Beiträge von Cree
-
-
Hallo Jutta windundmeer
Wir waren 2017 auf ähnlicher Route mit der MS Albatros unterwegs, allerdings sind wir am Schluss in Monaco ausgestiegen. Ganz ohne Flug bei eurer Route, optimal.
Da wünsche ich euch jetzt eine lange Vorfreude.
LG Gudrun
-
Ich bin auch dabei, mit Daumendrücken Emmalotta
LG Gudrun
-
Bei Phoenix gibt es die Zwischenübernachtung, da bin ich auch sehr froh darüber. Über Nacht in einem Bus schlafen, das ist nicht so meines. Ich denke der Bus sammelt vor München zuerst noch andere Reisende auf, z. B. von Nürnberg. Wir werden also zusteigen, außer es steigt eine ganze Busladung voll Mitreisender in München ein.
LG Gudrun
-
-
Na liebe Siegrid, uschisiggi
da ist es uns also bei 4 Reisebuchungen einmal gelungen, nicht mit euch zusammen zu reisen
.
Hoffentlich bedeutet das jetzt nicht 22 Tage Regenwetter.
Wir freuen uns schon sehnsüchtig auf frühlingshafte 20 Grad und Sonnenschein.
Mit dem Flugzeug wäre es nur ein kurzer Hoppser, aber die Chaosberichte des letzten Jahres haben uns abgeschreckt. Wir versuchen es ein erstes mal mit einer Busan- und Abreise.
Der Bus starten in München am Nachmittag, da haben wir also Zeit, gemütlich zum Startpunkt zu fahren. Bin gespannt, wo wir dann einen Übernachtungsstop einlegen werden und zu welch unchristlichen Zeiten es am nächsten Tag weiter geht. Die großen Koffer lassen wir wieder von Tefra transportieren, mir ist die Schlepperei mittlerweile einfach zu mühsam. (Danke Bahn, das es immer noch nicht überall barrierefreie Zugänge gibt, selbst an den S- Bahn Stationen).
Die Busrückreise ist eine Tagesfahrt ohne Übernachtung.
Ich werde berichten wie es uns mit dieser Anreisevariante ergangen ist.
LG Gudrun
-
Frühlingserwachen Adria und Ägäis 22 Tage mit der Artania im April 2023
Nachdem mein Reiseticker heute noch 64 Tage bis zum Reisestart meldet, wird es Zeit für diesen RollCall.
Diese Reise ist nach zwei Umbuchungen zustande gekommen.
Zuerst war es eine Kanadareise und aus dieser wurde Grönland 2023 und Ende April 2023 eine 14 tägige Artaniareise von Triest nach Bremerhaven.
Im Dezember 2022 wurde die Reise durch‘s Schwarze Meer mit der Artania umgeroutet. Viele unbekannte Häfen und ein mehrfaches Wiedersehen mit Griechenland.
Phoenix musste also ein weiteres mal einen Umbuchungswunsch von uns prüfen.
Und hier die Route:
Fr 07.04.
Marseille / Frankreich
-
19:00
Sa 08.04.
Urlaub auf See
-
-
So 09.04.
Valletta / Malta
17:00
-
Mo 10.04.
Valletta / Malta
-
17:00
Di 11.04.
Erholung auf See
-
-
Mi 12.04.
Agios Nikolaos / Kreta / Griechenland
08:00
18:00
Do 13.04.
Paphos / Zypern ®
17:00
-
Fr 14.04.
Paphos / Zypern ®
-
18:00
Sa 15.04.
Marmaris / Türkei
12:00
18:00
So 16.04.
Çesme / Türkei
09:00
18:00
Mo 17.04.
Dardanellen-Meerenge
- Durchfahrt -
Istanbul / Türkei
13:00
-
Di 18.04.
Istanbul / Türkei
-
-
Mi 19.04.
Istanbul / Türkei
-
17:00
Do 20.04.
Kreuzen in der Ägäis
-
-
Fr 21.04.
Piräus / Athen / Griechenland
07:00
18:00
Sa 22.04.
Santorin / Griechenland®
08:00
17:00
So 23.04.
Pylos / Griechenland®
09:00
18:00
Mo 24.04.
Kerkyra / Korfu / Griechenland
09:00
20:00
Di 25.04.
Brindisi / Italien
08:00
20:00
Mi 26.04.
Kreuzen im Kotorfjord
-
-
Kotor / Montenegro ®
10:00
22:00
Do 27.04.
Dubrovnik /Kroatien
07:00
14:00
Kreuzen in der Adria
-
-
Fr 28.04.
Rovinj / Kroatien ®
13:00
22:00
Sa 29.04.
Triest / Italien
09:00
VG Gudrun
-
Wir werden uns unter diesen Bedingungen auch für einen Ausflug von Phoenix entscheiden.
Ich gehe davon aus, dass man, egal ob privat oder mit Reedereiausflug, spätestens an den Besichtigungspunkten auf viele Islandreisende treffen wird.
Nochmal ein herzliches Dankeschön, ich profitiere als absolutes Greenhorn bzgl. privater Touren gerade sehr von euch erfahrenen Reisenden!
LG Gudrun
-
Auch ich sage Danke liebe Verena Bremerin
Das mit den Preiserhöhungen für Ausflüge erlebe ich derzeit aktuell für unsere MS Artania -Aprilreise.
Da aktualisieren sich fast täglich nochmal die Ausflugsangaben und Preise.
Aber nachdem die erste Phoenix Reise nach Island im Mai startet, denke ich, das bis dahin die meisten Ausflüge für Island aktuell eingepreist sein werden.
Wir sind in Reykjavik für vieles offen, haben uns noch nicht festgelegt. Ist für uns das erste mal, also kommen noch alle Ziele in Frage.
LG Gudrun
-
Danke Siegrid!
Ja Key Thompson für Invergorden klingt interessant. Hab diesen Post hier im Forum auch schon entdeckt
BeitragInvergordon - Ein Tag mit Key Thomson
Wir waren am 22.08. 2022 in Invergordon und haben die Tour mit Key Thomson gemacht .Es war ein toller Tag.
Es gibt aber zwei Dinge die man wissen sollte.
1. Der Fish and Chips Laden hat nur Donnerstag bis Sonntag geöffnet.
das erfährt man aber leider erst während der Tour. Da ist Key etwas Chaotisch.
Wer in Vorfreude darauf spärlich gefrühstückt hat ist da gekniffen. Also etwas zum Essen und Trinken mitnehmen.
2. Man sollte sehen das man im Bus von Key sitzt. Er macht die Tour oft mit 2 Minibussen…Vielunterwegs1. Februar 2023 um 11:48 Wenn es soweit ist, bleiben wir auf alle Fälle im Austausch bzgl. Programm und Buchungsbedingungen.
LG Gudrun
-
Liebe Siegrid,
„Aller guten Dinge sind drei“, gilt nicht nur für euch und eure Islandbuchungen, sondern auch für uns, da wir zum dritten Mal die gleiche Reise wie ihr gebucht haben.
Wir begleiten euch also nicht nur virtuell .
Für uns ist es nach Spitzbergen und Grönland, ein weiteres Traumziel.
Eigentlich sollte es ja 2020 mit der MS Amadea auf einer großen Nordlandreise auch nach Island gehen, es wird also Zeit dieses ausgefallene Ziel nachzuholen.
Und auch auf die schottischen Ziele freuen wir uns sehr.
LG Gudrun
-
Danke anke64 für deine wunderschönen
Bilder!
Ich wünsche euch weiterhin noch eine schöne Reise.
LG Gudrun
-
Ihr könnt euch mal durch die Tagesprogramme der letzten Reisen googel……
Ich habe einfach nach Phoenix Reisen Tagesprogramm Longyearbyen gesucht und einige Treffer erzielt vom Jahr 2022.
Also es sieht danach aus, das wirklich sehr kurzfristig entschieden wird und ggf. nur ein kostenpflichtiger Shuttlebus angeboten wird, keine weiteren Ausflüge.
Aber auch interessant zu lesen, was sie jeweils nach Lotsenaufnahme alles so angesteuert haben.
LG Gudrun
-
Liebe Marina Tosehama uschisiggi TimFlo
Ich habe gestern auch mal „gestöbert“ und eine Portseite für Longyearbyen entdeckt. Dort wird die Artania am 11.07 von 07:00-11:00 Uhr gelistet. Ich sehe das aber mit großen Vorbehalten ob es dabei bleibt. Eine verbindliche Ausflugsbuchung würde ich erst machen, wenn Phoenix die Zeiten bekannt gibt. Und auch nur, wenn man bei Nichtanlegen sein Geld zurück bekommt.
Für uns ist es das zweitemal das wir dort sind, wir haben durch die erste Reise schon sehr viel Informationen erhalten (war eine Expeditionsreise). Also ein Rundgang durch Longyearbyen wäre für uns nur interessant, wenn wir an noch unbekannte Ecken z.B. die Samenbank oder der hintere Teil der Siedlung kämen. Sollte es wirklich bei dieser frühen Hafenliegezeit bleiben würde ich persönlich lieber spontan entscheiden. Ich fürchte und hoffe nämlich, das wir den Vorabend nutzen um „bei gutem Wetter“ vor einem Gletscher zu kreuzen. Nachdem ja noch Mittsommer ist, kann das seeeeehr „früh“ werden und dann gleich wieder um 06:00 Uhr raus?
Longyearbyen ist sehr übersichtlich und wenn man sich nicht stundenlang in dem sehr sehenswerten Museum aufhält, kann man es auch gut selber in ca. 2 Stunden erlaufen. Die Information muss man sich dann natürlich vorab selber recherchieren.
Es sind überall Warnschilder aufgestellt, ab wann man nur noch mit einem Eisbärwächter weiter gehen soll. Der Schiffsliegeplatz ist ca. 1,5km bis zum Museum und Beginn der Hauptstraße entfernt. Das schafft man ggf. Auch ohne Shuttelbus.
LG Gudrun
Die Hauptstraße im Mai 2016
Warnschild
-
Ja Jubiläumsjahr und das diese Route erst im Dezember 22 neu aufgelegt wurde , statt der ursprünglichen Ostseeroute.
Da haben doch viele schon ihre Schiffsreisen und Urlaube für 2023 geplant.
Bin gespannt ob es ihnen gelingt eine rentable Auslastung für diese Reise zusammen zu bringen.
LG Gudrun
-
Liebe Siegrid uschisiggi
Du hast ja bzgl. Leknes/Lofoten noch eine Anfrage laufen auf deren Ergebnis ich auch neugierig bin.
6-8 Stunden kommen mir aber schon sehr sportlich vor bei unserer Liegezeit. An diesem Hafen liegen wir ja auf Reede, da werden die Ausflügler vor uns dran sein.
Auch schätze ich die Lofoten bzgl. Wetter/Wind kritischer ein als Tromsø.
Aber mal abwarten, was sie dir antworten. Ein Ausflug Richtung Reine wäre schon sehr schön.
LG Gudrun
-
Danke liebe Siegrid uschisiggi für deine Mühe.
Ich bin derzeit gerade noch vorrangig mit der Ausflugsplanung unserer Aprilreise auf der Artania
beschäftigt.
Hab gerade mal kurz die Reederei Ausflüge für Leknes gecheckt. 3 Stunden Wandern ist leider nicht, da bleibt dann nur die kurze Landschaftsfahrt und Wikingermuseum.
Der Hafen etwas außerhalb von Leknes liegt ja in toller Landschaft, da wäre auch ein Spaziergang Richtung Gravdal an der Burknes Kirk vorbei, ein mögliches Ziel als Ergänzung.
LG Gudrun
-
Hallo Siegrid uschisiggi
Habe den Ausflug auf der Hompage nachgelesen, der würde uns schon gefallen und wir wären dabei.
Tromsø selber kennen wir schon sehr gut, da käme eine Abwechslung genau richtig.
Eismeerkathedrale müsste für uns gar nicht sein.
Wie würde die Buchung und Zahlung ablaufen? Ich gehe davon aus, dass man mit Kleinbussen unterwegs ist und wenn ich es richtig gelesen habe, dann dauert der Ausflug 6 Stunden.
LG Gudrun
-
Auch von mir ein herzliches Dankeschön Verena Bremerin für deinen informativen und so schön bebilderten Reisebericht.
Wir erinnern uns auch sehr gerne an unseren 8 tägigen Aufenthalt in Positano, welchen wir trotz des ganzen Trubels sehr genießen konnten.
Bei uns durften vorrangig immer die Mütter mit Kindern und Senioren in den Bus einsteigen. Wehe wenn man sich da nicht daran gehalten hat, da gab es ein italienisches Donnerwetter
.
LG Gudrun
-
Tolle Handybilder anke64 , aber das live gesehen zu haben toppt sowieso alles.
Wünsche euch eine schöne Weiterreise.
LG Gudrun