In Korfu wird von der Hafenbehörde ein Shuttle zum Hafenausgang kostenfrei zur Verfügung gestellt, der verkehrt in kurzen Abständen.
Vor dem Hafengebäude warten zahlreiche Taxen auf Gäste für spontane Ausflüge. Preislich gab es keine Unterschiede, alle Fahrer hatten Karten und Fotos dabei, um zu zeigen wohin die Fahrten gehen sollten. Auch hier haben wir keinen deutschsprachigen Fahrer entdecken können, kamen aber mit Englisch gut zurecht.
Wir haben uns für eine Fahrt in den Nordwesten nach Paleokastrisa entschieden, weil wir uns gerne etwas von der Landschaft sehen wollten.
Bei 36 Grad im Schatten war uns ein klimatisiertes Taxi für einen 2-3 Stundenausflug grade recht, der Ausflug hat 100 € gekostet.
Das Gebiet besteht aus 2 Halbinseln mit 5 Buchten und bietet schöne Aussichten
Die Taxifahrerin hat uns einiges erzählt u.a. auch über die vielen Olivenbäume, da man hier sehen kann. Oliven und Zypessen beherrschen die Landschaft in dieser Gegend.
Die Fahrt führte uns bis zur nordöstlichen Halbinsel zum Kloster Panagia Theotókos tis Paleokastritsas hinauf. Das kann kostenfrei besichtigt werden und ist auch ganz sehenswert.
üppige Blütenpracht
Danach ging es direkt runter zum Strand in der Bucht und danach ließen wir uns nach Korfu Stadt bringen und direkt vor dem Altstadttor absetzen.
Die Altstadt von Korfu ist sehr touristisch, aber in keiner Weise aufdringlich. Es gibt viel zu erkunden, alles mögliche und unmögliche zu kaufen
und viele Möglichkeiten eine Pause einzulegen und dem wuseligen Treiben entspannt zuzusehen.
Wir haben einen griechischen Frappé getrunken und sind dann weiter Richtung Meer gelaufen, um noch einen Blick auf die neue Festung zu werfen
auch hier wieder üppige Blütenpracht und gesuchte schattige Plätze
bevor es mit dem Taxi für 10 € zurück zum Hafen ging. Und von dort noch einmal ein Blick auf die Alte Festung von Korfu...
auf die Baustelle für den neuen Kreuzfahrtanleger.
LG Regina