Beiträge von double999

    Das ist echt schräg, es sind alles Fernflüge da muss es bei einem Anreisepaket doch egal sein von/bis welchem Flughafen man fliegt, oder sehe ich das falsch? Also zumindest bei dem Aufpreis von PE.

    Naja, die Flugpreise oientieren sich natürlich auch an den Kosten, die an den jeweiligen Flughäfen anfallen. Das geht von Kosten für den Checkin, geht weiter über die Kosten für den Koffertransport bis hin zu den Start- und Landegebühren. Die sind bei jedem Flughafen unterschiedlich. Davon abgesehen ist der Flug von Berlin nach New York auch mal locker 300 km länger als von Düsseldorf aus, was eben höhere Betriebskosten verursacht. Unabhängig davon ist es halt auch ein Unterschied, ob Du Deine Flüge bei Condor einkaufst oder zB. bei Delta


    Ich gebe Dir recht damit, dass zumindest die Aufpreiskosten halbwegs identisch sein sollten, aber eben nur in Bezug auf das Verhältnis zu den Gesamtkosten. Mal angenommen ein Flug von Düsseldorf kostet Eco 500 Euro und der von Berlin kostet 700, und nehmen wir mal an der Aufpreis in PE kostet 50 %, dann sind das auf dem Flug von Düsseldorf 250 Euro Aufpreis und auf dem Flug von Berlin 350....

    Genau deswegen habe ich das mit dem Wetter geschrieben. Bis dahin kann sich noch jede Menge ändern. Gerade bei den Amis.

    Momentan interessiert es niemanden und Du hast Deinen Impfnachweis ja in der Cov App.

    Ich bin offenbar nicht in der Lage, mich hinreichend verständlich auszudrücken. Bitte entschuldige meine Defizite.


    Ja klar habe ich meinen Impfnachweis in der CovApp. Es geht aber nicht um mich, sondern um meinen ungeimpften Sohn. Die Angaben zum Umgang damit sind halt aktuell unterschiedlich. Offenbar brauchen Kinder aktuell nicht geimpft zu sein, was ja schonmal gut ist. Es gibt aber Quellen, nach denen Kinder dann 5 Tage nach der Ankunft in den USA in Selbstisolation müssen, Keine Ahnung, wie TC sowas umsetzen würde. Andere Quellen sagen, dass Kinder nach der Ankunft einen Test machen müssen und nur bei positivem Test dann in Quarantäne müssen.


    Ich hatte gehofft, dass es Foristi gibt, die kürzlich mit einem Kind in den USA (bestenfalls auf einer Kreuzfahrt) waren und über deren Erfahrungen berichten können.

    Ich gebe nur meine Erfahrungen und die meiner amerikanischen Kollegen wieder, die letzte Woche hier waren. Corona ist in den USA überhaupt kein Thema mehr und es wir auch kein Impfnachweis, oder sonstiges in Bezug auf Corona verlangt und kontrolliert. Und da ich davon ausgehe, dass jeder von uns zumindest 2 mal geimpft ist, besteht auch keine Gefahr für die Übervorsichtigen ;)

    Wie bereits geschrieben sind sowohl ich, als auch meine Frau vollständig geimpft. Ich stelle mir nur die Frage, ob ich meinen Sohn wirklich impfen lassen muss. Wenn es geht würde ich es gerne vermeiden. Laut Auswärtigem Amt ist das Formular


    PROOF OF COVID-19 VACCINATION FOR NONCITIZEN NONIMMIGRANTS PASSENGER DISCLOSURE AND ATTESTATION TO THE UNITED STATES OF AMERICA


    auszufüllen und der Impfstatus zusätzlich entsprechend durch Dokumente nachzuweisen.

    Deine amerikanischen Kollegen sind ja im Zweifel Inhaber der amerikanischen Staatsangehörigkeit und keine noncitizen nonimmigrants, so dass es für sie möglicherweise anders aussieht als für Touris.


    Ich habe halt überraschenderweise wenig Lust, am 26.10 an der Immi zu stehen und am 27.10. wieder in Düsseldorf zu sein

    Die Reise ist im Oktober. Wir haben jetzt März. Da kannst Du auch nach den Wetteraussichten fragen. ;)

    Corona interessiert in den USA derzeit niemanden mehr. Es wird auch keinerlei Nachweis verlangt. ESTA ist das einzige was Ihr braucht. Derzeit....wie gesagt!

    Es ist nicht ganz richtig, dass Corona in den USA niemanden mehr interessiert, und es ist auch nicht richtig, dass keinerlei Nachweis mehr verlangt wird. Tatsächlich muss man heute grundsätzlich bei der Einreise nachweisen, dass man einen vollständigen Impfschutz gegen Covid19 besitzt. Sollte das für Kinder auch gelten kann ich mit der Impferei meines Sohnes ja auch nicht erst im September anfangen, weil ich dann bis Oktober keinen vollständigen Impfschutz mehr herstellen kann. Die zweite Impfung muss zum Beispiel mindestens drei Monate nach der ersten liegen. Ich kann also nicht ewig warten. Aber vielen Dank für den hilfreichen Kommentar zum Wetter

    double999 das Auswärtige Amt wäre auch meine Empfehlung, oder der ADAC. Gerade einen Artikel entdeckt (Stand 7.3.2023)

    adac punkt de/news/usa-urlaub-corona/

    Hi Anja,


    danke für den Artikel. Das sieht ja erstmal ganz gut aus. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass ungeimpfte Kinder nach der Einreise sofort in eine 5-tägige Quarantäne müssen. Das wäre eher ungünstig. Also nochmal, danke!


    VG

    Double999

    Hallo Zusammen,


    kennt sich zufällig jemand von Euch mit dem aktuell notwendigen Covid-Impfstatus für die Einreise in die USA aus? Meine Frau und ich sind durchgeimpft, aber unser Sohn ist vor ein paar Wochen 5 geworden, ist bei Antritt und Ende der Reise immer noch 5 und bislang ungeimpft.


    Ich lese im Internet dazu Widersprüchliches, daher die Frage an das Schwarmwissen.


    Danke vorab und beste Grüße

    Double999

    double999 och, wenn nur meine Ma und mein Mann fahren würden, gäbe es auch noch keine Planung ^^

    Ich werde bei Antritt der Reise ganz sicher auch ein Programm ausgearbeitet haben, aber ein Jahr vorher? Puh….


    Das schöne an diesem Forum ist aber ja, dass es so eine Art „betreutes Denken“ ist. Ich schaue mir einfach in Ruhe an, was Ihr alles ausarbeitet und baue mein Programm dann entsprechend nach 8o


    Also, an dieser Stelle schonmal vielen Dank an alle „Betreuer“ fürs Vordenken!


    Wobei das mit Programm und einem dann fast sechsjährigen Kind natürlich so eine Sache ist. Wenn ich meiner Frau vorschlage, dass wir einen 10-stündigen Wanderausflug in die Berge Puerto Ricos machen, dann freue ich mich schon jetzt sehr auf ihre Reaktion….

    Da unsere Freunde immer noch auf Flüge von Düsseldorf gewartet haben, habe ich jetzt gerade gesehen, dass im Moment Business und PE zu haben sind, von Frankfurt sogar alle drei Kategorien, vielleicht ist das ja für jemanden hier interessant.

    Hey Kerstin,


    danke für den Tipp, so konnte ich meine unechte Gabel FRA-NYC-MBJ-DUS auflösen und jetzt endlich ab/bis DUS fliegen. Die Flüge waren ja echt ziemlich früh schon fast komplett ausgebucht. Also, nochmal, Danke!


    Wenn ich mir hier bei Euch durchlese, wie weit Ihr alle schon mit Euren Vorbereitungen seid, da wird mir ganz schlecht. ich habe mir nämlich original noch überhaupt gar keine Gedanken zu den einzelnen Häfen der Cruise gemacht. {Smiley-der-seine-Hände-betroffen-vor-das-Gesicht-schlägt-in-Textform-weil-man-hier-ja-keine-externe-Smileys-verlinken-darf-und-die-Forumssoftware-leider-keinen-passenden-Smiley-anbietet}


    Aber noch haben wir ja ein paar Tage Zeit - 243, um ganz genau zu sein ;)


    Euch allen ein schönes WE!


    VG

    double999

    :rolleyes: Da bleibt einfach ein fader Beigeschmack! Falls es dir doch noch nachlaufen sollte, kannst du ja noch eine E-mail an TC senden, es gibt da doch folgende Emailadresse OffeneWorte@tuicruises .com. Da könntest du dich nochmal auslassen, über die letzte Antwort und das ganze kundenunfreundliche Verhalten.

    Hallo Nicky75 ,


    genau mit denen habe ich ja meine ausufernde Brieffreundschaft begonnen. Ich hab zwar zwischenzeitlich vorgeschlafen, das "Team offene Worte" in "Team ohne Worte" umzubenennen, aber das stieß auf wenig Gegenliebe.


    Mittlerweile ist übrigens auch die anwaltliche Kostennote (die wertmäßig die Forderung von 70 Euro weit übersteigt) bestätigt zur Anweisung gegeben. Oh man, wenn man sich nur mal vorstellt, wie viele unnötige Aufwände und Kosten alleine in diesem einen Vorgang produziert worden sind, dann beginnt man langsam zu verstehen, warum TC dringend die Preise erhöhen muss...


    Lobend erwähnt sein sollte allerdings, dass die zweite Mitarbeiterin, an die der Vorgang nach dem anwaltlichen Schreiben abgegeben wurde, sich wirklich gut und schnell gekümmert hat. Ich hoffe daher einfach mal, dass meine erste Brieffreundin entweder gerade ihre erste oder eine furchtbar schlechte Woche erwischt hat, und dass es sich nicht um ein strukturelles Problem handelt - es wäre nämlich ziemlich traurig, wenn es anders wäre...

    Na, das ging jetzt aber mal richtig flott…..


    Sehr geehrter Herr Double999,


    wir nehmen Bezug auf Ihr Schreiben vom 05.12.2022, in dem Sie uns über die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen Ihrer Mandanten Schwiegermutter und 1 in Kenntnis setzen.

    Es tut uns leid, dass Sie mit unserer vorangegangenen Korrespondenz unzufrieden sind. Seien Sie sicher: wir wollten Sie nicht verärgern.

    Gern haben wir den Sachverhalt erneut geprüft und kommen Ihren Mandantinnen mit einer Auszahlung von insgesamt 70 € entgegen.


    […]

    Guest Feedback Management



    Es liest sich zwar immer noch so, als würde man sich keiner Schuld für einen Fehler bewusst sein, aber egal, damit kann ich meinen Frieden finden….


    Für die nächste Reise habe ich eine Menge gelernt, aber so ist das halt als Anfänger…. ;)


    Danke für Eure Unterstützung!


    Liebe Grüße

    Das Schreiben ist nicht frech, sondern sehr dumm. Bevor ich so eine Antwort schreibe, prüfe ich doch erstmal die Sachlage. Wenn ich einen Check-In von 14:00-15:00 Uhr habe, den wahrnehme und kurz vor 15:00 Uhr auf dem Schiff bin (so hatte ich double999 zumindest verstanden), lässt sich das ja nachweisen. Sehr peinlich für TC


    Naja, ich hatte es zwar in vager Erinnerung, aber persönlich hätte ich wohl kaum nachweisen können, wann genau die aufs Schiff gegangen sind. Das hat mir TC ja freundlicherweise selbst mitgeteilt, 14:48 Uhr. Und ja, das lag genau in dem gebuchten Zeit-Slot zwischen 14.00 und 15.00 Uhr...


    Für Honorar übernimmt das ein nicht überbelasteter Anwalt doch gerne. Schnelles, leicht verdientes Geld für einen Schriftsatz. Sonst würden sich doch auch keine Rechtsanwälte für Nachbarschaftsstreitigkeiten( überhängende Äste, zu hohe Hecken, „Maschendrahtzaun“ etc.) finden. ;)

    Solche Mandate kann man natürlich kostendeckend eigentlich vernünftigerweise nicht bearbeiten und normalerweise würde ich wegen 70 Euro auch gar kein Fass aufmachen (zumal es ja nichtmal um mein eigenes Geld geht), aber wenn jemand derart wenig serviceorientiert kommuniziert, dann darf man auch mal unvernünftig zurückhandeln....


    Bin mal gespannt, ob sich jetzt jemand mit dem Sachverhalt beschäftigt, der gewillt ist, nachzudenken.

    So, Schreiben auf Briefkopf ist fertig und geht heute raus.


    Bebe: Ich kann noch nicht abschließend beurteilen, ob dass Problem aufgrund der Unfähigkeit einzelner Mitarbeiter/innen entstanden ist, oder ob es sich dabei um ein systematisches Problem handelt. Im letzteren Fall würde ich meine nächste Reise mit denen schon als eher unangenehm empfinden, was zusätzlich blöd ist, weil die nächste Reise ja schon gebucht ist. Wollen wir mal hoffen, dass es kein systematisches Problem ist.


    Luthienne : Ja, keine Sorge, die positiven Erinnerungen an die Reise stehen ganz klar im Vordergrund. Ich finde es trotzdem nicht richtig, was TUI hier macht. Wenn ich die Argumentation von denen richtig verstehe, dann kann jedem Gast eine Early-Checkin Gebühr berechnet werden, der vor dem offiziellen Reisebeginn an Bord möchte. Das kann ich ja sogar absolut verstehen. Nur lag der offizielle Reisebeginn halt in unserem Fall bei 13.00 Uhr und nicht bei 17.00 Uhr, dem offiziellen Auslaufen des Schiffs. Würde man den offiziellen Reisebeginn mit dem Auslaufen des Schiffs gleichsetzen, dann würde JEDER Gast die Early-Checkin-Pauschale zu zahlen verpflichtet sein - und genau das KANN einfach nicht richtig sein....

    So, weiter gehts....


    Soeben erreicht mich folgende Antwort:


    "Sehr geehrter Herr Double999,


    vielen Dank für Ihre erneute Nachricht.

    Es tut uns leid, dass Sie mit unserem Antwortschreiben unzufrieden sind.

    Um Wiederholungen zu vermeiden, möchten wir inhaltlich vollumfänglich auf die vorangegangene Korrespondenz verweisen. Aus unserer Sicht ergeben sich aus Ihrem Schreiben keine neuen Gesichtspunkte, die zu einer anderen Beurteilung der Angelegenheit führen. Daher können wir Ihnen nach wie vor kein Entgegenkommen in Aussicht stellen.


    Bitte erlauben Sie uns abschließend den Hinweis, dass wir unserer vorangegangenen Korrespondenz nichts mehr hinzuzufügen haben und die Verhandlung diesbezüglich als beendet ansehen."


    Okay, Das nächste Schreiben erhalten die dann halt mit Briefkopf....

    Deswegen niemals das Schiff verlassen ohne die Bordrechnung zu kontrollieren.

    Schwiegermutter plus 1 hatten nicht auf dem Schirm, dass man sich die Rechnung während der Reise auf dem Fernsehen hätte ansehen können - und ich selbst war noch nicht hinreichend sensibilisiert, die beiden darauf hinzuweisen…..


    Mit anderen Worten: ich habe die Gefahr nicht kommen sehen :(


    Für die nächste Reise weiß ich jetzt definitiv Bescheid, wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob die mich überhaupt nochmal mitnehmen, wenn ich denen jetzt so auf die Füße trete….