Die Malteser fahren nur die Tour mit Start und Ende in Valetta. Diese Woche sind keine da.
Transfer zum Industriehafen wie in der Vorwoche ein extremes Ärgernis.
Die Malteser fahren nur die Tour mit Start und Ende in Valetta. Diese Woche sind keine da.
Transfer zum Industriehafen wie in der Vorwoche ein extremes Ärgernis.
Der Shuttle legt genau da ab wo früher der Check in war und das Schiff lag. Es ist nur eine elendige Warterei wenn man Pech hat. Ich finde, der Hafen Valetta verliert dadurch enorm. Jede Spontanität ist weg. Man überlegt sich 3x ob man das wirklich will.
Der Industriehafen ist Müll. Und die Orga von TUICRUISES sehr bescheiden. Man wartet schonmal über eine halbe Stunde bis das Shuttleboot fährt. Grüße von der 5.
Grossenbaumer fliegt ihr mit Anreisepaket oder individuell?
Wir fliegen ab FRA mit Lufthansa individuell…sind 6 Erw. zwischen 30 und Anfang 60 + 1 Kind, 2J.
Wir fliegen ab DUS. 2 Erw. und Sohn, 14
Da sind wir auch an Bord.
...
Ich habe heute die Sky Lagoon in Reykjavik gefunden, kennt die schon jemand? Ist mit den Öffis zu erreichen und liest sich sehr charmant - vielleicht auch weniger Überlaufen als die Blaue Lagune. Der Haken für mich persönlich: Kinder haben keinen Zutritt!
...
Ich konnte das erst gar nicht glauben, weil die Isländer sonst eigentlich äußerst kinderfreundlich sind. Aber es stimmt tatsächlich, Zutritt erst ab 12. Wäre für mich ein absolutes no go.
Wir sind in Kirkwall und Akureyri mit Mietwagen unterwegs. In Invergordon eine private Tour, nur wir und der Fahrer. Seydisfjördur wollen wir nur im Ort und vielleicht zum Wasserfall spazieren. Und Reykjavik einen Tag individuell und den anderen Tag vielleicht die Lagune… oder ein anderes Thermalbad in der Nähe.
Ich scheitere aber gerade daran zu verstehen, wie die Öffis dort funktionieren im Hinblick auf das neue Bezahlsystem (App?) und die Kosten. Hat da jemand aktuelle Infos?
Island ist DAS Land der Kreditkarte. Man zahlt alles mit KK (unbedingt mit PIN, 4stellig, keine Unterschrift), auch kleinste Beträge. Es gibt praktisch nur eine Ausnahme und das sind die Stadtbusse in Reykjavik. Keine Ahnung warum. Das ist insofern ärgerlich als es kein Wechselgeld gibt. Man zahlt entweder passend oder halt zuviel, was natürlich blöd ist, weil man als Tourist erstmal kein Kleingeld hat. Man müsste erstmal irgendwo was kaufen um Wechselgeld zu bekommen (und würde damit den Verkäufer total verwirren, weil Bargeld die 1% Ausnahme ist).
Hallo,
ich kenne mich da tatsächlich ein klein wenig aus. Das Hotel liegt wie gesagt mitten in der Stadt am Hafen. Blick hat man über die große Uferstraße aufs Meer. Nächste Küste ist recht weit weg. Atemberaubender Blick in die Natur ist für mich was anderes.
(z.B. mal in Google Street View schauen. Ich würde es ja verlinken, aber das ist ja nicht erlaubt. Oder Hotelbeschreibung auf booking z.B.)
Für die Nordlichter ist Januar natürlich gut, aber Reykjavik doch eher schlecht. Die Nordlichter sind in echt i.d.R. nicht so wie auf Fotos. Das sind fast alles Langzeitbelichtungen. Das Licht der Stadt ist da schon wirklich störend und man muss sehr starke Nordlichter haben um in R. wirklich was davon zu haben.
Üblicherweise ist man für Nordlichtbeobachtungen deutlich außerhalb der Stadt. Borgarnes ist z.B. ein echt netter Ort halbwegs in der Nähe von R., wenn ich mal einen Tipp abgeben darf.
Es gibt übrigens entsprechende Apps, auf denen man einen Alarm bekommt, wenn irgendwo Nordlichter sind. Das kann natürlich auch nachts um drei sein.
Wünsche aber viel Spaß und Erfolg.
Dann dürften verstärkt kleinere Kinder an Bord sein, die noch in den KiGa oder die Krippe gehen. Das waren noch Zeiten, besonders wegen der Preise außerhalb der Hauptsaisons... Jetzt ist unsere schon 15 und zahlt den Erwachsenenpreis - was aber natürlich nicht nur bei TUI so ist.
Wen die paar kleinen Kids stören, dem ist eh nicht mehr zu helfen
Dem Preissprung ab 15 sehe ich auch mit Schrecken entgegen...
Ich finde die Reedereien driften immer mehr in die Extreme. Aida ist leider vom Clubschiff zur schwimmenden Kita mutiert (zumindest bei den großen Pötten) und TUI beschränkt sich auf Essen und Trinken.
Ich wünsche mir bei beiden Reedereien bestimmte Mottofahrten (Adults Only, Party, Bands, Schlager, etc.) Bei Aida gibt es das ja teilweise schon. Da gäbe es sicher ein Publikum dafür was nicht 3 Kinder hat, oder Ü 70 ist.
Wenn man keine Kinder sehen möchte muss man einfach nicht in den Schulferien fahren.
Das ist ja klasse... Ich habe jeden Tag Kontakt zu über 60jährigen ...wenn ich so in meinen Pass schaue
Liebe Grüße
Chris
Wie gesagt, ich hab die Verordnung nicht geschrieben. Beschwerben, if any, bitte an den Minister.
Du machst also den Test erst am Tag der Anreise, ja?
Bei meiner Teststelle muss man zusätzlich zur Selbstauskunft auch einen entsprechenden Nachweis mitbringen.
Ich persönlich zahle (gerne) die 10€ und fange nicht an zu betrügen um 6€ zu sparen.
Wir reden hier nicht über Betrug, sondern über die gültige Verordnung. Die habe ich nicht geschrieben. Kontakt zu über 60jährigen = 3 Euro.
(ich habe eigentlich fast jeden Tag Kontakt zu über 60jährigen...)
In NRW geht das als Selbstauskunft. Dafür dass ich später über 60jährige treffe, z.B. die Oma, kann ich ja schlecht Nachweise erbringen.
Ganz konkret machen wir den Test am Vortag, an dem wir aus NRW zum Abflugort nach München mit der Bahn fahren, aber auch in der Bahn werde ich ziemlich sicher über 60jährige treffen und in München abends essen gehen (=Innenraumveranstaltung).
So ist das richtig. Ich brauche den Test für mein Privatvergnügen, lasse aber den Steuerzahler dafür aufkommen.
Wenn es nach mir ginge hätten wir die ganze Testerei schon lange eingestellt.
Aber zum Inhaltlichen: Die Verordnung sieht z.B. vor, dass ich 3 Euro zahle, wenn ich an dem Tag Kontakt zu über 60jährigen haben werde. Glauben Sie nicht auch, dass das im Rahmen der Kreuzfahrt ziemlich sicher passieren wird? Erst Recht am Anreisetag? Z.B. im Flieger? Wenn Sie die Verordnung nicht gut finden wenden Sie sich doch bitte an den zuständigen Minister, aber beschimpfen mich nicht.
"Selbstauskunft / Nachweis zur Inanspruchnahme von Testungen nach § 4a TestV...
Hiermit versichere ich, dass ich zu folgender Personengruppe gehöre....
§4a Absatz 1 Nr. 6 TestV: Personen, die an dem Tag, an dem die Testung erfolgt,....
...zu einer Person Kontakt haben werden, die das 60. Lebensjahr vollendet hat..."
"Meine Frage: muss auf dem Schnelltest auch die Reisepassnummer stehen? "
Nein.
Du weißt schon, dass du auf einen über 4 Jahre alten Beitrag eingehst von einem Benutzer, der nur den einen Beitrag geschrieben hat und dann nicht mehr gesehen wurde? Ich habe meine Zweifel, ob du von im jemals eine Antwort bekommst.....
Du hast natürlich völlig Recht ... Habe den Beitrag über die Suchfunktion gefunden.
Vielen Dank für deine Anmerkungen.
Da wir zu Uhrzeiten, in denen abends im Theater was los ist, eh meistens nicht auf der Kabine sind, geschweige denn schlafen wollen, dürfte das nicht stören.
Hallo
wer kann mir Tipps für Landausflüge geben.
Sind von 11.6.-25.6.2018 auf Mein Schiff 4 Kabine 6018 unterwegs.
Abfahrt in Kiel über Bergen,Geieranger, Nordkap, Spitzbergen,Tromsö,Trondheim, Alesund und wieder Kiel.
Wer hat diese Reise schon mal gemacht, und kann mir Tipps für Landausflüge geben
Danke im Voraus
Hallo Othmar,
kannst du was zu der Kabine sagen? Wir haben die gleiche Kabine auf der MS 5 (hier scheinbar baugleich mit der 4) im PUR Tarif zugeteilt bekommen.
Vielen Dank!
Weiß zufällig jemand, ob der Test nach der ersten KF-Woche noch erforderlich ist, wenn man zwei 7tägige KF nacheinander macht? In den Osterferien war das noch so. Danke.
Unser 14 jähriger Sohn ist mit an Bord.
Wir mit Sohn dann fast 14.
Weiß zufällig jemand, ob der Test nach der ersten KF-Woche noch erforderlich ist? In den Osterferien war das noch so. Danke.
Wir sind in der ersten Woche dabei, was die zweite Woche unserer KF ist.
Kabine ist zugeteilt, bin sehr zufrieden. Ist genau die, die ich regulär auch genommen hätte.
Hat einer von den Düsseldorf Spätfliegern Sitzplätze reserviert?
Nein. Wir reservieren eigentlich nie. Der Junior ist froh, wenn er mal Ruhe vor den Alten hat....