Hallo zusammen,
wir waren im Rahmen unserer 14 tägigen Skandinavien-Cruise mit der AIDA Nova 1 Tag (10 bis 20:00 Uhr) in Stavanger - das erste Mal AIDA und das erste Mal in Stavanger.
Wir hatten uns mit einem Ehepaar, das wir bereits vor der cruise über ein Forum kennengelernt und auch schon an Bord getroffen hatten, verabredet, gemeinsam loszuziehen. Einen Stadtplan bekamen wir an der Touristinfo am Strandkajen.
Kaum hatten wir das Schiff verlassen, „landeten“ wir bereits in den schönen Gassen der malerischen Altstadt „Gamle Stavanger“, in der sich 173 restaurierte weiße Holzhäuser, die Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut wurden, befinden. Nur am Anfang waren hier viele unterwegs, später konnten wir die Häuser fast alleine bewundern.
Dann gings wieder zum Hafen (Vagen und Guest Harbour) hinunter und dort schlenderten wir an der Promenade entlang, die Nova im Blick.
An ein paar Verkaufsständen konnte man sich hier mit schönen Andenken bereichern.
Wir liefen weiter Richtung Kirche, die allerdings im Moment renoviert wird. Wir hofften, vielleicht von hinten in die Kirche zu kommen und kamen dabei in den kleinen Stadtpark und an den Stadtweiher (Breiavatnet). Ich freute mich über die chillenden und schwimmenden Möwen. Die Kirche war leider auch von hinten nicht zu betreten.
Wir schlenderten weiter durch die schönen Einkaufsgassen und machten eine Rast am Valberget-Turm. Nur unsere Mitreisende zahlte einen geringen Eintritt und wagte sich die Stufen hinauf. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat man von dort zwar eine schöne Aussicht, aber diese kann man nur durch Fensterscheiben geniessen.
Bereits im Vorfeld der Cruise hatte ich mich natürlich über Stavanger informiert und über Internetseiten bin ich darauf aufmerksam geworden, dass in Stavanger regelmässig Street-Art-Festivals stattfinden und wenn man Glück hat, kann man noch einige der Gemälde finden.
Bereits hier, am Valberget-Turm konnte ich einige Street-Art-Gemälde sichten und fotografieren. (Fotos folgen später).
Wir liefen noch etwas durch die Gassen und landeten dann am „Ostre Havn“ mit toller Aussicht auf die vorgelagerten Inseln. Hier befindet sich auch das Ölmuseum.
Linkerhand konnte ich auch noch Fotos von der ersten Reihe der insgesamt rund 60 Speicherhäusern (Sjohus) machen.
Unsere Mitreisende gab die Straße „Ovre Holmegate“ in ihr Handy-Navi ein und schon bald waren wir an dieser sehenswerten Straße angekommen. Hier sind nicht nur sehr schöne bunte Häuser, Kneipen und Cafes sondern diese Straße ist auch eine der Straßen, an denen die meisten Street-Art-„Kunstwerke“ zu sehen sind.
Während ich nach den Kunstwerken suchte und sie fotografierte, setzten sich die anderen drei schon einmal in eins der „Biergärten“ vor den Kneipen und bestellten sich etwas zu trinken. Ich holte dies dann natürlich nach.
Danach gingen wir wieder laaangsaaam zum Schiff zurück.
Stavanger ist eine sehr schöne Stadt! Zumal wir hier auch ganztags top top top Wetter hatten!
Fotos folgen noch in einem der nächsten Beiträge, wenn ich alle gesichtet und bearbeitet habe.