Beiträge von bruenor75

    Ich asoziieren Pole Dance nicht unbedingt als "schmuddelig" sondern sehe das durchaus als Sport an. Was die Damen und Herren leisten, die das machen ist schon krass und geht tatsächlich in die Richtung Kunststurnen/Gymnastik.

    ABER: das gilt m.M.n. nur, wenn das tatsächlich als Sport in einer Halle oder einem eigenen Studio OHNE Bar drumherum. Sollte das in einer Bar stattfinden, wären wir (trotz sportlicher Leistung) definitiv wieder auf dem St. Pauli-Niveau, was ich auch nicht auf einem Schiff bräuchte. Da ich jetzt nicht seitenlang zurückgelesen habe, weiß ich nicht ob schon bekannt ist, in was für einer Umgebung das Pole-Dancing stattfinden soll.

    Aber (und da wiederhole ich mich garantiert das x-te Mal) ich werde mit der 8 immer noch nicht warm - irgendwie so gar nicht. Wer es mag schön, ich werde die höchstens mal mit einer unglaublich günstigen Kurzreise buchen, um mir ein Bild vor Ort zu machen.

    Was haben hier eigentlich einige mit einem Sakko? Wer es tragen möchte: bitte, kein Problem.

    Im Sommer hatten wir auf der 5 trotz Klimaanlage locker 23° im Innenbereich - wer sich da freiwillig mit Sakko hinsetzt und isst kann das gerne machen, sollte dies aber nicht von anderen Mitreisenden erwarten...

    Wie hier auch schon jemand schrieb ist es mir auch aufgefallen: Leute in T-Shirts und Jeans sahen streckenweise besser aus, als so einige mit Kleid, Hemd (am besten noch Camp David...) und Sakko.

    Ich selber trage seit einiger Zeit (seit ich komplett "kratzfreie" gefunden habe) sehr gerne Hemden und habe dieses Jahr auch erstmalig ausschliesslich leichte Stoffhosen beim Abendessen getragen. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, Leute in T-Shirts und normalen Jeans "schlechten Stil" zu unterstellen.

    Dann würden sich auch andere Leute beschweren, dass das wohl endgültig vom Tisch wäre.

    Wie überall: man kann es nicht allen recht machen…

    Wie schon geschrieben: einfach zur Kenntnis nehmen und abhaken - ändern kann man hier eh nix.


    (Ohne jetzt die augenblickliche Kommunikation zu verteidigen)

    Das "Ei im Glas" hatte ich im Juli auf der 5 und es war so gut wie ungenießbar. Nachdem ich 2021 auf der 1 das Omsen Ei hatte und es richtig gut fand, war ich jetzt massiv enttäuscht, obwohl es vom Grundsatz das Gleiche gewesen ist, wenn auch ohne Kaviar, was mich überhaupt nicht gestört hat.

    Die an den Cocktails geht bei mir in 100% der Fälle unangetastet zurück. Ich hatte den Barkeeper mehrfach gebeten, keine Ananas mit ranzuflanschen... Leider müssen die das wohl machen - könnte durchaus viel Abfall und Lebensmittelverschwendung vermeiden, da man auf den Tischen in großer Mehrzahl die leeren Gläser mit ungegessener Ananas sieht...

    Ohhh, böse Falle.

    Ich habe es oft erlebt, dass diejenigen, die die Bordkarte in die einfache Schutzhülle (nicht die, zum klappen) hinten hinein legten , nach einiger Zeit an der Rezeption standen. „Meine Bordkarte funktioniert nicht mehr…“

    So ein gemeines Handy hat einen Magneten in sich. Dieser ist der Tod für codierte Chip/Magnetstreifen Cards.

    Das hatte ich lediglich auf den alten Schiffen. Nach drei Fahrten mit den „neuen“ 5, 6 und 1 Kann ich zumindest aus meiner Erfahrung und der meiner Familie berichten, dass wir nicht einmal neue Karten brauchten.

    Die Bordkarte kann man sich ins Wallet laden. Das zeigt man beim Checkin und dann nochmal bei der Security vor.

    Wir konnten das nur in der Zeit zwischen einchecken und Bordkarte erhalten. Daher kann ich die Nachfrage von Sopur komplett nachvollziehen.

    Ich werde TUI vor unserer nächsten Tour mal kontaktieren und Nachfragen.

    ber wie soll das Handy die Kabinentür öffnen?????

    Das habe ich nicht "gefordert". Lediglich das an Bord kommen. Grundsätzlich gibt es aber schon diverse Hotels in den USA und Asien, in denen man eine digitale Zimmerkarte bekommt und dann über den NFC-Chip oder Bluetooth die Tür geöffnet werden kann.

    Da müsste vermutlich bei den Schiffen eine komplett neue Schließanlage her - würde sich also eher an Neubauten richten.

    Lösung,

    die Bordkarte in die Handyhülle mit reintun. Handy an den notwendigen Scanner halten und...... Funktioniert ;) :) 8)

    Hatte ich bis vor zwei Jahren auch immer gemacht - jetzt habe ich eine "ultradünne" Hülle, die immer hochklappt, wenn die Bordkarte drin ist. Nächstes Jahr vor der KF kaufe ich mir eine Neue;-)

    Das ist zwar hübscher als vorher, aber letztlich auch nur Altes im neuen Gewand.


    Ich würde mir langsam mal wünschen, mit meinem Handy aufs Schiff zu kommen. Da eh nur der Barcode gescannt wird, dürfte das grundsätzlich kaum ein Problem sein. Man wird beim Betreten des Schiffs ja auch eingeloggt und da ja auch das Bild hinterlegt ist, dürfte das auch nicht wirklich aufwändig zu realisieren sein.