viel Spass in Amsterdam. Ich nehme an, Ihr liegt direkt dort, wie in Rotterdam auch? Einige Schiffe nehmen inzwischen Zaandam statt Amsterdem und Gorinchem statt Rotterdam, wobe Zaandam ein herrliches (Touri-)Städtchen ist. Wieviel Kilos habt Ihr in der Markthalle mitgenommen?

Mit Arosa Sena Richtung Holland, 14.-19.03.25
-
-
-
Vielen Dank für deinen Bericht und die Fotos. Meine Eltern fahren im Mai mit der Sena, daher sehr interessant für mich.
LG Andrea -
Wieder ein sehr schöner und sonniger Tag heute, wenn auch ein bisschen kalt
egal, heute früh führte uns unser erster Weg wieder auf die gegenüberliegende Seite der Amstel zum Aussichtsturm Adam Lookout. Unser Liegeplatz (s.o.) gleich neben dem Hauptbahnhof. Von dort fahren kostenlose Fähren zum anderen Ufer. Die Linie 64. Kann man nicht verfehlen. 10 Uhr öffnete der Adam (Eintritt 18,50, online vorab buchen ist etwas günstiger) also gleich hoch. Die Plattform liegt auf 100 m Höhe. Es gibt eine Restaurant (innen) und draußen schöne Sitzecken. Man hat da oben einen atemberaubenden Rundumblick über Amsterdam. Die ganz Mutigen können für 7 Euro über Amsterdam schaukeln
Und was soll ich euch sagen, meine Mutter, die in 2 Wochen 80 wird, wollte schaukeln
, also sind wir geschaukelt und mir ging der A.... auf Grundeis
-
Wir haben uns da oben 2 h vergnügt, waren auch im Restaurant was trinken, wunderschön mit bodentiefen Fenstern, sogar die Toiletten haben eine Aussicht
. Danachvging es erst mal retour zum Schiff, bissel Mittag essen und chillen und dann folgte ein wenig Shopping und Sightseeing. Heute mal ohne Grachtenfahrt, sondern zu Fuß.
Ich weiß gar nicht, ob irgendwer von den Gästen überhaupt Ausflüge bucht. Ich finde die sehr kostenintensiv und in den Metropolen kann man eigentlich alles super alleine organisieren. Auch für die ältere Generation absolut machbar.
Natürlich waren heute am Sonntag auch sämtliche Läden in den zahlreichen Einkaufsstraßen offen. Anders als bei den Hochseeschiffen kommen hier die Blumenliebhaber auf ihre Kosten, Tulpenzwiebel usw können bedenkenlos gekauft und mit an Bord genommen werden. Ich hab auch zugeschlagen
, im Dezember mit der MS 3 war das nicht gestattet.
-
-
Ein paar Worte zur Unterhaltung an Bord. Soviel passiert ja auf den Flussschiffen nicht. Jeden Abend ab 21 Uhr gibt es mit einem DJ Duo musikalische Unterhaltung. Immer zu einem anderen Thema, heute 80er und 90er Jahre, gestern waren Oldies und 70er. Davor eine ganz kurze Präsentation der kommenden Destination. Dann immer mal ein Quiz, das wars im Großen und Ganzen.
Dienstag haben wir ja praktisch einen vollen Flusstag, da gibt es 2 Workshops. Lachsbeizen und eine Weinverkostung.
Also Eventstress hat man hier auf keinen Fall
-
Heute schon unser letzter Hafen der Reise, Utrecht. Naja, man liegt irgendwo weit draußen. Um in die Stadt zu kommen, fährt man entweder mit der Straßenbahn oder dem Bus Nr.7, der nah beim Ableger hält. Wir machen beides nicht, ich will mal ein bisschen das Schiff genießen. Man hätte natürlich noch diverse Ausflüge buchen können. Die Gegend hier, naja, ich nenne es mal "nicht so attraktiv". Halt ein Vorort. Wenige hundert Meter von Anleger ist ein größeres Shoppingcenter, aber das ist nicht der Knaller. Hauptsächlich Lebensmittelläden, Drogerien und Ramsch.
Aber heute ist wieder ein herrlicher Sonnentag und auch endlich mal auf unserer Seite (steuerbord), so dass man gemütlich auf dem Balkon sitzen kann. Natürlich gibt es auch vorn, hinten und oben am Schiff gemütliche Eckchen.
-
Schade, dass ihr nicht nach Utrecht rein seid. Wir fanden den Ort bei einem "normalen" Besuch ohne Schiff recht sehenswert.
-
-
Heute passiert nicht viel, man hangelt sich von Mahlzeit zu Mahlzeit
dazwischen ne Runde Rommee mit den älteren Herrschaften, ein Sektchen neben sich, wunderbar. Aber ich muss auch sagen, so 5 Tage Flussschiff reichen mir total. Länger würde ich es glaube nicht aushalten. Es ist schon arg wenig los.
Gestern habe ich mich mal ne Runde im Fitnessstudio begnügt. Nicht schlecht, schön groß, eine gute Auswahl an Geräten und gut Platz
-
So, noch mal eine letzte Meldung von mir. Wieder ein traumhafter Tag heute. Oben an Deck noch etwas kalter Wind, aber auf dem Balkon sitzt man herrlich geschützt und kann die Sonne genießen. Ich glaube die Reise nach uns, also ab morgen, die haben schon jetzt den Frühjahrswetterjackpot. Geniale Aussichten und um einiges wärmer als die vergangenen 5 Tage. Aber ich bin dennoch mega zufrieden. Hat alles wunderbar geklappt.
Meine verkaterte Stummung vom Anfang bezüglich der Essenszeiten muss ich etwas revidieren. Es gibt ein Early Bird Frühstück von 7:30 bis 8 Uhr, aber nur Kaffee und ein kleines Croissant o.ä., nachmittags ist natürlich Kaffee- und Kuchenzeit. Mal ne halbe Stunde, mal ne Stunde. Also immer gut informieren
Die Sena an sich hat mich voll überzeugt. Herrlich groß und geräumig. (Sieht man mal von den Betten ab) Auch und gerade draußen viiiiiel Platz. Das Essen war mega, auch zum Frühstück oder Mittag. Was mich persönlich ein wenig gestört hat, dass es immer nur warmes Essen gibt, also mittags und abends. Wenn man einfach mal nur ne Stulle essen will.....hm, das geht nur mit Butter. Salat gibt's natürlich, auch sehr lecker. Oder gestern, ein riesen Matjesberg, der war super.
-
Also gerne mal wieder auf der Sena, wobei die Preise ja heftig sind. Und sie fährt auch glaube ich nur auf dem Rhein, wegen ihrer Größe, oder?
Ich konzentriere mich jetzt erst mal auf die im August anstehende KF HH---NY, das wird das Highlight des Jahres (hoffe ich
) es sind ja auch einige aus dem Forum dabei. Bis dahin also, bleibt alle schön gesund, ich freu mich immer von euch zu lesen - sage Tschüss bis zum nächsten Mal und danke fürs virtuelle Begleiten
PS das heutiger Dinner noch anbei (heute tu ich mich schwer damit)
-
-
PS das heutiger Dinner noch anbei (heute tu ich mich schwer damit)
Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind
Vielen Dank fürs mitnehmen
-
Uli22 vielen Dank für deinen Reisebericht. Uns hatte die Arosa Sena auch voll überzeugt. Schade, dass an dem Premium Paket einiges gestrichen wurde, denn die Preise sind schon nicht ohne. Wir waren eine Woche mit der Arosa Sena unterwegs und es gab einen super Gastkünstler, der damals an zwei Abenden aufgetreten ist. Vielleicht wird bei einer Woche mehr Programm geboten, ist meine Vermutung. Wegen der Größe kann das Schiff nur auf dem Rhein fahren.
Viel Spass bei deiner nächsten Kreuzfahrt. Für uns geht es in ca. vier Wochen in die Karibik und mit dem Schiff zurück!
-
PS das heutiger Dinner noch anbei (heute tu ich mich schwer damit
Für mich das beste der Reise
Aber wie Susi66 richtig sagt: Geschmäcker sind verschieden
Danke für deinen Bericht
-
Für mich das beste der Reise
Ich muss mich berichtigen, es war super lecker. Man muss es wirklich sehen und probieren
Und dazu haben sich alle Servicekräfte indonesisch gekleidet, das Restaurant wurde geschmückt, also wirklich, ganz ganz toll.
-
Vielen Dank Uli22 für diesen tollen Kurzbericht. Das Schiff sieht interessant aus, ist vielleicht mal was für demnächst für uns.
-
Vielen lieben Dank, ich bin schon gespannt wie es meinen Eltern gefallen wird.
-