08/2017

    Mein Schiff 1 Hamburg nach New York 08-09/2022


    Traumreise ohne Schiff:

    Mit dem Wohnmobil durch den Westen Kanadas 08/2018

  • Auch ich kann mich urlauberin2 und Joni anschließen.


    Ich schaue auch immer bei "billiger mietwagen" nach den aktuellen Preisen. Auf Google Maps kann man schön nachschauen wo die Vermietstationen sind.

    Da Ihr in Europa unterwegs seit und auf Nummer sicher gehen wollt, sind die Vermieter Europcar, Sixt, Avis und Hertz die ersten Ansprechpartner. Ist aber auch eine Preisfrage.

    Wir haben das auch in der Karibik gemacht und die Fahrzeuge vorher gebucht. Hat alles ohne Probleme funktioniert.


    Also keine Scheu, suchen, vergleichen, buchen. That's it.


    Gruß Christoph