Beiträge von britta1012

    CosmoST

    :love: Ich habe diese Reise selber unternommen mit Hapag Lloyd und weiß wie es sich anfühlt in einer Kolonie von Pinguinen mit 50.000 (!) Brutpaaren auf Südgeorgien zu stehen! Als ich das erste Mal auf einem Hügel stand und die Tiere live sah und hörte, kullerten bei mir Tränen der Freude und Fassungslosigkeit, dass ich dies erleben darf! Wir haben einige Schnappschüsse und Kurzvideos, die sooo lustig sind. Das kann man nicht iniizieren. Ebenso das Erlebnis ca. 50 Wale so nah zu beobachten (man sah jede einzelne Pocke) und zu hören. Das Schiff "stand" eine Stunde lang und die Passagiere, wenn sie denn redeten, flüsterten.

    Aber was du hier lieferst ist mehr als großes Kino:!:<3:thumbup::love: Du hast sooo viele Infos in deinem Bericht, die ich bisher nicht kannte. Toll, toll, toll...

    @all
    Sollte jemand vorhaben diese Traumreise zu machen, unbedingt darauf achten, dass Südgeorgien dabei ist!!! Meine Meinung!:)

    Faulpelz und @alle mit Teens:

    Vielleicht hilft euch der Bericht und die tollen Bilder von Franz Neumeier (cruisetricks.de). Buchen dann natürlich bei Pooldeck. ;)

    Ich finde die Seite cruisetricks.de eh toll und habe den Newsletter abonniert. :thumbup:

    CosmoST
    Ob du es glaubst oder nicht, habe ich zu meinem Mann gesagt, dass Cosmo jetzt von seiner Antarktisreise zurück sein könnte.
    Und schwupps... schreibst du auch schon.^^

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Einmal-im-Leben-Reise mein Lebenstraum war, den ich uns Anfang 2023 erfüllen konnten mit der hanseatic nature! Und ich kann dir sagen, ich habe noch heute eine innere Zufriedenheit und ja, es gab seit der Reise nichts mehr, die mich sooo geflasht :love: hat, ABER ich reise immer noch gerne und sehe alles weitere als Zugabe in meinem Leben!:):thumbup:

    Von daher bin ich sehr gespannt, ob ihr es genauso erlebt habt wie wir!

    P.S.
    Auch dein Arktisreisebericht hat mich dazu bewogen, dass wir 2027 Island und Grönland mit HL unternehmen möchten. :S

    urlauberin2
    Mache beides: Antarktis und Arktis! Allerdings wurde uns empfohlen, erst in die Arktis zu fahren. Ist bei uns nicht mehr praktikabel. ;)

    Noch ein Wort zu HX travel: Wir kennen die Schiffe gut. Die Fridtjof Nansen und die Roald Amundsen z.B. haben kleine Passagierzahlen so um die 400, sehr viele Balkonkabinen, sehr großzügige Außenkabinen mit Fenster und ein all inclusive-Konzept auch mit Getränken etc.. Dazu kommen die Zodiacfahrten, die Phoenix natürlich nicht anbieten kann. Einfach auch mal durchchecken. Da die Homepage gut gestaltet ist, kann man auch mal eine Probebuchung machen.Dann kann man auch besser die Preise vergleichen.

    Vielen Dank:*

    Ja, ich finde die Seite auch sehr übersichtlich!

    HX scheint preislich zwischen Phönix und HL liegen!? :/

    Ich persönlich würde doch erst mal abchecken, welche Schiffe aller möglichen Reedereien zu welchem Preis unterwegs sind, und welche Route sie fahren, wobei "möglichst viel Eisfahrten, Fjorde und Natur" teurer sind als 98/15-Fahrten einiger Anbieter.

    Wenn es wirklich Phoenix sein muss, dann Amera oder für den Kuschelfaktor die Deutschland, falls sie weiter verchartert wird.

    Vielen Dank auch dir für deine Einschätzung. :*

    Ich kam auf Phönix wegen des Preis-/Leistungsverhältnisses. Ich würde auch lieber mehr Natur als Städte sehen bzw. sehr viele Seetage, wobei wir die auch lieben.

    Gestern habe ich mir hxtravel (Hurtigruten) angesehen. Das gefällt mir auch… aber Phönix ist wahrscheinlich immer noch günstiger.

    Tosehama Wir waren im Januar/Februar 2023 für 16 Tage (20 Tage insgesamt) in der Antarktis mit der Hanseatic nature von Hapag Lloyd. Da werde ich aufgrund der weiten Anreise und der Drakepassage =O nicht mehr hinkommen. Somit hast du Recht, dass Grönland leichter zu erreichen ist! :thumbup:

    Wir waren jetzt in einer Ausstellung „Ozeanwelten“: Dort waren bewegte Bilder u.a. von Pinguinen und ich hatte Gänsehaut und sofort Tränen in den Augen!!!


    meerweh57 ^^ Das kenne ich mit dem „war nur dabei“. Deswegen haben wir auch erst überlegt, ob ich alleine die Antarktiseise unternehme (wäre nur 20% Aufpreis gewesen. Er wollte dann aber doch mit.;)

    Vielen Dank euch allen. :*

    Da habe ich erstmal gut zu tun mit dem Sichten der Schiffe und Kabinen. Ob wir unbedingt einen Balkon brauchen?!:/ Tja, ich weiß es nicht. Auf der nature hatten wir „nur“ Außen. War auch in Ordnung. War aber auch dem Preis geschuldet. 8|

    Ich mag Eisberge und die Fjordlandschaft sehr, habe aber auch Bedenken, dass ich enttäuscht bin, da ich immer noch die Antarktis vor Augen habe und ich dort geflasht war. Wir wurden gewarnt: Erst Arktis dann Antarktis. Aber wir haben uns erst meinen Lebenstraum Antarktis erfüllt. :love:<3Alles was jetzt noch kommt ist die Zugabe in meinem Leben! :)

    Hallo zusammen,

    auch wenn es erst um eine Reise im Sommer 2027 geht und die Reisen nach Island/Grönland dafür noch nicht freigeschaltet sind, würde ich gerne wissen, welches Schiff und welche Kabine ihr präferieren würdet. Frau will ja gut vorbereitet sein, wenn plötzlich die Freischaltung erfolgt. ;)

    Mein Mann wollte mal wieder eine "besondere Reise" machen. Da wir aber immer wieder ausgebucht sind für das Folgejahr; nicht immer mit Kreuzfahrten, sondern Februar Norderney, Fronleichnam Seglen, Silvester Holland oder Ostsee wo's für den ängstlichen Hund genehm ist, und im Sommer variabel Borkum, Segeln, Mallorca..., sagte ich gestern lapidar, er möge sich dann kümmern und nicht nur "fordern". ABER... ich glaube das wird nix: Er wird sich nicht rechtzeitig kümmern und dann isses alles zu teuer (er will ja spontan bleiben und ein Angebot abgreifen... Da haben mein Einhorn und ich kurz mal gelacht. :D)

    Somit dachte ich mir, ich sondiere schon mal vor. :S Ich weiß schon von uschisiggi:* , dass die beiden Mockup-Kabinen auf der Artania großzügiger sind und schnell gebucht.

    Vielleicht habt ihr noch weitere Vorschläge und teilt mir mit, was euch warum wo am besten gefällt. <3 Wir sind ansonsten Mein Schiff-Fahrer (Innen/Außen/Balkon/Junior-Suite) (1x AIDA) und waren mit der nature von Hapag-Lloyd unterwegs.

    Wir sind dann Ende 50 und haben kein Kind mehr durchzufüttern; da es hoffentlich ab Mitte 2025 "an die Schüppe" kommt. :saint:

    (Meine Güte, so eine lange Rechtfertigung ^^)

    Und wenn du mit jemand anderem fährst!? :/

    Also, ich könnte mal gucken, ob ich Kapazitäten frei habe. ^^

    uschisiggi

    Sei froh, dass dein Mann so umsichtig ist. ;)

    Mein Mann möchte unbedingt in 2026 mal wieder ne Kreuzfahrt machen zu einem Ziel, das wir noch nicht kennen. u.a. Grönland. Jetzt gucke ich mal über den vielbesagten Tellerrand. Azamara, Phönix… Natürlich will mein Mann sich nicht jetzt schon entscheiden müssen… Ich gucke aber schon mal vorsichtshalber..;)

    Da kommen mir solche Berichte gerade recht.:thumbup:

    Was und wo finde ich Mock-Up-Kabinen auf dem Deckplan?

    Ich freue mich auch immer wie Bolle, wenn neue Reisen veröffentlicht werden und lese gerne in dem entsprechenden Thread.:)

    Mir ist aufgefallen, dass jedes Mal nach der Veröffentlichung der Reisen „gejammert“ wird wegen der Preise. Tue ich auch.

    Allerdings sollte auch berücksichtigt werden, dass die Reisen erst in zwei Jahren stattfinden und TC (auch andere Reedereien) einen Gehaltsaufschlag hinzu rechnet und die Inflation mit einbezieht.