Na gut - ohne Verlinkung:
"youtu.be/ODOpRJ9JJdA" und "youtu.be/8xuGsdfVh8w"
Na gut - ohne Verlinkung:
"youtu.be/ODOpRJ9JJdA" und "youtu.be/8xuGsdfVh8w"
Na gut - ohne Verlinkung:
"youtu.be/ODOpRJ9JJdA" und "youtu.be/8xuGsdfVh8w"
Dankeschön.
Die Filme hatte ich schon mal gesehen.
Bin gespannt, was du berichten kannst, was ich von meiner, zurzeit noch imaginären, Anziehliste streichen kann.
Wahrscheinlich viel. - Ahne ich Wenn es abends nicht so elegant zugeht (wie in der Arktis mit der Europa), ziehe ich nur meine Wohlfühlklamotten an, und alles andere geht mal wieder unbenutzt mit zurück nach Hause.
Wahrscheinlich viel. - Ahne ich
Wenn es abends nicht so elegant zugeht (wie in der Arktis mit der Europa), ziehe ich nur meine Wohlfühlklamotten an, und alles andere geht mal wieder unbenutzt mit zurück nach Hause.
Die Europa hat das Kleidungskonzept ja auch angepasst
Auf zwei Youtube-Videos sieht man, was die Passagiere der Nature bei den Landgängen trugen. Leider darf ich die Links hier nicht einstellen.
Danke für die Links, wenn ich richtig verstehe, werden bei HL auch die Jacken an alle verteilt, die Regenhosen oder etwas ähnliches muss man selber besorgen.
So habe ich das auch verstanden.
peter42 Heißt das: Leger als früher?
peter42 Heißt das: Leger als früher?
Ja deutlich, der Nogo-Krawattenzwang ist z.B. weg (bzw nur noch für den Galaabend) - hat sich im Prinzip der MSE2 angepasst:
"
MS EUROPA
Tagsüber gibt es an Bord der EUROPA keine feste Kleiderordnung. Am Abend tragen die Herren in den Restaurants auf Deck 4 sowie im Restaurant Pearls sportlich-elegante Kleidung, also Jackett bzw. einen Sommeranzug – eine Krawatte ist nicht notwendig. Die Damen kleiden sich entsprechend. Kurze Hosen und T-Shirts sind nicht erwünscht. Im Lido Café und im Pearls ist das Tragen eines Jacketts am Abend nicht erforderlich. Auf jeder Reise finden ein Welcome- und ein Farewell-Abend statt. Auf Kurzreisen bis zu vier Nächten findet nur ein Welcome-Abend statt. Zu diesen Anlässen ist die Kleidungsempfehlung abendlich-elegant (Herren: Anzug und Krawatte, Damen kleiden sich entsprechend).
MS EUROPA 2
Auf der EUROPA 2 gibt es keine feste Kleiderordnung. Wir möchten jedoch am Abend für die Restaurants Weltmeere, Tarragon, Grande Réserve, Elements sowie Serenissima sportlich-elegante Kleidung empfehlen: Die Herren tragen Jackett bzw. einen Sommeranzug – eine Krawatte ist nicht notwendig.
Tagsüber gibt es an Bord von MS EUROPA 2 keine feste Kleiderordnung.
HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit
An Bord
Auf einer Expeditionsreise dreht sich alles um das Naturerlebnis, und die Entdeckeratmosphäre ist sportlich-entspannt. Genießen Sie ganz nach Gusto, aber gehen Sie im Interesse aller Gäste bitte nicht mit Badekleidung in die Restaurants, Bars und Lounges. Sportlich-elegant ist die Devise für das abendliche Dinner, d. h. im HANSEATIC Restaurant und im Spezialitätenrestaurant sind Jackett und lange Hose gern gesehen. Im Lido Restaurant gibt es auch am Abend eine legere Kleidungsempfehlung. Zum Willkommens- und Abschiedsabend sind Jackett und Krawatte unsere Empfehlung, aber keine Pflicht.
"
Danke schön. Also legerer als damals. Das hatte ich bei Hapag Lloyd auf der Website allerdings auch schon gelesen, aber wie die Passagiere es dann handhaben, ist ja manchmal eine andere Sache. Ich bin aber jetzt ganz beruhigt
Danke schön. Also legerer als damals. Das hatte ich bei Hapag Lloyd auf der Website allerdings auch schon gelesen, aber wie die Passagiere es dann handhaben, ist ja manchmal eine andere Sache. Ich bin aber jetzt ganz beruhigt
Ich denke, dass das auf Druck der Gäste passiert ist und daher auch so gehandhabt wird.
Für die Inspiration kann ich das bestätigen. Genau wie beschrieben. Wollt ihr noch was kleidertechnisches wissen? 4 Tage habe ich noch die Chance und die Besatzung ist supernett, sie sind total froh, dass sie wieder unterwegs sein können.
Danke an alle, die sich hier geäußert haben! Für mich ist meine Frage damit hervorragend geklärt. Ich bin froh, dass ich das Thema hier angesprochen habe. Es war mir ein bisschen peinlich - In die Antarktis fahren und über Abendmode diskutieren, das ist schon ein bisschen kurios.
Gerade haben wir uns zu einer Dahabeya-Flusskreuzfahrt auf dem Nil angemeldet. Da kommt so ein Thema gar nicht erst auf
Hallo alle,
wir waren letztes Jahr mit der Inspiration in der Antartkis. wir sind auch PE geflogen und hatten jeder einen großen Koffer und einen carry on dabei. das hat so gepasst und vor allem auch mit dem 1x30kg auf dem Charterflug gepasst.
Abends war der Dresscode schon etwas schicker, aber nicht so schick wie z.B. auf der E2. wir hatten Basics dabei und haben dann so variiert. Es ist ja eine Expedition und da liegt der Fokus auf anderen Kleidungsstücken. hohe Schuhe waren z.B. selten, mir haben etwas höhere Stiefeletten gereicht, es ist ja Winter ;-).
Im Zodiac hatte ich Skiunterwäsche plus Regenhose an, obenrum den Hapag Parker und darunter auch Skishirt und manchmal noch Fleecejacke. Die Sonne brennt brutal, SPF 50 ist Pflicht. Skihosen hatten auch einige dabei, die reichen auch als Spritzschutz.
Hallo alle,
wir waren letztes Jahr mit der Inspiration in der Antartkis. wir sind auch PE geflogen und hatten jeder einen großen Koffer und einen carry on dabei. das hat so gepasst und vor allem auch mit dem 1x30kg auf dem Charterflug gepasst.
Abends war der Dresscode schon etwas schicker, aber nicht so schick wie z.B. auf der E2. wir hatten Basics dabei und haben dann so variiert. Es ist ja eine Expedition und da liegt der Fokus auf anderen Kleidungsstücken. hohe Schuhe waren z.B. selten, mir haben etwas höhere Stiefeletten gereicht, es ist ja Winter ;-).
Im Zodiac hatte ich Skiunterwäsche plus Regenhose an, obenrum den Hapag Parker und darunter auch Skishirt und manchmal noch Fleecejacke. Die Sonne brennt brutal, SPF 50 ist Pflicht. Skihosen hatten auch einige dabei, die reichen auch als Spritzschutz.
Vielen Dank für deinen Bericht. Gut, dass du die Sonne erwähnst! Daran hätte ich jetzt nicht gedacht.
Was kann ich mir unter „Abends...etwas schicker“ vorstellen?
Ist eine Skihose empfehlenswert?
Pini Danke für die Tipps! Wir haben auch vor, Skiunterwäsche und Regenhose mitzunehmen. Das ist wahrscheinlich (koffertechnisch gesehen ) optimaler als die Skihose. Wart Ihr auch über Weihnachten und Silvester unterwegs?
ne wir waren im Februar da. etwas schicker heißt kein Cocktailkleid, aber halt etwas schicker. dunkel Strumpfhose mit Rock oder Kleid.
ne wir waren im Februar da. etwas schicker heißt kein Cocktailkleid, aber halt etwas schicker. dunkel Strumpfhose mit Rock oder Kleid.
Ui, ich besitze genau ein Kleid!
Gehe ich halt die restliche Zeit ins Lido. Soll ja auch gut sein, wie ich las!
Ui, ich besitze genau ein Kleid!
Gehe ich halt die restliche Zeit ins Lido. Soll ja auch gut sein, wie ich las!
Angielook geht auch…
Hallo, Ihr Kreuzfahrer:innen 😉, ich melde mich noch einmal zu Wort. Ich habe mir die "Gepäckregelung" von Hapag- Lloyd heruntergeladen
https://www.hl-cruises.de/fileadmin/user…ter_Nov12cf.pdf
und bin etwas im Zweifel bei der Interpretation. Wenn ich nach Ushuaia nur 1 Gepäckstück aufgeben kann, wieso werden dann bei "gesamte Flugstrecke" zwei angegeben? Oder kann man die zugelassenen 30 kg auf dem Ushuaia-Flug auf zwei Gepäckstücke verteilen?
Einige dürften nur den Charter Flug ohne Anreise haben.
Allerdings sieht es dieses Jahr für Argentinien allgemein eher schlecht aus - die ersten haben bereits verkündet das sie ab Chile starten (damit 1 Nacht in Hotelquarantäne in Santiago und ggf mind eine weitere in Feuerland.
Wobei für November die ersten Touren ebenfalls abgesagt wurde. Das würde ich aktuell im Hinterkopf behalten
Noch ein Kleidungstipp - Merinowolle ist echt perfect, ich hatte von Icebreaker die Base Layers mit dabei und die waren wunderbar ausreichend. Darüber ne Thermoleggins und Max für Zodiac Cruise noch ne Yogahose. Wichtig ist die Regenhose (am besten eine zum überziehen die unten weit ist wg der Gummistiefel.
Für oben reichte ein Base Layer, die Jacke war super warm. Dazu noch so Merino Handschuhe und ein paar Wasserfeste - das war perfekt
Ebenfalls hilfreich sind Tourenstöcke, Skibrille und so eine Kältecreme fürs Gesicht für windige und kalte Tage. Unbedingt sehr pflegende Gesichtsprodukte mitnehmen - es ist alles sehr trocken plus Sonnenschutz für die Lippen zusätzlich zur Sonnenpflege für das Gesicht (einfach analog Skifahren auf dem Gletscher mind . 50 und auch an eine sehr gute Sonnenbrille denken)